PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Es kann nicht angehen!!!!



Geezak
28.03.2006, 19:56
Habe schon gehört das leude das spiel sich runtergeladen haben und es ohne großen aufwand ( crack, virtuelle laufwerke etc. zocken..

Es kotzt mich tierisch an das die leude so ein geiles spiel illegal zocken.. durch solche sachen gehen doch die ganzen spiele firmen pleite und das muss ja net sein.. ich hoffe das bald n ultimativer schutz rauskommt.. am besten man muss sich bei jedem spiel online registrieren...

was sagt ihr dazu das es solche ...... leude gibt?!? >:( >:( >:( >:( >:(

James Bond
28.03.2006, 19:59
muss sich bei jedem spiel online registrieren...Dadurch werden im Endeffekt auch die ehrlichen Käufer bestraft.

-> verschoben in die Oblivion-Diskussion

-M-
28.03.2006, 20:04
Also ich mache mir keine Sorgen, dass eine GUTE Firma Pleite geht, man sehe
Ensemble oder Blizzard, oder auch Bethesda (oder Priahna Bytes - aber die sind noch "Jung")

Alle machen ziemlich gute Spiele, und Verkaufen davon auch 100.000 (oder mehr) Stück, ich glaube dass sich Qualität am ende doch durchsetzt.

BlackChrom3
28.03.2006, 20:05
Ein "Superschutz" wäre nicht schlecht wenn er nicht solche Probs mit Brennprogrammen, etc. macht und dadurch das Spiel nicht funzt.

Online-Registrieren ist 1. sehr leicht zu umgehen 2. verliert man mehr Kunden als das man welche gewinnt. Schließlich gibt es auch Leute ohne Internet.

unnamed
28.03.2006, 20:07
Aber so ein schönes Spiel spielen, ohne dafür zu zahlen ist schon wirklich ziemlich stark...
edit: von online registrieren halte ich nicht allzu viel. Alleine schon aus Datenschutzgründen. Wer garantiert, das die Daten, die ich bei der Registrierung angebe, sicher unter Verschluss gehalten werden.

Wenthoff
28.03.2006, 20:20
Ich hatte mit steam nur ärger! die registrierung hat bei mir ca. 45min gedauert (DSL) also nein dass kann keine lösung sein...

Mut
28.03.2006, 20:24
Immer nur Beschwerden über "Schwarzbrennen", die Konzerne verdienen doch immer noch gute Geld. Wir dürfen die Technik erneuern und aufrüsten (DVD-Laufwerke, -Brenner) aber bitte nicht benutzen, denn dann komme ich mit dem Gesetz Schwierigkeiten. Also dann stelle ich mir doch mal echt die Frage: "Wozu die ganze Aufrüsterei".
Noch ein Punkt: Schon oft habe ich mir Spiele gekauft und dann festgestellt, dass ich mal einen anderen Teil der Software (Imulationsprogramme) deinstallieren darf, Ton geht nicht, Grafik funst nicht oder es das Spiel läßt sich gar nicht erst installieren. Aber auch total verbugte Spiele kann man käuflich erwerben und die freude (und Geld) ist futsch!
Nein mal im Ernst, habt ihr mal nachgedacht, wozu man überhaupt Brenner kaufen sollte? Die Industrie verkauft "illegale Ding" und freut sich über unser Geld. Aber wenn wir es benutzen, werden wieder mal Stimmen laut und behaupten, dass alles den Bach runtergeht, weil ja diese "illegalen Dinger" benutzt werden.

Ich halte es oft so: (nun werde ich ein wenig vorsichtig sein müssen, sonst droht Postinglöschung)
Also ich "kaufe" mir ein Spiel, gebraucht, tausche auch mal mit einem Kumpel, probiere es und wenn es super ist, dann der "richtige" Kauf.
(Hoffentlich war ich vorsichtig genug?!)

Übrigens bin ich auch ein Gegner vom "Schwarzbrennen", aber die Industrie gibt uns doch erst die Gelegenheit und zwingt uns doch erst dazu! Sozusagen "Notwehr"!

Wenthoff
28.03.2006, 20:28
jaja, aber die brenner sind nur dazu da daten und selbsterstellte medien zu sichern :D

Tod
28.03.2006, 20:40
Immer nur Beschwerden über "Schwarzbrennen", die Konzerne verdienen doch immer noch gute Geld. Wir dürfen die Technik erneuern und aufrüsten (DVD-Laufwerke, -Brenner) aber bitte nicht benutzen, denn dann komme ich mit dem Gesetz Schwierigkeiten. Also dann stelle ich mir doch mal echt die Frage: "Wozu die ganze Aufrüsterei".
Noch ein Punkt: Schon oft habe ich mir Spiele gekauft und dann festgestellt, dass ich mal einen anderen Teil der Software (Imulationsprogramme) deinstallieren darf, Ton geht nicht, Grafik funst nicht oder es das Spiel läßt sich gar nicht erst installieren. Aber auch total verbugte Spiele kann man käuflich erwerben und die freude (und Geld) ist futsch!
Nein mal im Ernst, habt ihr mal nachgedacht, wozu man überhaupt Brenner kaufen sollte? Die Industrie verkauft "illegale Ding" und freut sich über unser Geld. Aber wenn wir es benutzen, werden wieder mal Stimmen laut und behaupten, dass alles den Bach runtergeht, weil ja diese "illegalen Dinger" benutzt werden.

