Crow
21.10.2005, 08:17
München - Das Comic-Magazin "Fix und Foxi" kehrt auf den deutschen Zeitschriftenmarkt zurück. Alexandra Kauka, Witwe des "Fix & Foxi"-Erfinders Rolf Kauka, hat das erste Heft in München vorgestellt.
Mit dem Neustart erfülle sie einen letzten Wunsch ihres im Jahr 2000 gestorbenen Mannes, sagte Alexandra Kauka.
Die beiden Füchse Fix und Foxi aus dem Dorf Fuxholzen gelten als die erfolgreichsten Comic-Figuren aus deutscher Produktion. Die Magazine erschienen von 1953 bis 1994, eine im Jahr 2000 versuchte Wiederbelebung war nur von kurzer Dauer. Von 1953 bis 2000 wurden mehr als 750 Millionen Hefte verkauft. Eine TV-Bearbeitung wurde in rund 30 Ländern ausgestrahlt. Rolf Kauka wurde wegen seines großen Erfolges oft als "der deutsche Walt Disney" bezeichnet.
Die neuen Hefte erscheinen im Hamburger Tigerpress Verlag. Sie kommen einmal im Monat auf den Markt, kosten 1,80 Euro und enthalten auch einen umfangreichen Wissensteil. Nach Verlagsangaben wird zunächst das Ziel von 100.000 verkauften Exemplaren pro Heft angepeilt. Bei einem Erfolg könne man in einem Jahr über ein zweiwöchentliches Erscheinen nachdenken, hieß es.Bei mir wurden beim Lesen des Artikels gleich Erinnerungen wach, immerhin habe ich immer noch viele Comichefte bei mir rumliegen, auch wenn ich sie lange nicht mehr gelesen habe. Fix und Foxi gehörte bei mir damals genau wie Yps und Micky Maus-Hefte zum Standard, habe ich alles wirklich gerne gelesen (ebenso übrigens auch actionorientierte Comics wie Transformers, Spiderman und sowas).
Wer Fix und Foxi gar nicht kennt oder sein Gedächtnis auffrischen möchte, per Google fand ich diesen kleinen Comic dazu im Netz: Klick (http://www.luciano.gatto.name/Editore%20germania/Tierfreund/TIERFREUND1.htm)
Wie sieht's bei euch aus, lest ihr auch gerne Comics bzw. habt früher gerne welche gelesen? Inzwischen lese ich eigentlich nur noch selten, zuletzt war's ein lustiges Taschenbuch von Disney sowie einige Micky Maus-Hefte beim Warten aufs Essen beim Imbiss.
Mit dem Neustart erfülle sie einen letzten Wunsch ihres im Jahr 2000 gestorbenen Mannes, sagte Alexandra Kauka.
Die beiden Füchse Fix und Foxi aus dem Dorf Fuxholzen gelten als die erfolgreichsten Comic-Figuren aus deutscher Produktion. Die Magazine erschienen von 1953 bis 1994, eine im Jahr 2000 versuchte Wiederbelebung war nur von kurzer Dauer. Von 1953 bis 2000 wurden mehr als 750 Millionen Hefte verkauft. Eine TV-Bearbeitung wurde in rund 30 Ländern ausgestrahlt. Rolf Kauka wurde wegen seines großen Erfolges oft als "der deutsche Walt Disney" bezeichnet.
Die neuen Hefte erscheinen im Hamburger Tigerpress Verlag. Sie kommen einmal im Monat auf den Markt, kosten 1,80 Euro und enthalten auch einen umfangreichen Wissensteil. Nach Verlagsangaben wird zunächst das Ziel von 100.000 verkauften Exemplaren pro Heft angepeilt. Bei einem Erfolg könne man in einem Jahr über ein zweiwöchentliches Erscheinen nachdenken, hieß es.Bei mir wurden beim Lesen des Artikels gleich Erinnerungen wach, immerhin habe ich immer noch viele Comichefte bei mir rumliegen, auch wenn ich sie lange nicht mehr gelesen habe. Fix und Foxi gehörte bei mir damals genau wie Yps und Micky Maus-Hefte zum Standard, habe ich alles wirklich gerne gelesen (ebenso übrigens auch actionorientierte Comics wie Transformers, Spiderman und sowas).
Wer Fix und Foxi gar nicht kennt oder sein Gedächtnis auffrischen möchte, per Google fand ich diesen kleinen Comic dazu im Netz: Klick (http://www.luciano.gatto.name/Editore%20germania/Tierfreund/TIERFREUND1.htm)
Wie sieht's bei euch aus, lest ihr auch gerne Comics bzw. habt früher gerne welche gelesen? Inzwischen lese ich eigentlich nur noch selten, zuletzt war's ein lustiges Taschenbuch von Disney sowie einige Micky Maus-Hefte beim Warten aufs Essen beim Imbiss.