Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Final Fantasy 6 Storyfragen (SPOILER)
Also ist zwar schon etwas länger her das ich FF6 gespielt habe aber einige Sachen versteh ich noch immer nicht.
1.) Und zwar gehts um Shadow.
Im Intro und im Abspann sieht man ihm jeweils im Phantom Train gegen Geister kämpfen was hat es damit auf sich?
Und begeht er wirklich Selbsmord am Ende des Spiels? Also für mich wars nicht klar genug kann aber sein das mein schlechtes English da wieder zu geschlagen hat aber gesehen wie ers macht hab ich nicht.
2.) Letzter Kampf, Kefka und Statuen.
Erstmal was sind diese drei Vorendbösse vor Final Kefka? Mir wird immer gesagt es seien die drei Statuen aber man hat diese schließlich selber kurz vorher zerstört also ist es für mich fragwürdig.
Und noch was durch was wird Kefka eigentlich zu diesem Engelsgleichen Wesen?
Hattest die Fragen nich schonmal im XFM gestellt? whatever, ich nehm mal nur 2.^^
Was genau die Vorendbosse sind, weiss ich auch nicht genau, aber ich vermute mal, es sind von Kefka geschaffene Wesen, denn die drei Statuten sind ja (wie du gesagt hast) vorher zerstört wurden, für jeden der 3 Bosse (Doom, Poltergeist, Goddess) ist eine Statue verschwunden.
Kefka selber hat die Macht der Statuen mit der Zeit absorbiert (hat ja nix anderes zu tun, ausser zu töten :D), von daher seiner grosse Macht.
DarkShadow
26.05.2003, 19:57
Hy ho
Also zu 1 würde ich sagen, dass Shadow mit im Zug war, da man ihn zu dieser Zeit mieten konnte,also muss er nicht umbedingt dabei gewesen sein.
Nur im Intro ist es eben so festgelegt.
Und ich habs eigentlich auch so verstanden ,dass er sich umbringt,
aber warum?
Da bin ich überfragt.:D
Und zu 2 : Die Statuen waren doch die verstoßenen Götter jetzt aber als noch bösere Reinkarnationen, die von Kefka geschaffen wurden.
Original geschrieben von DarkShadow
Und ich habs eigentlich auch so verstanden ,dass er sich umbringt,
aber warum?
Ich hab den Text den er sagt nicht mehr im Kopf aber man hat ja nicht gesehen wie er Selbsmord begangen hat also könnt er ja noch leben.
Und zu 2 : Die Statuen waren doch die verstoßenen Götter jetzt aber als noch bösere Reinkarnationen, die von Kefka geschaffen wurden.
Das ergibt für mich sogar einigermaßen Sinn. Man hat zwar die Statuen vernichtet aber Kefka erschafft mit seiner neuen Macht die Götter in ihnen wieder zum Leben nur bösartig.
Und noch ne frage: Wer meint ihr ist die Hauptperson?
DarkShadow
27.05.2003, 01:29
Ich denke schon das Terra die Hauptperson ist, auch wenn ein Punkt nicht zu trifft,den eine Hauptperson bisher immer gekennzeichnet hat.
Der ist nämlich der, das sie sich nicht in jemanden verliebt, sondern Locke und Celes in einander.
Aber sonst definitiv Terra.
Im Intro und im Abspann sieht man ihm jeweils im Phantom Train gegen Geister kämpfen was hat es damit auf sich?
