Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grand Prix Eurovision de la chanson 2003 (deux-milles-trois)
Helena.Troy
25.05.2003, 15:23
Wie fandet ihr den Grand Prix dieses Jahr und besonders das Ergebnis mit der Türkei als Sieger?
Insgesamt muss ich, schon fast beschämt, sagen, dass "Let's get happy" im Vergleich zu den anderen dargebotenen Liedern nicht mal das schlechteste wahr, um nicht zu sagen, es war gut.
Vollkommen ungerechtfertigt fand ich den hohen Platz Österreichs mit diesem sogenannten Komiker Alf Poller.
Meine persönlichen Favoriten waren in absteigender Reihenfolge
Malta (die immer sehr gute Beiträge haben und immer unterbewertet werden)
Island
Lettland
Schweden
Rumänien
Allerdings sind eigentlich nur sehr wenige Lieder eine wirklichen Bewertung wert, da man bei vielen einfach das weniger schlechte wählen muss.
Amüsant ist, dass das UK KEINEN EINZIGEN Punkt bekommen, Lettland selbst auch nur 5 Punkte und die alle von seinem Nachbarn Littauen...
Die Moderatoren waren mir beide sehr sympathisch und auch die Show an sich war recht unterhaltsam, auch wenn es nicht so toll war, dass in den Vorstellungsfilmen der Nationen lediglich der Künster gezeigt wurde und nicht etwa Impressionen des betreffenden Landes oder ähnliches, wie es in den letzten Jahren immer war.
Der ganze Songcontest war dermaßen langweilig, die Lieder alle gleich (bis auf Alf :hehe:) und das türkische Lied ist zum http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/smilie_06.gif !
Schlimmer ging ein Songcontest gar nicht mehr!
Und sag nichts gegen Alf (der heißt übrigens Alf Poier)!
Das Lied ist zwar schlimm, aber der Text ganz in Ordnung - ausserdem hattet ihr mit 'Wadde hadde dude da' auch einen besseren Platz!
Alf auf Platz 6! Ich glaubs nicht, aber es ist wahr :D
Zachriel
25.05.2003, 15:59
selten hab ich so gelacht wie gestern nacht es hätt nur noch gefehlt das der siegel mal wieder sagt das er aufhören will *lol*
ich habe den grand prix schon immer... verabscheut... und das hat sich auch diesmal bestätigt, die musik da ist größtenteils einfach nur schlecht x_x
Zachriel
25.05.2003, 16:01
Original geschrieben von Manga-Protector
ich habe den grand prix schon immer... verabscheut... und das hat sich auch diesmal bestätigt, die musik da ist größtenteils einfach nur schlecht x_x
kleiner tipp:
ton ausmachen, nebenbei gute musik anhören und sich über die gestalten tot lachen.
Original geschrieben von Zachriel
kleiner tipp:
ton ausmachen, nebenbei gute musik anhören und sich über die gestalten tot lachen.
ich weiß, muss es ja ned schauen... XD
aber ich reg mich auch gerne über den mist auf, ... tja.:D
Alf Poier: Grandios! Nachdem er von der internationalen Fachpresse derartig zerissen wurde und ihm mit seinem Lied nur eine Gewinnerquote von 100:1 zugestanden wurde, gönn ich ihm den 6en Platz unheimlich! Ich finds einfach großartig, dass er mit seinem Kasperltheater (den - wirklich sehr guten - Text haben eh die wenigsten verstanden, da MUSS man Österreicher sein ^^) sich soweit hochkatapultiert hat und der Heile-Welt-Schlager-Gemeinschaft so richtig die Leviten gelesen hat :).
Schade fand ich, dass dieses Mal Stermann und Grissemann nicht auf FM4 mitkommentiert haben. Das macht den Song Contest richtig erträglich, wenn nebenbei das beste Kabarett läuft :)
Original geschrieben von MuadDib
Schade fand ich, dass dieses Mal Stermann und Grissemann nicht auf FM4 mitkommentiert haben. Das macht den Song Contest richtig erträglich, wenn nebenbei das beste Kabarett läuft :)
:A Word :)
S&G waren die letzten Jahre der einzige Grund für mich, mir das Kasperltheater anzuschauen... allerdings war es auch Zeit, mit dem Kommentieren aufzuhören, bevor sich die Sache totläuft oder die beiden mit 60 wegen Alkoholvergiftung von der Rettung aus dem Studio abgeholt werden müssen... :)
Alf Poier 6.? *kopfkratz*
Naja, einige Dinge zwischen Himmel und Erde sind halt unerklärlich :)
Hm, es gab sicher schon schlechtere Grand-Prix Wettberwerbe.
