Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Alundra Diskussion- Abenteuer eines Traumjägers
Hallo alle miteinander! :)
Ich möchte heute über eine Perle der RPG-Welt mit euch reden, die eigentlich gar nicht mal so bekannt ist, und das obwohl dieses Spiel den wahrscheinlich besten Zelda Klon darstellt der mir je untergekommen ist. Die Rede ist von keinem anderem Spiel als Alundra, das besonders in den heimischen Fangewilden als wahren Rettungstropfen für den Gaumen gilt, vorallem weil Alundra einen der letzten Ableger der 2D Engine RPG Spiele darstellt und dafür ist die Grafik wirklich sehr gut gelungen und hundert Prozentig ausgeschöpft worden. Aber übers Spiel möchte ich eigentlich gar nicht so reden.
Viel mehr hab ich Lust hier mal eine richtige Charakter- und Storydiskussion zu entfesseln :)
Denn besonders Storymässig und musikalisch bietet Alundra eine Art Atmosphäre die dem Namen "Die Abenteuer des Traumjägers Alundra" mehr als gerecht werden. Alundra ist eine fantastische Fabelwelt und ein Spiel von der Art an welches man sich sicher noch nach Jahren erinnern kann, wenn einem die Geschichte wirklich zu Herzen gegangen ist. Und glaubt mir das ist sie. Als ich das Alundra endlich durchgespielt hatte wurde ich als braver Spieler noch mit einem wunderschönen Anime Outro belohnt und das Ende schrie ja förmlich nach einer Forsetzung und ich brannte darauf....Oh wie ich darauf brannte^^ Und dann kam Alundra 2 O____O Und alles wurde anders. Aber fangen wir endlich an zu diskusen :) Und zwar über Teil 1^^
Vorerst bitte niemand in den Thread hier posten bis auf Wargod
Cherubim
30.05.2003, 02:41
alundra ist echt ein spitzenmäßiges spiel. leider ist es sehr lange her, seit ich es zum letzten mal gespielt hab. wollte es schon längst mal wieder spielen, aber es kommt dauernd was dazwischen...
die charaktere waren imo sehr ausgeprägt und man hat sich mit ihnen und dem dorf sehr verbunden gefühlt. außerdem hatte man wirklich das gefühl, in einem lebendigen dorf zu sein, da es nach jedem schritt, den man in der story vorwärts gemacht hat neuse von den bewohnern erfahren hat und sie teilweie auch ihre position gewechselt haben. in dem mase kannte ich das vorher noch gar nicht. und auch heute ist das ja ne seltenheit (figuren gehen daws ganze spiel ihre vorgeschriebenen bahnen ohne auch nur einmal davon abzuweichen...)
Louzifer
30.05.2003, 03:43
Oh man,ich hab dieses Spiel geliebt... und dann...ja dann is die CD im Arsch gewesen weil ich sie nem Freund ausgeliehen hab! Und kaufen kann man es ja nimmer und über emule runterladen geht auch nicht,weils nicht vorhanden ist,traurig!
Aber das Spiel war genial (bin bis zu diesem Traum in so einer Eiswelt gekommen, dann hab ich das Game verliehen - oh wie ich es bereue und nu....nix mehr mit Alundra...
The Wargod
30.05.2003, 05:37
Eine SPOILER-Warnung im voraus, weiterlesen auf eigene Gefahr ^_^
Für mich begann das Alundra-Fieber erstmalig in japanischer Fassung, welche von der Geschwindigkeit her der PAL Version zwar überlegen war, doch vom Intro her nicht wirklich glänzen konnte.
Denn für die europäische Version (die deutsche hatte ich mir im Nachhinein noch zugelegt) wurde ein astreines Animeintro geschaffen, von dem sich manch RPG noch eine Scheibe hätte abschneiden können.
Knackige Rätsel, die abenteuerliche Wildnis und das hervorrangende Gameplay, das sind die Elemente, die mich schlagartig überzeugt haben, als ich Alundra zum ersten mal spielte.
Der Schwierigkeitsgrad von Alundra hängt IMO davon ab, ob man schon etwas Erfahrung in diesem Genre aufweisen kann, beispielsweise mit Zelda. Wer nämlich ohne etwas Übung in dieses Neuland einsteigt, könnte durch die Rätsel frustriert werden und einen komplett falschen Eindruck vom Spiel bekommen. Denn genauso verhält es sich auch mit Taktik-RPG's, man sollte FF Tactics oder ein Hoshigami möglichst erst anpacken, wenn man mit einem Einsteigerfreundliches Taktik-RPG wie Vandal Hearts schon Erfolg hatte.
Auf grafischer Ebene teile ich die Ansichten von Laguna voll und ganz, die flüssigen Sprites und herrlichen Lichteffekte kommen bei der richtig ausbalancierten Dynamik fantastisch herüber, wovon das Gameplay auch sehr profitiert, imo.
Natürlich muss auch die Musik zum Geschehen passen, und verdammt nochmal das tut sie unglaublich ^_^. An einigen Stellen des Spieles lässt es einem immer wieder abenteuerliche Gefühle aufkommen, man möchte am liebsten selbst dort sein oder ihm wenigstens zur Seite stehen ^__^.
Auch wenn für manch <verwöhnten> RPG'ler der OST auf dem ersten Blick sehr schmal erscheinen mag, der sollte ihn sich anhöhren, bevor er eine Meinung abgibt, die er später einmal bereuen wird :D.
Da brauch man bloß die Titel "European Intro", "The wind that shook the earth" oder "The Lizardman's Lair" zu nennen, um das Herz eines Alundra Fans in dramatische Höhen schlagen zu lassen ^__^.
Storytechnisch gesehen meiner Meinung nach ein Meilenstein, ein grandioser Gedanke, einen Traumwanderer zu schaffen, der durch seine Fähigkeiten die - der vom "Gott" Melzas verursachten - Alpträume der Menschen befreien kann. Er weiß selbst nicht einmal, ob diese Gabe ein Geschenk des Himmels oder des Teufels ist, Fakt ist, dass er im Laufe des Spiels seine Fähigkeit sicherer und kontrollierter beherrscht.
An alles kann ich mich leider nicht mehr allzu genau erinnern, der letzte Spielstand liegt doch schon um einiges zurück, dennoch wollte ich auf ein paar Charas noch eingehen.
Wie z.B. Jess, der einen äusserst gemütlichen Typen ausstrahlt, dem Schmied von Inoa. Während der aufopfernden Pflege des verletzten Alundra entwickelte sich zwischen den beiden meiner Meinung nach ein Vater-Sohn Verhältnis, was letztlich auf Jess' verstorbenen Sohn zurückzuführen ist.
Auch nach der Gesundpflege unterstützt Jess ihm tatkräftig durch seine Fähigkeit als Schmied mit neuen Waffen und Items.
Umso trauriger ist der Ausgang dieser Freundschaft, je länger man drüber nachdenkt :rolleyes:.
Septimus, der sich ausschließlich mit der Traum/Alptraum Thematik befasst, ist ebenfalls ein enger Freund Alundra's geworden, der ihm durch sein Theorie-Wissen viele Ratschläge geben konnte, welche Alundra durch seine Gabe in die Taten umsetzte. Ein perfektes Team aus meiner Sicht, Septimus weiß viel darüber, kann damit jedoch nicht viel anfangen und Alundra hat die Gabe und weiß sie noch nicht so recht auszuschöpfen ^_^
Original geschrieben von The Wargod
Eine SPOILER-Warnung im voraus, weiterlesen auf eigene Gefahr ^_^
Für mich begann das Alundra-Fieber erstmalig in japanischer Fassung, welche von der Geschwindigkeit her der PAL Version zwar überlegen war, doch vom Intro her nicht wirklich glänzen konnte.
Denn für die europäische Version (die deutsche hatte ich mir im Nachhinein noch zugelegt) wurde ein astreines Animeintro geschaffen, von dem sich manch RPG noch eine Scheibe hätte abschneiden können.
Knackige Rätsel, die abenteuerliche Wildnis und das hervorrangende Gameplay, das sind die Elemente, die mich schlagartig überzeugt haben, als ich Alundra zum ersten mal spielte.