Und begeht er wirklich Selbsmord am Ende des Spiels? Also für mich wars nicht klar genug kann aber sein das mein schlechtes English da wieder zu geschlagen hat aber gesehen wie ers macht hab ich nicht.
shadow hat im abspann definitiv sein leben gelassen. er sagte in gedanken zu seinem verstorbenen freund "i will stop running now", und wenn ihr seine träume mitbekommen habt, wisst ihr, was gemeint ist. eindeutiger geht es nicht. nur im tod findet seine seele endlich ruhe, erst so ist es ihm möglich, damit klarzukommen.
er begeht ja nicht einen direkten selbstmord. er bleibt einfach stehen in der gefahrensituation, obwohl er die möglichkeit hätte, sich selbst zu retten und es wahrscheinlich auch wie die anderen schaffen würde. das ist im grunde nichts anderes als suizid. aber die bedeutung davon ist das wichtige.
er schickt ja auch interceptor weg, weil er zuerst nicht möchte, dass er auch stirbt, aber sein treuer hund bleibt bei ihm.
ich wundere mich ehrlich gesagt, wie man das nicht mitbekommen haben kann ^^
das intro und der abspann sind eigentlich völlig egal, da sie nur für die PSX version gemacht und willkürlich zusammengeschnippelt wurden, auch wenn vieles davon schon extrem kuhl aussieht. aber wenn du so fragst: ich bin mir nicht sicher, aber afair ist es möglich, in dem abschnitt mit dem phantom train auch shadow dabei zu haben, je nach dem, wie man sich zuvor verhalten hat. und wenn nicht, was solls ? dann ist es eben ein gedankenspiel der macher, denn es spricht nicht viel dagegen, dass shadow hätte dabei sein können.
Ich denke schon das Terra die Hauptperson ist, auch wenn ein Punkt nicht zu trifft,den eine Hauptperson bisher immer gekennzeichnet hat.
Der ist nämlich der, das sie sich nicht in jemanden verliebt, sondern Locke und Celes in einander.
Aber sonst definitiv Terra.
das ist definitiv falsch.
Und noch ne frage: Wer meint ihr ist die Hauptperson?
ich meine es nicht, ich weiß es, da sakaguchi das in einem interview persönlich erklärt hat. in FF6 gibt es keine hauptperson. in dem spiel hat man absichtlich versucht, die konzentration auf eine art gruppenbewusstsein zu lenken, bei der jeder charakter mal das rampenlicht bekommt, aber niemand eindeutig der protagonist ist. das schließt natürlich nicht aus, dass einige charaktere wie tina oder celes eine wichtigere rolle für die story spielen als andere.
DarkShadow
27.05.2003, 23:02
ja wäre auch zu schön gewesen wenn ich die Träume behalten hätte.
Aber naja hast recht. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Korrekt, dazu muß man, wenn sich die drei Gruppen ganz am Anfang bilden, Sabins Szenario als zweites machen (wenn ich mich richtig erinner). Ich hatte ihn jedenfalls bisher immer mit im Phantom Train.
hm, ich wusste ich habe immer irgendetwas falsch gemacht ^^
Original geschrieben von Valada
(was anderes: ich dachte das heißt afaik ?)
afaik = as far as i know
afair = as far as i remember
-_^
@DarkShadow: was denn ? gerade diese tragische geschichte, gerade mit diesem tragischen ende, macht ihn doch zu einem der imho coolsten charaktere überhaupt ^^
DarkShadow
28.05.2003, 00:28
Ja,witziger weise habe ich mir die kurz angeschaut und erst gegen Ende hab ich geschnallt, dass der doch recht interessant ist.
Daher hab ich doch vieles nicht mitgekriegt.
außerdem , wie heißt Shadow eigentlich wirklich?
is ja klar , dass ich das auch nicht behalten habe.>:( :D
blutmetzger
28.05.2003, 01:17
Original geschrieben von wolframator
shadow hat im abspann definitiv sein leben gelassen. er sagte in gedanken zu seinem verstorbenen freund "i will stop running now", und wenn ihr seine träume mitbekommen habt, wisst ihr, was gemeint ist. eindeutiger geht es nicht. nur im tod findet seine seele endlich ruhe, erst so ist es ihm möglich, damit klarzukommen.
er begeht ja nicht einen direkten selbstmord. er bleibt einfach stehen in der gefahrensituation, obwohl er die möglichkeit hätte, sich selbst zu retten und es wahrscheinlich auch wie die anderen schaffen würde. das ist im grunde nichts anderes als suizid. aber die bedeutung davon ist das wichtige.
er schickt ja auch interceptor weg, weil er zuerst nicht möchte, dass er auch stirbt, aber sein treuer hund bleibt bei ihm.
