PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verständlichkeitsprobleme Spoiler für alle, die MW noch nicht gespielt haben



HCl
01.10.2005, 17:31
Verstehe etwas nicht ganz. Warum mag der Tempel den Nevarine nicht?

Brokkr
01.10.2005, 17:55
Die Mitglieder beten das Tribunal aus Vivec, Almöhi und dem dritten, Sodheini oder so ähnlich an. Der Nerevar war ein Kampfgenosse der dreisten Drei. Wenn jetzt jemand kommt und sagt, ich bin der Nerevarine, der wiedergeborene Nerevar, der alte Kumpel der Götter, dann ist das so, als ob jetzt hier jemand käme und sagt, er wäre der wiedergeborene Josef, der Jesus Christus die Windeln gewechselt hat. Benedeto & Brüder wären nicht sehr erfreut, oder?

GreyWolf
01.10.2005, 18:06
Meine Deutung:

Der Glaube, den die offiziellen Tempelvertreter verbreiten, basiert auf dem Tribunal, bestehend aus Vivec, Almalexia und Sotha Sil, als Hauptgottheiten.
Für die Tempelvertreter auf Vvardenfell scheint Vivec der Hauptgott zu sein.
Die Daedra werden als Dämonen betrachtet, und die "echten" Götter wie Azura scheinen für den Tempel im Vergleich zu den "fleischgewordenen" Tribunalangehörigen in den Hintergrund zu treten. Dass es sich beim Tribunal um Sterbliche, die dank dem Herz von Lorkan zu göttlicher Macht gekommen sind, handelt, wird eher verleugnet.
Dagoth Ur wurde schlichtweg totgeschwiegen oder als abstrakter, böser Kinderschreck verklärt, und Fürst Nerevar wird zwar ebenfalls verehrt, vielleicht sogar als größter Gott, aber der Tempel betrachtet eine Wiedergeburt Nerevars in Form des Nerevarinen als Lüge und Blasphemie.

Darum lehnt der Tempel alle Lehren betreffs der Wiedergeburt als Irrglauben ab und betrachtet den Nerevarinen als Betrüger.

EDIT:
Laaaangsam. Ich tippe so laaangsam. :D

Katan
01.10.2005, 18:41
Ich will auch:

Nerevar ist der Heini, den alle vereehrt haben, da er sozusagen die Führung der Chimer übernommen und sie zur Zivilisation geführt hat - und auch noch die Aschländer, die sich dagegen sperrten, mit den "Zivilisierten" geeint hat. Die Almsivi ("Alm"alexia, Sotha "Si"l, "Vi"vec) waren seine Berater (Vivec einst als das frischeste Mitglied, wie er ja selbst sagte). Komme ich aber mal zum Punkt: Wackeliger Frieden zwischen Dwemern und Chimern, Dagoth geht zu Nerevar und sagt: "Oy, die Dwemer machen 'nen neuen Gott." und die Almsivi sagen alle: "Das muss verhindert werden." Und Nerevar holt noch mal Azuras Rat ein und die sagt auch, dass das so nicht gehen kann und die Erschaffung des neuen Gottes auf jeden Fall verhindert werden muss. Es kommt zur Schlacht am Roten Berg, bei der Dumac, der Anführer der Dwemer, im Kampf in der Kammer der Herzen gegen Nerevar verliert, welcher ebenfalls tötlich verwundet wird. Kagrenac wendet sich mit seinen Artefakten dem Herzen von Lorkhan zu und die gesamte Dwemerschaft verschwindet auf nimmer wiedersehen. Nur die Artefakte bleiben an Ort und Stelle liegen.
Dagoth will, dass die Artefakte zerstört werden, aber Nerevar möchte nicht noch einmal auf den Rat seines Tribunals verzichten, lässt ihn erstmal auf die drei Dinger aufpassen und lässt sich von ein paar Wachen zu seinem Tribunal schaffen. Die sagen, dass sie die Artefakte gerne erhalten möchten. Nerevar, dem das eher weniger zusagt, hört auf den Rat der Almsivi, jedoch will er, dass auf Azura geschworen werden muss, dass die Artefakte in sicherer Verwahrung bleiben und niemals genutzt werden. Das Tribunal schwört auch, Nerevar stirbt und alles ist toll.
Jahre vergehen, Vivec und Almalexia heiraten (oder was auch immer, jedenfalls wurden sie ein Pärchen - dabei war Almalexia ja erst mit Nerevar verheiratet, aber was soll's, der is ja hinüber) und Sotha Sil findet die Macht der Artefakte heraus. Die Almsivi gehen zur Kammer der Herzen, machen sich zu Göttern und Azura ist stinksauer. Zur Strafe machte sie halt, dass die Haut der Chimer dunkel werde und sie nicht mehr so schön sind. Seitdem sind die Typen Morrowinds Dunmer. Außerdem sagt Azura, dass dann oder dann oder wie auch immer Nerevar wiedergeboren werde und es dann höllisch Stress gibt.

