Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Morrowind besser als Oblivion???
Hi Leuts,
geht's euch genauso wie mir? ich fand morrowind total super (damals), hab mir dann auch gleich am ersten Tag Oblivion besorgt, und 'ne Woche später hab ich's durch, dazu noch zwei Gilden! An Morrowind hab ich viel länger gespielt, da gabs viel mehr gilden, und die Hauptquest war viel länger. Gut, die Grafik war nicht so cool, und die Atmosphäre auch nicht, aber ich bin mir sicher, wenn ich Oblivion nicht mehr spiele (könnt schon bald sein), dann bin ich sicher, dass ich Morrowind länger gespielt hab.
Mir bleibt blos die Hoffnung auf Addons (nicht kostenpflichtige Plugins, sondern richtige Addons) mit einem Umfang wie Tribunal, oder Bloodmoon, sonst landet Oblivion (leider) bald wieder im Regal, und ich hatt mich so auf einen Zeitfresser gefreut, dass ich das nächste halbe Jahr kein neues Spiel mehr brauch...
Als erstes:
Morrowind war besser.
Aus vielen Gruenden fand ich Morrowind besser. Allein die Atmosphaere ist besser.
Das Land wirkt groeßer, unter anderem weil man mehr selbst laufen musste als in Oblivion.
Und die Geschichte passt irgendwie besser zu meinem Bild vom Planeten Nirn.
Es ist ein großer Kontrast zu vielen anderen Rollenspielen.
Oblivion hat sich dem mehr angeglichen und es fehlt die Differenz zu anderen aehnlichen Spielen wie sie Morrowind zu seiner Zeit darstellte.
meinst du, Gothic 3 oder The Witcher schaffen es, die alte "Morrowind-faszination" wieder herzustellen?
2 Don Morrak:
klar doch... und daggerfall ist besser als morrowind... ernst:rolleyes:
@ polkan:
Nach der aktuellen Abwertung der deutschen Version hat Morrowind sogar ein (lausiges) Prozent mehr Als die deutsche Version von Oblivion (laut Gamestar) :p
Ich denke, dass Morrowind die Spieler polarisiert hat und Oblivion alle (mehr oder weniger) mäßig anspricht. Meines Erachtens führt dass dazu, dass die Durchschnittsspielzeit, welche alle Spieler mit den Spielen verbringen werden, ungefair gleich groß sein wird. Doch wird Oblivion nicht mehr so faszinierend oder schrecklich für die Spieler sein, wie es noch bei Morrowind war.
Bethesda ist somit einen Kompromis eingegangen, welcher die Morrowindverehrer verärgern wird und die Leute, welche mit Morrowind weniger anfangen konnten, freuen. Jemand, für den Morrowind das Größte war, wird halt nicht noch mehr begeistert werden können. Und man muss beachten, dass Morrowind in einer anderen Zeit rausgekommen ist und wie übersteigert zum Teil die Erwartungen an Oblivion waren. Zieht man das alles in betracht, dann würde ich Morrowind (ohne Addons und Plug-ins) nicht besser als Oblivion einschätzen. Dennoch ist mir durchaus klar, wie man auch zu einer anderen Meinung kommen kann - es liegt nicht daran, wie Oblivion ist, sondern wie man Morrowind empfunden hat.
(und ich würde manchen wirklich raten Morrowind noch mal in der Grundversion zu spielen - es kann durchaus auch ermüdent sein stundenlang durch die Gegend zu rennen und nur ein paar Krabben zu besiegen, und es kann ermüdent sein, wenn man jeden NSC (auf der Suche nach Arbeit) anquatscht und alle das geleiche 'schreiben' und nicht zuletzt kann es frustierend sein, wenn man aufgrund einer unverständlichen Wegbeschreibung und eines misslungenes Jurnales sein Ziel nicht findet...)
Ich habs schon mal an einer anderen Stelle geschrieben, ich galube nicht, oder besser,
ich befürchte es wird kein Spiel mehr wie Morrowind geben, zumindest nicht von
Bethesda.
Nur 3 Gilden im Prinzip, es fehlt die vielfallt. Die Aufgaben viel einfacher.
Es gibt schon recht bald keinen Grund mehr die Welt zu erkunden.
Geringere Anzahl von Items, und Verzauberungen, auch in Oblivion kann man
schnell unbesiegbar werden (zb 5 Items mit +20 Chamäleon).
Lvl und Trainersystem nicht wirklich verbessert.
Die Dungeons werden schnell Langweilig, es gibt nur ca 5 Grundtypen, die sich dann nur
noch wiederholen.
Es gibt keine wirklich unterschiedlichen Endgegener.
Die Grafik ist sehr schön, aber ohne Abwechselung.
Ok, ok, ich Spiel auch schon deutlich über 100 h, und es macht Spass!