Ich halte es oft so: (nun werde ich ein wenig vorsichtig sein müssen, sonst droht Postinglöschung)
Also ich "kaufe" mir ein Spiel, gebraucht, tausche auch mal mit einem Kumpel, probiere es und wenn es super ist, dann der "richtige" Kauf.
(Hoffentlich war ich vorsichtig genug?!)

Übrigens bin ich auch ein Gegner vom "Schwarzbrennen", aber die Industrie gibt uns doch erst die Gelegenheit und zwingt uns doch erst dazu! Sozusagen "Notwehr"!

Ist dir schonmal der Gedanke gekommen, dass man mit Hilfe von DVD-Brennern nicht nur kommerzielle Software brennen kann?
Und wieso "zwingt" uns die Industrie dazu, Spiele zu brennen? Weil die Möglichkeit besteht, mit einem Produkt, zu dessen Kauf wahrlich nemand gezwungen wird(Sonst läuft was schief:D ), Software zu stehlen? Wenn du es richtig anstellst, kannst du auch jemanden mit einem Stromkabel erwürgen. Verklagst du deshalb den nächstbesten Baumarkt?

NackteElfe
29.03.2006, 05:07
jaja, aber die brenner sind nur dazu da daten und selbsterstellte medien zu sichern :DUnd wieso zahlen wir dann GEMA Gebühren für jeden Rohling und jeden Brenner?

MostBlunted
29.03.2006, 07:51
Kein Kopierschutz is doch super!

1. Mehr Geld für die Entwicklung des Spiels, Kopierschütze sind recht teuer, je nachdem welchen man nimmt!

2. Wird eh JEDER (!!) Schutz geknackt, von daher find ich das eh schwachsinnig. Wer das Spiel illegal downloaden will wird dies unabhängig von nem Kopierschutz tun.

Mut
29.03.2006, 09:15
Kein Kopierschutz is doch super!

1. Mehr Geld für die Entwicklung des Spiels, Kopierschütze sind recht teuer, je nachdem welchen man nimmt!

2. Wird eh JEDER (!!) Schutz geknackt, von daher find ich das eh schwachsinnig. Wer das Spiel illegal downloaden will wird dies unabhängig von nem Kopierschutz tun.


Genau das meine ich ja!
Es werden >Unsummen für Kopierschutz ausgegeben, der früher oder später doch geknackt wir. Besser wäre es sicherlich auf diese Zusatzkosten zu verzichten und dafür die Software günstiger zu verkaufen, dann erspart sich manch einer die Zeit zum knacken, man spart Geld und lohnen würde es sich wahrscheinlich auch nicht mehr.

James Bond
29.03.2006, 09:20
Da werden bestimmt genug Investitionsrechnungen gemacht, um das Kosten/Nutzen eines Kopierschutzes zu bestimmen.

Kein Kopierschutz würde sicher auch einige sonst normale Käufer dazu bringen, sich das Spiel zu kopieren. Leute reagieren nun einmal auf Anreize.
Ausserdem würde kein Kopierschutz bedeuten, den Kampf gegen die Raubkopierer aufzugeben. Das kann sich weder die Entwicklungsfirma, noch der Publisher leisten.

grayfox01
29.03.2006, 09:26
Finde es auch schlimm dass sich Leute einfach Oblivion brennen oder downloaden könnten... aber nicht weil ich finde dass man es kaufen sollte sondern weil ICH es gekauft HABE und die anderen sollen es auch!! muahahahar!!! mein Schaaaaaaaatz... niemand kann dich mir wegnehmen :D

Außerdem ist mir bei einem solchen Spiel eine qualitativ hochwertige Karte + Handbuch genau so wichtig wie das Game an sich. Und bei der dt. Version ist das Handbuch sogar richtig NOTWENDIG. Achja, hab ich erwähnt dass ich die US Version habe? :p :p ;)

Ara
29.03.2006, 10:00
Ich glaube Mr. Take2 kann damit leben dass er neben seinem Porsche nur nen Mercedes und nen Ferrarie hat und vielleicht noch 2 monate länger arbeten muss bis er sich seinen Lamborghini dazu stellen kann. Und auch die Leute bei Berthesda koennen sicher auch mit ihrem 60 Millionen Euro Budget leben

Ausserdem zocken sie es halt nicht zwangsweise illegal. Da Oblivion keinen kopierschutz besitzt sind Privatkopien davon in Deutschland (noch) legal. Das Gesetz verbietet hier zwar das downloaden aus illegalen quellen (Was p2p wäre), aber ob nun jemand sich das Spiel von nem Freund legal brennt oder "illegal" aus dem inet saugt, ist dann auch schon wieder Jacke wie Hose.