Den türkischen Beitrag fand ich nicht ganz so toll, als hätte er gewinnen müssen (den von Belgien fand ich besser) und die tatu-Mädels waren einfach grauenvoll.
Und mit Platz 12 können wir eigentlich zufrieden sein, auch von Niveau des Songs her ist der da aufgehoben, aber die meisten Lieder waren eher schlecht und eine coreographische Katastrophe. Und GB ist zurecht auf dem letzten Platz.
Todestribunal
25.05.2003, 23:28
Ich fand den diesjährigen Grand Prix klasse, vor allem musikalisch bedeutend besser als die vorherigen. :A
Mit dem Gewinnertitel kann man durchaus zufrieden sein, auch wenn er teilweise arg - aber gut - von Tarkan abgekupfert war. Die hohe Platzierung von Belgien verwunderte mich eher, da die Idee zwar gut, aber die Durchführung ziemlich inkonsequent und langweilig war. Eigentlich hatten sie durch Adiemus doch auch ein Vorbild, wie es hätte aussehen können. Der Auftritt von t.A.T.u. war leider akustisch miserabel, aber das Lied hatte Rhythmus und ein tolles Klangbild - wie man es von den Russinnen gewohnt ist. Insgesamt fand ich die Teilnahme von t.A.T.u. ohnehin sehr gut, da der Grand Prix sich somit weiter vom Bild des bloßen Schlagercontests abgewendet hat.
Die deutsche Präsentation litt meines Erachtens unter der veränderten Choreographie der Tänzer/innen. War diese beim Vorentscheid noch prägnant und spritzig, wurde sie beim eigentlichen Grand Prix durch ein nichtssagendes Inreihetanzen ersetzt. Schade, denn dass mit dem Song nichts zu reißen war, braucht wohl nicht erwähnt zu werden. Dafür war dieser zu gewöhnlich.
Die Null Punkte Großbritanniens waren natürlich ein derber Schlag für den Pop-Garanten UK. Meiner Meinung nach nicht unbedingt gerechtfertigt, da die Sängerin neben der Moderatin das heißeste Kleid des Abends trug, aber danach ging es dann halt doch nicht.
Mein Gewinner wäre Russland gewesen. Richtig Scheiße fand ich eigentlich nur Norwegen, denn wenn ich Luke Skywalker schon mit Klavier auf die Bühne schicke, sollte er darauf auch ordentlich spielen können.
Songcontest? Was das denn? Nein, im Ernst. Das hab ich mir die letzten 23 Jahre nicht angetan, und ich werds mir auch in Zukunft nicht antun. Obwohl ich zugebe, mal kurz reingezappt zu haben. Leider wurden meine Erwartungen erfüllt, also hab ich dann recht bald weitergezappt...
Was ich an der ganzen Veranstaltung irgendwie schade finde ist, dass von den Künstlern auf der Bühne nur die allerwenigsten wirklich singen können. Aber ok, es heisst ja nicht European Singer's Contest oder so, sondern ... Song Contest...:D
Rinoa Heart
26.05.2003, 00:05
Das Alf einen eigentlich guten 6. Platz gemacht hat, überraschte mich echt als ichs gelesen habe. Hätt ich nicht gedacht das er so gut plaziert wird... habe eher mit dem letzten Platz gerechnet :D Mir hat das Lied gefallen. Es war einfach anders und verrückt wie mans von ihm gewöhnt ist. War schonmal wer in seinem Kaberett? Da wird man auch verrückt :D Beim Bühnenbild hat mir nur die Muhkuh Muhkuh gefehlt ;)
Er war ja auch der Liebling des Publikums und der Presse und der Text war auch eigentlich nicht schlecht nur werden ihn 90% der Zuschauer nicht verstanden haben :D
Aber über ihn gehen die Meinungen eben extrem auseinander. Meine Mutter wollte nach dem Lied ihre Staatsbürgerschaft wechseln :D
Das die Türkei gewinnt hätt ich nicht gedacht da mir Belgien oder Portugal besser gefallen haben. TaTu haben aber meiner Meinung nach echt schrecklich geschrien denn singen konnte man das ja auch nicht mehr nennen. Ein Wunder das es auf den 3. Platz gekommen ist. Da kann man nur hoffen, dass das Lied auf der CD besser klingt aber live singen kann eben auch nicht jeder.
Den ganzen Grand Prix konnte ich mir aber nicht antun, denn teilweise war es schon extrem schrecklich. Aus welchen Land war nochmal dieser Möchtgern - Enrique Iglesias - Ricky Martin - Verschnitt? Den fanf ich echt schrecklich....
Ich fands kewl!
