PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : oblivion zu einfach



asdfgh
29.03.2006, 20:58
also ich finde oblivion zu einfach.wenn man nur der hauptquest folgt ist man in 15 stunden durch.und das mit level 4 am ende.ist keine richtige motivation.das liegt an dem das sich sich alles dem level anpasst eine saublöde erfindung.bin nun fertig mit der hauptquest und habe keine lust mehr weiterzuspielen.

imported_JaY
29.03.2006, 21:01
mir ist die spiellust auch vergangen. Allein schon wegen dieser "Stufenanpassung" der Gegner!

Lunaya
29.03.2006, 21:05
mir nich :D
Bin level 24 und war noch nichtmal in Kvatch

Shiravuel
29.03.2006, 21:09
Ich finds auch klasse und keineswegs zu einfach. Mich hätten drei Diebe im Hafenviertel von Anvil fast gekillt.... Schraubt mal den Schwierigkeitsgrad hoch, dann hat es sich mit "einfach".....

Ranayna
29.03.2006, 21:10
Zu einfach?

Dann empfehle ich dir, bevor du nach Kvatch gehst, so ca. bis lvl 10 zu steigen (ziemlich problemlos moeglich, wenn du in jede Hoehle im Bereich der Strasse gehst, und die Schnellreisefunktion nicht so oft benutzt).
Dann wird Kvatch eine gute Herrausforderung.

Oder verskill deinen Char, dann wirds auch sauschwer :D (das ist der einzige Punkt bei dem ich das mitleveln der Gegner hasse).

Ich bin noch nicht weit in der Hauptquest (grade in Kvatch gewesen) und habe aber in diesem Spiel noch sehr viel vor. Alleine die Gilden nehmen sicherlich viel Spielzeit in Anspruch.


Gruss,

Ranayna

asdfgh
29.03.2006, 21:15
werde warscheinlich neu beginnen .mus nur überlegen die deutsche oder die englische version.nach dem was ich lese ist die englische besser die ich spiele.

Kaelthalas
29.03.2006, 21:34
Level 15 und nochnichtmal in Kvatch (nun gut, habe nur einmal kurz vorbeigeschaut) .. Also das dass Spiel zu kurz ist kann man echt nicht sagen ;)

Kelthar
29.03.2006, 21:47
level 16... und ich war mit lvl 4 in Kvatch, und hab mich irgendwie gewundert wieso das so einfach war... deswegen hab ich nur soweit gemacht bis mir niemand mehr hinterherlief... also alle in die festung und nichts wie weg ^^

Und irgendwie hats sich gelohnt ich spiel jetzt schon ca. 40h, erkunde fast alles
nur hab ich z.Z. probleme mit diesen Wisps und Gespenstern... muss ich mal in die Magiergilde und mir son paar magische sachen holn ^^


Außerdem sind diese Deadra aufgaben richtig lustig ;)
ich sag nur Prophezeiung in Grenzburg oder Stadt ... kA aufjedenfall is das nahe Leyawin ... >_<

Corvin
29.03.2006, 22:30
also ich finde oblivion zu einfach.wenn man nur der hauptquest folgt ist man in 15 stunden durch.und das mit level 4 am ende.ist keine richtige motivation.das liegt an dem das sich sich alles dem level anpasst eine saublöde erfindung.bin nun fertig mit der hauptquest und habe keine lust mehr weiterzuspielen.


Probier das mal, wenn dir das zu einfach ist, nix mehr mit Levelanpassung.

http://www.elderscrolls.com/forums/index.php?showtopic=308391

Wie schön das es eine Quicksavefunktion gibt, nicht wahr... :D

Ich finde das mit der Levelanpassung gar nicht schlecht, aber ich habe mich mit der Hauptquest eigentlich noch gar nicht richtig beschäftigt. Spiele jetzt seid ca. 30 Std. von Langeweile keine Spur... :)

Zhanior
29.03.2006, 23:21
Das tolle an Oblivion ist ja gerade, dass man nicht so extrem an die Hauptquest gebunden ist (wobei das natürlich auch schön sein kann; sind eben zwei unterschiedliche Systeme, daher ist ja z.B. die Gothic-Reihe so anders als Oblivion) und das Spiel trotzdem Spaß macht.
Egal ob Nebenquests, Herumstreifen oder das Ausräumen der zahllosen Ruinen und Höhlen im Spiel, man hat genug Möglichkeiten, abseits der Hauptquest aktiv zu werden, durch diese Freiheit kommt auch keine Langeweile auf.
So kann man es einfach auf sich zukommen lassen. Ich bin jetzt glaube ich Level 7 oder 8 und war noch gar nicht in Kvatch.