Aber ich hatte mir eine Steigerung erhofft, und das ist Oblivion nicht.
mlg
Nebhrid
Parcifal
02.05.2006, 07:17
Vieleicht waren unsere Erwartungen auch zu groß? Von der Grafik mal abgesehen tendiere ich auch eher zu MW obwohl ich in Oblivion die Quests durchdachter und interessanter finde. Aber die Welt erschien mir auch wesentlich größer und das warscheinlich nur durch die verschiedenen Gegenden. in Oblivion ist alles gleich. Egal wo man hinkommt.....Bäume! Sicher, es sind tolle Bäume.....aber ich glaub ich steh im Wald...und das ständig.
Tikanderoga
02.05.2006, 09:23
Morrowind hab ich auch schon bis zum umfallen gezockt und darüber hinaus und ich erhoffte mir von Oblivion ebenfalls ein Morrowind 2 - Aber:
So schlecht ist Oblivion nun wirklich nicht, hier ein paar Vergleiche:
Morrowind grössere Welt als in Oblivion¿
Nicht wirklich - in Oblivion gibts eben Fasttravel, was die Spielzeit und langwierige Reisen verkürzt. Wer hat in Morrowind nicht schon herzhaft geflucht, nur weil sein blöder Telvanniturm in der grössten Einöde überhaupt gebaut wurde, statt wenigstens nur halbwegs in der Nähe einer Reiseroute¿
Unbesiegbar in Oblivion mit Chamäleon 5 x 20% ¿
War in Morrowind schon nicht anders - nur konnte man es dort noch weiter treiben mit Sanctuary/Zuflucht mit 100%, was den Gegner niemals treffen liess¿
Kurze Story:
Ich bin mit Oblivion noch nicht durch, kann daher keine Wertung geben - aber Morrowind kann man innerhalb von 30 minuten durchzocken - Alchmutant lässt grüssen. :\
Training:
In Morrowind konnte man innerhalb von 30 MInuten einen Skill von 5 auf 100 maxen - dank Mastertrainer. Der Riegel, der hier in Oblivion geschoben wurde, ist nur mehr als angebracht.
Items:
Wurde in Morrowind auch erst durch Plugins reichhaltiger - wird in Oblivion auch nicht anders werden.
Dungeon:
In MW glichen die nach ner Weile auch wie ein Ei dem anderen.
Gegner:
Die Gegnervielfalt wurde in MW auch erst mit Giants Ultimate richtig erhöht - kommt in Oblivion sicher auch noch.
Morrowind grössere Welt als in Oblivion¿
Nicht wirklich - in Oblivion gibts eben Fasttravel, was die Spielzeit und langwierige Reisen verkürzt. Wer hat in Morrowind nicht schon herzhaft geflucht, nur weil sein blöder Telvanniturm in der grössten Einöde überhaupt gebaut wurde, statt wenigstens nur halbwegs in der Nähe einer Reiseroute¿
Das stimmt. Wenn ich nicht wüsste dass die Welt von Oblivion größer ist als die von MW, würde ich gerademal sagen, MW wäre doppelt so groß. Das kommt eben daher dass man in Oblivion einfach auf die Karte klickt und man da ist, in meinen Augen eine Verschwendung der schönen Landschaft, die man so seltener zu Gesicht bekommt. Dadurch kommt einem die Welt wesentlich kleiner vor. Wenn ich wüsste, wie man das Schnellreisesystem deaktiviert, würde ich versuchen, das alte MW-Reisesystem wieder einzuführen.
Aber nicht nur durch das Schnellreisesystem scheint Cyrodiil so klein zu sein, auch die Sichtweite spielt eine große Rolle. Ich kann in der hintersten Pampa rumrennen, sehe aber immernoch die Kaiserstadt oder zumindest den Weißgoldturm aus der Ferne und habe somit das Gefühl, mich nie großartig von der Stadt entfernt zu haben(bitte werft mir jetzt nicht gleich vor, ich hätte etwas gegen die grandiose Weitsicht).
Naja, die Welt ist aber auch wirklich das einzige, was in Oblivion größer ist als in MW.
Ich sag nur Gilden/Skills/Zauber/Items. Mal überlegen - in MW gab es Neben Diebes-, Magier- und Kämpfergilde noch die Morag Tong, die Kaiserliche Legion, den Kaiserlichen Schrein und natürlich, nicht zu vergessen, eines von drei sich stark voneinander unterscheidende Fürstenhäuser, den man beitreten konnte.
Gut, die Quests sind in Oblivion viel abwechslungsreicher und glaubwürdiger inszeniert als in MW, trotzdem wäre es toll gewesen, wenn man sich anstatt der MW-Fürstenhäuser nun einer der Grafschaften anschließen könnte.
Übrigens gibt's in MW wahrscheinlich die doppelte Menge an Quests...die dafür halt nicht so gut sind wie in Obl.
Ich habe hier (http://theelderscrolls.info/?go=comments&id=475) schonmal meinen Eindruck über die Größe geschrieben:
Da mir grad nichts besseres einfällt, schreibe ich dazu mal meine Gedanken nieder. In Foren finden sich viele Diskussionen, ob die Provinz Cyrodiil in Oblivion größer oder kleiner sei als die Insel Vvardenfell in Morrowind.
Ich sage, sie ist beides. Warum? Rein von der Fläche her ist Oblivion größer. Diesbezüglich sind die Angaben der Entwickler ziemlich genau, Morrowind war neun und Oblivion ist sechszehn Quadratmeilen groß. Allerdings ist Oblivion zwar flächenmäßig größer, dennoch aber kleiner. Zumindest gefühlsmäßig.
Verschiedene Gründe tragen dazu bei. Die drei Hauptursachen sind:
- Reisegeschwindigkeit. Selbst ohne Pferd ist die Bewegungsgeschwindigkeit in Oblivion um einiges höher (wenn man nicht grad schwere Rüstungen trägt und fast überladen ist). Mit Pferd? Eine Distanz, für die man in Morrowind Stunden gebraucht hätte, schafft man mit Pferd in ein paar Minuten. Die Entfernung Hauptstadt bis Chorrol entspricht etwa der Seyda Neen bis Pelagiad. Stoppt mal die Zeit. Dazu kommt die Schnellreisefunktion. In Morrowind war es sehr umständlich, von Tel Fyr nach Ald'ruhn zu kommen. In Oblivion ist das nur einen Mausklick entfernt.
- Die Sichtweite. Pete Hines hat einmal gesagt, mit der Obliviongraphik könnte man vom roten Berg aus Vvardenfell komplett überblicken. Stimmt auch - selbst von weit entfernten Städten sieht man die kaiserliche Haupststadt. Das läßt die Distanzen ganz anders wirken.
- Aufbau des Landes. In Morrowind war alles sehr zentriert, man konnte praktisch eine nahezu gerade Linie von Vivec bis hoch nach Gnisis ziehen. Abseits davon gab es viele Dörfer, eine ganze Menge Aschewüste und im Osten dann die Telvannis. In Oblivion ist alles viel gleichmäßiger verteilt. Man ist nie in der Situation, daß man sich total verloren in der Welt fühlt, weil die nächste Siedlung mit Schiff- oder Schlickschreiteranbindung mehrere Wegstunden entfernt ist. Da spielt natürlich das Schnellreisesystem wieder mit, aber auch, daß es nur wenige Orte gibt, an denen man mehr als dreißig Spielminuten zu Fuß von der nächsten Stadt entfernt ist. Das war bei Erkundungsgängen, um zum Beispiel die Aschländerlager zu finden, ganz anders.
Gefühlte Größe hängt von tatsächlicher Ausdehnung, Reisegeschwindigkeit (würden wir mit 100km/h gehen, wären normale Wohnräume zum Beispiel verdammt klein). und gefühlter Entfernung ab. Von daher ist Oblivion beides - sowohl größer als auch kleiner als Morrowind.
Dennoch ist Oblivion natürlich riesig. Wer einmal zu Fuß von Chorrol über Skingrad nach Anvil und zurück zu Fuß marschiert ist, weiß, wovon ich rede.
Thema Morrowind vs Oblivion: Man darf der Versuchung erliegen, das vier Jahre alte Morrowind mit tausenden PlugIns mit dem neuen Oblivion mit nur einer Handvoll PlugIns vergleichen zu wollen. Natürlich zieht da Oblivion den kürzeren. Aber von der Urversion her finde ich im Vergleich zu Urversion Morrowind Oblivion deutlich besser.
Nebenbei, mein Review (http://theelderscrolls.info/?go=4reviewoblivion).
Parcifal
02.05.2006, 11:53
Ohne Mods wäre MW bald langweilig geworden und so ist es auch mit Oblivion. Die User-Mods, neue Texturen und Quests....alles was man manipulieren konnte machte Richtig Spaß und bringt vielfalt in das Spiel und es werden gewiss auch noche "große" Bezahl Addons erscheinen.
Ich zumindest finde die Urversion von MW besser, liegt an meiner eigenen Wahrnehmung.
Und hier vergleiche ich nur die Geschichten.
MW gab mehr Einblick in eine bestimmte Sparte von Nirn als es Oblivion tut.
Und diese gefiel mir besser.
Wie schon beschrieben, liegt halt an der eigenen Auffassung.
In Morrowind machte es mehr Spass, Hoehlen zu erkunden und Geheimnisse zu entdecken.
kinschen
02.05.2006, 12:16
Also meiner Meinung nach ist Oblivion um einiges besser als Morrowind.
Ich hab Morrowind angefangen zu spielen, bin nach Balmora und dort in die Magiergilde eingetreten. Hab dann die ersten Quests gemacht (Such mir die und die Blumen, hol mir die und die Pilze..) . Als ich dann endlich darüber raus war gings weiter mit der rumlauferei. Auch einfache freue Quests beschränkten sich auf "Finde XY" "Bringe XY nach Z" "Hol das und das aus Höhle XY" "Bringe dies und das zu XY"
Ich fands nach 3 Tagen furchtbar langweilig :\
Vorallendingen auch diese Megalangen Texte, da hab ich irgendwann nur noch durchgeklickt.
Fazit: Kaum zwei Wochen gespielt, und Morrowind landete bei mir in der Ecke. Trotzdem ich viele PIs und Addons ausprobiert hatte.
Es war einfach nicht das richtige Spiel für mich.
Oblivion spiel ich jetzt seit einem Monat und mir machts immernoch Spaß :) Die Quests sind einfach irgendwie lustiger und für mich fesselnder ^^ Auch das entdecken macht mir mehr Spaß als zu Morrowinds Zeiten, weil ich einfach eher der Wald, wiesen, blumen typ bin, und wüsten und gebirgen nicht viel abgewinnen kann ^^
Tikanderoga
02.05.2006, 13:58
Ich kann bg nur zustimmen:
Wer die Schnellreisefunktion deaktiviert, merkt ziemlich schnell mal, dass Oblivion selbst zu Pferd wesentlich grössere Strecken aufweist, als Morrowind.
Was Wälder angeht, so erstaunt mich eines:
In Morrowind meckern alle, dass es keine Wälder gab - und in Oblivion gibts grössere Waldflächen - und jetzt wird drüber gemeckert... :D
Die Quests in Oblivion sind um einiges Anspruchsvoller als in MW, das stimmt durchaus, vor allem sind die abwechslungsreicher.
Zuerst mal,ich hab Morrowind [sehr lange [/B]in der Urfasssung gespielt...
Und ich finde das damalige Morrowind trotzdem um Welten bsser als Oblivin...
-Gilden: Morrowind hatte deutlich mehr gilden als oblivion...
-Rassenunterschiede: Ich finde die rassenunterscheid zu gering,in MW war das bnesser,da hatte nich jeder zweite rasse maximalen schwertkampf
-Fähigkeiten: Ich war ein großer fan von Armbrüsten un Speeren,gerade die gibbt´s nich mehr
-Story In etwa gleich schlecht...:D Wobei ich die von Mw,durch ein paar sachen,.wie fehlöende Oblivipn tore besser fand(Ich weiß dass man nicht so vile Tore schleißen muss,abe rschon das erste ist zuviel >:()
-Grafik: Ja,Oblvion hat die bessere...Aber leider gefällt mir MW trotzdem besser...Was zum Beispiel am abwechslungsreicheren liegt...Es gibt auch berge(in MW auch ohne schnee)
Es gibt Wüste(Wo in Oblivion)Es gitb Vulkanland...
In Oblivion hat man wald,und berg...Un d ja,man hat mehrere,aber man kann eben nur zwei gruppen erkennen...
-Übersetzung: die war in MW besser
-Sprechen: Mir gefiel das system aus MW besser,geschmackssache
so,das war`s erstmal,wobei man eben sagen muss dass das bloss mein eigener geschamck sit...;););)
Ich habe hier (http://theelderscrolls.info/?go=comments&id=475) schonmal meinen Eindruck über die Größe geschrieben:
Thema Morrowind vs Oblivion: Man darf der Versuchung erliegen, das vier Jahre alte Morrowind mit tausenden PlugIns mit dem neuen Oblivion mit nur einer Handvoll PlugIns vergleichen zu wollen. Natürlich zieht da Oblivion den kürzeren. Aber von der Urversion her finde ich im Vergleich zu Urversion Morrowind Oblivion deutlich besser.
Nebenbei, mein Review (http://theelderscrolls.info/?go=4reviewoblivion).
Aber eindeutig. Das Handbuch in der Standardversion von MW war ja echt grausam. Damit war es ja ohne eigene Notizen unmöglich viele Missionen zu machen.
Auf Vvardenfell gabs ja auch viele Städte, wärend es in Cyrodiil neben den 9 Großstädten nur kleinere Dörfchen gibt. Dadurch scheint Cyrodiil wohl auch kleiner, obwohl ich denke, dass die gesamte Siedlungsfläche etwa gleichgroß sein dürfte
Lord Garond
02.05.2006, 16:35
Also ich finde Oblivion um einiges besser in Oblivion habe ich einen Roten faden der mich nei im Stich lässt aber auch mal zulässt das ich die Welt erkunden kann oder einfach die Nebenquestst erledige und meinen Char trainiere vorallem gefällt mir die Schnellreisefunktion über die so viel gemeckert wird. Es ist doch eine feine Sache das ich nicht von Anvil nach Leyawiin laufen oder Reiten muss das dauert doch ewig.
Außerdem gefällt mit das Setting viel besser als in MW die Mittelalterlichen städte tiefe Wälder in MW gabs nur triste Landschaften und die Städte waren Größtenteils in einem komischen Stil gehalten das mag ja manchen Spielern gefallen aber mir nicht deshalb ist Oblivion mein Favorit.
Sergej Petrow
02.05.2006, 19:37
Möchte meine Meinung zum Spiel nicht in jedem Thread wiederholen. Wollte nur was zur Größe der Spielwelt sagen. Im Normalfall benutze ich die Schnellreisetaste nicht. Nur dann, wenn ich zuviele Gegenstände von einem Ort zum anderen schleppen muss (Umzüge sind auch in Oblivion sehr anstrengend :D ) oder wenn ich einen Gegenstand vergessen habe.
Ansonsten: Von Anvil nach Leyawiin reitet man gute 20 Minuten (Schattenstute). Finde die Spielwelt ganz schön groß und wenn man das wirkliche Reisesystem nutzt, was einem das Spiel bietet, hat sich das sehr schnell mit der zu klein empfunden Welt erledigt. Finde trotzdem gut, dass es die Schnellreisetaste gibt, da es halt solche Situationen wie oben beschrieben gibt, was dann doch den Spielspaß mindern würde.
Halt nur ab und zu dran denken zu Pferd zu reisen und sich die Gegend anschauen, am besten noch quer durchs Gelände, dann klappt das schon mit dem Spielspaß :)
Aber wenn die Dungeons immer gleich sind, dann isses auch bald vorbei mit dem Spielspass...
Ich glaub, das Problem von (uns) allen, die Morrowind besser fanden ist, dass wir die Erwartungen für Oblivion zu hoch gesteckt haben... (nachdem Morrowind so geil war)
Gerade Morrowind als Vergleich bei den Dungeons heranzuziehen zeigt schön die Verzerrung, die die Zeit hervorruft.
In Morrowind gab es vier Arten von Dungeons:
- Dwemerruinen, Daedraschreine, Erdlöcher, Ahnengräber. Sonst nichts. Der durchschnittliche Dungeon konnte innerhalb von 5-10 Minuten erkundet werden. Auch waren die Gegnerzuordnungen, von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen, immer fest. In Dwemerruinen, Daedraschreinen wie auch in Ahnengräbern fanden sich immer nahezu dieselben Gegnertypen.
In Oblivion gibt es vier Arten von Dungeons:
- Elfenruinen, verlassene Forts, Erdlöcher, Oblivion. Der durchschnittliche Dungeon kann innerhalb von 15-30 Minuten erkundet werden. Mit Ausnahme des Oblivions kommen in den einzelnen Dungeonarten grundverschiedene Gegnertypen vor, welche auch wiederum Einfluß auf die Gestaltung des Dungeons haben (eine von Nekromanten besetzte Höhle sieht anders aus als eine von Goblins heimgesuchte Mine).
Gerade im Bereich der Dungeons würde ich sagen, hat Oblivion stark zugelegt.
Darf ich dazu was schreiben?
Die verschiedenen Gegner sind auch abhaengig vom Level des Spielers. Und im Oblivion rennen auch nur dieselben Gegner rum.
Genauso wie in den anderen Dungeons man meist erraten kann was fuer Gegner dort rumgeistern.
Das in Daedraruinen Anbeter dergleichen hocken ist eigentlich meist logisch.
Und in Oblivion kann ich ebenfalls ein Dungeon in 10Min abklappern.
Naja, wie dem auch sei, ist halt einfach Geschmackssache.
Im Grunde sollte man diese beiden Spiele erst garnicht vergleichen, da sie unterschiedlicher nicht haetten sein koennen, teilweise......
Dennoch hatte Morrowind etwas ansich was Oblivion, meiner Meinung nach, gaenzlich fehlt.
Schlecht zu beschreiben, ist was an der Geschichte der beiden Spiele, nicht an der Technik oder Welt ansich.
Tiefe. Morrowind war tiefer. Man war in die Geschichte des Landes (nicht des Spiels!) viel mehr eingebunden, mit den sich widerstrebenden Gilden und den Fürstenhäusern und hunderten Meinungen zu verschiedenen Themen (alleine Nerevars Schicksal und das Verschwinden der Zwerge!). Dazu noch die ganze Menge an Informationen, welche man von NPCs erfuhr, und nun (wenn überhaupt) nur noch in Büchern in Oblivion zu finden sind. Die Tiefe fehlt. Tiefe, etwas was zum Beispiel den Herrn der Ringe vom 08/15-Fantasyroman am deutlichsten unterscheidet. Ja, ich vermisse sie auch. Sollten wir das gleiche meinen.
Zu den Dungeons nochmal: Ja, in Oblivion gibt es auch kleine. Aber sie sind die Ausnahme. Während in Morrowind die großen die Ausnahme waren. Vor Tribunal war der größte Dungeon Kogoruhn<->Red Mountain. Der einzige, für den man ne halbe Stunde oder mehr einplanen konnte. Selbst dagegen sind die meisten Dungeons in Oblivion wahre Riesen ;).
