psychoflash
31.03.2006, 21:49
Hallo,
hab jetzt mal einige Zeit herumgetüftelt und als alter Analytiker bin ich zu folgendem Entschluss gekommen:
Wenn man sich auf die Diebesseite schlagen möchte, so wähle man als Rasse einen Hochelfen (jawoll, einen Hochelfen, keinen Waldelfen oder sonstwas)
Damit die Sache auch sonst noch überhaupt nicht zusammenpasst wähle man nun das Sternzeichen des Kriegers.
Nun zur Klasse: (selbstdefiniert)
Spezialisierung: Dieb
Hauptattribute: Geschicklichkeit, Konstitution
Hauptfertigkeiten:
Schwertkampf
Blocken
Leichte Rüstung
Sicherheit
Schleichen
Schütze
Illusion
Dadurch startet man mit einem sehr ausgewogenen Attributsverhältnis und kann auch ordentlich Zauber wirken, ohne dass einem nach drei Heilzaubern die Puste ausgeht. Zudem hat man dank der Ausgangstärke die sich später mit Diebesklassen sehr schwer steigern lassen eine ordentliche Ausgangstraglast von 200, wodurch man nicht dauernd zum Händler muss um Gegenstände abzuliefern.
Spielweise:
-Magie
Gleich zu Beginn wird Illusion ordentlich gepusht, das heißt das Sternenlicht was man schon zu Beginn an hat in regelmäßigen Abständen casten.
Dasselbe gilt für Wiederherstellung (nicht in den Hauptfertigkeiten) - einfach den ersten schwachen Heilzauber im Verhältnis 2:1 zum Sternenlicht casten
Dadurch sollte man Illusion schnellstmöglich auf 50 (Chamäleon, Unsichtbarkeit, Infravision) bringen und Wiederherstellung auf 25 (stärkere Heilung, Gift, etc.)
(ab Stufe Illusion 50/ Wiederherstellung 25 aufhören mit dauercasten um zu schnelle Levelaufstiege vermeiden, dieses Prodedere erst wieder fortsetzen wenn Primärfähigkeiten (Geschicklichkeit, Schnelligkeit) auf 100 sind))
Da man als Rasse den Hochelfen gewählt hat, sollte man genug Magcicka (oder wie auch immer das genau heißt, ich nenn es Mana) haben, um zum einen die Spells während der Wegstrecken dauerzucasten und auch während der Dungeons, etc. effektiv die Zauber dieser Schulen anzuwenden ohne oom zu gehen. (Vorsicht: Mit Sternenlicht rechtzeitig vor einem Dungeon aufhören, wenn man so beleuchtet herumrennt schleicht es sich nicht gut)
-Kampf
Immer mit dem Bogen kämpfen! Ganz egal ob der Gegner schon vor einem steht, am besten nicht zurücklaufen (Kiten) oder auf Nahkampf wechseln. Einfach die Schläge einstecken und weiter mit dem Bogen zielen. Durch die Ausgangsskillung sollte man ausreichend widerspenstig sein um einiges im Nahkampf wegstecken zu können (ansonsten mit Zaubern aus Wiederherstellung zwischendurch heilen)
Wegrennen und weiterschießen bringt effektiv gar nichts, weil Athletik und Akrobatik verbessert man ohnehin unterwegs, in Städten, etc. (auch hier empfiehlt sich ein 2:1 Verhältnis von Laufen und Springen) was ohnehin die Primärattribute der Diebesklassen verstärkt; deswegen sollte man sich im Nahkampf ruhig ein bisschen verdreschen lassen um die leichte Rüstung zu pushen.
Nur wenn zwei oder mehr Gegner auf einen losgehen sollte man in den Nahkampf (Hotkey) wechseln, weil man sonst fast nichts mehr mit dem Bogen anbringt. Zudem hat man ja Schwertkampf und Blocken in den Hauptfertigkeiten, die als sogenannte "Blocker" dienen sollen, (Schutz vor zu schnellem Levelaufstieg) da man sie eben nur eher selten einsetzt. (einsetzen sollte)
Alternativ kann man auch Wiederherstellung und eine Außer-Kampf-Fähigkeit (Handel, Diplomatie, Schmied, Alchemie, etc.) statt Schwertkampf und Blocken nehmen, aber dann läuft man aufgrund der Korrelationen (insbesondere Aufstiegsmodifikatoren) in Gefahr zu schnell aufzusteigen und sich im späteren Bereich einen Zahn auszubeißen.
-Diebeszeug
In den Dungeons immer im Schleichmodus unterwegs sein, ab lvl5-7 ist man dank der Schnelligkeit die man durch dieses System gewinnt ohnehin kaum mehr langsamer als ein Krieger im Normalmodus. Das hat den Vorzug dass man seine Schleichfähigkeit schnell steigert und natürlich den Schadensbonus wenn man beim Gegner den First-Strike hat.
Und immer Massen an Dietrichen dabeihaben (da ich nicht weiß wie man Spoiler schreibt lass ich das mal einfach aus, wo man die kriegt insbesondere den unzerstörbaren) und jedes Schloss probieren, dass einem über dem Weg läuft. Am besten über die Automatikfunktion, da dadurch mehr Fehler entstehen und so auch die Fähigkeit schneller steigt.
Bin natürlich für Kritik sehr offen!
Mit freundlichen Grüßen
psychoflash
PS: Um gleich zu Beginn voll wegzustarten:
(verdammt, das ist ja ein Spoiler, wegschaun!!!)