Da kann ich dir nur zustimmen. Das nur allzu glänzende Anime-Intro hat Alundra den sowieso schon vorhanden passenden Einstieg verliehen und die Spannung schon vom ersten Moment bis aufs Anschlagsbarometer getrieben :D Die Einstiegsmusik war einfach nur Aktiongeladen und das Intro hat einiges darüber verraten was unseren Helden noch alles zu erwarten hat und mit welchen grausigen Gegner er sich noch rumzuschlagen hat. Besonders beeindruckt hat mich hierbei die Szene mit Zorgia, ich wollte ihn unbedingt bekämpfen, denn für mich war er einer der einzig wahren Feinde, ich habe ihn als Player als Alundras Erzrivalen angesehen und wollte unbedingt meine Kräfte mit ihm messen.
Besonders schön fand ich die Szene mit Alundras Freundin Maya, wo sie unserem Helden zum Abschied einen Kuss aufdrückt. Da dies der Spieler jedoch noch nicht zu diesem Zeitpunkt gewusst hat, konnte er da wer weiß was hineininterpretieren :)
Der Schwierigkeitsgrad von Alundra hängt IMO davon ab, ob man schon etwas Erfahrung in diesem Genre aufweisen kann, beispielsweise mit Zelda. Wer nämlich ohne etwas Übung in dieses Neuland einsteigt, könnte durch die Rätsel frustriert werden und einen komplett falschen Eindruck vom Spiel bekommen. Denn genauso verhält es sich auch mit Taktik-RPG's, man sollte FF Tactics oder ein Hoshigami möglichst erst anpacken, wenn man mit einem Einsteigerfreundliches Taktik-RPG wie Vandal Hearts schon Erfolg hatte.
Ja also Alundra ist garantiert kein Spiel für Player ohne Erfahrung auf dem Gebiet knackiger Rätsel. Wobei eigentlich alle Rätsel von Alundra eine gewisse Logik verfolgen und immer so gestaltet sind das man sie auf jeden Fall lösen kann, und nicht irgendwie ein Hinweiß nicht eindeutig genug wäre. Das hab ich nämlich schon bei einigen anderen Spielen erlebt, das die Rätsel an sich schon unlösbar schienen weil ich die Aufgabenstellung nicht verstanden habe *g*
Wie auch schon bei Zelda, sind viele der Rätsel bei Alundra Schiebe, Puzzle und Hüpf Aktionen. Die sind aber wirklich so ausgefallen gestaltet das es mir wirklich Spaß gemacht hat sie zu lösen. Am besten hat mir das Rätsel mit dem Spiegelverkehrten Fässern im Traum der beiden Zwillinge gefallen. Das war schon recht deftig :D
Natürlich muss auch die Musik zum Geschehen passen, und verdammt nochmal das tut sie unglaublich ^_^. An einigen Stellen des Spieles lässt es einem immer wieder abenteuerliche Gefühle aufkommen, man möchte am liebsten selbst dort sein oder ihm wenigstens zur Seite stehen ^__^.
Auch wenn für manch <verwöhnten> RPG'ler der OST auf dem ersten Blick sehr schmal erscheinen mag, der sollte ihn sich anhöhren, bevor er eine Meinung abgibt, die er später einmal bereuen wird :D.
Da brauch man bloß die Titel "European Intro", "The wind that shook the earth" oder "The Lizardman's Lair" zu nennen, um das Herz eines Alundra Fans in dramatische Höhen schlagen zu lassen ^__^.
Oh ja die Musik- ich habe selten ein Spiel gesehen dessen Soundtrack mich von Anfang bis Ende des Spieles gefesselt und Hunderprozentig überzeugten konnte. Das haben eigentlich bisher nur die Wild Arms & die Suikoden Reihe geschafft. Besonders geniale Musikstücke sind die Tracks von Klines Eisalptraum, Dem Alptraum der Zwillinge, Meiyas Traumwelt, und dem Palast am stillen See. Auch das Sad Theme wenn jemand im Dorf gestorben ist, hat mich noch Nächtelang im Schlaf verfolgt. Man hat einfach mitgelitten und es war schon verdammt genial komponiert :( *schnief*
Storytechnisch gesehen meiner Meinung nach ein Meilenstein, ein grandioser Gedanke, einen Traumwanderer zu schaffen, der durch seine Fähigkeiten die - der vom "Gott" Melzas verursachten - Alpträume der Menschen befreien kann. Er weiß selbst nicht einmal, ob diese Gabe ein Geschenk des Himmels oder des Teufels ist, Fakt ist, dass er im Laufe des Spiels seine Fähigkeit sicherer und kontrollierter beherrscht.