Zwar ist alles was du geschrieben hast richtig, aber nun näher zum Thema Shadow. ich weis das du ein treuer Verfechter von Shadow bist, aber IMO ist die ganze story rund um Shadow nicht so Emotional, als dass sie das überragende sein soll.
Was genau findest du so unübertroffen traurig an seiner Geschichte? es stimmt schon das es Emotional ist (besonders die Szene als Shadows Freund abkratzt und er ihn noch bittet ihm (so weit ich mich erinnere) zu töten. Auch als Shadow danach zurück ins Dorf kommt und Interceptor das erste mal kommt. Aber so emotional finde ich die Szene die dann im freitod endet auch nicht. Dazu ist die Szene nicht dramatisch genug umgesetzt. Zwar passt das kühle zu dem Chara von Shadow aber ich hätte mir eine beswsere umsetzung bessere Umsetzung der Szene gewünscht.
IMO gibt es viele Szenen in der Videospiele geschichte die um einiges Emotionaler ist. Versteh mich nicht Falsch ich finde Shadows Hintergrund Story geil, aber es gibt besseres.
ich wundere mich ehrlich gesagt, wie man das nicht mitbekommen haben kann ^^
Das ist ganz einfach. Entweder hat man die Träume von Shadow nicht gesehen und hat daher keinen Zusammenhang gesehen. Oder man hatte Shadow am Schluss einfach nicht mehr in seiner Party, was ja auch passieren kann wenn man ihn nicht mehr rekrutieren geht.
Soul Griever
28.05.2003, 01:28
Original geschrieben von Valada
Korrekt, dazu muß man, wenn sich die drei Gruppen ganz am Anfang bilden, Sabins Szenario als zweites machen (wenn ich mich richtig erinner). Ich hatte ihn jedenfalls bisher immer mit im Phantom Train.
Ich hab gar nicht gewusst das es überhaupt möglich ist ihn nicht mitzunehmen. Hat das aber wirklich damit etwas zu tun das man Sabins Szenario unbedingt als zweites machen muss? Das macht doch gar keinen Sinn.
der folgende beitrag könnte ein paar spoiler zu FF6 enthalten ...
Original geschrieben von Blutmetzger
Was genau findest du so unübertroffen traurig an seiner Geschichte?
das leitmotiv von FF6 ist schuld. shadow symbolisiert wie kein anderer das gesamte spiel und die thematik der story.
mir geht es einfach um die ganze atmosphäre seiner geschichte. es hat so etwas von irgendwelchen, längst in vergessenheit geratenen sommernachtsgeschehnissen, die langsam aber sicher wieder ans tageslicht kommen und shadow quälen. mich hat es einfach fasziniert, wie jemand ein so tiefes schuldempfinden gegenüber seinem freund hat, wie sich sein eigenes leben durch eine entscheidung, die aus freundschaft getroffen wurde, so drastisch in eine hölle auf erden verwandelt. dabei ist es ein dilemma, denn es ist nicht schwer sich vorzustellen, was passiert wäre, hätte er seinen freund wirklich umgebracht.
shadow ist der am weitesten entwickelte charakter des spiels meiner meinung nach, weit mehr als terra, celes oder sonst wer, und es ist schon eine kunst so etwas hinzubekommen, bei den wenigen worten, die er verliert. das merkt man auch daran, dass fast alles, was er sagt, irgendetwas besonderes ist, irgendetwas tiefgründiges zum nachdenken, jedenfalls wenn man es auf die gegebenen situationen im spiel bezieht.
