Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RAM zuteilung
Blutstropfen
30.05.2003, 01:27
Hallo ich habe mal eine dringende frage: Wie teile ich den RAMspeicher des PCs der Grafikkarte zu? (wasweißich 8mb oder so)
Habe win xp pro, 466 celeron (ja ich weiß...) 128 mb ram öh ne 8mb ati ^^ hoffe das reicht als info
§thx schonmal
Das was du meinst nennt sich AGP Aperture Size, und lässt sich im Bios einstellen.
Als Richtwert für die Einstellung des Aperture Size sollte immer der halbe Physische RAM sein, in deinem Fall 64 MB. Allerdings sollte es nie 256 MB überschreiten.
Blutstropfen
30.05.2003, 01:47
Also muss ich mindestens 64mb zuteilen? Geht net auch weniger? Ich hab das gefühl, dass dan der PC argh ruckeln wird
Die 64 MB sind ja nur ein Vorschlag, es kann sein das eine andere Einstellung vielleicht mehr Performance bringt, musst du selber herausfinden.
The Wargod
31.05.2003, 08:10
Original geschrieben von Blutstropfen
Also muss ich mindestens 64mb zuteilen? Geht net auch weniger? Ich hab das gefühl, dass dan der PC argh ruckeln wird
Generell ist es so, dass man mindestens die Hälfte nehmen sollte, da sich bei weniger Texturenspeicher die AGP-Texturen-Funktion gänzlich abschalten kann ;).
Original geschrieben von The Wargod
Generell ist es so, dass man mindestens die Hälfte nehmen sollte, da sich bei weniger Texturenspeicher die AGP-Texturen-Funktion gänzlich abschalten kann ;).
Was ich komisch fand ist dass, wenn ich den Aperture Size auf 4 MB stell er in DX8 Benches schneller ist als normal, allerdings wenn er Pixelshader Benches macht ruckelt es so stark das ich anfangs dachte der PC ist eingefroren.
The Wargod
31.05.2003, 17:50
Original geschrieben von Latency
Was ich komisch fand ist dass, wenn ich den Aperture Size auf 4 MB stell er in DX8 Benches schneller ist als normal, allerdings wenn er Pixelshader Benches macht ruckelt es so stark das ich anfangs dachte der PC ist eingefroren.
Es gibt diverse AGP-Karten, die den Modus dann gänzlich abschalten, in deinem Fall hast du mehr oder weniger Glück gehabt, obwohl ich mir bei derart starken Rucklern doch lieber wünschen würde, dass er sie abknipst ^_-.
Wie du oben schon beschrieben hast, bedarf es einiger Kombinationen, um die für den Nutzer passendste Performance auszuwiegen. Durch das Runterschrauben der Texturen spart er sich im Falle der Deaktivierung den "Weg" zum RAM, und je weniger der Speicher abzwacken muss, desto schneller wird die Gesamtperformance, so würde ich mir das jetzt zumindest erklären ^_^.
Original geschrieben von The Wargod
Es gibt diverse AGP-Karten, die den Modus dann gänzlich abschalten, in deinem Fall hast du mehr oder weniger Glück gehabt, obwohl ich mir bei derart starken Rucklern doch lieber wünschen würde, dass er sie abknipst ^_-.
Wie du oben schon beschrieben hast, bedarf es einiger Kombinationen, um die für den Nutzer passendste Performance auszuwiegen. Durch das Runterschrauben der Texturen spart er sich im Falle der Deaktivierung den "Weg" zum RAM, und je weniger der Speicher abzwacken muss, desto schneller wird die Gesamtperformance, so würde ich mir das jetzt zumindest erklären ^_^.
Ja, so könnt ichs mir auch vorstellen.
Tjo, nur war der Pixelshader anscheinend doch zu Speicherfressend, deswegen hat er anscheinend die Daten auf die Festplatte ausgelagert, oder alle Berechnungen Schritt für Schritt nacheinander durchgeführt, so dass er alle Parameter jedes Mal von der Festplatte laden musste.
Allerdings hat mir dieser extreme Ruckler einen richtigen Schock eingejagt. Denn ich hab mir noch 512 RAM eingebaut und dann den Bench gemacht,in dem er sich zu tode ruckelte. Da ich aber nicht wusste das es vom Aperture Size kommt dachte ich der RAM ist kaputt. Um nun sicher zu gehen dass der RAM schuld ist, hab ich ihn ausgebaut und den Bench nochmal laufen lassen. Und er hat sich wieder aufgehängt.:\
Zum Glück ist mir eingefallen das ich die Aperture Size verändert habe ohne danach einen Pixelshader Bench durchzuführen. Und nun hab ich beide RAM Riegel eingebaut und den Aperture Size auf 256 gestellt. Seitdem funktioniert alles einwandfrei:)
Und die Moral von der Geschicht: Stellt euren Aperture Size nie zu niedrig.:D
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.