Ich kann mich dir nur anschließen. Die Geschichte von Alundra war schon wirklich ausgefallen. Vorallem weil Alundra eben selber nicht wusste ob es recht ist was er tut oder nicht. Dennoch hat er sich nie vom rechten Pfad abbringen lassen und das einzige was mir gefehlt hätte, wären ein Paar Dialoge des Helden selbst gewesen. Denn leider Gottes gehört Alundra auch zu den Spielen wo der Hauptheld sich in Schweigen hüllt und die Nebencharaktere den Raubteil der Dialoge übernehmen. Aber dafür haben sie es auch wirklich drauf gehabt. Jeder Dorfbewohner hat etwas interessantes zu erzählen gehabt und das viele der wichtigeren Personen noch zusätzlich eine Face Bild links neben ihren Texten eingeblendet bekamen hat etwas vertrautes in mir geweckt. Mit solchen Leuten hab ich dann immer sehr gerne geredet. Und sie sind mir auch wirklich ans Herz gewachsen :)
Also was die Charaktere betrifft so muss ich behaupten das sie es mir allesamt auf verschiedene Art und Weise angetan haben. Selten hab ich ein Dorf gesehen das so lebendig schien und sich ganz nach den Aktionen des Helden Alundra verändert hat.
Bonare der Surfer z.B steht Alundra zuerst recht neutral gegenüber, doch als dieser in den Traum des Dorfmädchens Nina eindringt um sie zu retten, den Traumdämon besiegt und leider trotzdem zu spät kommt, gibt Bonare ihm die Schuld an Ninas Tod und hasst Alundra dafür eine ganze Weile. Ich musste dann mit einem Schuldgefühl herumlaufen das mir wirklich zu Herzen ging und nicht nur im Spiel, so irritierend es auch klingen mag.
Jess, war der gutherzige und etwas dickliche Dorfschmied der immer neue Waffe für Alundra herstellen konnte, wenn jemand aus dem Dorf verschieden war. Mit dieser erschreckenden Gabe weiterzuleben war sicher eine Qual für ihn, und ich habe als Spieler auch voll mitgelitten. Dabei hat er alte Mann auch nie seinen Mut verloren und ist Alundra stehts wie ein Vater gewesen. Ich hätte mir wirklich gewünscht das man noch etwas mehr über ihn erfährt.
Bei Sybille, die später im Spiel ein sehr tragisches Schicksal erwartet, war es genau umgekehrt. Man hat sich im Spiel etwas wie ihr großer Bruder und Beschützter gefühlt, deshalb war ich sehr schockiert das gerade Sybille letzlich nicht von Melzas verschont geblieben ist.
Ronan, der Dorfpriester, hat es für mich sehr gut verstanden seine finsteren Absichten zu verbergen. Und selbst später konnte man sich nie sicher sein, welcher Seite er denn wirklich angehört. Als er jedoch soviele von Alundras Freunden auf dem gewiesen hat und das herauskommt hat mein Hass auf ihn keine Grenzen mehr gekannt. Ich habe ihn sogar noch mehr gehasst als Melzas selbst, denn irgendwie hat mich die Ausstrahlung von Melzas faziniert. Ronan jedoch, war nichts weiter als ein finsterer, feiger und fanatischer Schurke.
Sehr schön fand ich letztlich auch die Tatsache das sich Meiya, die ja ebenfalls die Fähigkeiten von Alundra besitzt in die Träume anderer einzutauchen, gemeinsame Sache mit Alundra macht, den sie zunächst als ihren Rivalen angesehen hat. Später fängt sie dann auch an etwas für ihn zu empfinden und...hach, es ist wirklich zu schön gemacht :) Mir hat besonders der Traum gefallen wo die beiden zusammengearbeitet haben und du abwechselnd Meiya und Alundra spielen darfst. Das nenn ich Teamwork! :D
Original geschrieben von Laguna Loire
Vorerst bitte niemand in den Thread hier posten bis auf Wargod
Ähm, er hat ja jetzt gepostet - darf ich dann auch? :D Habe den Thread schon gestern gesehen und wollte unbedingt posten, bis ich den letzten Satz gesehen habe....