Was die Levelanpassung der Gegner angeht, hatte ich anfangs auch einige Bedenken.
Inzwischen habe ich mich allerdings daran gewöhnt und sehe nicht mehr allzu viel Negatives darin, wenn es auch sicherlich nicht optimal ist.
Es ist ja glücklicherweise nicht so, dass alles stereotyp gleich ist. Trolle sind und bleiben schwieriger zu bekämpfen als Ratten und jeder Gegner erfordert eine andere Taktik. Zudem gibt es weiterhin zu "schwere" Dungeons und welche, die schon fast zu leicht sind.
Ich habe beispielsweise normalerweise kein Problem damit, die diversen Dungeons von ihren Bewohnern zu befreien, aber beim letzten, einer Höhle irgendwo in den Bergen nördlich von Choroll, kam ich nichteinmal um die erste Ecke, da ich gegen die drei Trolle einfach nicht ankam.

Grüße

Macc'x
29.03.2006, 23:23
Ich war mit Level 7 - 9 in Kvatch (gerade eben :) ) und es war knallhart. Das Oblivion-Tor zu schliessen war ja noch relativ einfach, aber in der Stadt hat´s ja nur so von Gegnern gewimmelt und alle meine Mitstreiter (Die Soldaten von Kvatch + 3 Kaiserliche Soldaten) sind alle sofort "verstorben", so dass ich den großteil auf mich allein gestellt war. Also das Spiel ist alles, aber nicht zu einfach. Und wem Kvatch bei Level 1 zu einfach is, der geht rausm erkundet ein paar Dungeons und kann ja dann wiederkommen, dann wirds längst nich mehr so einfach. Nur weil man das Spiel mit Leel 1 durchspielen kann muss man das noch lange nich tun.

Master_FX
30.03.2006, 00:18
jupp war grad mit lvl 7 drin... hammerhart (nichts am difficulty-balken verschoben :) )

aber es ist meiner meinung nach wirklich nicht toll, wenn die ganze welt um einen herum einfach stärker wird.

im rollenspiel geht es doch eigentlich darum, dass der eigene held immer stärker wird und es mit immer stärkeren gegnern aufnhemen kann...

von ratte zu goblin zu troll usw...

bei oblivion kann man sich das aber so vorstellen

lvl 1 Held vs lvl 1 Goblin

20h später

lvl 30 Held vs. lvl 30 Goblin

da findet doch keine entwicklung statt!

WOzu zieht man seinen helden hoch, wenn es immer dasselbe ist?




...



naja , spaß machts trotzdem :P

Sowilo
30.03.2006, 00:21
Ich hab mit Level 4 die Arena durch gehabt und Mit Level 7 war ich in der Magiergilde esrtmal drinnen. Mit Fortschreitenden Spiel verskille ich mich immer mehr sodass es immer schwieriger wird.

Bretone
30.03.2006, 07:45
werde warscheinlich neu beginnen .mus nur überlegen die deutsche oder die englische version.nach dem was ich lese ist die englische besser die ich spiele.

Ich weiß nicht, was die Leute alle haben. Sooo schlimm ist die deutsche Übersetzung auch wieder nicht. Außerdem gibt es schon die ersten Mod's um Übersetzungsfehler auszubessern.