Mir hat eh noch keiner ne sinnige Antwort darauf gegeben warum ein Sänger, Schauspieler oder Entwickler Millionen verdienen muss. Ich moechte hier nicht mit sozialistischen ansätzen kommen, aber ist Kunst (Ich zähle Spiele hier mal dazu) nicht eh ein Gut der allgemeinheit? Ist es nicht falsch ein Kunstgut der allgemeinheit vorzuenthalten? Warum hat Bill Gates 47.000.000.000$? Warum hat John Carmack 3 Ferarres in der Garage stehen? Warum hat Electronic Arts einen Jahresgewinn von 577.000.000$ bei einem Umsatz von 2.900.000.000$ (20% Gewinn vom Umsatz)?

Ich halte es sehr für lächerlich einen 15 jährigen Schüler der seine 50 Euro Taschengeld im Monat hat dafür zu verurteilen, weil er nem Unternehmen welches jedes Jahr Milliarden Umsätze und Millionen Gewinne macht, um 36 Euro "hintergeht". Ich habe Take2/Berthesda/Amazon gerne meine 36 Euro gegeben, da Oblivion es mir wert war und ich es mir leisten konnte. Aber trotzdem verstehe ich jeden der sagt er kann es sich nicht leisten, oder es ist ihm dass nicht wert. Ich verstehe sogar wenn jemand sagt die hohen Säcke in der Gamebranche verdienen da oben eh viel zu viel (Und das sogar obwohl ich selber den ein oder anderen Euro aus der Branche ziehe). Ich gebe aber sogar ganz skrupelos zu, dass ne menge passeren muss damit ich mir Windows Vista im laden kaufen werde. Weder Microsoft noch der gute Herr Gates ist auf meine 300 Euro für Windows Vista angewiesen, und der liebe Bill verprasst sein Geld eh in irgendwelche Aids Hilfsorganisationen. Wer soviel Geld hat, dass er es nur noch los wird indem er halb Afrika mit AIds Medikamente ausstattet, der braucht meins auch nicht. Wenn ich Geld Spenden will dann tu ich es selber und überlasse es nicht Microsoft was sie mit meinem Geld Anstellen. Vorallem da meine kaptialstische Nation eh jahrhundertelang diese Länder ausgenutzt hat und ganze Volksgruppen vergast hat um diesen Status zu erlangen, bin ich n Egofucker und kauf mir lieber ne flasche Cola als nem afrikanischen kind das leben zu retten. Willkommen in der sozialen Marktwirtschaft

Martin*
29.03.2006, 10:15
Ich halte es sehr für lächerlich einen 15 jährigen Schüler der seine 50 Euro Taschengeld im Monat hat dafür zu verurteilen, weil er nem Unternehmen welches jedes Jahr Milliarden Umsätze und Millionen Gewinne macht, um 36 Euro "hintergeht".


Aber wir sollten doch einem 15 Jährigen nicht lehren das man irgendwelche Dinge die er sich gerade nicht leisten kann einfach zu "stehlen" Hier geht es darum "Wenn ich etwas will dann muss ich dafür sparen" Man kann halt nicht immer SOFORT alles haben. :)

Ara
29.03.2006, 10:32
Lehrt man ihm es damit, wenn man ihn kriminalisiert? Jeder hat mal irgendwo was geklaut und sei es n Kaugummi bem bäcker. Das unrechtbewusstsein muss halt von den Eltern vermittelt werden, was aber bei Raubkopien halt verdammt schwer ist. Im Endeffekt hat ein Raubkopierer in der Gesellschaft doch einen Robin Hood ähnlichen Status. Es ist halt schwer einem Kind zu erklären warum er dem netten herren im Anzug der jeden morgen ne runde im Pool seiner Villa schwimmt bevor er vor der entscheidung steht ob er heute mit dem Mercedes SL oder mit dem Porsche 911 zu arbeit fährt, sein ganzes Taschengeld geben soll, wenn die eigene Familie hier und da sparen muss. Aber wenn ich so drüber nachdenke ist es auch nem Erwachsenen schwer zu erklären warum es so ist. Aber im Endeffekt weiss halt jeder das Raubkopieren Diebstahl ist, es ist aber (im Privatenrahmen) ein bagatell delikt und so sollte es auch gehandhabt werden.

Master_FX
29.03.2006, 11:13
Oblivion hat keinen Kopierschutz. Ich finde das sollte man unterstüzen, indem man es kauft.
Ich finde den Kopierschutz der meisten Spiele einfach nur ärgerlich. Der Käufer muss lange warten, bis das Speil überhaupt startet, und der cracker lacht sich eins ins Fäustchen..


Übrigends: die industrie verliert durch Raubkopierre nicht unbedingt Geld. Mann muss sich mal überlegen, hätten diese das spiel nicht illegal "erstanden", hätten sie es dann stattdessen legal gekauft?