Für mich war Alundra lange Zeit sogar das beste Spiel aller Zeiten. Und das, obwohl mich die Story niemals so sehr beeindruckt hat. Klar, sie hatte ihre spannenden und überraschenden Momente, hat mich aber nie so sehr mitgenommen wie die Story eines reinrassigen RPGs. Das war letztendlich auch der Grund, warum ich Zelda TWW knapp den Vorzug gegeben und Alundra auf Platz 2 habe verdrängen lassen.
Was mich an das Spiel gefesselt hat, war ganz einfach das Gameplay. Das Spiel orientierte sich ganz klar an Zelda, war IMHO aber um Klassen besser, was einfach an den besseren Rätseln gelegen hat. Aber ich fange mal forne an:
Das wichtigste an diesem Spiel war, dass es komplett in 2D war. Kein 3D-Spiel, selbst Wind Waker nicht, darf sich anmaßen, an das Gameplay der guten 2D-Action-RPGs auch nur heranreichen zu können. Wer das grottige Alundra 2 oder - noch schlimmer - Kingdom Hearts gezockt hat, wird wissen, dass der Einstieg in die dritte Dimension das Kampfsystem weitestgehend ruiniert. Die Bosskämpfe können nur durch 2D-Grafik anspruchsvoll und trotzdem fair gehalten werden. Und die Bosskämpfe waren für mich eine der ganz großen Stärken von Alundra.
Auch die Steuerung war wirklich erste Sahne, was auch an der 2D-Grafik lag. Ich erinnere mich noch sehr gut an die Klippe, die man hinaufspringen musste um von Strand in die Wüste zu kommen - kann sich die jemand in 3D vorstellen? *schauder*
Was aber wirklich der Hammer an dem Spiel war und für mich bis heute eine wirklich einzigartige Leistung darstellt, waren die Dungeons. Hier sind zum einen die ohnehin schon grandiosen Geschicklichkeitseinlagen und anspruchsvollen Gegner zu erwähnen. IMHO bis heute unerreicht ist das Spiel aber in Sachen Rätsel. Obwohl die Denkaufgaben wirklich unglaublich schwer waren, konnte man immer durch Nachdenken darauf kommen, anders als in etlichen anderen Spielen, in denen man oft auf wildes Ausprobieren zurückgreifen musste, weil einem ein Denkansatz gefehlt hat. Ich erinnere nur mal an die 5 untoten Weisen oder das Eissäulenschieben. Die genialen Rätsel haben sogar dazu geführt, dass selbst mein Vater begeistert mitgedacht und mir beim Spielen zugeschaut hat, um dann beim nächsten Rätsel aktiv mitzuwirken.
Zwei Kritikpunkte habe ich dann aber dennoch an dem Spiel, einer eher subjektiv, einer leider objektiv, letzterer führte schließlich auch dazu dass ich Wind Waker den Vorzug gegeben hatte. Zum einen wurde das Spiel gegen Ende wirklich unglaublich schwer. Ich bin zwar ohne fremde Hilfe bis in Melzas' Schloß gekommen, einige vorhergehende Bosse waren IMO aber schon nicht mehr witzig. Im letzten Dungeon hat mir dann letztendlich ein beschi****** Schlüssel gefehlt, um in den Thronsaal zu kommen. Eine Woche lang habe ich jeden Tag min. eine Stunde das Schloss abgesucht und nie etwas gefunden. Irgendwann sah ich keinen Ausweg mehr, habe einen Freund eingeladen, und der hat einen Activator mitgebracht. Dann habe ich die Codes für 99 Schlüssel und - ursprünglich nur, um sicherzugehen - unendlich HP eingegeben. Dann habe ich das Spiel letztendlich zwar durchgespielt, aber nur, um das Ende zu sehen, und ich gebe zu: Ich habe bis heute keine Ahnung, wo der Schlüssel war, und den letzten Endboss hätte ich normalerweise wohl auch niemals besiegt.
Objektiv muss ich sagen, dass das Spiel sehr linear war, was bei mir letzendlich oft dazu geführt hat, dass ich ein an sich grandioses Spiel nicht bis auf Platz 1 habe aufsteigen lassen. Ich kann mich an kein einziges vernünftiges Sidequest erinnern. Hier hat TWW ganz klar die Nase vorn...
