stormsh
18.05.2006, 20:35
Wäre das nicht ne geile Sache? Hab schon häufiger hier im Forum gelesen, dass einige Leute keine Quests mehr finden. Vorgestellt habe ich mir das vollgendermaßen (vorweg:von Programmieren und sowas hab ich leider keine Ahnung, also korrigiert mich bitte wenn ich in einigen Sachen/Annahmen falsch liege):
Alle Quest die es gibt sind in einer Liste (ich nenne sie mal Q-To-Do-Liste). Hat man ein Quest erfüllt wird es aus der Liste entfernt und kommt auf eine andere Liste (Q-Done-Liste) und taucht ua in Copleted Quests im Tagebuch auf.
Wenn man jetzt ein Plugin macht, das als Quest funktioniert und den Spieler-Char dann per Marker (die roten bzw grünen Dreiecke) zu den Personen führt von denen man die Quests bekommt. Hat man alle Quests hinter sich wird auch das "Quest-Finder"-Quest als "Done" abgelegt.
Man fügt also ein Plugin hinzu, das ein Quest ist und einem Anzeigt wo das nächste Quest zu finden ist. Es sind dann am Anfang sehr viele Marker auf dem Kompass, was sehr verwirrend wäre. Ich denke auch eher an den Einsatz des Plugins nach ca 75% der Quests, die ja mehr als einfach zu finden sind. Man wird ja quasi mit der Nase reingedrückt ^^. Selbst nach 100 Spielstunden (davon ca 20 fürs HQ) finde ich noch immer Quests wie Sand am Meer. Kann mich also noch nicht beklagen ;).
Ein paar Fragen zum Schluss:
1. Klingt das Logisch?
2. Versteht ihr was ich meine?
3. Würde das gehen?
4. Findet ihr das gut?
EDIT: Sry für falsches Forum, hatte in meiner euphorie ganz übersehen, dass ich noch im Hilfe-Forum war. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Alle Quest die es gibt sind in einer Liste (ich nenne sie mal Q-To-Do-Liste). Hat man ein Quest erfüllt wird es aus der Liste entfernt und kommt auf eine andere Liste (Q-Done-Liste) und taucht ua in Copleted Quests im Tagebuch auf.
Wenn man jetzt ein Plugin macht, das als Quest funktioniert und den Spieler-Char dann per Marker (die roten bzw grünen Dreiecke) zu den Personen führt von denen man die Quests bekommt. Hat man alle Quests hinter sich wird auch das "Quest-Finder"-Quest als "Done" abgelegt.
Man fügt also ein Plugin hinzu, das ein Quest ist und einem Anzeigt wo das nächste Quest zu finden ist. Es sind dann am Anfang sehr viele Marker auf dem Kompass, was sehr verwirrend wäre. Ich denke auch eher an den Einsatz des Plugins nach ca 75% der Quests, die ja mehr als einfach zu finden sind. Man wird ja quasi mit der Nase reingedrückt ^^. Selbst nach 100 Spielstunden (davon ca 20 fürs HQ) finde ich noch immer Quests wie Sand am Meer. Kann mich also noch nicht beklagen ;).
Ein paar Fragen zum Schluss:
1. Klingt das Logisch?
2. Versteht ihr was ich meine?
3. Würde das gehen?
4. Findet ihr das gut?
EDIT: Sry für falsches Forum, hatte in meiner euphorie ganz übersehen, dass ich noch im Hilfe-Forum war. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif