Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Würdet ihr...
...euch in eine Zeitmaschine setzen? Und wenn ja, in welche Zeit würdet ihr reisen, an welche Orte etc. Würdet ihr versuchen, aktiv diese Zeiten mitzuerleben/zu verändern oder nur beobachten?
Ich glaube ich würde alles machen... Zum Beispiel die Pyramiden.. stell euch vor ihr gehst durch die Wüste.. ihr gehst über eine Düne und dann schaust ihr runter nach Gize.. Wie sich dort die Pyramiden strahlend weiß (mit Kalkstein verkleidet) erheben, mit goldenen Spitzen.. die großen Tempel in denen man Musik hörst und vielleicht auch Tänzerinnen siehst.. vielleicht sogar noch die Sphiny im ihren Originalzustand (also ohne Menschnkopf).. da tut man doch automatisch vergleichen mit den Resten von heute.
Und auch will ich wissen ob es wahr ist, was uns die Geschichte lehrt. Ich will wissen ob Kleopatra wirklich eine eingebildete Schönheit war die für ihr Land alles getan hätte.. oder ob Caeser wirklich so Größtenwahnsinnig war..und vor allem Jesus will ich mal kennenlernen.. und und und....
Und ich will wissen wie man die Pyramiden gebaut hat, wie das Leben in einer römischen Stadt war und überhaupt die Mentalität damals... denn ich denke manche Sachen haben sich in unseren Köpfen so festgefahren.. ich will einfach wissen ob es stimmt..
Was würdet ihr machen?
Kampfhund
24.05.2003, 20:06
Hui, es gibt also doch noch interessante Threads im Forum!
Nun denn, ich würde wahrscheinlich ins alte Japan und China reisen, zu der Zeit um ca. 1000 n.Chr. Naja, ist wahrscheinlich so, dass ich in die Zeit will, weil ich einen ziemlich starken Bezug zu Kampfsportarten habe... Tja, Ninja(die btw sehr sweet sind :D) in der Realität zu sehen hat schon was. :)
ich sage dazu nur: konsolenrollenspiele gibt es seit 1986 :rolleyes:
ich würd gern wissen was einmal aus mir wird! aber dann is aj die ganze spannung wech wenn cih in die zukunft flieg! ;) lol
aber echt so ebi den pyramiden wär net schlecht!
Original geschrieben von wolframator
ich sage dazu nur: konsolenrollenspiele gibt es seit 1986 :rolleyes:
Sonst interessiert dich echt nix in der Geschichte der Menschheit? Sorry, das tut mir irgendwie leid...
@Topic
Oh, da gibt's viele Sachen...
Pyramiden wäre definitiv interessant...
Rom ist nicht so mein Fall, antikes Griechenland schon eher, mal sehen, ob die Wiege der Demokratie wirklich so kultiviert war, wie es uns heute gepredigt wurde...
Zweistromland...
Nilüberflutungen...
Renaissance...
Michelangelo und daVinci beim Arbeiten zusehen...
Das Elend in den Feldlagern des 30-jährigen Krieges sehen...
Toulouse-Lautrec beim Malen zusehen, im Paris des späten 19. Jhdts...
Bei den meisten Sachen würd ich einfach nur zusehen wollen, hab viel zu viel Sci-Fi gelesen, um irgendwie die Vergangenheit ändern zu wollen *schauder*
Übrigens: Schaut mal bei amazon die Atlan-Bücher an, die ersten 13 behandeln genau dieses Thema - Atlan ist ein Ausserirdischer, der auf der Erde strandet, und die gesamte Entwicklung der Menschheit von der Steinzeit hin zum ersten Mondflug begleitet und etwas lenkt... grundsätzlich historische Abenteuer mit nem Sci-Fi touch... der ist genau bei allen relevanten geschichtlichen Figuren & Begebenheiten dabei, alles wird sehr historisch akkurat & aus der Ich-Perspektive erzählt... good stuff, wenn man sich für Geschichte interessiert.
Danke für den Thread, Lee - der ist sweet :)
Hippokrates
24.05.2003, 20:36
In die Vergangenheit würde ich vermutlich nicht reisen...
wozu?
[KC]Cunner
24.05.2003, 20:59
Nun abgesehen von den ganzen Zeitparadoxa, die sich so bilden würden: Sehr gerne. All das, was man nur aus den Büchern und so kennt mal wirklich in Live sehen. Allein die schon angesprochenen monumentalen Pyramiden. allerdings würde ich es vorziehen und nur als unbeachteter Zuschauer diese Zeiten bewundern - keine Lust auf Steine schleppen. Leben würde ich ansonsten ganz gerne in dem bei uns romantisch verklärten Mittelalter oder Anfang Renaissance, einfach den Ritterbüchern verfallen.
Btw: Ich hatte auch schon öfter mal das GEdankenspiel durchgespielt, das relativ ähnlich zum Topic ist: Würdet ihr, wenn sich vor euch ein Portal in der Landschaft aufrtun würde einfach durchgehen? Ich denke schon - nichts gegen diese Welt, aber der Reiz des unbekannten ist zu groß und das schlimmste, was einem so passieren kann, nunja sterben muss man hier auch.
Original geschrieben von Skar
Sonst interessiert dich echt nix in der Geschichte der Menschheit? Sorry, das tut mir irgendwie leid...
wenn es so wäre, hätte ich keinen geschichts leistungskurs.
du hast überhaupt keinen sinn für humor ? sorry, das tut mir irgendwie leid ...
btw., was ist so toll an der geschichte der menschheit ? imho ist es eine blutige geschichte voller bestialischer brutalität. wenn wir wirklich aus unseren fehlern lernen würden, dann gäbe es heute nicht so viel leid und kriegsgeile massenmörder wie bush + konsorten als die mächtigsten der welt.
imho ist es eine schwachsinnige idee, in die vergangenheit zu reisen. man sollte die geschichte geschichte sein lassen. jesus kennenlernen ? sicher ...
viel interessanter fände ich die zukunft und die frage, ob es in 1000, 2000 ... jahren noch menschen gibt und wenn ja, wie wir uns entwickelt haben. was früher war, das ist fest. würde man daran etwas ändern, hätte man möglicherweise sofort millionen von menschenleben auf dem gewissen, selbst wenn man in der vergangenheit jemanden rettet, dessen "bestimmung" es war, zu sterben, weil alles, was danach passiert, mit einberechnet werden müsste. leute, die die vergangenheit ändern würden, sind die größten spinner überhaupt und machen sich keine gedanken um die folgen. den zweiten weltkrieg verhindern beispielsweise - hört sich echt toll an, wäre aber das schlimmste überhaupt und könnte zum untergang der menschheit führen. hätte es keinen zweiten weltkrieg gegeben, wäre heute die gefahr zu so etwas unglaublich viel höher, das ist geschichtswissenschaftlich erwiesen. ein krieg um 1940 ist immernoch besser als einer mit ähnlichen ausmaßen um 2000, wo es massenvernichtungswaffen gibt.
die zukunft hingegen steht noch nicht geschrieben. würde man in die zukunft reisen, wäre das nur eine von vielen möglichkeiten. gefällt einem daran etwas nicht, hat man im hier und jetzt die gelegenheit dazu, die entwicklung in eine bestimmte richtung zu lenken.
Ich würd da erst garnicht eindteigen, weil ich schiß habe in den Vergangenheit Shit zu bauen! :D
Original geschrieben von wolframator
wenn es so wäre, hätte ich keinen geschichts leistungskurs.
du hast überhaupt keinen sinn für humor ? sorry, das tut mir irgendwie leid ...
Ok, sorry Wolfi, du versteckst den Humor in deinen Posts immer so tief, daß ich davon ausging, daß du so ziemlich alles ernst meinst, was nicht offensichtlich viel zu absurd ist - von deinem Geschichts-Leistungskurs wusste ich nichts :)
Und mir Humorlosigkeit vorzuwerfen ist... originell :)
[KC]Cunner
24.05.2003, 21:09
@Wolfi: Nun ja irgendwie hörst du dich schon so an als würde dich die Geschichte nicht wirklich interessieren und wenn du LK hast.
Man kann die GEschichte und damit unsere GEsellschaft einfach besser verstehen, wenn man die GEschichte kennt und versteht, und wie kann man das besser, als mit einem Gewissen gRundwissen diese Zeiten zu besuchen? Manche Ereignisse waren eifnahc, wenn man die logiuschen Faktoren zusammenführt sehr wahrscheinlich, wenn nicht unvermeidlich. Der Mensch ist ein Machttier, wenn es ein gewisses Potential hat und dei Möglichkeit gekommen sieht, dann wird er versuchen, seinen Machtbereich auszudehnen, auf welche Weise auch immer. Kriege sind sicherlich eine der schlimmsten Auswüchse dieser Machtgier doch auch viel subtilere Spielarten sind zu verachten. Aus diesem Grunde ist es auch sehr logisch, dass unsere Geschichte iene recht blutige war. Doch sieh auf der anderen Seite die VEränderungen: Vom Affen zum (zumindest vom Potential) intelligentesten Wesen auf der Erde, zahlreiche Friedenssicherungsmaßnahmen, eine theoretisch ausreichende Nahrungsmittelversorgen für alle MEnschen etc. Wissenschaft und Gesellschaft sind sehr vorangeschritten, also sage nicht, dass man nicht aus den Fehlern der VErgangenheit lernen könnte. Man kann. Und das wird man immer können, eine perfekte Welt wird sich selbst zerstören, s. die erste Matrix.
Insofern, halte ich die Idee in die VErgangenheit zu reisen, neben dem "Kinoeffekt" auch in Hinsicht auf unsere weitere Entwicklung als sehr interessant. Denn letztendlich ist es wie du sagst, das was zählt ist immer die relative Zukunft (wenn wir schon ZEitmaschinen haben ist Zukunft je nach Standpunkt in der Zeit ja auch relativ).
Ich würde gerne auch selbst mitwirken in der Vergangenheit. Ich möchte sie nicht nur ansehen wie einen Film, ich will darin sein, die Menschen kennenlernen, wie waren sie damals wohl?
Ich wäre gerne eine Tempeltänzerin in Ägypten. Diese Gewänder, die Augenschminke: all das finde ich wahnsinnig interessant. Die Bräuche und wie die Menschen damals begraben wurden. Auch der Glaube war damals wesentlich stärker. Damals hatte man wohl viel mehr das Gefühl, wer man wirklich war und man besaß seine Position im Leben.
Oder zurück ins Mittelalter: auf einem prächtigen, weißen Schloss. Mit Rittern, Minnesängern und diesen traumhaften Kleidern in allen möglichen Farben mit langer Schleppe und Satin und Seide. Ritter reiten auf ihren weissen und strahlenden Pferden...
Klar ist das jetzt alles so wunderschön und toll wie möglich dagrestellt und so wird die Vergangenheit auch nicht gewesen sein, aber man wird doch noch mal träumen dürfen?
@Hippokrates:
Mal davon abgesehen das du offensichtlich verdammt wenig Phantasie hast, muss ich dich etwas fragen.
Würdest du nicht gerne so berühmte Leute treffen wie?
Ghandi
Jesus
oder Elvis(der immer noch lebt) um wenigstens zu sehen ob etwas dran ist an ihren Legenden?
Nicht um die Zeit zu beinflussen sondern nur um zu erfahren wie sie WIRKLICH waren?
@Skar:Warum würdest du die Griechen vorziehen?
Ansonsten würde ich eher nicht den 30 jährigen Krieg mit ansehen wollen oder wie Soldaten damals gelebt haben.
Es laufen irgendwie in letzter Zeit immer häufiger Dokus auf dem Zdf darüber.
War wahrlich keine rosige Zeit.
Hippokrates
24.05.2003, 21:41
1) Ghandi: Nein, wieso?
2) Jesus: Nein, wieso?
3) Elvis: ich kann nichtmal seine Musik leiden, wieso sollte ich den treffen wollen?
Original geschrieben von Mascara
Ich wäre gerne eine Tempeltänzerin in Ägypten.
........hm
Wenn ich's mir recht überlege wär' ich gerne ein Ägyptischer Pharaoh, der von unglaublichen Reichtümern gesegnet, Tag und Nacht hübsche Tempeltänzerinnen um sich hat...ehm *hust*. :D
In Anbetracht der wirklichen Zustände in der Vergangenheit und dem Wissen, das es uns in vieler Hinsicht heute besser geht, würde ich gar nicht erst in die Vergangenheit wollen, in die Zukunft aber ebensowenig, denn die erscheint genausowenig verheißungsvoll.
Ich finde, in der Zeit in der man geboren wird, für die ist man auch prädestiniert. Wie hätte sich mein Leben entwickelt wenn ich vor 10, 50 oder 700 Jahren geboren worden wäre ? ...Ich möchte es gar nicht wissen, um ehrlich zu sein.
Wenn ich aber etwas träumen dürfte, wäre mir das Mittelalter mit all seinen Sagen und Wundern, der damaligen Art zu leben und den ganzen Magien und Geschichten am liebsten, auch wenn ich es mir recht beschwerlich vorstelle in einer mehrere kg wiegenden Eisenrüstung herumzureiten. ^^
Soul Griever
24.05.2003, 21:43
Ich würde es interessant finden verschiedene Dinge in der Vergangenheit zu verändern und dann zu beobachten wie sich die Dinge entwickeln.
z.B. ob es ohne den ersten WK hier immer noch eine Monarchie geben würde
Original geschrieben von Lee
@Skar:Warum würdest du die Griechen vorziehen?
Ansonsten würde ich eher nicht den 30 jährigen Krieg mit ansehen wollen oder wie Soldaten damals gelebt haben.
Es laufen irgendwie in letzter Zeit immer häufiger Dokus auf dem Zdf darüber.
War wahrlich keine rosige Zeit.
Griechenland statt Rom, weil Rom eine ziemlich dekadente Gesellschaft gewesen zu sein scheint, ich sage nur Brot und Spiele... Gladiatorenkämfe sind einem angeblich zivilisierten Imperium, das gegen "Barbaren" kämpft, nicht würdig.
Griechenland trifft eher meine Vorstellung einer Hochkultur... Wiege der westlichen Demokratie.
30jähriger Krieg als Beispiel für das Elend, damit man die schönen Zeiten mehr zu schätzen weiss, und auch wegen der Schiene "aus der Vergangenheit lernen" - "those who do not learn from history are condemned to repeat it", kA wo das Zitat jetzt her ist, aber das trifft's ziemlich genau. Hab einiges bedrückendes gerade aus diesem Krieg gelesen ist für's "am Boden bleiben".
@Mascara
Mittelalter hättest du keine grosse Freude dran - allein wegen den hygienischen Zuständen möcht ich dort niemals hin... dunkle Jahrhunderte, indeed *schauder*
Original geschrieben von Ifrit
........hm
Wenn ich's mir recht überlege wär' ich gerne ein Ägyptischer Pharaoh, der von unglaublichen Reichtümern gesegnet, Tag und Nacht hübsche Tempeltänzerinnen um sich hat...ehm *hust*. :D
*schubs* Warum hab ich mir bloß gedacht, dass du das schreibst? :3
Pff, die anderen Tänzerinnen können dann aber schnell nen Abgang machen *iffi misstrauisch anguck* http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/1-achm.gif
@Skar Klar, und dort wurden ja auch schon wegen dem kleinsten Verdacht oder wegen irgendeiner Anklage Frauen wegen Hexerei verbrannt. Aber wärs nicht schön, einfach nur die tollen Dinge von jeder Zeitepoche zu entdecken? Die bösen Dinge sind zwar sicher auch sehr interessant und lehrreich, aber bei denen würde ich dann doch lieber nur zuschauen. :\
Original geschrieben von wolframator
btw., was ist so toll an der geschichte der menschheit ? imho ist es eine blutige geschichte voller bestialischer brutalität. wenn wir wirklich aus unseren fehlern lernen würden, dann gäbe es heute nicht so viel leid und kriegsgeile massenmörder wie bush + konsorten als die mächtigsten der welt.