Den Soundtrack habe ich leider überhaupt nicht mehr im Ohr. Die Grafik war wirklich genial, alledings habe ich darauf noch nie sehr großen Wert gelegt.
Was mich wundert, ist, dass viele hier die Story so genial finden. Vielleicht sollte ich das Spiel wirklich nochmal irgendwie auftreiben...
The Wargod
30.05.2003, 22:46
Original geschrieben von Laguna Loire
Da kann ich dir nur zustimmen. Das nur allzu glänzende Anime-Intro hat Alundra den sowieso schon vorhanden passenden Einstieg verliehen und die Spannung schon vom ersten Moment bis aufs Anschlagsbarometer getrieben :D Die Einstiegsmusik war einfach nur Aktiongeladen und das Intro hat einiges darüber verraten was unseren Helden noch alles zu erwarten hat und mit welchen grausigen Gegner er sich noch rumzuschlagen hat. Besonders beeindruckt hat mich hierbei die Szene mit Zorgia, ich wollte ihn unbedingt bekämpfen, denn für mich war er einer der einzig wahren Feinde, ich habe ihn als Player als Alundras Erzrivalen angesehen und wollte unbedingt meine Kräfte mit ihm messen.
Besonders schön fand ich die Szene mit Alundras Freundin Maya, wo sie unserem Helden zum Abschied einen Kuss aufdrückt. Da dies der Spieler jedoch noch nicht zu diesem Zeitpunkt gewusst hat, konnte er da wer weiß was hineininterpretieren :)
Es ging mir bei dem Intro nicht viel anders als dir, besonders nach dem drögen jap. Intro kam mir der europäische sehr gelegen ^_^. Dieser zeigt nur Spielausschnitte, welche zwar an und für sich nicht schlecht sind, doch die Mischung macht's, und da kommt das europäische Intro um Längen besser weg, eine gelungene Kombi, wie schon erwähnt. Ich meine, dass die amis den gleichen haben, wie die Japaner, bin mir da aber nicht sicher.
Klasse fand ich besonders die Szene, in der Alundra dem Hauch des Feuerdrachens Wilda ausweicht und im selben Moment aus dem Handgelenk mit dem Eisstab kontert :D.
Mir hat die Szene mit Meia am Schluss die gleichen Hoffnungen aufkommen lassen und wurde ebenso derbe enttäuscht, wie so ziemlich alle Leute hier, von Alundra 2.
Wie auch schon bei Zelda, sind viele der Rätsel bei Alundra Schiebe, Puzzle und Hüpf Aktionen. Die sind aber wirklich so ausgefallen gestaltet das es mir wirklich Spaß gemacht hat sie zu lösen. Am besten hat mir das Rätsel mit dem Spiegelverkehrten Fässern im Traum der beiden Zwillinge gefallen. Das war schon recht deftig :D
Natürlich gab es einige Rätsel vom Kaliber "einmal und nie wieder" ^_^. Wenn ich da nur an die ganzen Säulen-Schiebe Rätsel denke, besonders dem aus Kline's Traum oder die aus dem Eispalast.
Sowie Melza's Palast, der für mich nochmal die finale grosse Hürde darstellte, da kam dann im Prinzip von jedem etwas dran.
Das haben eigentlich bisher nur die Wild Arms & die Suikoden Reihe geschafft.
Kann dir nur bei letzteres zustimmen, da ich Wild Arms nie gespielt habe. Was Suikoden musikalisch bietet, ist phänomenal, dort gibt es mittlerweile fast zu jedem Stück ein Gitarren-, orchestrales oder gesungenes Remake.
Der Alundra OST hat was, da gibt es gar nichts zu diskutieren, er war emotional stets auf der richtigen Ebene, konform zum Spielgeschehen, was imo eine astreine Leistung vom Komponist Kohei Tanaka ist.
Zu deinen Charabeiträgen ein dickes dito, da gibt es nichts auszusetzen/hinzuzufügen :).
Das wichtigste an diesem Spiel war, dass es komplett in 2D war. Kein 3D-Spiel, selbst Wind Waker nicht, darf sich anmaßen, an das Gameplay der guten 2D-Action-RPGs auch nur heranreichen zu können. Wer das grottige Alundra 2 oder - noch schlimmer - Kingdom Hearts gezockt hat, wird wissen, dass der Einstieg in die dritte Dimension das Kampfsystem weitestgehend ruiniert. Die Bosskämpfe können nur durch 2D-Grafik anspruchsvoll und trotzdem fair gehalten werden. Und die Bosskämpfe waren für mich eine der ganz großen Stärken von Alundra.
Vollste Zustimmung, bis die 3D Nachfolger auf dem Gebiet des Gameplays an die Tür der guten alten 2D Engine anklopfen dürfen, werden noch Jahre vergehen (wenn sie es überhaupt schaffen, ich stelle es mir ehrlich gesagt schier unmöglich vor, die Sympathien der 2D-Retro-Fanatiker auf seine Seite zu ziehen).
Von daher bin ich eher jemand, der der 3D Engine sehr skeptisch gegenübersteht, anstatt sie mit offenen Armen zu empfangen. Das gilt für mich in vielen Bereichen, nicht nur bei RPG's / (Action-)Adventuren. Sich mit dem Ziel anfreunden zu müssen, die Games immer realer, immer lebensechter gestalten zu müssen, käme mir nie in den Sinn, es gibt bestimmte Bereiche, wo man die Finger von so etwas lassen sollte.
Es gibt bisher nur eine handvoll Games, die die Umsetzung akzeptabel programmiert haben und daran wird sich in ferner Zukunft meiner Meinung nach auch nicht viel ändern.
Ich bin zwar ohne fremde Hilfe bis in Melzas' Schloß gekommen, einige vorhergehende Bosse waren IMO aber schon nicht mehr witzig. Im letzten Dungeon hat mir dann letztendlich ein beschi****** Schlüssel gefehlt, um in den Thronsaal zu kommen. Eine Woche lang habe ich jeden Tag min. eine Stunde das Schloss abgesucht und nie etwas gefunden. Irgendwann sah ich keinen Ausweg mehr, habe einen Freund eingeladen, und der hat einen Activator mitgebracht. Dann habe ich die Codes für 99 Schlüssel und - ursprünglich nur, um sicherzugehen - unendlich HP eingegeben. Dann habe ich das Spiel letztendlich zwar durchgespielt, aber nur, um das Ende zu sehen, und ich gebe zu: Ich habe bis heute keine Ahnung, wo der Schlüssel war, und den letzten Endboss hätte ich normalerweise wohl auch niemals besiegt.
Das interessiert mich jetzt aber, welcher Schlüssel dir letztendlich gefehlt hatte. Wenn ich mich recht entsinne, gab es in Melzas' Palast insgesamt 6 Schlüssel zu finden. Vielleicht bekommst du die Fundorte deiner gefundenen Schlüssel noch beisammen, um den letzten Schlüssel hier gemeinsam ausfindig zu machen ^_^.
Ich meine, dass die amis den gleichen haben, wie die Japaner, bin mir da aber nicht sicher.
Die Amis haben den überhaupt eingefügt;)
Working Designs ist der amerikanische Publisher und da ist das doch mehr als klar :D
Ich kann euch in allen Punkten voll zustimmen und schreibe deswegen jetzt mal keinen Roman.
8)
Ragnarok
31.05.2003, 03:13
Zitat von haebman
Ich kann euch in allen Punkten voll zustimmen und schreibe deswegen jetzt mal keinen Roman.
Dito. Ihr habt schon alle Stärken des Spiels aufgezählt, ich wüsste da nichts zu ergänzen :)
Alundra ist ein klasse Spiel, keine Frage, aber makellos ist es imo nicht. Die eher nervigen und verwirrenden Sprungpassagen (besonders die in der Unterwasser-Höhle), bei denen man beim kleinsten Fehler nochmal von vorne anfangen darf, sind sicherlich nicht jedermanns Sache. Dennoch, ich liebe dieses Spiel und freue mich über diesen Thread :)
In Melzas Schloss ist mir auch ein sehr knackiges Rätsel bekannt, auf dessen Lösung ich nie gekommen bin. Es ging um mehrere Säulen auf 2 Tischen, die man mit dem Feuerstab in der richtigen Reihenfolge anzünden musste. Ohne irgendeinen Hinweis auf dieses Rätsel habe ich ca. 100 verschiedene Kombinationen versucht - erfolglos. Hat jemand die Lösung?