Ja, meine Erwartung war zu Groß.
Regen schrieb:
Darf ich dazu was schreiben? NEIN! *gg*
bg2408 schrieb:
In Morrowind gab es vier Arten von Dungeons:
- Dwemerruinen, Daedraschreine, Erdlöcher, Ahnengräber. Sonst nichts. Der durchschnittliche Dungeon konnte innerhalb von 5-10 Minuten erkundet werden. Auch waren die Gegnerzuordnungen, von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen, immer fest. In Dwemerruinen, Daedraschreinen wie auch in Ahnengräbern fanden sich immer nahezu dieselben Gegnertypen.
Stimmt in MW gab es auch genug c&p Dungeons, aber es gab auch einige, die sehr
individuell gestaltet waren. Das fehlt mir, die Kanäle sind der einzige "Dungeon",
der unterschiedlich ist. Ich finde man hätte die Anzahl der Dungeons ruhig halbieren können.
Die der Obliviontore sowieso, und dafür 5-10 wirklich einzigartige Dungeons mit entsprechenden Gegnern gestallten können, noch besser wäre, wenn diese sich auch
mit zunehmendem Level verändern würden, dieses noch mit kleinen addons weiterführen, das hätte ich wirklich begrüßt, und die Motivation weiterzuspielen erheblich erhöht!
So erreicht Oblivion nicht das epische Ausmaß von MW, und die fehlende vielfalt der
Gildenquests trägt auch dazu bei, sie sind bei Oblivion einfach nur leichter geworden.
mlg
Nebhrid
Tikanderoga
03.05.2006, 12:12
So erreicht Oblivion nicht das epische Ausmaß von MW, und die fehlende vielfalt der Gildenquests trägt auch dazu bei, sie sind bei Oblivion einfach nur leichter geworden.
IMHO ist Oblivion epischer als Morrowind - Lass die Schnellreisefunktion weg, und du wirst schnell sehen, dass du länger unterwegs bist, als in Morrowind, nur um von Bruma bis Leyavin zu reisen. Dito von Anvil bis in die STadt im Osten (weiss den Namen ned)
IMHO ist Oblivion epischer als Morrowind - Lass die Schnellreisefunktion weg, und du wirst schnell sehen, dass du länger unterwegs bist, als in Morrowind, nur um von Bruma bis Leyavin zu reisen. Dito von Anvil bis in die STadt im Osten (weiss den Namen ned)
Einerseits stimmt es...
aber andererseits ist epik nicht gleich spioelwelt größe...
grafik is viel schlechter (bei Morrowind natürlich)
NEIN
grafik is viel schlechter (bei Morrowind natürlich)
Morrowind ist ja auch älter. Schon klar, dass die Grafik schlechter ist.
Aber wem es um die Grafik bei Spielen geht, der ist sowieso selber schuld.
Blue Monkey
13.06.2006, 18:29
Ich finde Oblivion schon besser, denn ich nehme viel wert auf die Grafik.
Bei Morrowind:
Manchmal etwas unübersichtlich:\
Zuuuu lange Laufwege!!!!!!:'(
Zu lange Texte bei den Charakteren:(
Und vor allem !!!
Keine gute Grafik
Eadornos
13.06.2006, 19:14
Ich finde Oblivion besser als Morrowind, da Morrowind einfach zu hoch für mich war. Viel zu kompliziert und verworren (nicht böse sein liebe MW-Veteranen ;) ). Irgendwie hab ich mich besser bei Oblivion ins Spielgeschehen eingefunden und außerdem finde ich das Skillsystem und das Schnellreisen ganz gut (hey wenn man das Schnellreisen doof findet, muss man es ja nicht benutzen ;) ). Die Grafik ist mir bei Spielen eigentlich egal.
Homie Gamal
13.06.2006, 20:40
finde oblivion um einiges besser als MW. was mich an MW vorallem gestört hat, waren diese ewig langen texte. mit ner sprachausgabe würde ich es vieleicht mal richtig spielen(hab nach so 3-4 stunden abgebrochen). wusste nichmal was der HQ ist.
vorallem hab ich eine karte in MW vermisst. wusste nie wo ich eigentlich hin muss.
gut oblivion hat natürlich auch macken:
-schlechte deutsche version
- dieses bescheuerte mitleveln.(was bringen da stufenaufstiege:confused: )
-zu kurze hauptstory
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
GreyWolf
15.06.2006, 11:46
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Bitte keine Polemik!
Ich selbst bevozuge auch textlastige RPGs mit viel Inhalt, und große Textmengen, die gelesen werden müssen, stören mich auch nicht, aber die Geschmäcker sind verschieden, und manch einer will in seiner Freizeit vielleicht zur Entspannung eher leichtere Kost.
Also, bitte höflich und nett im Umgang miteinander bleiben.
