thefan
31.03.2006, 20:49
da der vorherige thread geschlossen wurde während ich meine meinung dazu aufgeschrieben habe und ich sie jetzt unbedingt loswerden will schreib ich sie hier rein:)
bitte keine auch nur missverständliche äusserungen in richtung "raubkopieren iss manchmal ok" sonst müssen die admins den thread schliessen.
will jetzt niemanden beschuldigen sondern nur zum thema antesten sagen, das man das auch legal über die videothek machen kann.
antesten sollte man auf jeden fall finde ich und auch die foren besuchen BEVOR man kauft.
auch ich krieg mein geld nicht geschenkt und was manche firmen (jetzt nicht unbedingt bethesda) so für 50 € anbieten >:(
zum thema raubkopieren:
ich finde auch dass man da jetzt endlich mal mehr durchgreifen müsste, aber warum dieser ganze aufwand mit zigtausend anzeigen? (http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,408865,00.html) es kann doch nicht wirklich UNMÖGLICH sein die ganzen tauschbörsen aus dem netz zu verbannen (?)
es muss doch irgendwie gehn, das man das einfach als ILLEGAL erklärt und die dementsprechenden server einfach für deutschland oder europa unzugänglich macht.
kennt sich da jemand aus? iss das technisch so aufwendig?
ich weis aus china (ja schon klar, krasses beispiel) das man dort nur sehr eingeschrämkt aufs internet zugreifen kann. versteht mich nicht falsch: ich bin nicht für totale zensur. aber wie der TS schon gesagt hat: DAS kann ja nun wirklich nicht angehn! das es nach so langer zeit IMMERNOCH möglich ist so EINFACH praktisch JEDES spiel einfach so aus dem netz zu klaun, was ja ganz offensichtlich so sein muss, sonst würde das alles nich soviel aufregung bei der industrie verursachen.
ich finde im schnitt 40 € trotz rel. geringem lohns immernoch als einen vertretbaren preis für ein spiel was mich lange fesselt ( btw: sieht bei oblivion bis jetzt eher net so aus), und ich finde es UNMÖGLICH das so viele leute sich die spiele einfach ziehen.
natürlich ist nicht jedes gezogene spiel ein verkauftes weniger, aber den wirklich guten spielen schadet das doch enorm. ein spiel von dem man überall nur gutes hört würde man sich als zocker schonmal kaufen, vor allem wenn man es bei einem freund mal angezockt oder aus der viedeothek ausgeliehen hat. wenn man sich das spiel aber einfach mal komplett ziehen KANN und dann merkt das man es gut findet, fällt es gerade denen die wenig geld haben oft schwer für etwas was sie kostenlos nutzen können nochmal geld zu bezahlen, auch wenn sie es gut finden. ein mittelmässiges spiel würden auch so nur relativ wenige leute wirklich kauffen. das würde man sich höchstens mal parr tage ausleihen. also ist der schaden bei qualitativ hochwertigen (was das auch heist) oder zumindest beliebten spielen besonders hoch.
natürlich gibt es an der spitze der grossen publisher und ganz grossen softwareschmieden mehrfache millionäre, aber letztendlich schadet man sich als spieler doch nur selbst wenn man klaut. das geld was da verloren geht hätte bei einigen firmen (PB denk ich z.B.) nur zu r entwicklung besserer spiele geführt, und natürlich auch zu mehr geld für die entwickler selbs und den publishert aber warum nicht.
naja meine meinung dazu. wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich les das jetzt nimmer ganz durch:)
bitte keine auch nur missverständliche äusserungen in richtung "raubkopieren iss manchmal ok" sonst müssen die admins den thread schliessen.
will jetzt niemanden beschuldigen sondern nur zum thema antesten sagen, das man das auch legal über die videothek machen kann.
antesten sollte man auf jeden fall finde ich und auch die foren besuchen BEVOR man kauft.
auch ich krieg mein geld nicht geschenkt und was manche firmen (jetzt nicht unbedingt bethesda) so für 50 € anbieten >:(
zum thema raubkopieren:
ich finde auch dass man da jetzt endlich mal mehr durchgreifen müsste, aber warum dieser ganze aufwand mit zigtausend anzeigen? (http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,408865,00.html) es kann doch nicht wirklich UNMÖGLICH sein die ganzen tauschbörsen aus dem netz zu verbannen (?)
es muss doch irgendwie gehn, das man das einfach als ILLEGAL erklärt und die dementsprechenden server einfach für deutschland oder europa unzugänglich macht.
kennt sich da jemand aus? iss das technisch so aufwendig?
ich weis aus china (ja schon klar, krasses beispiel) das man dort nur sehr eingeschrämkt aufs internet zugreifen kann. versteht mich nicht falsch: ich bin nicht für totale zensur. aber wie der TS schon gesagt hat: DAS kann ja nun wirklich nicht angehn! das es nach so langer zeit IMMERNOCH möglich ist so EINFACH praktisch JEDES spiel einfach so aus dem netz zu klaun, was ja ganz offensichtlich so sein muss, sonst würde das alles nich soviel aufregung bei der industrie verursachen.
ich finde im schnitt 40 € trotz rel. geringem lohns immernoch als einen vertretbaren preis für ein spiel was mich lange fesselt ( btw: sieht bei oblivion bis jetzt eher net so aus), und ich finde es UNMÖGLICH das so viele leute sich die spiele einfach ziehen.
natürlich ist nicht jedes gezogene spiel ein verkauftes weniger, aber den wirklich guten spielen schadet das doch enorm. ein spiel von dem man überall nur gutes hört würde man sich als zocker schonmal kaufen, vor allem wenn man es bei einem freund mal angezockt oder aus der viedeothek ausgeliehen hat. wenn man sich das spiel aber einfach mal komplett ziehen KANN und dann merkt das man es gut findet, fällt es gerade denen die wenig geld haben oft schwer für etwas was sie kostenlos nutzen können nochmal geld zu bezahlen, auch wenn sie es gut finden. ein mittelmässiges spiel würden auch so nur relativ wenige leute wirklich kauffen. das würde man sich höchstens mal parr tage ausleihen. also ist der schaden bei qualitativ hochwertigen (was das auch heist) oder zumindest beliebten spielen besonders hoch.
natürlich gibt es an der spitze der grossen publisher und ganz grossen softwareschmieden mehrfache millionäre, aber letztendlich schadet man sich als spieler doch nur selbst wenn man klaut. das geld was da verloren geht hätte bei einigen firmen (PB denk ich z.B.) nur zu r entwicklung besserer spiele geführt, und natürlich auch zu mehr geld für die entwickler selbs und den publishert aber warum nicht.
naja meine meinung dazu. wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich les das jetzt nimmer ganz durch:)