The Wargod
31.05.2003, 09:57
Original geschrieben von Ragnarok
In Melzas Schloss ist mir auch ein sehr knackiges Rätsel bekannt, auf dessen Lösung ich nie gekommen bin. Es ging um mehrere Säulen auf 2 Tischen, die man mit dem Feuerstab in der richtigen Reihenfolge anzünden musste. Ohne irgendeinen Hinweis auf dieses Rätsel habe ich ca. 100 verschiedene Kombinationen versucht - erfolglos. Hat jemand die Lösung?
Meinst du die 8 Säulen im Speisesaal? Ich gehe nun einfach mal davon aus, wenn du etwas anderes meintest, posten ^_-.
Nachdem man den Hebel unten rechts betätigt hat, erscheinen die 8 Leuchtsäulen, die in folgender Reihenfolge angezündet werden müssen:
4 3 2 1
8 7 6 5
Als Belohnung gab's afair im Nebenraum einen Lebensdiamanten.
invincible Lilly
31.05.2003, 14:35
Wenn ich euch hier lese, merke ich bei mir, wie ewig lange Alundra schon hinter mir liegt, ich habe es damals 2 mal gespielt, aber es nie zu Ende geschafft, es wurde mir irgendwann einfach zu schwer und nervig mit den Rätseln. Dennoch hat es mir als Spiel sehr gefallen, und es ist auch eins der wenigen Spiele, wo ich sehr weit kam und vor dem Ende aufgegeben habe. Ich denke, es lag daran, dass ein neues Spiel dann rauskam und mich einfach so packte, dass ich Alundra darüber völlig vergaß. [es war BoF III]
Ich bekam Alundra geschenkt, als ich eigentlich Breath of Fire 3 wollte, aber das war noch nicht raus in Europa und es war gerade Weihnachten, also musste ja irgendein Ersatz her, und irgendwer hatte so von dem Spiel geschwärmt, dass meine Jungs sich dann für Alundra entschieden.
Da ich derzeit wieder etwas mehr auf dem Action-Adventure Tripp bin, könnte ich es eigentlich bald mal wieder angehen, durch die ganzen Zelda Spiele müsste ich ja in der richtigen Übung rein. :D:)
@wargod
Ja klar. Ich kann mich garantiert an den Fundort jedes einzelnen Schlüssels erinnern, in einem Dungeon, durch den ich vor drei Jahren mal gelatscht bin. :p :D ;)
Vollste Zustimmung, bis die 3D Nachfolger auf dem Gebiet des Gameplays an die Tür der guten alten 2D Engine anklopfen dürfen, werden noch Jahre vergehen (wenn sie es überhaupt schaffen, ich stelle es mir ehrlich gesagt schier unmöglich vor, die Sympathien der 2D-Retro-Fanatiker auf seine Seite zu ziehen).
Wie soll das denn überhaupt gehen? Wenn ich zum Beispiel ein Rätsel habe, muss ich in einem 3D-Spiel erst mit der Kamera den Raum voll ausleuchten, in einem 2D-Spiel habe ich direkt die volle Übersicht. Und ein Bosskampf in 3D kann nie so gut sein wie in 2D, weil man in 3D beim Ausweichen/Angreifen mit Nahkampfwaffen die Tiefe berücksichtigen muss, und die kann man auf dem Fernseher nicht darstellen.
Wenn sie unbedingt gute Grafik wollen, sollen sie es so machen wie in Crystal Chronicles - 3D-Grafik und 2D-Gameplay. Aber gut, ich will jetzt hier keine Diskussion über 2D vs. 3D entfachen, dafür wäre der Thread nämlich zu schade :) .
Oh ja Alundra ist eines der besten Action-RPGs die ich kenne.
Die Idee mit dem Traumwandler finde ich auch sehr gut und inovativ.
Die Story an sich ist sehr gut gelungen. So schön düster und dann hin und wieder doch so heiter. Wobei der traurige Teil natürlich überwiegt. Ich finde es besser als Zelda 3. Schade nur, dass mit Alundra 2 alles zu nichte gemacht wurde!
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.