Viele sicherlich nisth, also verliert die industrie auch kein geld.

2TAKTER
29.03.2006, 11:38
also ich möchte euch ja nicht den spaß an der diskussion verderben, aber illegal ist das brennen kommerzieller software nur wenn ein Kopierschutz vorhanden ist.
problem an der geschichte: Oblivion hat gar keinen - das beudeutet für alle "schwarz-brenner" dass ihre kopie legal ist. selbst dem DVD-Check beim start soll ein image reichen.

Pitter
29.03.2006, 11:41
Ich möchte Dir ja nicht den Spaß an der Diskussion verderben ;) , aber könnte es sein, daß die bei der Installation von jedem akzeptierten AGB's da etwas anderer Ansicht sind - wobei ich gestehen muß, daß ich mir das Ding natürlich auch nicht durchgelesen habe.

CU

Pitter

2TAKTER
29.03.2006, 11:47
ne verdirbst du mir damit nicht ^^
aber ich denke der eröffner dieses threads könnte schockiert drüber sein dass Bethesda kein schutz drauf gemacht hat.
wenn ich mir dagegen PB und Gothic 3 ansehe, die feilen gerade an nem neuen StarFox

thefuture2
29.03.2006, 11:57
LOL

schaut mal eure oblivion pakcung an: Diese Produkt ist durch technische Maßnahmen kopiergeschützt. lol

T-Man
29.03.2006, 12:40
Bei mir ham auch schon welche aus meiner Klasse das Spile und das ärgert mich als ehrlicher Käufer schon nen bisschen.Aber dafür ham sie nich die tollen Gimmicks und auch keine schöne Verpackung.Außerdem haben sie kein Handbuch und weil sie tes-neulinge sind ham sie ihren Charakter erstmal schön verskillt.Muhahahaha...das gönn ich ihnen.*fiessei*
Und dann ist bei denen das spiel auf englisch und sie verstehen nur die Hälfte.
Jajaa...Schadenfreude ist die schönste Freude...:D

Master_FX
29.03.2006, 13:01
LOL

schaut mal eure oblivion pakcung an: Diese Produkt ist durch technische Maßnahmen kopiergeschützt. lol

:hehe: er hat recht !

BigBong
29.03.2006, 13:02
Also ich kann es verstehen wenn sich leute spiele für den PC brennen. Man hat soviel probleme mit den Games. man installiert es und dann geht die problem los. Irgendwelche abstürze die einfach so kommen. Treiberproblem, bugs, etc. und dann muss man noch stunden lang nach einer Lösung im internet suchen und meistens kommt man zum ergebnis das es einfach keine Lösung gibt die bei einem auch funktioniert.
Zudem kann man das game auch nicht gut finden.
Hätte man sich das game normal gekauft würde man 45€ verlust machen, bei RK nur 1€ für nen Rohling oder auch gar nix wenn man es nur auf platte hat.

PS: damit es keinen Ärger gibt: ich spiele fast nur Konsole und kann gar keine Spiele kopieren

blackys
29.03.2006, 13:55
also ich möchte euch ja nicht den spaß an der diskussion verderben, aber illegal ist das brennen kommerzieller software nur wenn ein Kopierschutz vorhanden ist.
problem an der geschichte: Oblivion hat gar keinen - das beudeutet für alle "schwarz-brenner" dass ihre kopie legal ist. selbst dem DVD-Check beim start soll ein image reichen.

Nur um hier einen kleinen Irrtum klarzustellen: das Kopieren von Software/Computerprogrammen (auch Spiele) ist und war noch nie legal, es sei denn der Rechteinhaber erlaubt dies ausdrücklich. Es ist dabei völlig unerheblich, ob ein Kopierschutz vorliegt! Diese Unterscheidung mit Kopierschutz vorhanden/nicht vorhanden gilt nur für Filme und Musik. Allenfalls erlaubt ist bei Software eine Sicherungskopie, welche natürlich voraussetzt, dass man im Besitz des Originals ist.


Ich glaube Mr. Take2 kann damit leben dass er neben seinem Porsche nur nen Mercedes und nen Ferrarie hat und vielleicht noch 2 monate länger arbeten muss bis er sich seinen Lamborghini dazu stellen kann. Und auch die Leute bei Berthesda koennen sicher auch mit ihrem 60 Millionen Euro Budget leben

