Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alchemist = Alchimist ???
Diabolo93
12.05.2006, 15:06
Also als ich neulich mal Sat1 ( n fernsehsender für die die's nicht wissen ) geschaut habe, kamm da clever: dort hieß es bei einer Frage ... Alchimist ...
da dachte ich, komisch???, warum heißt es bei Morrowind ALCHEMIST ??? , sind das verschiedene sachen ???
Shiravuel
12.05.2006, 15:08
Nein, das war bei SAT 1 sicher ein Fehler. Es heißt Alchemist und Alchemie. Alles andere ist falsche Schreibweise. Man sieht, auch das Fernsehen ist nicht gefeit davor :D
Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich glaube, das Wort "Alchimist" existiert schon. Gibt es nicht ein Buch, das so heisst? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif Wieso aus dem "e" ein "i" geworden ist, weiss ich nicht, vielleicht eine veraltete Schreibweise...? Von Alchimie habe ich jedoch noch nie etwas gelesen. ^^
Edit: Hab' kurz nachgeschaut, das Buch heisst "Der Alchimist" und ist von Paul Coelho. Genaueres findet man hier (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3257061269/qid=1147445515/sr=8-2/ref=sr_8_xs_ap_i2_xgl/028-5819143-2711759). :)
Long Johnn
12.05.2006, 15:56
Alchemie (Heute Chemie ,Pharmakologie)
Laidoridas
12.05.2006, 16:07
Beide Schreibweisen sind völlig in Ordnung. Keine Ahnung, ob eine von beiden jetzt eine ältere Schreibweise ist, es geht jedenfalls beides.;)
Diabolo93
12.05.2006, 19:49
also es hieß: Welchen rohstoff hat der Alchimist ... beim versuch gold aus Urin zu gewinnen entdeckt ???
also es hieß: Welchen rohstoff hat der Alchimist ... beim versuch gold aus Urin zu gewinnen entdeckt ???
Phosphor... aber das war ja im Thread nicht gefragt ^^
also hier klick (http://de.wikipedia.org/wiki/Alchimist) machen und die ersten 4 Wörter anschaun :)
meditate
13.05.2006, 08:04
alchimist ist eindeutig die ältere schreibweise.
„Die Kunst der Alchemey ist recht und wahrhafftig der alten Weisen Philosophey, welche mir sehr wol gefällt, nicht allein wegen ihrer Tugend und Nützlichkeit, die sie hat mit distilliren und sublimiren in den Metallen, Kräutern, Wassern und Olitäten, sondern auch wegen der herrlich schönen Gleichniss, die sie hat der Aufferstehung der Toten am jüngsten Tag.”
zitiert von Martin Luther
(dt. Alchimie, Alchymie, mittellat. alchimia, vermutl. aus dem Griechischen gr. chemeia, „Lehre vom Feuchten”, chymos, „Saft”, cheo, „ich gieße” und über das Arabische vermittelt
Das arabische Wort Al-Khemeia bedeutet „Stoff aus Ägypten”, es soll von Khemennu („Land des Mondes”) abgeleitet sein, was ein alter Name Ägyptens sei.
auf jeden fall sind beide schreibweisen ok.
Diabolo93
13.05.2006, 08:17
achso , thx
James Bond
13.05.2006, 16:43
Und ja, "Der Alchimist" (mit i) ist ein Buch, und zwar von Paulo Coelho.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.