Die Geschichte spiegelt halt nur die Wesenheit der Menschen wieder.
Doch ohne schlimme Vergangenheit kann man sich an keiner besseren Zukunft orentieren.
Außerdem, was wissen wir über die Vergangenheit?
Nichts!
Wir wissen nur was man uns darüber sagt.
Wir haben sie selber nie gesehen, gehört oder gefühlt....
Geschichte ist manipulierbar.
Original geschrieben von wolframator
imho ist es eine schwachsinnige idee, in die vergangenheit zu reisen. man sollte die geschichte geschichte sein lassen. jesus kennenlernen ? sicher ...
Ganz erhlich, würdest du ablehnen wenn du die einzigartige Chance bekommen könntest?
Original geschrieben von wolframator
würde man daran etwas ändern, hätte man möglicherweise sofort millionen von menschenleben auf dem gewissen, selbst wenn man in der vergangenheit jemanden rettet, dessen "bestimmung" es war, zu sterben, weil alles, was danach passiert, mit einberechnet werden müsste. leute, die die vergangenheit ändern würden, sind die größten spinner überhaupt und machen sich keine gedanken um die folgen. den zweiten weltkrieg verhindern beispielsweise - hört sich echt toll an, wäre aber das schlimmste überhaupt und könnte zum untergang der menschheit führen.
Entschuldige aber das ist eine Milchmädchenrechnung.
Okay rein hypothetisch gesprochen.
Wenn es möglich wäre, eine Zeitmaschine zu bauen und man würde man vor der Entscheidung stehen ob man jemanden das Leben rettet, der VIELEICHT millionen von Menschen das Leben kosten könnte.
Wer würde über sein Leben entscheiden...
Dazu braucht man nicht einmal in die Vergangenheit zu reisen, die Frage ist sogar noch einfacher.
Stell dir einfach vor, jemand müsste über das Leben eines einzelnen entscheiden, der vielleicht die ganze Menschheit beeinflussen könnte.
Wenn man anfängt das Leben von Menschen abzuschätzen nach ihrem Wert und dem fortbestand der Menschheit, dann hat man schon so oder so verloren.
Muss man so handeln?
Rein logisch würde ich Ja sagen ...
... doch moralisch könnte ich das nicht verantworten!
Original geschrieben von wolframator
hört sich echt toll an, wäre aber das schlimmste überhaupt und könnte zum untergang der menschheit führen. hätte es keinen zweiten weltkrieg gegeben, wäre heute die gefahr zu so etwas unglaublich viel höher, das ist geschichtswissenschaftlich erwiesen. ein krieg um 1940 ist immernoch besser als einer mit ähnlichen ausmaßen um 2000, wo es massenvernichtungswaffen gibt.
Das ist Spekulation.
Es hätte auf beide Seiten ausschlagen können.
Vielleicht hätte sich die Welt stabiliesiert und vielleicht wäre der Kalte Krieg zu einem warmen geworden.
Das werden wir wohl aber nie erfahren.
Original geschrieben von Mascara
Pff, die anderen Tänzerinnen können dann aber schnell nen Abgang machen *iffi misstrauisch anguck* http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/1-achm.gif
Ehem..eh..ich wollte halt noch andere Frauen miteinbeziehen, damit es nicht so wirkt, als sei ich nur auf dich fixiert. :D
Die anderen haben natürlich keine Chance gegen dich. :kiss:
Öh...schau mal lieber in dein PN-Fach. ;)
Hippokrates
24.05.2003, 22:07
Original geschrieben von Lee
Entschuldige aber das ist eine Milchmädchenrechnung.
Okay rein hypothetisch gesprochen.
Wenn es möglich wäre, eine Zeitmaschine zu bauen und man würde man vor der Entscheidung stehen ob man jemanden das Leben rettet, der VIELEICHT millionen von Menschen das Leben kosten könnte.
Wer würde über sein Leben entscheiden...
Dazu braucht man nicht einmal in die Vergangenheit zu reisen, die Frage ist sogar noch einfacher.
Stell dir einfach vor, jemand müsste über das Leben eines einzelnen entscheiden, der vielleicht die ganze Menschheit beeinflussen könnte.
Inwiefern ist das dann eine Milchmädchenrechnung?
Irgendwie habe ich nicht verstanden inwiefern es gegen das was Wolfi gesagt hat spricht.
BTW: Wann haben die Menschen jemals aus der Geschichte gelernt?
Original geschrieben von Hippokrates
Inwiefern ist das dann eine Milchmädchenrechnung?
Irgendwie habe ich nicht verstanden inwiefern es gegen das was Wolfi gesagt hat spricht.
Wolframator meinte das wenn man den zweiten Weltkrieg verhindert, es zu einem schlimmeren hätte kommen können.
Ich meinte darauf, das man immer mit diesem Risiko leben muss.(Auch ohne Reisen in die Vergangenheit)
Und überhaupt wer solte darüber entscheiden und haben wir überhaupt das Recht dazu, Menschleben abzuschätzen.
Hippokrates
24.05.2003, 22:19
Das mit dem 2. Weltkrieg kam später :p
Und wir haben ja eben nicht das Recht Menschenleben abzuschätzen. Deswegen sollte man sich auch garnicht erst in eine Lage versetzen in der man es kann.
OK, hier kommt der erste Fan des alten Rom ;): ich würde nirgends lieber hin reisen als dahin.
Griechenland statt Rom, weil Rom eine ziemlich dekadente Gesellschaft gewesen zu sein scheint, ich sage nur Brot und Spiele... Gladiatorenkämfe sind einem angeblich zivilisierten Imperium, das gegen "Barbaren" kämpft, nicht würdig.
@Skar: komm schon, jede Zeitepoche hatte seine negativen Seiten, auch Griechenland. Und Rom auf Gladiatorenkämpfe zu beschränken (was sowieso ein eigene Thema zur Diskussion wäre) oder die Gesellschaft als dekadent zu beschreiben, find ich falsch (hey, es gab auch noch tolle Waagenrennen ;)): ich liebe z.B. die römischen Philosophen: eine ganz eigene Welt. Und das Leben der Bürger in der Stadt Rom fasziniert mich.
Die "Ewige Stadt" sowieso (wer einmal in Rom war und es gesehen hat, weiß wovon ich spreche: man möchte nichts lieber als einmal an den Punkt zurückreisen, wo die ganze Ruinen noch standen, wo dort noch Leben herrschte: mein genaues Ziel in der Zeitreisemaschiene wäre daher das Forum Romanum und Umgebung).
Außerdem möchte ich mal Latein sprechen, was hier sicher auch keiner verstehen kann, was?
Die andere Epoche, in die ich reisen würde, wäre eindeutig die Renaissance mit all dem wandel im Menschen und Menschenbilder, der Hochzeit der Kunst und Forschung, natürlich auch der Musik etc. - das wäre super genial.
Columbus aufhalten Amerika zu entdecken *muhahahahaaaaa* (das ist nicht ernst gemeint, bevor jemand fragt ;)).
tja, erstes reiseziel wäre dann wohl USA im wilden westen, wo man fürs banditos abknallen abkassiert hat, zu pferde von stadt ritt und die schönsten frauen traf, und wenn wer zicken macht, 45er longcolt rausgepackt <päng>, und man ist sorgenlos 8) ... ach, ich seh zuviel fern :D
wo ich wirklich hinreisen würde, wäre 1850 Japan, inmitten der meiji zeit, diese zeit finde ich für meinen teil echt interessant, ich würde gerne die menschen von damals mit eigenen augen sehen, wie sie lebten, wie sie starben, und was nicht alles... ausserdem würde ich gern mal miyamoto treffen, keine ahnung warum, einfach so, ist schon immer ein traum von mir gewesen XD :rolleyes:
Original geschrieben von Manga-Protector
wo ich wirklich hinreisen würde, wäre 1850 Japan, inmitten der meiji zeit, diese zeit finde ich für meinen teil echt interessant, ich würde gerne die menschen von damals mit eigenen augen sehen, wie sie lebten, wie sie starben, und was nicht alles... ausserdem würde ich gern mal miyamoto treffen, keine ahnung warum, einfach so, ist schon immer ein traum von mir gewesen XD :rolleyes:
Dito, interessiert mich auch ziemlich!
Sonst würde ich liebend gerne ein paar Minuten in die Vergangenheit reisen und endlich mal ein Gespräch mit jemandem führen der mich wirklich versteht^^.:D
Hmmm, Belle Epoque, Ende 19. Jahrhundert als einer der Oberschicht, das wär wirklich toll. Es gibt noch Monarchien, Adel, die letzten richtigen Gentlemen, rauschende Feste, gute Literatur und noch so etwas wie Ehre. Hach, das würde mir wirklich gefallen...
Amaurosis fugax
24.05.2003, 23:38
Ich würde wohl weniger weit zurückreisen als die andern hier - und zwar in die 60er-Jahre.
Zu gerne würde ich das damalige Lebensgefühl direkt erfahren... :)
ich würd in die Zukunft reiseeeeen wollen ^__^ Vergangenheit? hmm da würd ich mir die dinos anschauen und ich würd gern Shakespear treffen ( nicht bei den dinos O_O''')was noch? hm will in die Zeit als die alle noch mit Kutschen rumgefahren sind und so vornehm wunderschöne Kleidchen trugen( zumindest die reichen)das mit den pyramiden is auch ne cuule sache auf jeden Fall ^_^ und Adolf Hitler würd ich gern innen Arsch treten XD da gibtz noch so unendlich viele Sachen aba das fällt mir jetzt so spontan net alles ein ^^'':rolleyes:
Die paar Jahre wollt ihr nur zurück reisen??
Ich würde Millionen Jahre zurückreisen, würde sehen wollen, wie die Erde entstanden ist, wie alles vor der Erde aussah:D !!
Ja..das würde mich echt mal interessieren....
Aber zu den Ägyptern würde ich auch reisen und beim Pyramidenbau zu schauen, und nach Japan zu den Samurais:p !
MFG
Rpg_Goldenboy8)
Original geschrieben von Manga-Protector
wo ich wirklich hinreisen würde, wäre 1850 Japan, inmitten der meiji zeit, diese zeit finde ich für meinen teil echt interessant,
???
Erstmal hast du vergessen zu sagen ob du die christliche Zeit oder Nengo meinst.
Und zweitens war nach meiner Meinung Meiji ca um 1911(n.Chr.) und 2571(Nengo).
1850(Nengo) war nach meiner Meinung die Ära von Kenkyuu. (http://www.japansupport.de/Japan/nengojap.htm)
invincible Lilly
25.05.2003, 01:07
Schönes Thema, da will ich auch mitreden. Also, Lee zu Dank und mir zuliebe, poste ich ausnahmsweise mal im QFRAT.
Die Erkundung des nordamerikanischen Kontinents, die Zeit des Wilden Westens, aber noch vielmehr die Entstehung der Vereinigten Staaten im Osten der Staaten, da wäre ich gerne dabei gewesen.
Ich habe vor einigen Jahresn sehr viele Bücher von James A. Michener gelesen, der sich mit den historischen Hintergründen dieser Zeit befasst hat und diese in Familien- oder Clangeschichten eingebaut hat. Nachdem ich 1-2 Bücher in der Art gelesen hatte, war ich so fasziniert davon, dass ich mir einige danach zugelegt habe. Es ging in einem der bewegendsten davon um die Cheasapeak Bucht, um ihre Geschichte von den Anfängen der einzelnen Wilderer und Jäger, die dorthin kamen, über ihre erste vorsichtige Besiedlung, wobei die Natur, Tiere und Menschen noch eng miteinander verbunden waren bis hin zur späteren Industrialisierung und vollständigen Kolonisierung. Ein weiteres Buch behandelte die Geschichte von Colorado.
Es war alles so lebhaft beschrieben, dass ich eine spürbare Sehnsucht nach dieser Zeit bekommen habe und nach einigen dieser Gegenden, die dort beschrieben waren. Wenn ich jemals in die USA fahre, wird diese Gegend z.B. auch ein Wunschreiseziel von mir werden. Die Cheasapeak Bucht. :D
Hoffentlich liege ich jetzt nicht am Thema vorbei. :rolleyes:
*Lee knuddel* es fällt mir bestimmt noch mehr dazu ein.
-[IoI]-Ins@ne
25.05.2003, 01:15
Ich würde ungefähr ein Jahr zurückreißen und mich selbst warnen den größten fehler meines Lebens zu begehen und mich in meine beste Freundin zu verlieben...
Hat mich mein Herz, meine Seele, meinen Glauben meinen Stolz und jegliche positiven Emotionen gekostet...
Denkt das geht vorbei?
Dachte ich auch...
Das war vor ungefähr einem Jahr...
:'(
mfghttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Insane:
Man kann nicht aufhalten, dass man sich in jemanden verliebt. Es passiert einfach, selbst wenn du weisst, dass es kein Happy End geben wird, dass es viele Probleme mit sich zieht...
Wenn man Gefühle steuern kann, sind sie auch nicht wirklich echt.
Original geschrieben von Lee
???
Erstmal hast du vergessen zu sagen ob du die christliche Zeit oder Nengo meinst.
Und zweitens war nach meiner Meinung Meiji ca um 1911(n.Chr.) und 2571(Nengo).
1850(Nengo) war nach meiner Meinung die Ära von Kenkyuu. (http://www.japansupport.de/Japan/nengojap.htm)
w00t? ich dachte, meiji war 1911 vorbei? und ging so 600 jahre lang O_o :rolleyes: ach, so kann man sich irren ^^ danke, für die info, Lee. ^^
Seraphithan
25.05.2003, 02:09
Eindeutig England! Kein Land ist IMO in der Geschichte durchgehend so interessant geblieben. Da würde ich garnicht wissen wo ich anfangen soll: Richard Löwenherz(wieß nicht welche Nummer der hat), der Schwarze Prinz, Shakespear, Thomas Morus, Elisabeth I.,Rockefeller(bzw der der Großbritannien vorm Staatsbankrott gerette hat), London, Sarum, Oxford, der Bau von Stonehenge, vom Hadrianswall,der St. Pauls Kathedrale... und noch viel mehr Personen und Orte. Einfach Klasse!!
ich wüüüürde naaaaach japan reisen oder nach chinaaaaaaaaa
zuuuuuuuum kaiiiiiserrrr~
ich würde meinem jüngeren ich mal kräftig in den hintern treten und falsche entscheidungen, die ich mal getroffen hab ausmerzen!
Original geschrieben von Lee
Und überhaupt wer solte darüber entscheiden und haben wir überhaupt das Recht dazu, Menschleben abzuschätzen.
Das ist genau der Grund, aus dem ich einfach bei allen Begebenheiten nur Mäuschen spielen will und auf keinen Fall irgendwas ändern... wer kann schon sagen, was die geringste Änderung für Auswirkungen auf die Relativzukunft haben könnte?
Original geschrieben von Lee
Geschichte ist manipulierbar.
Auch schön... dazu fällt mir noch ein "Geschichte wird von den Siegern geschrieben." Menschliche Geschichte ist nun mal eine Geschichte von Kriegen.
@Muhrray
Ich hab's nun mal nicht so mit Rom... Imperien mit verrückten Kaisern, die ihre eigene Stadt anzünden, sind nicht so meins :)
Wobei, England und Richard III, bezüglich Verrücktheit... naja
Noch einige Ereignisse, bei denen ich gern zusehen würde:
Leif Eriksson auf der Reise nach Amerika...
Mit Hannibal über die Alpen...
Mozart beim Komponieren zusehen...
The list goes on and on :)
Squall_Leonhart
25.05.2003, 04:49
Zum letzten Guns´n Roses Konzert der "Illusions" Tour,
Und Gucken ob die Amis wirklich auf den Mond geflogen sind!
Ansonsten würde ich die Zukunft bevorzugen um zu schauen wie lange die Menschheit noch existiert, oder ob wir auch nur eine Episode sind.
invincible Lilly
25.05.2003, 14:39
Original geschrieben von avrael
Ich würde wohl weniger weit zurückreisen als die andern hier - und zwar in die 60er-Jahre.
Zu gerne würde ich das damalige Lebensgefühl direkt erfahren... :)
Da bin erstaunt drüber und sehr erfreut, Avrael. Würde auch gut zu Dir passen. :)
Mich hat diese Zeit enorm geprägt, ich bin stolz darauf, sie erlebt zu haben und von ihr beeinflusst worden zu sein. :D
Ich hab' mir noch nicht alle Postings durchgelesen, weil ich grad nicht viel Zeit habe, aber ich muss sagen, das ist ein echt interessanter Thread :)
Auch, wenn ich damals in Geschichte nicht so unbedingt bei der Sache war ^^"
Spontan würde ich am liebsten in die 50er reisen.
Ich würde wirklich gern wissen, wie sich das Leben damals angefühlt hat.
Das bißchen, was ich darüber weiß, stammt aus Erzählungen von meiner Mom ^^
Das Alte China (Zeitraum Ming bis Qing Dynastie) und Japan zur Edo Zeit würden mich auch unglaublich interessieren, allerdings mehr in kultureller Hinsicht.
Das sind so die 3 Zeiten, die mir persönlich sehr wichtig wären.
Aber da gibt's so unendlich viel mehr. Ägypten, Griechenland, Rom...
Die anderen haben schon viel aufgezählt und letztendlich würde ich mir wohl alles gern ansehen :)
Würdet ihr eigendlich dann auch die möglichkeit nutzen in der Geschichte ergreifen und etwas verhindern?
zb. das Hitler-Regiem?
Nein... wenn du irgendwas falsch machst, dann ist die Welt am Arsch. Wer weiss, vielleicht wären wir alle Kommunisten...
Hm, ich glaub, ich würd nur 200 Jahre zurückreisen...Ne Uraufführung von Beethovens 3. Sinfonie, oder Mozarts Requiem, oder auch Wagners Tristan...*Schmacht*...
Sonst? Hm, so ne schöne mittelalterliche Stadt, Nürnberg, Köln, oder auch Bern (höhö) würd ich gern mal live sehen, und erleben.
Oder eine gotische Kathedrale in ihrer vollen, neuen Pracht sehen.
Jaja, und Small-Talk mit Caesar...8)
Mhhh ich würde Jesus vorm Tod retten und damit ein Zeitparadoxon auslösen
UND DANN WIRD DIE GANZE WELT IM DUNKEL VERSINKEN
HÖHÖHÖ
Bad Boy Arminius
26.05.2003, 15:03
Nun ja, ich würde mich immer in die Maschine setzen, wenn ich was von einem Mädchen will, mich mit ihr treffe, denn dann kann ich alles perfekt machen. Ist doch ne geile Sache :D !
Oder wenn ich mal eine Klausur schreiben muss, dann beam ich mich mal schnell zurück :D
Grüße
Minoko Mitsayu
Da ich ein Fan von den alten Hochkulturen der verschiedenen Zeitepochen bin, würde ich mir viele von ihnen anschauen. Mayas, Altägypten, Inkas...
Die alten Weltwunder in ihrer vollen Pracht bewundern ist bestimmt auch keine so schlechte Idee.
In die Geschichte eingreifen würde ich aber nicht. Wer weiß was alles passieren könnte.
Original geschrieben von [KC]Cunner
@Wolfi: Nun ja irgendwie hörst du dich schon so an als würde dich die Geschichte nicht wirklich interessieren und wenn du LK hast.
was soll der mist ? nur, weil ich nicht gerade ein allzu positives bild von der geschichte der menschheit habe, heißt das noch lange nicht, dass ich mich nicht dafür interessiere.
Man kann die GEschichte und damit unsere GEsellschaft einfach besser verstehen, wenn man die GEschichte kennt und versteht, und wie kann man das besser, als mit einem Gewissen gRundwissen diese Zeiten zu besuchen?
man kann durch geschichte sich selbst und die welt, in der man lebt, besser verstehen. daraus lernen können die menschen auf lange sicht nicht.
Wissenschaft und Gesellschaft sind sehr vorangeschritten,
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3257230478/qid=1053970802/sr=1-1/ref=sr_1_2_1/028-4856271-9669340 -> lesen!
alswenn diese weiterentwicklung nur positive seiten hätte ... lol ? gerade durch die ach so tolle wissenschaft sind neue kriege, atomwaffen entstanden und unzählige menschen gestorben. ganz abgesehen von gentechnik und vom gott spielen, moralisch höchst umstritten.
also sage nicht, dass man nicht aus den Fehlern der VErgangenheit lernen könnte. Man kann. Und das wird man immer können, eine perfekte Welt wird sich selbst zerstören
kann man nicht. du kannst dir selbst sagen, dass du etwas anders machst oder machen willst, aber was bringt das schon ? ein mensch kann nicht die ganze welt verändern. wenn die menschheit eine entwicklung durchmacht, so macht sie es immerzu als eine allgemeinheit. und so vernunftbegabt der einzelne auch sein mag, eine große gruppe von menschen ist dies nicht.
eine perfekte welt möchte niemand erreichen, denn so etwas ist nur eine utopie, das sollte klar sein. aber das streben nach einer besseren welt scheint nicht genug zu sein, wenn es trotz allem immernoch kriege gibt und menschen u.a. für öl bzw. wirtschaftliche macht sterben. du kannst das ureigenste des menschen nicht verändern. es ist teil von dir.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3499113023/qid=1053970753/sr=1-7/ref=sr_1_3_7/028-4856271-9669340 -> lesen!
Original geschrieben von Lee
Die Geschichte spiegelt halt nur die Wesenheit der Menschen wieder.
Doch ohne schlimme Vergangenheit kann man sich an keiner besseren Zukunft orentieren.
natürlich tut sie das, doch dieses wesen kann sich nicht vollends abwandeln, letztenendes hat ja auch unsere hochgelobte zivilisation und unsere vernunftbegabung in den letzten jahrhunderten dieses wesen nicht verstecken, die gemetzel nicht verhindern können.
Außerdem, was wissen wir über die Vergangenheit?
Nichts!
Wir wissen nur was man uns darüber sagt.
Wir haben sie selber nie gesehen, gehört oder gefühlt....
Geschichte ist manipulierbar.
natürlich. aber es gibt genug dinge, die sich beweisen lassen. ich bin nicht gerade scharf darauf, irgendwelche blutigen schlachten live zu erleben.
Ganz erhlich, würdest du ablehnen wenn du die einzigartige Chance bekommen könntest?
absolut.
Wenn man anfängt das Leben von Menschen abzuschätzen nach ihrem Wert und dem fortbestand der Menschheit, dann hat man schon so oder so verloren.
Muss man so handeln?
Rein logisch würde ich Ja sagen ...
... doch moralisch könnte ich das nicht verantworten!
der unterschied zu deinem "einfachen" beispiel liegt darin, dass wir die geschichte schon kennen, wenn wir in die vergangenheit reisen, und entweder wissen, was für eine bedeutung jemand hat, oder es zumindest erahnen können.
in unserer zeit unter normalen umständen sollte keiner das recht haben, jemand anderen zu bewerten und über ihn zu richten. in bezug auf die geschichte hat man allerdings etwas, woran man das leben des einzelnen festmachen kann. es wird wohl kaum jemand anzweifeln, dass hitler einen größeren einfluss gehabt hat als karl otto.
Es hätte auf beide Seiten ausschlagen können.
das mag sein, doch prinzipiell scheinen hier viele bereit zu sein, so ein risiko einzugehen. letztenendes sind nämlich diejenigen, die in die vergangenheit reisen und etwas verändern würden, wenn sie denn könnten, die, die über all diese menschen richten.
wenn ich in der vergangenheit jemanden sterben lassen würde, obwohl ich die möglichkeit hätte, ihn zu retten, würde ich nicht wirklich über ihn richten, denn er bekäme nur das, was unsere geschichte für ihn vorgesehen hatte, sein "schicksal", wenn es so etwas gibt. würde man diese person retten, müsste man die verantwortung übernehmen für alles, was aus dieser entscheidung resultiert, und dass das viel verändert, dürfte klar sein - ganze familien stammbäume würden anders verlaufen und so bis hin zum ende der menschheit menschen nicht geboren werden, die hätten geboren werden sollen. zumindest unserer bekannten geschichte entsprechend. natürlich kann man sagen, dass man "mal so einfach" was ändert, aber wie du schon sagtest, hat man moralisch nicht das recht dazu, denn durch unsere gegenwart kennen wir schon eine mögliche realität. es wäre noch viel weniger fair, diese uns bekannte welt und das "schicksal" (was es ja irgendwie wirklich geben würde, wären zeitreisen möglich) von tausenden menschen zu verändern, als diese eine person sterben zu lassen.
naja, wenn zeitreisen möglich wären, müsste man wahrscheinlich sowieso die alten moralvorstellungen noch mal ganz neu überdenken. nur so viel ist für mich sicher: der mensch sollte seinen blick auf das hier und jetzt und auf die zukunft ausrichten. man kann sich dabei der vergangenheit bedienen, aber das ist imho nicht so wichtig wie das, was auf uns zukommt. die geschichte zeigt fast immer, was falsch gemacht wurde und nur selten, was richtig war. zu wissen, wie man etwas nicht machen sollte wird uns aber nicht weiterhelfen, wenn wir vor neue probleme gestellt werden, die gelöst werden müssen.
Original geschrieben von Hippokrates
Und wir haben ja eben nicht das Recht Menschenleben abzuschätzen. Deswegen sollte man sich auch garnicht erst in eine Lage versetzen in der man es kann.
völlig richtig. zumindest nicht in eine lage, in der dies so schwerwiegend möglich wäre, wie in einer reise in die vergangenheit.
Original geschrieben von Muhrray
ich liebe z.B. die römischen Philosophen: eine ganz eigene Welt.
eben, eine ganz eigene welt. wie sinnvoll und intelligent das eigentlich war, was diese menschen festgehalten haben, hat man erst jahrhunderte später erkannt. viele philosophen wurden hingerichtet, weil sie angeblich die jugend verdarben oder einfach nur die möglichkeit angesprochen haben, dass es keine götter geben könnte.
Original geschrieben von -[IoI]-Ins@ne
Ich würde ungefähr ein Jahr zurückreißen und mich selbst warnen den größten fehler meines Lebens zu begehen und mich in meine beste Freundin zu verlieben...
Hat mich mein Herz, meine Seele, meinen Glauben meinen Stolz und jegliche positiven Emotionen gekostet...
Denkt das geht vorbei?
Dachte ich auch...
Das war vor ungefähr einem Jahr...
vermutlich geht das spätestens dann vorbei, wenn du dich neu verliebst. mir geht es gar nicht so unähnlich. ich habe mich in meine beste freundin verliebt und würde mir wünschen, ich hätte mehr daraus gemacht. aus überzeugung würde ich aber auch dann nicht zurückreisen, wenn ich könnte. viel eher weiß ich nun, was ich beim nächsten mal besser machen kann.
viel hängt damit auch zusammen, dass ich RPGs spiele. natürlich sind das nur fiktionen, die es ohne die geschichte auch nicht geben könnte, aber in fantasiewelten, in denen so vieles besser oder einfach undefiniert ist, kann ich mich auch besser einfinden. deshalb würde ich mich auch viel eher in eines von vielen spielen wünschen, als in die schon erschreckende reale vergangenheit.
btw., wenn ihr euch mal so richtig scheiße und als mensch wertlos fühlen wollt, gilt für euch die gleiche empfehlung wie für cunner:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3499113023/qid=1053970753/sr=1-7/ref=sr_1_3_7/028-4856271-9669340
faszinierendes buch von der philosophin und lebensgefährtin sartres, simone de beauvoir, bei dem man nebenbei auch eine menge über die geschichte erfährt.
Amaurosis fugax
27.05.2003, 02:17
Original geschrieben von invincible Lilly
Da bin erstaunt drüber und sehr erfreut, Avrael. Würde auch gut zu Dir passen. :)
Mich hat diese Zeit enorm geprägt, ich bin stolz darauf, sie erlebt zu haben und von ihr beeinflusst worden zu sein. :D
Weisst du, gerade vor kurzem habe ich mit meiner Mutter eine Art Interview über ihre Jugend geführt (für eine Geschichtsarbeit über den Vergleich von Generationen - und auch sie wurde enorm geprägt von dieser Zeit), und ich finde diese Zeit einfach faszinierend... :)
[KC]Cunner
27.05.2003, 19:34
@Wolfi: Ich weiß nicht, wieso du dich so verzweifelt dagegen wehrst, dass der Mensch aus seinen Fehlern lernen kann. Leben wir noch in Höhlen? Irgendwie nicht. Die Entwicklung geht stetig voran. Auch wenn das nicht unbedingt immer eine positive Richtugn ist, es geht weiter. Vielleicht macht man Fehler, aber nur daraus, dass man sieht, was passiert, kann man sehen, was welche Wirkungen hat. man kann nicht alles theoretisch erklären. Ohne jegliches Experiment.
Bei Kriegen kann man natürlich davon ausgehen, dass Menschen sterben, aber wie und welche Auswirkungen die Entwicklung dieses Krieges hat, kann man erst nach dessen Ende sehen. Wer weiß, wie es hier aussähe, wenn es keinen 1. und 2. WK gegeben hätte? Überall Faschos? Keine Ahnung. Alles Spekulation. Man kann nur hoffen, dass die Menschen was besseres aus Ihrer Zukunft machen, als so wie es sich entwickelt hat.
Ich stimme dir zwar darin zu, dass ein einzelner wenig bewegen kann, vor allem im Guten (tja schlecht ging ja leider doch s. Nazis), aber man kann Denkanstöß geben. So kann man als BEispiel für andere Vorangehen und vielleicht wird sich irgendwann etws ändern.
natürlich tut sie das, doch dieses wesen kann sich nicht vollends abwandeln, letztenendes hat ja auch unsere hochgelobte zivilisation und unsere vernunftbegabung in den letzten jahrhunderten dieses wesen nicht verstecken, die gemetzel nicht verhindern können.
Nun vielleicht reicht es eben noch nicht. Der Mensch ändert sich immer erst, wenn es wirklich fast alles vor dem Kollaps steht (s. 2.WK mal wieder, danach war erst mal zumindest hier in Europa sehr lange Frieden). Auch hier in Deutschland muss erst alles runtergewirtschaftet werden, bis sich etwas tut.
Und btw: zumindest die Physiker habe ich gelesen. Natürlich stimmt es, dass der Mensch nicht mit der Macht die er hat umgehen kann und das liegt leider in seinem Wesen. Bis jetzt hat sich ncoh nichts in dieser Hinsicht bewegendes getan, aber alleine internationale Kontrollinstitutionen, ein einheitliches europa, nun ich denke in Friedenstechnischer Sicht ist das alles ein Fortschritt.
The_question
29.05.2003, 23:49
Ich würd in meine Volsschulzeit zurückkehren und dort die Besten Noten schreiben (Also von der Ersten bis zur 4 Gymnasium) Ich würd alle Schularbeiten wiederholen damit ich nich mehr soviel Scheisse beieinander hab :D
Dann würd ich noch all die jenigen zusammenschlagen , die mich damals immer geärgert haben , und das Beste ist , sie würden nich wissen wer ich bin , weil ich dann immer in der Machine zurück in die Zukunft düs :D
Mfg
The_question
Zachriel
30.05.2003, 00:39
Original geschrieben von Rübe
Nein... wenn du irgendwas falsch machst, dann ist die Welt am Arsch. Wer weiss, vielleicht wären wir alle Kommunisten...
nicht das an der grundidee des wahrenkommunismus was schlechtes wär aber du meinst sicher denn stalinistischen kommunismus und da stimm ich dir zu
wenn ich in der zeit zurück reisen könnte würd ich glaub ich gerademal bis ende der 70er anfang 80er zurück reisen. war cool da
Ich wäre gerne Ritter gewesen und hätte hilflose Frauen und Kinder vor Banditen gerettet!!!! :D
Und bei einer großen Schlacht wäre ich auch mal gerne dabei gewesen und hätte für die gute Seite gekämpft!!! >:(
Die Zukunft würde ich aber auch mal gerne sehen!!! :rolleyes:
Zachriel
30.05.2003, 02:49
Original geschrieben von Greiver
Ich wäre gerne Ritter gewesen und hätte hilflose Frauen und Kinder vor Banditen gerettet!!!! :D
Und bei einer großen Schlacht wäre ich auch mal gerne dabei gewesen und hätte für die gute Seite gekämpft!!! >:(
gut und böse liegen immer im auge des betrachters, und ritter haben eher weniger hilflose frauen gerettet und wenn dann nur weil sie selber auf nen stich scharf waren
Daen vom Clan
30.05.2003, 16:48
Hmm..interessante Frage. Auf jeden Fall würde ich auf alle meine Reisen erstmal mein Kettenhemd, meinen Helm, meinen Gambeson, mein Schild und mein Schwert einpacken, denn erstens fühle ich mich dadurch sicherer und zweitens würden die Menschen mich für einen Adeligen halten *lach*
Wenn ich die Möglichkeit hätte, dann würde ich wahrscheinlich in das Mittelalter zur Zeit der Kreuzzüge reisen und bei einer der "Deus-la-volt" - Verkündungen dabeisein um mich von der Welle des Glaubens und des Vertrauens in Gott tragen zu lassen und die Begeisterung Abertausender im Herzen zu spüren.
Und bevor mir die Moralapostel wieder auf die Finger klopfen: Ich weiss, was damals in den Kreuzzügen abgegangen ist :(
Ausserdem würde ich nach Schottland in das 13.Jahrhundert reisen und William Wallace kennenlernen. Vielleicht hätte ich auch bei Stirling, York oder Falkirk mitgekämpft um Schottland aus dem englischen Würgegriff zu befreien!
Eine weitere Epoche die ich auf keinen Fall ausgelassen hätte, wäre Schweden und Norwegen von 800-1000 gewesen - die Wikinger!!
Mittels Tauschhandel hätte ich dort meine Re-Enactmentausrüstung vervollständigt und mir die Grundbeegriffe des Alt-Schwedischen angeeignet *lach*
BuriBuriZaemon
30.05.2003, 19:05
@Wolframator:
alswenn diese weiterentwicklung nur positive seiten hätte ... lol ? gerade durch die ach so tolle wissenschaft sind neue kriege, atomwaffen entstanden und unzählige menschen gestorben. ganz abgesehen von gentechnik und vom gott spielen, moralisch höchst umstritten.
also da fühle ich mich verletzt (bitte nimms nicht persönlich)!
Ich bin sehr der Meinung dass man Wissenschaft und die Anwendung der Wissenschaft deutlich trennen muss. Marie Curie hatte sicher nicht daran gedacht Hiroshima und Nagasaki dem Erdboden gleich zumachen.
Das Wort "Wissenschaft" sagt ja schon alles -> Wissen schaffen
Auch in dem Buch, das du angegeben hast
http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...4856271-9669340 -> lesen!
sind nicht die 3 Wissenschaftler (Newton, Möbius, Einstein) für den Missbrauch des Forschungsgegenstandes verantwortlich sondern die Heimleiterin.
Aber ich kann ein Beispiel geben, dass mich doch an der Wissenschaft zweifeln lässt: Teilchenbeschleuniger. Mit den Unmengen von Geld könnte man wirklich anderes schaffen, was der Menschheit mehr helfen würde als die Nachweisung irgenwelcher Elementarteilchen.
@topic:
Ich würde in die Zukunft reisen, weil ich ein sehr neugieriger ( und wohl auch konsumgeiler) Mensch bin. Wie weit in die Zukunft zu reisen ist meiner Meinung nach ohne Bedeutung, da man noch weniger über die Zukunft wissen kann als über die Vergangenheit. Interessieren würde mich
1. Raumfahrt
2. Zustand der Erde
3. Politik
4. Lebensstandard ( eher Isaac Asimov oder William Gibson)
5. die jetzige Gegenwart in historischen Texten nachzulesen
Siegi_Stardust
30.05.2003, 19:39
Was ich mir sehr wohl überlegen würde, wenn ich in so einer Zeitmaschine säße, wäre, die alten Genesis-Konzerte mit Peter Gabriel aus den Jahren 1968-1974 zu besuchen. Die Songs aus diesen Zeiten sind um einiges besser, als die aus den Achtzigern mit Phil Collins, jedenfalls fuhren Genesis da noch nicht auf der kommerziellen Schiene, wie sie es später taten, als P.C. das Steuer übernahm.
Was auch noch sehr interessant wäre, die 40 Jahre DDR mitzumachen. Ich selbst wurde 1982 in Düsseldorf geboren, 1992 zog ich nach Berlin. Ziemlich früh schon faszinierte mich das geteilte Berlin und das Leben in der ehemaligen DDR. Es war einfach eine komplett andere Welt, als wir sie damals in Westdeutschland erlebten. Diese Gegensätze, die in einem einstmals zusammengehörigen Staat herrschten, faszinieren mich sehr. Natürlich sind die Schattenseiten des dort praktizierten Sozialismus nicht wegzudenken, weshalb ich dem Besuch in der Zeit doch mit einer gewissen Angst entgegensehen würde. Interessieren würde es mich dennoch.
TVR Icedive
31.05.2003, 19:17
Steinzeit!!
Alles Easy!
Willsu fi... hasut du sie bewusstlos!
Willsu essen erlegst du schnell nen Mammut!
Willsu schlafen pennst du solange du willst (bis du wieder hunger kriegst)
Kein Stress, kein Scheiß!
Original geschrieben von Zachriel
nicht das an der grundidee des wahrenkommunismus was schlechtes wär aber du meinst sicher denn stalinistischen kommunismus und da stimm ich dir zu
Klar wäre der wahre Kommunismus eine feine Sache... Wenn er funktionieren würde. Ich bin der Meinung, dass der Kommunismus nicht funktioniert, weil er gegen die menschliche Natur wirkt... (Ich bin der Überzeugung, dass der Mensch von Natur aus ein Egoist ist.). Naja, aber das passt wohl nicht in diesen Thread ;).
Also ich würde ins Jahr 1983 zurückreisen, um einen grossen Fehler zu verhindern.
Ansonsten vielleicht ins Mittelalter.
Aber nur zum beobachten.
Ich würde mich gerne mal mit Galilei unterhalten und... Oehm... Naja irgendwas in der Vergangenheit ändern, so dass ich eine ganz andere Gegenwart wieder auffinden würde (viell. nich so krass wie in C&C2 aber ich fände das schon spannend)
The_question
01.06.2003, 20:22
Hm ... was wäre , wenn man zurück in die Zeit des Ersten Weltkrieges zurückreisen würde , um die 2 Weltkriege verhindern ?
Was denkt ihr ?
Wären die Länder und Staaten dann genauso wie jetzt ?
Mfg
The_question
[KC]Cunner
01.06.2003, 20:46
Original geschrieben von The_question
Hm ... was wäre , wenn man zurück in die Zeit des Ersten Weltkrieges zurückreisen würde , um die 2 Weltkriege verhindern ?
Was denkt ihr ?
Wären die Länder und Staaten dann genauso wie jetzt ?
Mfg
The_question
Mit Sicherheit nicht, denn erst durch die Sanktionen, die nach den Weltkriegen das deutsche Reich erfahren musste, wurden ihm zahlreiche Gebiete abgetrennt, so dass es seine jetzige Form erhielt. auch Staaten wie polen existierten ind er heutigen Form damals gar nicht. Geschweige denn, dass es einen Bosnienkrieg oder so geben würde.
Da müsste schon eine gewaltige Portion Zufall mit im Spiel sein, um die Karten des heutigen Europas ohne die Ereignisse der Vergangenheit so zu haben.
Mhhm, ich glaub ich würde net zurückreisen, weil ich Angst hätte
irgendwas falsch zu machen, bzw. durcheinander zu bringen.....
Also:
Ich würde mich gerne in eine Zeitmaschine packen und ab ins alte China reisen, da mich diese Kultur am meisten Beeindruckt und ich die auch sehr interessant finde. Ins alte Japan würde ich auch gerne reisen und zwar aus gleichen Motiven.
Ah ja: alt= vor 1000 Jahren oder so^^
Da DJ n
Pommespanzer
22.06.2003, 03:31
Ich würde mich in die Zeitmaschine setzen und als Ziel die 70er irgendwo in den USA angeben. Ich möchte gerne die Zeit erleben, als Bands wie Deep Purple, KISS und Van Halen am Höhepunkt ihrer Karriere waren. Außerdem wollte ich immer schonmal in die Vereinigten Staaten von Amerika fliegen, wieso dann nicht beginnend bei den 70ern ;)
DragonClaw
22.06.2003, 15:57
also ich würd nach 1994 reisen, und meinem ich dann gute tipps geben und so. das wär dochmal lustig und dann könnt ich alle fehler, die ich gemqacht hab nicht machen lassen.
ansonsten würd ich ins japan vor 1000 jahren gehn und dann martial arts erlernen. aber das wär dann wohl mit der kommunikation schlecvht ;)
Ich bin großer Mittelalter-Fan und würd mir am Liebsten alles mögliche in der Zeit von 1000 bis 1500 ankucken. Den Alltag der Menschen, das höfische Leben, wie es in einem Heereslager zuging, wie eine größere Kathedrale oder hübsche Burg gebaut wird...
Außerdem würd ich mir gern die schottischen Highlands während der Clankämpfe anschauen.
Ach ja, und wenn dann noch Zeit ist und die Zeitmaschine immer noch kaputt ist von der vielen Arbeit, würd ich zu guter Letzt mal nach San Francisco in der Flower Power Zeit. Aber nur ganz kurz *g*
Rikkulein
23.07.2003, 17:25
Also ich würde auf jeden Fall mal für ne Woche (oder vielleicht auch zwei :D ) ins Mittelalter^^ Warum??? Weil ich Rittertuniere liebe und man mich, wenn man mich sucht sowieso 100 %ig auf nem Mittelaltermarkt findet ;) Außerdem würde ich zu gern mal n Wörtchen mit Merlin wechseln dann würde ich mir n paar Leutchen suchen, mit denen ich die Inquisition verhindern würde.
Aber auf n Konzert von Nirvana würde ich auch gern mal gehen :D
ICh würde gerne cy 5.000 - 10.000 c. Chr. Reisen und schauen ob es Kulturen gibt die dort vielleicht existiert haben (Atlantis, Babylon) und schauen wie fortgeschritten die sind..
@Wissenschaft und dumme Menschheit:
Den Menschen werden erst die Augen geöffnet wenn etwas schlimmes passiert, dann würden sie merken das ihre Ansichten total Hirnrissig sind...
aber das wird noch einige Jahrzehnte daueren :rolleyes:
SatanBelial
23.07.2003, 19:21
Ich würde zum Jahr 0 reisen und gucken ob es Jesus wirklich gab( ich glaub einfach nicht an ihn).
Und vielleicht noch bis zum Anfang der Erde und noch ein bischen die Edo.zeit in Jaoan angucken.
Rikkulein
23.07.2003, 19:26
@SatanBelial
Also wenn du Jesus suchst, komme ich gerne mit. Ich glaub nämlich auch nicht, dass es den je gab. 8)
Wär sowieso mal ganz interessant Nachforschungen anzustellen, ob das was im "Buch Gottes" steht stimmt :D
Ich würd wahrscheinlich ins alte Kioto in die Meiji Ära (wer Kenshin liest weiß was ich mein) und da erstmal die Kunst des Schwertes erlernen um mich ganz dieser Kunst zu widmen um später eine neue Regierung aufzubauen (das Schwert soll natürlich dabei helfenhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_04.gif )
Aber man könnt ja noch ganz andere Sachen mach.....Junge,Junge...
Heaven and Hell
23.07.2003, 20:54
@SatanBelial: Das heisst also, du würdest an ihn glauben, wenn du ihn gesehen hättest?
Das würde dann aber gar nicht gehen, denn "glauben" heisst ja "nicht wissen". Man kann also nur so lange an etwas glauben, bis man es weiss.
Jetzt zum Thema. Ich würde gerne in die 70er zurückreisen und zusammen mit Bill Gates Microsoft gründen. Sobald die Firma dann genügend Computer-Genies gehabt hätte, hätte ich Bill liquidieren lassen und somit ich den Microsoft-Vorsitz bekommen. Dann würde ich jetzt sicher nicht vor einem 350Mhz PC sitzen ;) und meine Konten würden vor Knete fast platzen. Natürlich würde ich ca. 50 Milliarden $ für Wohltätige Zwecke spenden (:D). Ich bin ja nicht SO egoistisch.
(@DonRosa: Oh, I'm dazed and confused)
Rikkulein
23.07.2003, 21:33
@Heaven and Hell
Ich glaub so hatte er das auch nicht gemeint. Wenn ich Jesus sehen würde, würde ich auch deswegen nicht in die nächste Kirche rennen und mich bekehren lassen :)
Es wäre eben nur mal interessant, ob er wirklich (wenn es ihn gegeben hat) so war wie dir Kirche behauptet, oder ob die uns nur die Katze im Sack verkaufen wollen ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.