Gleich in die Arena gehen zu Beginn und alles bis zum Großmeister mit dem Bogen metzeln, das ergibt die optimalen Modifikatoren (Geschicklichkeit durch das Bogenschießen und Schnelligkeit durch das ständige Hin- und Herlaufen zwischen Arena und Schlachthaus)
hab jetzt mal einige Zeit herumgetüftelt und als alter Analytiker bin ich zu folgendem Entschluss gekommen:
Wenn man sich auf die Diebesseite schlagen möchte, so wähle man als Rasse einen Hochelfen (jawoll, einen Hochelfen, keinen Waldelfen oder sonstwas)
Damit die Sache auch sonst noch überhaupt nicht zusammenpasst wähle man nun das Sternzeichen des Kriegers.
Nun zur Klasse: (selbstdefiniert)
Spezialisierung: Dieb
Hauptattribute: Geschicklichkeit, Konstitution
Hauptfertigkeiten:
Schwertkampf
Blocken
Leichte Rüstung
Sicherheit
Schleichen
Schütze
Illusion
Dadurch startet man mit einem sehr ausgewogenen Attributsverhältnis und kann auch ordentlich Zauber wirken, ohne dass einem nach drei Heilzaubern die Puste ausgeht. Zudem hat man dank der Ausgangstärke die sich später mit Diebesklassen sehr schwer steigern lassen eine ordentliche Ausgangstraglast von 200, wodurch man nicht dauernd zum Händler muss um Gegenstände abzuliefern.
Spielweise:
-Magie
Gleich zu Beginn wird Illusion ordentlich gepusht, das heißt das Sternenlicht was man schon zu Beginn an hat in regelmäßigen Abständen casten.
Dasselbe gilt für Wiederherstellung (nicht in den Hauptfertigkeiten) - einfach den ersten schwachen Heilzauber im Verhältnis 2:1 zum Sternenlicht casten
Dadurch sollte man Illusion schnellstmöglich auf 50 (Chamäleon, Unsichtbarkeit, Infravision) bringen und Wiederherstellung auf 25 (stärkere Heilung, Gift, etc.)
(ab Stufe Illusion 50/ Wiederherstellung 25 aufhören mit dauercasten um zu schnelle Levelaufstiege vermeiden, dieses Prodedere erst wieder fortsetzen wenn Primärfähigkeiten (Geschicklichkeit, Schnelligkeit) auf 100 sind))
Da man als Rasse den Hochelfen gewählt hat, sollte man genug Magcicka (oder wie auch immer das genau heißt, ich nenn es Mana) haben, um zum einen die Spells während der Wegstrecken dauerzucasten und auch während der Dungeons, etc. effektiv die Zauber dieser Schulen anzuwenden ohne oom zu gehen. (Vorsicht: Mit Sternenlicht rechtzeitig vor einem Dungeon aufhören, wenn man so beleuchtet herumrennt schleicht es sich nicht gut)
-Kampf
Immer mit dem Bogen kämpfen! Ganz egal ob der Gegner schon vor einem steht, am besten nicht zurücklaufen (Kiten) oder auf Nahkampf wechseln. Einfach die Schläge einstecken und weiter mit dem Bogen zielen. Durch die Ausgangsskillung sollte man ausreichend widerspenstig sein um einiges im Nahkampf wegstecken zu können (ansonsten mit Zaubern aus Wiederherstellung zwischendurch heilen)
Wegrennen und weiterschießen bringt effektiv gar nichts, weil Athletik und Akrobatik verbessert man ohnehin unterwegs, in Städten, etc. (auch hier empfiehlt sich ein 2:1 Verhältnis von Laufen und Springen) was ohnehin die Primärattribute der Diebesklassen verstärkt; deswegen sollte man sich im Nahkampf ruhig ein bisschen verdreschen lassen um die leichte Rüstung zu pushen.
Nur wenn zwei oder mehr Gegner auf einen losgehen sollte man in den Nahkampf (Hotkey) wechseln, weil man sonst fast nichts mehr mit dem Bogen anbringt. Zudem hat man ja Schwertkampf und Blocken in den Hauptfertigkeiten, die als sogenannte "Blocker" dienen sollen, (Schutz vor zu schnellem Levelaufstieg) da man sie eben nur eher selten einsetzt. (einsetzen sollte)
Alternativ kann man auch Wiederherstellung und eine Außer-Kampf-Fähigkeit (Handel, Diplomatie, Schmied, Alchemie, etc.) statt Schwertkampf und Blocken nehmen, aber dann läuft man aufgrund der Korrelationen (insbesondere Aufstiegsmodifikatoren) in Gefahr zu schnell aufzusteigen und sich im späteren Bereich einen Zahn auszubeißen.
-Diebeszeug
In den Dungeons immer im Schleichmodus unterwegs sein, ab lvl5-7 ist man dank der Schnelligkeit die man durch dieses System gewinnt ohnehin kaum mehr langsamer als ein Krieger im Normalmodus. Das hat den Vorzug dass man seine Schleichfähigkeit schnell steigert und natürlich den Schadensbonus wenn man beim Gegner den First-Strike hat.
Und immer Massen an Dietrichen dabeihaben (da ich nicht weiß wie man Spoiler schreibt lass ich das mal einfach aus, wo man die kriegt insbesondere den unzerstörbaren) und jedes Schloss probieren, dass einem über dem Weg läuft. Am besten über die Automatikfunktion, da dadurch mehr Fehler entstehen und so auch die Fähigkeit schneller steigt.
Bin natürlich für Kritik sehr offen!
Mit freundlichen Grüßen
psychoflash
PS: Um gleich zu Beginn voll wegzustarten:
(verdammt, das ist ja ein Spoiler, wegschaun!!!)
Gleich in die Arena gehen zu Beginn und alles bis zum Großmeister mit dem Bogen metzeln, das ergibt die optimalen Modifikatoren (Geschicklichkeit durch das Bogenschießen und Schnelligkeit durch das ständige Hin- und Herlaufen zwischen Arena und Schlachthaus)