Mir hat eh noch keiner ne sinnige Antwort darauf gegeben warum ein Sänger, Schauspieler oder Entwickler Millionen verdienen muss. Ich moechte hier nicht mit sozialistischen ansätzen kommen, aber ist Kunst (Ich zähle Spiele hier mal dazu) nicht eh ein Gut der allgemeinheit? Ist es nicht falsch ein Kunstgut der allgemeinheit vorzuenthalten? Warum hat Bill Gates 47.000.000.000$? Warum hat John Carmack 3 Ferarres in der Garage stehen? Warum hat Electronic Arts einen Jahresgewinn von 577.000.000$ bei einem Umsatz von 2.900.000.000$ (20% Gewinn vom Umsatz)?
Nun, man könnte sicher lange über Sinn oder Unsinn des Kapitalismus philosophieren. Mit der Einstellung könnte ich aber auch mal den nächsten Ferrari-Händler aufsuchen und mir ´ne Karre klauen. Wird Enzo nicht wehtun...Ich denke du vergisst, dass es bei den Firmen ja nun nicht nur die reichen Firmenchefs gibt, sondern auch eine Vielzahl Mitarbeiter, die ihren Lebnsunterhalt damit verdienen. Es gab in der Vergangenheit schon manche Spieleschmiede, die die Segel streichen mußte. Klar, viele davon haben Schrott produziert. Es waren aber auch so einige dabei, die zwar ein gefeiertes Spiel produziert haben, welches dann aber leider mehr kopiert als verkauft wurde.


Lehrt man ihm es damit, wenn man ihn kriminalisiert? Jeder hat mal irgendwo was geklaut und sei es n Kaugummi bem bäcker. Das unrechtbewusstsein muss halt von den Eltern vermittelt werden, was aber bei Raubkopien halt verdammt schwer ist... Aber wenn ich so drüber nachdenke ist es auch nem Erwachsenen schwer zu erklären warum es so ist. Aber im Endeffekt weiss halt jeder das Raubkopieren Diebstahl ist, es ist aber (im Privatenrahmen) ein bagatell delikt und so sollte es auch gehandhabt werden.
Also ich habe keine Probleme damit, dies meinen Kindern zu vermitteln. Ich erwarte auch nicht, dass man jeden zum Tode verurteilt, der sich mal eine Spielekopie erstellt hat. Ich habe allerdings ebensowenig Verständnis dafür, dass man es als Bagatelle hinstellt, wenn sich jemand fröhlich jede Woche die neuesten Spiele aus dem Internet saugt.
Kein Staatsanwalt reißt einem Jugendlichen den Kopf ab, wenn er einmalig beim Ladendiebstahl erwischt wird. Wird es allerdings zur Regel, gibt es schon mal was auf die Finger. Dasselbe gilt für das Spielekopieren, auch wenn es straf- oder zivilrechtlich andere Rechtsgrundlagen sind.
In der Sache ist es nunmal völlig gleich, ob ich beim nächsten Mediamarkt ein Spiel aus dem Regal klaue oder mir es illegal im Internet downloade. Jeder der sich etwas anderes vormacht, gibt sich m.E. einer Selbsttäuschung hin...

gruss
blackys

unnamed
29.03.2006, 15:24
Kein Staatsanwalt reißt einem Jugendlichen den Kopf ab, wenn er einmalig beim Ladendiebstahl erwischt wird. Wird es allerdings zur Regel, gibt es schon mal was auf die Finger. Dasselbe gilt für das Spielekopieren, auch wenn es straf- oder zivilrechtlich andere Rechtsgrundlagen sind.
In der Sache ist es nunmal völlig gleich, ob ich beim nächsten Mediamarkt ein Spiel aus dem Regal klaue oder mir es illegal im Internet downloade. Jeder der sich etwas anderes vormacht, gibt sich m.E. einer Selbsttäuschung hin...


Nö, eine Raubkopie gilt als schwereres Verbrechen als der Ladendiebstahl. Klingt seltsam, ist aber so.

Alfheira
29.03.2006, 15:54
Ich hatte mit steam nur ärger! die registrierung hat bei mir ca. 45min gedauert (DSL) also nein dass kann keine lösung sein...

Ich würde mir für Oblivion eine Lösung wie Steam wünschen, dann könnte man einfach wie bei HL2 die deutsche durch die englische Sprachversion ersetzen.

Bei Oblivion mache ich mir allerdings keine große Sorgen, dass durch Raubkopien nun der Gewinn für Bethesda ausbleibt. Im Moment verkauft sich Oblivion weltweit wie geschnitten Brot. Ich denke es wird schon bald eine Pressemitteilung geben, dass mehr als 100.000 Stück verkauft wurden.

2TAKTER
29.03.2006, 15:55
LOL

schaut mal eure oblivion pakcung an: Diese Produkt ist durch technische Maßnahmen kopiergeschützt. lol

aber klar doch... welchen denn du held? ;)
SecuRom?
SaveDisc?
StarFox?

ich seh ehrlich gesagt keinen auf der DVD... ärgerlich aber wahr ;) also lol dir nen wolf

Tod
29.03.2006, 16:04
Es steht auf der Packung, du "Held":
"Dieses Produkt ist durch technische Schutzmaßnahmen kopiergeschützt."
Das war keine Aussage seinerseits.

Ara
29.03.2006, 17:19
.... Mit der Einstellung könnte ich aber auch mal den nächsten Ferrari-Händler aufsuchen und mir ´ne Karre klauen. Wird Enzo nicht wehtun...