Meine Favoriten waren:
Kroatien
Russland
Frankreich
Belgien
Island
Spanien
und am besten gefiel mir:
Rumänien!!! :D
Virginie
26.05.2003, 00:33
Sorry, aber ich fand sowohl Österreich (mal ehrlich, Stefan Raab war einfach musikalischer) und t.A.T.u. grottenschlecht. Und das hatte weder mit der Akustik noch mit der Stimmbandentzündung zu tun - ich mag ihre hohe Krächzmusik einfach nicht - das sind Frequenzen, wo mir das Trommelfell weh tut.
Und denn dritten Platz haben sie IMO auch nicht verdient.
Eigentlich war Belgien mein Favorit :A - aber die Türkei fand ich auch klasse (nur schade, dass sie auf Englisch gesungen hat, aber dadurch hat sie IMO auch den ersten Preis bekommen!).
Ansonsten war es eher langweilig - es gab drei Shakira Verschnitte (wobei die Britin ganz verdient NULL PUNKTE bekommen hat - ich habe mich das ganze Lied über gefragt, ob sich das wirklich so anhören soll, oder ob sie es schafft permanent daneben zu singen), der Norweger war so auf Charisma fixiert (glupsch weiter in die Kamera, babe *urks*)... und Malta war sowieso langweilig wie immer.
Lichtpunkte für mich waren immer noch Länder wie Bosnien/Herzegovina - die zumindest ein Teil des Liedes in ihrer egenen Sprache singen (außerdem war die Dame, die die Punkte ansagen musste lustig. "We have to do the voting from the beginning" - "Oh - Hello from Sarajevo!" :D ) oder auch Polen war klasse ^^
Na ja Frankreich rödeln ihre Chansons runter - das war ja sogar nur ein halb schnulziges Lied dieses Mal http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Nett war auch der Typ aus Cypern, der die Votes ansagen musste.
Hintergrundwissen: Es nimmt am Grand-Prix ausschließlich der grieschiche Teil von Zypern teil. Griechenland und die Türkei können sich bekanntermaßen nicht ab - ebenso wenig wie Russland und Lettland, wie gestern eindrucksvoll durch Buhrufe bewiesen wurde.
Folglich hat die Türkei auch selten Punkte von Cypern bekommen.
Dann der Typ: Peace for Europe - Turkey 8 Points.
Fand ich sehr putzig ^^
Ansonsten gibt es leider immer noch die Nachbarschaftspunkte oder halt das genaue Gegenteil davon - na ja, ab dem nächsten Jahr, wenn 40 Länder zum Vorausscheid antreten und nur die besten 10 das eigentliche Finale bestreiten wird es noch mal ganz anders - aber ich denke, solange sie nicht wieder einführen, dass zumindest eine Strophe in der Landessprache gesungen werden muss, ist für immer ein Stück von alten Grand-Prix Glanz verloren.
Soul Griever
26.05.2003, 00:43
Original geschrieben von Virchowa
solange sie nicht wieder einführen, dass zumindest eine Strophe in der Landessprache gesungen werden muss, ist für immer ein Stück von alten Grand-Prix Glanz verloren.
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif
Also der Grand Prix wird doch von Jahr zu Jahr immer schlechter. Die ganzen Lieder hören sich alle gleich an. Ich hab gestern teilweise paar Länder gar nicht auseinanderhalten können.
Es scheint mir auch so das es besonders tolleriert wird wenn die Sänger einfach ins Mikro schreien siehe tatu oder der Deutsche der für Polen gesungen hat.
Amaurosis fugax
26.05.2003, 00:44
Original geschrieben von Zachriel
kleiner tipp:
ton ausmachen, nebenbei gute musik anhören und sich über die gestalten tot lachen.
Falsch - die Musik ist mindestens genauso lustig.
Rinoa Heart
26.05.2003, 00:48
Original geschrieben von Virchowa
Sorry, aber ich fand sowohl Österreich (mal ehrlich, Stefan Raab war einfach musikalischer) und t.A.T.u. grottenschlecht.
Natürlich kann Alf nicht singen und ist nicht sehr musikalisch aber das will er auch gar nicht sein. Er ist Kabarettist und sein Markenzeichen ist einfach das er schrill und verrückt ist. Er hat diesen Schnarchnasenverein wenigstens mal etwas aufgeweckt und für etwas Furore (schreibt man das so ;) )gesorgt. Wie gesagt ich fand den Text nicht mal schlecht.
