PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oblivion stürzt immer wieder ab



Corten
11.06.2006, 12:15
Ich starte Oblivion spiel ein wenig ca. eine halbe Stunde dann verabschiedet sich das Spiel mit der Fehlermeldung "Oblivion hat ein Problem verursacht und muss beendet werden". Das passiert immer:\ . Ich hab mir einen Patch runtergeladen der hat aber nichts geändert. HILFE.^^
Was kann ich machen?:confused:

Wuterich
11.06.2006, 12:18
Poste bitte erstmal Dein System,
mit welchen Komponenten Du Oblivion spielst.

Corten
11.06.2006, 12:38
Kann das daran liegen das mein System überlastet wird? oO

Prozessor: Intel Pentium 4 CPU 3,00GHz 3000MHz
L2 Chache: 2,048KB
Speicher: 1023MB (ca. 42% verwendet)
Mainboard: MICRO-STAR INTERNATIONAL CA., LTD MS-7046

Grafikkarte: NIVIDIA GeForce 6600
Modus: 1280x1024 32Bit

Ich versuch das mal mit dem Link in deiner Sig. :D :)

Wuterich
11.06.2006, 12:43
Kann das daran liegen das mein System überlastet wird? oO
Eher nicht, trat das Problem mit den Abstürzen denn schon immer auf,
oder hat das erst in den letzten Tagen angefangen?

Corten
11.06.2006, 12:53
Seit gestern glaube ich, auf jeden Fall nicht seid ich das Spiel hab.

Wuterich
11.06.2006, 13:00
Dann schau mal mit Everest (http://www.zdnet.de/downloads/prg/1/x/de011X-wc.html) nach Deinen Temperaturen,
ist ja nun in den letzten Tagen merklich wärmer geworden.
Es ist nicht auszuschliessen, das die Abstürze daher kommen.

Corten
11.06.2006, 16:50
Danke es läuft wieder

Wuterich
11.06.2006, 16:51
Und woran lag es jetzt?

Corten
13.06.2006, 10:57
Mein CPU wird zu heis (der PC steht im Dachstuhl), aber zumindest liegt es nicht direkt an der Hardware.
Er geht mittlerweile schon nach 10 min aus, weil er sich überhitzt.>:(

Thorr
13.06.2006, 11:02
Ich hatte mal das gleiche Problem. Es lag am Netzteil.

Wuterich
13.06.2006, 11:27
Mein CPU wird zu heis (der PC steht im Dachstuhl),
aber zumindest liegt es nicht direkt an der Hardware.
Er geht mittlerweile schon nach 10 min aus, weil er sich überhitzt.>:(
Falls Dein Gehäuse die Möglichkeit bietet,
bau zusätzliche, möglichst grosse (120mm) Gehäuselüfter ein.

Den nächsten Tip bitte nur befolgen, wenn Du sowas schonmal gemacht hast!
Schraub Deinen PC auf, entferne sämtlichen Staub aus dem Gehäuse
und den Lüftern, auch dem der Grafikkarte und nimm den Kühler von der CPU,
um sie mal mit neuer Wärmeleitpaste zu versehen.

Neue Wärmeleitpaste in Verbindung mit gründlicher Gehäusereinigung
kann die Temperatur schon einige Grade nach unten drücken.

Corten
14.06.2006, 19:25
Es liegt an der Wärmeleitpaste bei meinem CPU...ich hab die Wärmeleitpaste ausversehen "zerstört" als ich Probleme mit dem Netzteil hatte.