...In der Sache ist es nunmal völlig gleich, ob ich beim nächsten Mediamarkt ein Spiel aus dem Regal klaue oder mir es illegal im Internet downloade.


Nein da ist ein großer unterschied... Dem Ferrariehändler würdest du dann einen Schaden von 100.000 Euro anrichten, da er den Wagen ansonsten verkauft hätte. Bei einer Softwarekopie klaust du nur geistiges eigentum, das heisst wenn du es dir eh net gekauft hättest, hat er nen verlust von 0, wenn du es gekauft hättest einen verlust des kaufpreises. Das gleiche btw auch im Laden... der Händler kann 1 Spiel weniger an nen Kunden verkaufen und macht daher IMMER warenwert verlust.

Connor
29.03.2006, 17:28
Auch auf die Gefahr das ich jetzt gebannt oder auch verwarnt etc. werde. Ich hab Oblivion gekauft, ein Kumpel "hat es sich geliehen" und eine "Sicherheitskopie" angelegt... Es ging alles ohne Probleme (Installation usw.) allerdings kam bei der Char Auswahl kein Bild des Chars und beim spielen war alles schwarz (bis auf die std. Anzeigen Leben/Magie/Ausdauer).
Also scheint doch so ne Art Kopierschutz drauf zu sein....

Grüssle

Edith meint: Ich war ja auch froh, es hätte mich echt fertig gemacht wenn es so einfach gewesen wäre...

blackys
29.03.2006, 19:01
Nein da ist ein großer unterschied... Dem Ferrariehändler würdest du dann einen Schaden von 100.000 Euro anrichten, da er den Wagen ansonsten verkauft hätte. Bei einer Softwarekopie klaust du nur geistiges eigentum, das heisst wenn du es dir eh net gekauft hättest, hat er nen verlust von 0, wenn du es gekauft hättest einen verlust des kaufpreises. Das gleiche btw auch im Laden... der Händler kann 1 Spiel weniger an nen Kunden verkaufen und macht daher IMMER warenwert verlust.
Das ist genau das, was ich mit Selbsttäuschung meine. Ich kann auch sagen das kostet den Händler nix, der ist versichert oder ich klau den Wagen direkt beim Händler, darum geht es jetzt auch nicht. Mir ist auch klar, daß nicht jede Kopie ein verkauftes Spiel weniger ist (behauptet ja die Film- oder Musikindustrie gerne). Gleichwohl reden wir hier von reichlich Kopiererei, von denen ein guter Teil ansonsten regulär gekauft worden wäre. Das sind garantiert keine Peanuts.
Die Entwickler produzieren ihre Software mit Gewinnerzielungsabsicht oder veröffentlichen es gleich als Freeware. Wie kann man auf den Gedanken kommen, das über geistiges Eigentum jemand anderes als der Rechteinhaber bestimmen kann. Nur weil der Diebstahl im Gegensatz zu materiellen Gütern so einfach ist?:(

gruss
blackys

McMike
30.03.2006, 07:51
Wenn Spiele sehr gut sind, sich mühe gegeben wurde das spiel zu programmieren und es sehr verbraucherfreundlich ist, dann verurteile ich illegale aktionen an jenem Spiel.

Spiele die nur dazu gemacht wurden um massig geld zu scheffeln und zudem noch schlecht dazu sind.... bei denen habe ich kein problem damit das diese gebrannt werden oder anderes damit angestellt wird.

Nur meine Meinung!

lg mike

unnamed
30.03.2006, 11:26
Wenn Spiele sehr gut sind, sich mühe gegeben wurde das spiel zu programmieren und es sehr verbraucherfreundlich ist, dann verurteile ich illegale aktionen an jenem Spiel.

Spiele die nur dazu gemacht wurden um massig geld zu scheffeln und zudem noch schlecht dazu sind.... bei denen habe ich kein problem damit das diese gebrannt werden oder anderes damit angestellt wird.

Nur meine Meinung!

lg mike

Naja eigentlich sind alle Spiele dazu gemacht um Geld zu machen...

Runners High
30.03.2006, 12:17
Nur um hier einen kleinen Irrtum klarzustellen: das Kopieren von Software/Computerprogrammen (auch Spiele) ist und war noch nie legal, es sei denn der Rechteinhaber erlaubt dies ausdrücklich. Es ist dabei völlig unerheblich, ob ein Kopierschutz vorliegt! Diese Unterscheidung mit Kopierschutz vorhanden/nicht vorhanden gilt nur für Filme und Musik. Allenfalls erlaubt ist bei Software eine Sicherungskopie, welche natürlich voraussetzt, dass man im Besitz des Originals ist.
gruss
blackys

Hier widersprichst Du Dir etwas selbst. Aber ich denke, der erste Teil bezieht sich auf die Weitergabe der Kopien.
Ansonsten gilt: Beim Besitz des Originals darf man von Software und Spielen eine Sicherheitskopie anfertigen - egal was in den Lizenzvereinbarungen steht. Und eine eventueller Kopierschutz darf umgagen werden. Weitergeben, ohne das Original, darf man die natürlich nicht.