Cyranno
30.03.2006, 09:14
Ich persönlich bin mit meinem Charakter noch nicht so weit, habe jetzt Level 6 und gestern abend den Befreiungsquest in Kvatch durchgestanden. Für mich hier an dieser Stelle definitiv zu schwierig. Als ich das Burgtor geöffnet hatte und tapfer mit den einstürmenden Mannen die Gegnerhorden schnetzeln wollte, haben die uns dermaßen einen übergebraten , das am Ende zum betreten der Burg nur noch S. Marcius und ich übrig waren. Innen dann sofort vier Flammen-Atronarchen mit einigen Skamp-Maden. Marcius hat es vorgezogen, in regelmäßigen Abständen bewußtlos zu werden und ein Nickerchen zu machen und ich konnte nach etlichen Neustarts den wandelnden Kerzen endlich die Lichter ausblasen. Als Marcius mal wieder erwachte, gab er mir 2 Mann (die aber nicht mehr da waren) zu Verstärkung mit (um mir den Rücken frei zu halten) und ich sollte den Herzog suchen:D

Ich gehe mal davon aus, dass ich meinen Char nicht verskillt habe (bin kein Neuling auf diesem Gebiet) also denke ich, das eine Gewisse Abfolge der Handlung schon eingehalten werden muss damit das ganze noch frustfrei spielbar bleibt. Dies ist jetzt keine Kritik an Oblivion, das Spiel erfüllt meine Erwartungen in jeder Hinsicht. Nur der ansteigende Schwierigkeitsgrad ist doch zu einem frühen Zeitpunkt recht happig.:confused:

Frage: Wie killt man eigentlich diese Flammen-Atronarchen am besten so früh im Spiel ohne eine gute Waffe ?

Shiravuel
30.03.2006, 09:20
Flammenatronachen am besten mit Eiszaubern killen, wenn Du hast oder kannst. Da ich aber nicht weiß, was für einen Char Du Dir gebastelt hast, ist es schwer etwas zu sagen.
Ich selbst werde die Mainquest jedenfalls viel, viel später machen. Nämlich dann, wenn ich groß und stark bin :D Der frühe hohe Schwierigkeitsgrad ist ähnlich wie in MW schon: läuft man mit zu niedrigem Level in die falschen Gebiete, erwischt es einen im Allgemeinen übel. Aber Deine Schilderung mit dem dauernd ohnmächtigen Marcius und der nicht mehr vorhandenen Rückendeckung, die Dir gegeben wurde, ist witzig geschrieben :D

Cyranno
30.03.2006, 09:35
Ja...sorry. Mein Charakter: Waldelf, Sternzeichen "Schlachtross", Assassine. Habe hauptsächlich Langschwert, Schild und den Bogen im Einsatz, zudem Skillung auf leichte Rüstung. Dementsprechend ist auch viel schleichen angesagt, um Bonus auf Bogenschuss aus dem Schleichmodus zu bekommen. Habe gestern vor Kvatch einen Bogen mit Kältezauber-Magie gefunden, hat bei den Flammen-Atronachen aber nicht gefunzt, konnte eh nur einen Schuss abgeben und dann war der Bogen durch die Nähe der Gegner nicht mehr zu gebrauchen. Aber das mit dem Kältezauber werde ich mir merken, direkt beim nächsten Krämer mal einige zulegen, denn die Nummer gestern war schon arg stressig:)

R3IGAM
30.03.2006, 10:06
Den Kampf am Burgtor in Kvatch sollte man möglichst früh hinter sich bringen, ich kam erst mit Lvl. 15 an die Stelle und dann erwarteten mich dort 2 Daedroths, 4-5 Clannfear´s und 2 Flame Atronach´s. Nach über einem dutzend "ehrlichen" Anläufen konnte ich dann die schreckliche Wegfindungsroutine der K.I. ausnutzen indem ich mich auf die Treppe hoch gerettet hab und die wenigen Gelegenheiten bei denen ein Monster es schaffte diese Treppe zu erklimmen überlebt habe. Nachdem die beiden Soldaten-Stehaufmännchen das Feld bis auf 2 oder 3 Monster dezimiert hatten bin ich von der Treppe runter und habe "Heldenhaft" alles niedergemacht:D

Cyranno
30.03.2006, 10:24
Die Treppen haben mir letztendlich bei der Sache mit den Atronachen auch geholfen, aber allein die Dialoge lassen doch darauf schliessen, das die meisten der Soldaten zu diesem Zeitpunkt noch leben sollten um einen bei dieser Aufgabe zu unterstützen, so allein ist es schon ein harter Ritt. Habe aber jetzt den Bruder Martin gefunden und muss mit ihm nach Jauffree, mal sehen was auf dem Weg dahin und dort so alles fleucht:rolleyes: