PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Über das Magicka



bg2408
16.03.2006, 12:30
Was wir wissen:
1. Es regeneriert. Wie schnell? Das wissen wir nicht. Previews machen da unterschiedliche Aussagen, von 1.5% bis runter zu 0.25% Bei 1.5% bräuchte man knapp eine Minute, bis das Magicka wieder voll ist. Bei 0.25% sechsmal so lange, also 6 Minuten. Ich schätze, es wird irgendwo dazwischen liegen, so um die 1%. Wobei die Regenerationsrate von der Willenskraft abhängt.
2. Mit steigenden Fähigkeitslevel in einer Zauberschule sinken die Spruchkosten. Um wieviel? Tja, das wissen wir nicht. In Daggerfall war das nicht linear, sondern da fielen die Magickakosten erst in ganz hohen Fähigkeitslevel ab, da dann aber massiv. Andererseits wird in einem Preview erwähnt, daß bereits alle unter der eigenen Fähigkeit liegenden Sprüche billiger werden (als Geselle kosten also Novizensprüche kaum mehr etwas). Hm. Nun ist die Frage, ob diese Kostenersparnis auch für aktuell erreichte Skillevel gilt. Das wissen wir noch nicht. Ich gehe aber davon aus.
3. Dennoch, selbst wenn man *nicht* 400+ Magicka für die schwersten Sprüche aufbringen muß, sondern vielleicht nur 100 (was immerhin 75% weniger Spruchkosten bedeuten würde!) gäbe es noch ein Problem: Als Magier muß man Zauber mehrmals sprechen können, genauso wie ein Krieger mehr als einmal mit der Waffe zuschlagen können muß.

Deshalb, samt meiner Erfahrung aus Morrowind, lehne ich mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und spekuliere:
- um einen reinen Magier spielen zu können, sollte man 300 Magicka mindestens haben.
- um einen Kampfmagier vernünftig spielen zu können, sollten 200 Magicka reichen.
Wobei es da dann natürlich für Kampfmagier auch schwierig wird, die richtig teuren Sprüche zu sprechen. Andererseits sind sie ja deshalb Kampfmagier, da sie sich nicht nur auf Zauber verlassen.

Shiravuel
16.03.2006, 12:35
Schon bei 200 Magicka für einen Kampfmagier wirds eng und es scheint mir mehr als ratsam, ein "Magier"-Sternzeichen zu nehmen, auch wenn die Betonung hier auf "Kampf" liegt. Wenigstens die mittleren Sprüche sollten ja mehr als einmal täglich möglich sein im Zweifelsfall.

NeoCleric
16.03.2006, 12:36
Hallo Ihr erstmal danke *g


Also habs mir nun natuerlich durchgelesen und nehmenw ir mal an Bg´s prognose stimmt...


Wie wuerde ich hiermit dastehen?
http://img238.imageshack.us/img238/6107/kampfmagier1td.th.jpg (http://img238.imageshack.us/my.php?image=kampfmagier1td.jpg)

Und meinst du mit den Werten z.B direkt die Anfangswerte (Bestimmt oder?)
wie man sieht wuerde ich mit 260 starten... btw hab ich bei den Attributen die zur auswahl standen Intelligenz und Glueck genommen(Hast ja gesagt glueck laesst sich sehr schwer steigern)

bg2408
16.03.2006, 13:02
Jo, über 200 Magicka, sollte reichen.

Wobei ich Konstitution statt Intelligenz wählen würde - Konstitution bringt 5 Leben am Anfang mehr, und jedes Level noch einen zusätzlichen Lebenspunkt.

NeoCleric
16.03.2006, 13:27
Jo, über 200 Magicka, sollte reichen.

Wobei ich Konstitution statt Intelligenz wählen würde - Konstitution bringt 5 Leben am Anfang mehr, und jedes Level noch einen zusätzlichen Lebenspunkt.


Und Intelligenz steigt auch weiter? Will ja auf meine 400 irgendwann kommen.

So hab dann nun 40 leben am Anfang...und 250 Magicka





PS: Steigt Konstitution sonst nicht wenn man es nicht auswaehlt? Mueßte doch oder?
Die 5 Punkte machen ja was aus denke ich aber, komme ich trotzdem auf einen 400 Magicka wert? :D *Ich weiß die fragerei nervt langsam* =)


Wuerde es eigentlich was ausmachen wenn ich jetzt nicht Alchemie nehme und dafuer Wiederherstellungen (haette dann ja 3 Faehigkeiten auf Willenskraft) wuerde aber Intelligenz drunter leiden hmm?

bg2408
16.03.2006, 14:00
Jo. Ich ging schon davon aus, daß du zwei Intskills nimmst. Und: Wiederherstellen verbraucht Magicka. Als Atronach regenerierst du kein Magicka. Mit Alchemie kannst du Magickatränke brauen... kombiniere ;). Die jetzige Kombination ist besser als wenn du Alch mit Wiederherstellung tauschst. Wenn du natürlich keine Tränke brauen willst, würde ich als Sternzeichen dann mehr zum Lehrling raten.

Und für Fragen ist das Forum ja da :).

Jo, Konsti steigt schon mit. Nur Konsti bringt wirklich etwas, wenn man es am Anfang auswählt.

Die_Nachtigall
16.03.2006, 14:11
Automatische Regeneration ohne zu Schlafen? Wusste ich noch gar nicht. Das ict wohl auch ein Zugeständniss daran, dass man nicht mehr überall schlafen kann, oder sehe ich das falsch?

Auf jeden Fall positiv, dann muss ich nicht mehr ganz so viele Tränke mitschleppen...

NeoCleric
16.03.2006, 14:15
Ah super danke, na klar hab ich ja Alchemie mit absicht gewaehlt weil wir ja mal drueber geredet hatten das es kein Magicka verbraucht und ich dadurch grade beim Heilen ein Mana erparniss haette...

Aber wenn ich bei den zwei Attributen nun auf Konstitution(Endurance) und Glueck(Luck) setze ist das nicht schlechter fuer meinen Int wert oder?(z.b haett ich den genommen wuerde ich da keine extra punkte pro lvl kriegen richtig?^^)

Nicht das mir durch sowas dann meine Punkte fehlen die ich fuer 400 gebraucht haette *grins

Ansonsten nochmal zu Glueck hab ich ebenfalls genommen weil wir ja ebenfalls drueber gesprochen hatten das es sau schwer zu steigern ist und sich auf einige Sachen im Spiel auswirkt.

bg2408
16.03.2006, 16:11
I remember the guide saying that those who don't start with a decent amount of Magicka will not be able to use it effectively end game, speaking about those wanting to start using Magicka later in game. I realize this doesn't help but its more useless information to absorb.
Übersetzt: Ich erinnere mich, daß das Lösungsbuch sagt: Wer nicht mit vernünftig hohen Magicka startet, wird am Ende des Spiels Magie nicht effektiv einsetzen können.
Sagt das, was ich auch schon immer sage: Ohne Magickabonus von Anfang an läuft nichts. Und an 200 Magicka für jeden, der halbwegs Magie einsetzen möchte, führt kein Weg dran vorbei.

Oh, das Balancing ist ja mal wieder so gelungen :rolleyes:! (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=102504)

PC-Spieler werden immerhin auf das BalancingPlugIn (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=102554) zurückgreifen können. Ich werde es zumindest.

Khero
16.03.2006, 16:29
Irgendwie versteh ich das nich ganz mit dem Magicka wenn ich es so mache wie ich das vorhabe dann hab ich am anfang 45 Hp und 140 Magicka wird das reichen oder soll man schon am anfang auf 200 kommen ? Und wie genau steigt Magicka ? Pro lvl oder muss ich da immer was wo reinskillen?

bg2408
16.03.2006, 16:35
Magicka steigt, indem du Intelligenz beim LevelUp steigerst (pro LevelUp kannst du 3 Attribute erhöhen).

Am Ende 200 Magicka sollten reichen.

NeoCleric
16.03.2006, 16:36
Wie ich das jetzt durch BG gelesen habe sollten es schon 200 sein damit du spaeter auch die dicken Sprueche sprechen kannst, z.B komm ich bei meinem Bretonen Kampfmagier auf 250 das reicht soweit... aber willst du jetzt nen Dunkelelfen machen und Magie auch so hochhaben geht das nicht.

Daher ist vorrausgesetzt du willst sowas machen das Balanceplugin von Bg Sinnvoll..
Selbst wenn ich braeuchte es bei der Einstellung mit der Rasse bei mir nicht... Sonst haette ich mir aber auch einen Dunkelelfen wohl gemacht muss ich da ehrlich sagen.

Khero
16.03.2006, 16:37
Health: 45
Magicka: 140
Fatigue: 170
Encumbrance: 200 Name: Khero
Kampfmagier
Male
Dark Elf (Dunmer)
The Apprentice
Magic
Willpower, Endurance
Mysticism, Destruction, Restoration, Illusion,
Blade, Block, Heavy Armor

Intelligence: 40 Willpower: 40 Personality: 30 Agility: 40
Alchemy: 15 Destruction: 45 Illusion: 35 Alles 5
Mysticism: 40 Alteration: 15 Mercantile: 5
Conjuration: 15 Restoration: 35 Speechcraft: 5

Speed: 50 Strength: 40 Endurance: 50
Athletics: 10 Blunt: 10 Block: 25
Acrobatics: 5 Blade: 35 Armorer: 5
Light Armor: 5 Hand to Hand: 5 Heavy Armor: 25

So das is nun das was ich zusammengeschustert habe hat jemand verbesserungsvorschläge :) ?

NeoCleric
16.03.2006, 16:43
Ich sag direkt soweit ich das jetzt gelesen hab ist Magicka wert sehr gering.

aber Editiere erstmal fertig :D

Khero
16.03.2006, 16:56
Ich sag direkt soweit ich das jetzt gelesen hab ist Magicka wert sehr gering.

aber Editiere erstmal fertig :D

Naja aber bg sagt ja das 200 am ende reichen werden und mit 140 / 150 zu starten is doch gar nich so schlecht oder :/ ?

NeoCleric
16.03.2006, 17:24
Hmmm jetzt bin ich bissel verwirrt... War das nun fuer den Anfang oder Ende gemeint...

Ich meinte am Anfang sollte man was mit 200 haben wurde gesagt... weiß es grade selber nicht mehr.

Khero
16.03.2006, 17:27
Magicka steigt, indem du Intelligenz beim LevelUp steigerst (pro LevelUp kannst du 3 Attribute erhöhen).

Am Ende 200 Magicka sollten reichen.

Da sagt bg am ende 200 hmm irgendwie alles bischen verwirrend ?
*Nach bg Hilfeschrei* :p

bg2408
16.03.2006, 17:28
Ich gehe davon aus, daß man am Ende 200 Magicka als Kampfmagier und 300 Magicka als reiner Magier mindestens halben sollte.

Ob das der Realität entspricht, können wir in gut einer Woche selbst herausfinden.

skazzer
17.03.2006, 05:49
aber sag doch bitte nochmal wie sich beim balancingplugin folgendes auswirken würde:

beim bretonen mit sternzeichen ritual

dort hätte man dann 50 punkte widerstand auf magie durch die rasse und 50% magieanfälligkeit wegen des sternzeichens.

du hattest ja gesagt, daß davon z.b. kein feuerball der eine eigene anfälligkeit hat gemeint ist, sondern z.b. leben absaugen

ich nehme mal an mir saugt einer 40 lebenspunkte ab
durch die magieanfälligkeit wären es aber 60
und durch die 50 widerstandspunkte habe ich im endeffekt nur 10 schadenspunkte bekommen - ist das richtig ?


mich verwundert aber jetzt doch, daß du 300 magicka beim reinen magier für ausreichend angibst, wenn doch in der tabelle so hohe kosten angegeben sind.
demnach wäre ja z.b. nach 3 mittleren gesellensprüchen dein magicka erstmal alle und im kampf im dungeon gegen z.b. 3 gegner gleichzeitig stell ich mir dann vor, man müßte im kampf schon 2 mal magicka durch tränke auffüllen oder so.

vielleicht ist das übertrieben, aber ich kann mir das alles jetzt nicht anders vorstellen da ich keine erfahrung mit morrowind hatte.

bg2408
17.03.2006, 12:00
dort hätte man dann 50 punkte widerstand auf magie durch die rasse und 50% magieanfälligkeit wegen des sternzeichens.
Ritual wird mit Balancingplugin 50% Anfälligkeiten auf alle Magiearten geben. Also reine Magie, Feuer, Eis, Blitz, Gift. Es ist das Sternzeichen, das am meisten Magicka gibt - aber mit einer Schwäche.


ich nehme mal an mir saugt einer 40 lebenspunkte ab
durch die magieanfälligkeit wären es aber 60
und durch die 50 widerstandspunkte habe ich im endeffekt nur 10 schadenspunkte bekommen - ist das richtig ?
Nein. Du bekämst 40 Schadenspunkte abzüglich Willenskraftresistenz ab. Auch Widerstandspunkte sind Prozente ;). In dem Fall also 50% Schaden rauf, 50% Schaden runter = gleicher Schaden wie am Anfang.


mich verwundert aber jetzt doch, daß du 300 magicka beim reinen magier für ausreichend angibst, wenn doch in der tabelle so hohe kosten angegeben sind. Nein, ich halte es für nicht ausreichend, deswegen gibts ja mit das Balancingplugin und da für alle Rassen viel mehr Möglichkeiten, an Magicka zu kommen. Aber im normalen Oblivion ist das schon das höchste der Gefühle, was man ohne Atronach erreichen kann http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif.

skazzer
18.03.2006, 02:26
ah danke, gerade an den kleinen detailsachen hängt man sich manchmal auf.

jetzt kann ich besser rechnen und die befürchtungen über das ritual sind wahr geworden.

wäre ja auch zu "schön" wenn du das nicht beachtet hättest.

zumindest werden jetzt meine chancen, vielleicht doch noch auf einen dunkelelfen zu kommen etwas größer... mal sehen


hab nochmal recherchiert:

das wir uns nicht falsch verstehen, ich finde das plugin viel besser und nicht nur wegen des magickas, aber jetzt muß ich das mal fragen.

ich bin auch der meinung, daß der hochelf klar erkennbar die beste magierrasse bleiben muß, aber er ist auch immer noch der einzige der mit einem "guten" sternzeichen (lehrling) und ohne verzauberungen auf über 400 magicka kommt, und somit vielleicht doch die einzige rasse für einen reinen magier.
bretonen und dunkelelfen müßten dafür schon den atronach oder das ritual nehmen, dann mit ernsthaften schwächen.

deshalb meine frage: wäre es nicht etwas besser den magickabonus der sternzeichen und/oder der rassen noch etwas anzuheben um auf alle eventualitäten vorbereitet zu sein.
und wenn der hochelf im endeffekt trotzdem noch 100-200 magicka mehr hätte als bretone und dunkelelf ist das doch auch schon ein großer vorteil, gerade bei diesen kosten, oder noch eine kleine rassenspezialität die nur für magier geeignet wäre, z.b. eine höhere magickaregeneration oder so.
ich denke atronach und ritual wären trotzdem noch interessant für viele.

es ist nur deshalb, weil ich denke das ein reiner magier schon in allen 7 magieschulen meister werden können sollte aber ein kampfmagier, der eben vielleicht in 1 - 4 magieschulen bewandert ist nicht an der magickamenge scheitern sollte, sondern eher am längeren erlernen, weil weniger magieattribute in den hauptfähigkeiten usw.


ist nur ein vorschlag, was denkst du darüber

bg2408
18.03.2006, 11:12
Ich denke darüber: Abwarten. Wenn es trotzdem noch schlecht aussieht, kann ich das Magicka immer noch anheben. Mal in Zahlen ausgedrückt, vor dem Balancingplugin sind 350 (100 Int + 100 Hochelf + 150 Atronach). Magicka das höchste, was man erreichen kann. Mit Balancingplugin 550 (100 Int + 200 Hochelf + 250 Ritual).
Rassen wie Dunkelelfen und Bretonen können allein schon durch den Lehrling auf 350 Magicka kommen - was vorher nur Hochelfen mit Atronach möglich war. Also das höchstmögliche Magicka im Spiel.
Sollte selbst das nicht reichen, kann ich den Bonus später immer noch anheben.

Wobei die Hochelfen als einzigen Bonus ihr hohes Magicka haben, was aber mit ner Anfälligkeit gegen Frost einhergeht. Die Dunkelelfen haben neben dem Magicka noch Feuerimmunität und Magickaregeneration (dafür aber auch wiederum ne Giftanfälligkeit), die Bretonen Magie- und Blitzresistenz. Sind alles Vor- und Nachteile, die sich ausgleichen.

Magus Magnus
18.03.2006, 15:23
ich bin auch der meinung, daß der hochelf klar erkennbar die beste magierrasse bleiben muß, aber er ist auch immer noch der einzige der mit einem "guten" sternzeichen (lehrling) und ohne verzauberungen auf über 400 magicka kommt, und somit vielleicht doch die einzige rasse für einen reinen magier.
ist nur ein vorschlag, was denkst du darüber

Hochelfen "müssen" die beste Magierrasse bleiben bzw. sind es? Woran legst du das Fest, am Hintergrund oder an den Attributen im Spiel? Ich finde zumindest die Bretonen können in beiden Aspekten mit den Hochelfen mithalten, vll. kennst du ja das verb. Magiesystem aus dem MorroImp. Plug In für Morrowind, da sind so ziemlich die gleichen Änderungen gemacht worden wie jetzt in Oblivion und dort konnte man einen Reinenmagier auch sehr gut mit einem Bretonen und dem Sternzeichen Magier spielen. Ich lehne mich jetzt mal ganz weit raus und behaupte das Magiesystem ist mit den bekannten Änderungen auch mit einem Bretonen bzw. Dunkelelfen Reinmagier zu schaffen. Warum? Zu erstmal wird es keine Fehlschläge bei der Magie geben, es wird eine Magieregneration vorkommen die von Willenskraft abhängt (wobei Bretonen davon am Anfang mehr haben als Hochelfen, nur so nebenbei) und die Kosten für Spells werden beim steigen der Fertigkeiten gesenkt. Für mich hört sich das alles nach einem guten Magiesystem an, das auch für andere Rassen als nur den Hochelfen die möglichkeit eines Reinmagiers offen hält. Natürlich ist das alles nur Spekulation (darauf basiert ja der ganze Thread) aber wenn die Entwickler das ungefähr so hinbekommen haben wie in dem oben angesprochenem Plug In bin ich zufrieden ;) .

mfg Magnus

skazzer
19.03.2006, 08:00
wie gesagt, ich lerne hier nur theorie, bei der praxis will ich euch da auch lieber vertrauen. ich will ja auch nich das sich das magicka in astronomischen höhen bewegt und sich damit vielleicht das spielgefüge auseinanderreißt, vor allem weil es in dem plugin auch schon höher ist.

zitat von magnus magnus: Hochelfen "müssen" die beste Magierrasse bleiben bzw. sind es? Woran legst du das Fest, am Hintergrund oder an den Attributen im Spiel? Ich finde zumindest die Bretonen können in beiden Aspekten mit den Hochelfen mithalten
also ich hab es schon so verstanden, daß hochelfen einfach von der geschichte, der rasse und damit ja auch von den blanken zahlen irgendwo die rein/magierrasse schlechthin sind.
das plugin mildert ja insgesamt gesehen die anfälligkeiten der hochelfen auch etwas ab, was ich auf jedenfall richtig finde, und bezieht sich auf nachvollziehbareres (frost)
auch finde ich den bretonen von den werten her nicht schlechter, sondern sogar insgesamt gesehen etwas besser.
meine sorge gilt eben wegen den gelesenen berichten und werten, daß selbst ein hochelf mit den höchsten magickagrundwerten es schwer haben könnte anständig zaubern zu können.
ich will ja auch nich daran glauben das die entwickler es so schwer und fast unspielbar machen würden. ( sonst würdet ihr ja auch anders reden usw.)

damit meine ich folgendes schon mal geschriebenes beispiel:
den magier greifen mehrere gegner an und er schleudert 4 mittlere feuerbälle auf diese, einer verfehlt auch noch und gerde mal ein gegner ist außer gefecht.
die "große" 400 magickaleiste ist schon alle, und man muß entweder erstmal fliehen oder nach kurzen zauberangriffen immer schnell unmengen an tränken saufen.

so wäre doch die magier-und auch kampfmagieratmosphäre dem spiel nicht gerecht

wie gesagt, ich will da ja unrecht haben, aber wenn es so wäre, würde selbst die neue intelligenzrechnung noch zu wenig sein

bg2408
19.03.2006, 11:33
Warum sind Hochelfen die besten Magier? Weil sie die Rasse sind, die überhaupt einen Magickabonus haben, und zwar den höchsten. Wer in Morrowind Bücher gelesen hat, weiß auch, daß Bretonen gewissermaßen Halbelfen sind - hervorgegangen aus Hochelfen und Proto-Cyrodiils. Daher haben die auch ihren schwächeren Magickabonus, kommt auch vom Hochelfenblut. Aus rollenspieltechnischer Sicht sollte man das vielleicht auch bedenken ;).

Im übrigen ist alles wie Anfangswillenskraft relativ, da 100 das Maximum ist und das beide Rassen erreichen. An das Magicka der Hochelfen kommen Bretonen, ob Balancingplugin oder nicht, aber nie heran.

Magus Magnus
19.03.2006, 12:25
Das mit dem höchsten Mana stimmt natürlich, ist aber für mich nicht die Definition des "besten" Magiers, im Gegenzug zum geringeren Mana haben die Bretonen ja eine natürliche Magieresistenz und das empfinde ich ebenfalls als eine wichtige Eigenschaft eines Magiers (man sollte die Magie ja nicht nur wirken können, sondern sich auch vor ihr schützen können ;) ). Das die Bretonen "nur" Halbelfen sind wußte ich auch schon, nur dachte ich bisher das wäre ne Mischung aus Nord und Hochelfen, sry hab mich noch nicht so sehr mit der Geschichte von Elder Scrolls befasst *AscheüberseinHauptstreu*. Aber selbst das ist für mich keine Abstufung, vll. ist es ja gerade die Mischung die sich so Positiv aufs Magische Know-How auswirkt ;). Ich würde generell Hochelfen bzw. Bretonen einfach nur in 2 unterschiedlichen Aspekten der Magie als "besser" bezeichnen, der Bretone verläßt sich mehr auf seinen Willen (vll. wegen dem menschlichen Blutanteil) das merkt man an seiner höheren Anfangswillenskraft und der Magieresistenz, hingegen verlässt sich der typische Hochelf ehr auf seine Intelligenz das merkt man an seinem hohen Manapool. Was man davon als die wichtigere Eigenschaft des Magiers klassifiziert, muss im Endeffekt jeder für sich selber klären. Ich sehe das Generell sowie die Unterscheidung vom Hexer und Magier in D&D, da kann man auch nicht so direkt sagen wer der wahre "Herr der Magie" ist :p.

mfg Magnus

skazzer
19.03.2006, 17:35
zitat von magnus magnus: Ich sehe das Generell sowie die Unterscheidung vom Hexer und Magier in D&D, da kann man auch nicht so direkt sagen wer der wahre "Herr der Magie" ist .
ich finde auch, daß jeder selber wissen muß wie er spielen will und was da die bessere wahl der 2 rassen ist.
aber bei d&d spielt man meistens mit einer größeren gruppe und hat dadurch mehr taktische möglichkeiten sowas wie mein beispiel da oben zu vermeiden ( besonders wegen der pausefunktion :p )
und entschuldigt, was bringen mir die die wirklich guten und nützlichen resistenzen in diesem beispiel - darum gehts mir ja
da würde der bretone in den meisten fällen eben noch weniger zaubern können als der hochelf und hält dann eben beim weglaufen durch seine resistenzen etwas mehr aus bevor er dann auch nur seinen skalp verliert, und die regeneration hilft mir in dieser kurzen zeit auch nicht weiter.

wie war es denn bei morrowind?

senken sich die kosten etwa so stark, oder braucht man meist nur schwächere zauber um mit dieser sicherlich oft auftretenden situation magiertechnisch gut umgehen zu können?
für mich besteht da eben irgendwo ein konflikt zwischen den gelesenen werten, den erfahrungen anderer rpgs auf der einen seite und euren aussagen, daß es trotzdem gut möglich ist mit einem sogar halbwegs magickatragenden magier ausreichend spielen zu können.

LoF
20.03.2006, 18:46
Wegen dem Atronarch, heißt absorption auch Magieresistenz oder...?

Zhanior
20.03.2006, 18:49
So wie ich das verstanden habe, funktioniert das ganze so:

Magieresistenzen vermindern den magischen Schaden, den Du einsteckst.
Die Absorption des Atronachen hingegen liefert eine 50%-ige Wahrscheinlichkeit, magischen Schaden komplett zu absorbieren und so das Magicka wiederaufzufüllen.

Grüße