shadow ist komplexer als es auf den ersten blick scheint. er vereint mehrere einzelgeschichten in sich, die alle miteinander zusammenhängen. wem ist denn schon z.b. beim ersten durchspielen aufgefallen, dass er der vater von relm ist ? das ist so intelligent gemacht. wie interceptor, das "the dog eats strangers"-tier plötzlich mit dem kleinen mädchen spielt und man erst viel später darauf kommt, was das eigentlich zu bedeuten hat. vor relm hält er sich zurück, denn er weiß, dass er kein guter vater wäre und da sie davon nichts mitbekommen hat, wird die wahrheit erst gar nicht gesagt.
ferner hat es mich beeindruckt, wie shadow mit seinem problem umgeht. er lässt alles hinter sich, versucht eine neue identität aufzubauen, doch der gute alte clyde, ein verschrobener wenn auch ehrenwerter bankräuber holt ihn aus seinem früheren leben ein.
das merkt man auch schön daran, wie er terra den ratschlag gibt:
"there are many like me out there who have killed there emotions. remember that."
er möchte seinem ruf gerecht werden, den seelenlosen killer spielen, doch letztenendes ist er auch nur ein mensch, und zwar einer mit einer verdammt nochmal traurigen vergangenheit. in der szene auf dem schiff zeigt er sich gegenüber terra geradezu nett, gerade wegen diesem ratschlag und dem vorangegangenen dialog, auch wenn er das überhaupt nicht beabsichtigt hat.
das alles, sein ganzes leben, gipfelt sozusagen im abspann, als er sich das leben nimmt. er sagt, er wolle nicht mehr davonlaufen und findet im tod seinen frieden mit sich und vor allem seinem freund. endlich kann er mit der sache im wald abschließen. das ist es, was mich so bewegt hat: eigentlich ist es eine so traurige sache, denn diese figur stirbt, doch sie sieht den tod nicht als etwas negatives, sondern als eine art erlösung von all dem leid. zusammen mit seinem musikalischen thema (welches übrigens direkt nach relms gespielt wird -_^) welches sich plötzlich nichtmehr so trostlos, sondern ehren- oder auch heldenhaft und mutig anhört, war das schon ein extrem emotionaler moment.
interessant fand ich auch, wie er ja nie wirklich zur gruppe gehört hat. dieses gefühl verfolgt mich bis heute, diese atmosphäre, die ihn umgibt: in FF6 gibt es eine storyline, in der die welt bedroht wird, ja sogar untergeht und danach das, was davon übrig blieb terrorisiert wird ... aber kümmert es shadow ? die größte aller katastrophen scheint ihn nicht im geringsten zu stören, denn er hat angeblich keine emotionen mehr. die wirklichkeit kommt nur im seltenen bezug zu anderen charakteren zum vorschein. shadow hat sozusagen immer sein eigenes ding gemacht, und das ist auch im abspann nicht anders. während die anderen, eigentlich mit ihm, erfolgreich waren und kefka vernichtet haben, flüchten alle voller hoffnung zum rettenden falcon, überwinden den einstürzenden turm. und in diesem gemix aus emotionen, den man schon normalerweise in einem guten RPG am ende hat, bleibt shadow einfach stehen. er geht nicht mit den anderen, denn obwohl noch so viel gutes in ihm steckt, wird clyde nie mehr vollends zurückkommen können. was sollte er auch mit dem rest der party anstellen ? clyde vielleicht, aber shadow schien nie wirklich in die welt von FF6 zu passen. deshalb halte ich ihn ja auch für einen sehr genialen charakter.
er ist einer der tiefgründigsten figuren die ich überhaupt kenne, und das will was heißen. dieses gefühl konnte mir bisher kein zweiter geben, was wohl auch mit dem vergleichsweise düsteren setting von FF6 zusammenhängt. ich könnte stundenlang nur über shadow schreiben, aber das hier sollte erst einmal reichen. ich hoffe, du kannst meine ansichten diesbezüglich nun etwas besser nachvollziehen.
btw., weiß jemand noch, wie der freund von clyde hieß ? ich bin mir relativ sicher, dass es irgendetwas mit "B" war ...
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.