Virginie
26.05.2003, 00:54
Original geschrieben von Rinoa Heart
Natürlich kann Alf nicht singen und ist nicht sehr musikalisch aber das will er auch gar nicht sein. Er ist Kabarettist und sein Markenzeichen ist einfach das er schrill und verrückt ist. Er hat diesen Schnarchnasenverein wenigstens mal etwas aufgeweckt und für etwas Furore (schreibt man das so ;) )gesorgt. Wie gesagt ich fand den Text nicht mal schlecht.
Sorry, aber da ist er beim Grand-Prix einfach so fehl am Platze, wie es Daniel Küblböcki-Boy bei "Deutschland Sucht Den Superstar" war - wenn er schon Furore machen will (und das haben einige ja vor gemacht: Guildo Horn, Stefan Raab, Diva International oder wie er/sie auch immer hieß... Knorrkator wären schön gewesen ^^) - dann bitte aber richtig.
Es ist nach wie vor ein Gesangs-Kontest - sonst könnten wir ja auch jeden bedöppelten Möchtegern Rapper da irgendwann auftreten lassen.
Und lustig fand ich ihn auch nicht!
Rinoa Heart
26.05.2003, 01:05
Aber mal ganz ehrlich. Um Gesang gehts bei disem Contest doch schon lang nicht mehr. Wie sonst hätten TaTu auf den 3. Platz kommen können und wir auch PLatz 6. Sicher er hat nicht gut gesungen aber vielleicht haben die Leute diesen verstaubten Grand Prix einfach satt und fanden ihn lustig. Natürlich ist das Geschmackssache aber ich denk mal das du den österreichischen Dialekt nicht ganz verstanden hast falls doch dann sorry. Heute zählt doch fast nur mehr Perfomance und Aussehen. Zumindest gewinne ich immer mehr diesen Eindruck.
Und ihn mit diesem etwas Kübelschei**e, sorry, zu vergleichen ist ja echt gemein. Daniel ist ja wohl das Schrecklichste was zur Zeit so rumwandelt. Trotzdem hat er, auch wenn ichs nicht versteh, auch genug Fans. Vielleicht gehts manchen Leuten nicht ums singen, sondern sie wollen einfach wen über den sie lachen können auch wenn ich generell nicht diese Einstellung habe.
Und ob er das mit der Furore schlechter gemacht hat als Guildo Horn ist natürlich auch Ansichtssache. :)
Hyperion
26.05.2003, 16:38
Für mich war der diesjährige Grang Prix einer der schlechteren.
Gerade noch Island und Malta haben mich überzeugt.
Die meisten anderen Ländern waren entweder grottenschlecht oder ein Abklatsch von 08/15-Songs (zum Glück stand unten links stets das Land, damit man die Songs zumindest so unterscheiden konnte).
Vielerorts war die Choreografie so was von schlecht. Bei Deutschland (sorry!) war es sogar peinlich!
Der Norwegische Sänger sah IMHO eher aus, als wäre er eine Werbefigur ("Keine Macht den Drogen!")
Bei TATU's und Poiers Beiträgen glaubte ich sogar, die hätten sich bei der Tür geirrt und sind jetzt im falschen Saal. :rolleyes:
Belgien war IMO auch zu gut belohnt worden.
Selber halte ich aber nicht so viel davon, dass die Songs wieder in der Landessprache gesungen werden muss. Schliesslich gibt es schon Sprachen, die weniger dafür geeignet sind. Aber muss es gleich alles auf Englisch sein? :confused:
Abschaffen würde ich auch das Voting-System. Klar, ist es für die Zuschauer interessanter, aber so sind geografische und politische Gegenheiten wichtiger geworden, als die Performance der Beiträge. :rolleyes:
-[IoI]-Ins@ne
26.05.2003, 18:12
Da ich ja Österreicher bin, empfinde ich den Alf als Frechheit, mehr noch, als Rufschändung, Beleidigung wenn nicht sogar Verleugnung...
Wenns nach mir ginge, würde ich den Alf vor ein Exicutionskommando stellen lassen...
und der größte Witz ist:
Wie viele Deppen müssen da draußen für diesen Idioten gevotet haben damit Österreich auf Platz 6 kommt?
So eine Frechheit!
mfghttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Hippokrates
26.05.2003, 19:55
Ich fand Alf Poier gut.
Ich fand Belgien besser als die Türkei...
Genial fand ich den Spruch des Kommentators nach dem Auftritt von Griechenland:
'Na, da haben sich die Griechen ja ein schönes Paket geschnürt' :D
Wie viele Deppen müssen da draußen für diesen Idioten gevotet haben damit Österreich auf Platz 6 kommt? [/SIZE]
So eine Frechheit!
Ohja wie recht du hast! Der war echt peinlich, ich hätte mir gewünscht, dass Schweden oder Belgien gewinnt (aber man kann halt nicht alles haben)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.