Homie Gamal
15.06.2006, 16:22
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
was soll das jetzt wieder heißen? ich kann sehr wohl lesen(note deutsch: 1,5)>:( . nur ich fand es einfach zu langweilig. die musik war ja auch nicht gerade prickelnd. is halt nich mein geschmak wenn ich in nem computerspiel viel lesen muss. vorallem in RPG. dann lese ich lieber ein buch. dort kann ich mich dann wenigstens voll aufs lesen konzentrieren.
Morrowind spricht auch eine ganz andere Zielgruppe an, meiner Meinung nach.
Ich denke es sind auch zwei sehr verschiedene Rollenspielgenres.
Und auf was Oblivion ausgelegt ist wissen wir ja...... toeten, Waffen kaufen, groeßere Waffen kaufen, groeßere Monster toeten..... laut Produzent.
Ok, ganz so schlimm ist es nicht aber:
Man wird bei Oblivion wie ein Kind an der Hand der Mutter zu den Quests gefuehrt, finde ich teilweise langweilig, man wird verleitet es bequem zu finden und sich daran zu gewoehnen.
Die Geschichte, wie so oft schon erwaehnt, ist oberflaechlicher und stereotypisch gestaltet.
Das Level-Scaling mal aussen vorgelassen.
Grafik... die ist super, keine Frage aber Grafik ist eben nicht alles...... meiner Meinung nach.
Sorry, mein Post war weder polemisch gemeint, noch wollte ich jemand auf den Schlipps treten.
Mir ging es, wie auch schon in anderen Posts von mir, darum, mein Bedauern zum Ausdruck
zu bringen, das Grafik, mmn leider über Inhalt und Vielfalt "gesiegt" hat.
Es fällt mir halt schwer, mich damit abzufinden, das es kein Spiel mehr geben wird,
das eine vergleichbare Spielqualität, wie MW haben wird.
Ich verstehe die Poster, die MW nicht kennen, oder, aus unterschiedlichen Gründen, nicht mögen.
Ich habe Hoffnungen in Oblivion gesetzt, die auf MW beruhen, zu meiner Enttäuschung
sind sie halt leider nicht erfüllt worden.
Ist bei den Leuten, die ich kenne, und MW gespielt haben, aber ähnlich.
mlg
Raubkatze
18.06.2006, 16:47
ich hab Morrwind nach vielen Stunden wieder ins Regal, da ich es langweilig fand, immer nur den Aufträgen anderer hinterherzurennen, bei denen auch nie etwas außergewöhnliches passierte, oder wäre so etwas erst im späteren Verlauf des Spieles passiert?
Die fehlende Sprachausgabe konnte ich verschmerzen, jedoch gefiel mir Gothic mit Sprachausgabe besser, da dann einfach die Atmosphäre besser ist.
Die Grafik wäre für mich Ok gewesen, aber die Landschaft war schlecht gestaltet, ab und zu ein Bäumchen oder ein Wegweiser, mehr nicht, das macht die langen Fußmärsche richtig langweilig.
Oblivion hab ich noch nicht gekauft, da mir der Vorgänger nicht besonders gefallen hat, aber es scheint anders (viell. besser) zu sein.
MFG
Also ich finde Oblivion Besser weil als ich bei meinem Kumpel war habe ich bei ihm Oblivion Gespielt und blieb auch gleich 4 tage bei dem weil es so spaß gemacht hat:D als ich es durchgespielt habe hatte ich lust nochmal mit einem anderen char anzufangen bei Morrowind war es so als ich es durchgespielt hatte habe ich schon keine lust mehr drauf gehabt dan habe ich ein paar pi´s runtergeladen und ich hatte wieder ne Woche spaß aber dan war mir entgültig langweilig wollte einen neuen char anfangen aber als ich mich an diese quests errinern musste wo man so weit laufen muss habe ich schon keine lust mehr gehabt:\
Ich finde MW und Oblivion ziemlich gleich gut.
Natürlich ist die Grafik bei Oblivion besser (ist aber bei mir kein Argument).
Die Quests sind auch vielmals interessanter, und die Sprachausgabe hilft extrem, sich in die Welt hineinzuversetzen, da die Texte in MW oftmals doch ein wenig ZU lang sind.
Auch die Dungeons finde ich relativ gut, obwohl es andererseits nur wenig Abwechslung gibt.
Die Athmosphäre andererseits war in MW viel besser. Die pilzartigen Telvanni-Türme und der Redoran-Krabbenschalen-Baustil waren sehr originell, und die Düsterkeit Vvardenfells zog einen extrem ins Spiel hinein.
Cyrodiil, das laut Texten in den ersten drei ElderScrolls Spielen Sumpf und Dschungel ist, gefällt mir weniger. Nicht nur, dass die Designer sich offensichtlich gesagt haben "Wir pfeifen auf unsere Aussagen", auch ist der Rest des Spiels zu "Mainstream". Alles ist wie ein typisches Mittelalter-Fantasy-Setting.