imported_DWS
30.03.2006, 12:41
Das ist nach dem verbraucherfeindlichen neuen Urheberrecht (http://www.manager-magazin.de/it/artikel/0,2828,407471-2,00.html) (Verbraucher=potenziell kriminell) zumindest fragwürdig.

blackys
30.03.2006, 12:44
Jo, habe ich vielleicht missverständlich formuliert. Bezog sich natürlich auf die vorigen Aussagen, daß man Kopien von nicht kopiergeschützten Spielen haben dürfte ohne im Besitz des Originals zu sein.

gruss
blackys

blackys
30.03.2006, 13:08
Das ist nach dem verbraucherfeindlichen neuen Urheberrecht (http://www.manager-magazin.de/it/artikel/0,2828,407471-2,00.html) (Verbraucher=potenziell kriminell) zumindest fragwürdig.

Interessanter Artikel, insbesondere die Lösung in Frankreich (eine Art Bußgeldkatalog) finde ich charmant. So wird deutlich gemacht, dass die Kopiererei illegal ist und auch durchaus bestraft , aber nicht gleich zum Schwerverbrechen erklärt.
Problematisch ist letztendlich doch weiterhin die Verfolgung, denn den Rechteinhabern gegenüber Internetprovidern ein Auskunftsrecht zur Identifizierung Datentauschender Kunden zu gewähren wird wohl keinem schmecken...

gruss
blackys

imported_Keith
30.03.2006, 13:52
Brennen von Spielen, uraltes Thema !

also ich leg mir von sämtlichen Spielen die ich mir gekauft habe Kopien an, das Original wandert dann in den Schrank, schön verpackt in der Original Hülle bzw. Karton. Ich bin halt Sammler.:D

Wenn ich beim Brennen einen Kopierschutz knacke ( ich weiß das ist illegal ) dann ist mir das vollkommen wumpe.:rolleyes: Ich gebe die gebrannte Software ja nicht weiter, sonder benutze diese , von mir bezahlte, Software für eigene Zwecke.

Software zu brennen und dann zu verkaufen ist nichts weiteres als Diebstahl. Ob das nun ein ein kleineres oder größeres Vergehen ist kommt sicherlich auf den Umfang an. Davon sollten auch die Sanktionen gegenüber dem "Brenner" abhängen.

Absoluten Mist finde ich irgendwelche Betas oder vollständige Spiele im Netz illegal zu veröffentlichen. Das schadet Entwicklern und Publishern, daran können unter Umständen Arbeitsplätze hängen.:( Dem ehrlichen Käufer schadet es eh.

Wie gesagt ich bin Sammler und habe gern ein Spiel im Original, mit Verpackung etc. pp.
Ich habe auch keine großen Geldmittel :( , wenn ich mir dann ein Spiel nicht, oder erst später kaufen kann, dann kann ich damit leben. Klauen finde ich eben einfach blöd.

Grüße
Keith

Doc_Snyder
30.03.2006, 18:42
Richtig, Richtig. Wenn ein Spiel wirklich gut ist, dann bin ich der Meinung, dass die Programmierer ihr Geld verdient haben. Es gibt Spiele, die probiere ich aus und sag dann, dass dieses Spiel sein Geld Wert ist. Nur traurig finde ich es, wenn ich beim ersten Start schon feststellen muss, dass nichtmal der Vorspann sauber läuft. Soviel zum Thema Qualitätskontrolle. Zudem läuft das Game mit meinem Rechner unerwarteterweise nicht zufriedenstellend. Als gelernter Handwerker(ja ich muss mir für Geld noch die Finger schmutzig machen) kann ich nur sagen: Nachbessern, dann gibts Kohle. Vielleicht können es einige nachvollziehen. Die Kundschaft ist heute sehr anspruchsvoll. Und hinterlässt ein Handwerker auch einen noch so geringen Mangel, wird nicht gezahlt bis in Ordnung ist. Diesen hohen Anspruch möchte ich nun auch an die gut verdienenden Manager der Unterhaltungsbrance weitergeben.
Denn gerade diese Art von Spielen sind mir wirklich Geld wert. Aber erst nach der Behebung der zumindest groben Mängel.
Ich spiel nicht mehr den Beta-Tester für solche Herrschaften.
Ansonsten ist es ein Spiel, wie ich es mir immer erwünscht habe. Erinnert mich an den 3DMark2001SE Grafikkartentest(ich glaub der war es). Dort gab es eine kurze Sequenz, In der genau solch eine Graphik gezeigt wurde. Damals für ein Spiel unvorstellbar. Endlich sind wir dort angelangt.

McMike
30.03.2006, 20:51
@unnamed

klar ist das so...... nur bedenke, daß das geld meißt nur dafür da is um neue spiele zu produzieren.... das geld sollte dann in neue, gut vorbereitete spiele investiert werden......

Spiele die auf die verbraucher zugeschnitten sind und nicht nur für sinnloses geldgescheffele dienen!!!


lg mike

Macc'x
30.03.2006, 21:54
Wenn jemand sich ein Spiel zum Eigengebauch runterläd, es anspielt und dann bei Gefallen auch kauft hab ich damit kein Problem. Is ähnlich wie bei Musik, ich kaufe nicht gern die Katze im Sack, da wird dann halt zuerst einmal Probe gehört und wenn ich finde, dass der Künstler das viele Geld für eine CD verdient hat, dann werd ichs mir auch früher oder später kaufen und wenn nicht fliegt´s halt wieder runter, so einfach ist das.

GreyWolf
30.03.2006, 22:13
Sodele, habe jetzt eine Weile zugeschaut...
Wenn hier weiter über das Knacken von Kopierschutzen "für den Eigenbedarf" oder das Herunterladen von Spielen zu "Test- und Bewertungszwecken für einen eventuellen Kauf" diskutiert wird, ist der Thread dicht.
Beide o.g. Handlungen sind illegal, egal wie das manche User hier bewerten.

Doc_Snyder
30.03.2006, 23:27
Ich frage mich gerade in welchem Satz ich erwähnt haben könnte, dass ich Spiele zum Testen herunterlade oder ob ich das Knacken von Kopierschutzvorrichtungen gut heiße? Sorry wenn ich mich angesprochen fühle. Die Sache geht viel einfacher. Entweder leihe ich mir von jemanden das Spiel, wofür man wahrscheinlich nach Meinung der Unterhaltungsindustrie 3Jahre in den Knast kommen sollte, oder ich kaufe es, befinde es für sehr Fehlerhaft und bringe es zurück. Verursacht Aufwand und Kosten für mich und den Händler. Macht aber Spass, mit den Dullies zu Diskutieren, warum ich es zurückbringe. Bis jetzt noch keine illegale Handlung.
Denn mal ehrlich. Kaufst Du ein Auto, dass Du nicht probegefahren hast? Ich denke nicht. In der Tat gibt es hier bei Computer Games ein derbes Problem. Die Einfachheit heutzutage an illegale Raubkopien zu kommen und diese zu nutzen ist nicht zu vernachlässigen. Mit immer unreiferen Produkten kann man dem aber nicht entgegentreten. Ich kenne Leute, die laden sich Audio-Alben herunter und kaufen eine Vielzahl der Alben dann als CD; ausgelöst vom Qualitätsbewußtsein des audiophilen Hörers. Wahrscheinlich spricht das nicht für die breite Masse. Dennoch wurde der Kunde der PC-Branche in den letzten Jahren für dumm verkauft. (Siehe Nickles PC Report). Ich kann jedenfalls wunderbar ohne illegale Kopien auskommen, indem ich die Spiele erst dann kaufe, wenn sie ausgereift und damit verbunden auch günstiger sind. Werde ich von der Industrie, durch permanentes Zulullen, auf ein Spiel heiß gemacht, welches mir nie dagewesene Quallität suggeriert, werde ich diese nach dem Kauf einfordern. Werden hochgegriffenen Aussagen nicht eingehalten, heißts Spiel zurück und Kohle her. In meinem Alter ist man schon etwas geduldiger und muss das neuste Spiel nicht gleich am ersten Tag haben. 8)

Katan
31.03.2006, 20:34
Auf deine Ausführungen, Doc, gehe ich nicht weiter ein. Ich möchte dich und alle anderen, die sich an dieser Diskussion bisher beteiligt haben, nur darauf aufmerksam machen, dass wir Mods dazu da sind, Illegales aus diesem Forum fernzuhalten. Gibt jemand öffentlich zu, ein Spiel illegal herunter geladen zu haben, dann ist empty in der Kiste; sowas lassen wir nicht zu. Eine derart direkte Aussage liegt hier nicht zugrunde - doch allein das Thema ist und bleibt heiß und fordert unsere volle Aufmerksamkeit ab. Wie weit können wir zulassen, dass dieses Thema ausdiskutiert wird? Das ist der entsprechende Knackpunkt - es ist eine absolute Gradwanderung.

Es ist also weniger der Fall, dass irgendjemand sich direkt äußert, sich ein Spiel auf illegale Weise beschafft zu haben, als mehr die potentielle Gefahr, die von diesem Thread ausgeht. Aus einigen Posts sind unschwer Zweideutigkeiten herauszulesen, die mir alles andere als gefallen. Dementsprechend stimme ich mit GreyWolf überein: Was gepostet wird, lässt auf Hintergründe schließen, die eine potentielle Gefahr (da illegal) darstellen und mit denen dem gemäß verfahren werden muss.

GreyWolf und ich befinden es daher für durchaus gerechtfertigt, diesem Thread nun ein Ende zu bereiten und ihn zu schließen.

closed