In den Zeiten Daggerfalls sagte Todd Howard: "Wir möchten den Spielern eine packende Geschichte bieten, wie ein Buch [...] nur auf dem Computer" (oder so ähnlich, ich habe das genaue Zitat nicht bei der Hand).
Auf der Oblivion-MakingOf-DVD, die bei der CE dabei war, meint er: "Im Grunde geht es um Dungeons und ums Töten."
Traurig.
Schließlich finde ich es nicht toll, wie schnell man mit Oblivion fertig ist - an MW habe ich einige Monate gespielt, in Oblivion war ich in 2 Tagen mit dem HQ und in einer Woche mit den 4 Gildenquests fertig. Dann noch ein wenig durch die Gegend grasen, Nebenquests holen - fertig. (wo wir gerade dabei sind - im Editor gibt es einen Quest namens Jirolin Doran Familienzwist. Weiß jemand, wo man sich den im Spiel holen kann, oder ist der so unfertig, wie er im Editor aussieht?)
Dann Suche nach PlugIns. Über die BezahlplugIns werde ich nichts sagen - Bethesda hat sich damit viele Feinde gemacht, und mir gefällt diese Politik auch nicht.
Außerdem levelt man zu schnell. In Oblivion steigt man an einem (Realtime)tag 3 Stufen, in MW steigt man an drei (Realtime)tagen 1 Stufe. Und vom LevelScaling brauch ich gar nicht zu reden.
Oblivion ist kein schlechtes Spiel - mir persönlich gefiel MW eine winzige Spur besser.
Ich hoffe ja, IRGENDJEMAND hat sich die Mühe gemacht, diesen Monsterpost durchzulesen.
Ich bin nicht irgendjemand......;)
Bin deiner Meinung.
Morrowind war einfach, anders.
Es hatte so fast garnichts gemein mit anderen RPGs die es zu dieser Zeit gab.
Die Rassen tanzten teilweise ziemlich aus der Reihe, sei es vom Aussehen oder der Geschichte.
Die Ortschaften waren so aufgebaut das man sie vorerst keiner bekannten Fantasie zuordnen konnte.
Es war einfach nicht nach dem Mainstream aufgebaut.
Oblivion dagegen, totaler Mainstream. Die Haeuser sehen sich alle gleich, auch wenn es "andere Kulturen" zu sein scheinen.
Naja, ich will es ja nicht ewig schlecht machen. Mir gefaellt Oblivion sicherlich aber nicht so wie frueher Morrowind es getan hat.
Auch nicht mit den PlugIns. Die sind zu kurzlebig um den Spielspass wie in Morrowind fuer mich langzeitig am laufen zu halten.
Sogar ohne war Morrowind langlebiger als Oblivion und das sage ich weil ich es zuerst eine lange Zeit auf der xBox gespielt habe.
Kann mich eigentlich nur wiederholen.....
Da, die Lager soweit abgesteckt sind, möcht ich abschliesend, noch kurz meine Meinung zur Sprachausgabe äußern.
Was ich am Anfang noch als atmosphärisch, oft auch als witzig empfand, entpuppte sich im
weitern Spielverlauf, zunehmend als langweilig, ja sogar störend.
Immer die gleichen drögen Sprüche, die man nicht einmal abbrechen kann.
Ich hätte die Sprachausgabe zum Schluß am liebsten ausgestellt.
mlg
GreyWolf
19.06.2006, 17:46
Da, die Lager soweit abgesteckt sind, möcht ich abschliesend, noch kurz meine Meinung zur Sprachausgabe äußern.
Was ich am Anfang noch als atmosphärisch, oft auch als witzig empfand, entpuppte sich im
weitern Spielverlauf, zunehmend als langweilig, ja sogar störend.
Immer die gleichen drögen Sprüche, die man nicht einmal abbrechen kann.
Ich hätte die Sprachausgabe zum Schluß am liebsten ausgestellt.
mlg
Du meinst z.B. durch Herunterregeln der Sprachausgabenlautstärke auf Null unter Optionen\Audio im Game? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif
Man koennte aber auch einfach ein englishes PlugIn nehmen das die Sprachausgabe vergeigt. (zB Rens BeautyPack.....)
Finde es aber auch seltsam das ein gehobener Adliger mit einem Penner ueber den Rappenkurrier redet...... und der Penner im dann auch noch nuetzliche Informationen geben kann.
Ich finde einige der STimmen irgendwie schlecht.
ZB der männliche Imperiale (?), mit seiner gedehnten Sprechweise, passt besser in eine Oper als in irgendeine Kampfsequenz.
Die weibliche Dunkelelfen klingt extrem dumm und hat bei Quest-NPCs mit schöner Regelmäßigkeit zwei Versionen.
Die männlichen Dunkelelfen hatten in Morrowind (und in Oblivion in der E3-Präsentation) extrem coole stimmen. Was ist mit denen passiert?
@Regen, deine ständig wechselnden Avatare verwirren mich ;)
Und die Editfunktion nerft.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.