Mein Fazit also aus der ganze Aktion: Die Almsivi hatte schlichtweg Angst vor der Wiedergeburt Nerevars. Sie sind dem Volk besonders durch ihre "Sterblichkeit" nahe, daher werden sie auch als Götter angesehen und vereehrt (und sie haben ja auch göttliche Kräfte, auch wenn sie keine richtigen Götter sind).
Dagoth Ur war einfach nur irgendein Spinner, der rote Berg wurde durch den Geisterwall - erschaffen und erhalten durch die Macht der Almsivi - "versiegelt" und alle waren glücklich. Bis diese Idioten ankamen, die meinten, sie wären der Nerevarine. Wenn das Tribunal keine Angst vor dieser Auferstehung hat, aus welchem Grund waren sie dann so arg da hinterher, die ganze Sache vor den Augen der Öffentlichkeit als Humbug abzutun und die Leute, die sagten, sie seien der Nerevarine, unter Verschluss gesetzt? Das Volk - und auch der Tempel - glaubt natürlich daran, dass diese Wahnsinnigen nicht nur eine Gefahr für sich selbst sondern auch für andere darstellen und folgen den Befehlen des Tribunals, welche in dieser Hinsicht bedeuten, aufzuzeigen, dass das alles reiner Schwachsinn ist und die Leute eben unter Verschluss gesetzt werden müssen.
Allerdings denke ich auch, dass Vivec - als der wahre Nerevarine dann ins Spiel kam - gar nicht mehr richtig daran glauben konnte, dass es eine Wiedergeburt geben würde (ich mein, bei dem ganzen Verschleiß an Zu-Fleisch-Gewordenen...). Na ja, wir haben ihn eines besseren belehrt.

My 2 Cents.

Shiravuel
01.10.2005, 19:15
Jetzt will ich aber auch mitmischen hier :D

Soweit, so gut, aebr Dagoth Ur war nicht irgendein Wahnsinniger, sondern wurde erst wahnsinnig durch den Gebrauch der Artefakte. Und mal ehrlich: wieviele von uns Sterblichen könnten einer solchen Macht und dem versuch, sie zu nutzen, wirklich widerstehen, wenn wir in eine solche Situation kämen? Ich ich kann für mich selbst es nicht hundertpro ableugnen, dass ich nicht versucht wäre, die Dinger zu benutzen, ind er Hoffnung, unsere Welt mit einer solchen Macht vielleicht zum Besseren zu gestalten. Almalexia wurde ja ebenfalls wahnsinnig durch den Kontakt damit und killte mal eben Sotha Sil. Der war offenbar eher ein Mitläufer, ein pragmatischer wissenschaftler, den seine Stadt der Uhrwerke mehr interessierte, weshalb er wahrscheinlich auch vom Wahnsinn verschont blieb und abgemurkst wurde.
Und Vivec glaubte IMHO schon an den Nerevar, war aber auch nicht sooo sehr von der Macht besessen. Wie sagte der einmal: "Jetzt könne er sich endlich wieder den schönen Dingen widmen wie Frauen und so..." :D
Ich denke, dass also zuerst Dagoth Ur ein Opfer der Artefakte wurde (und uns deshalb auch als Verräter bezeichnet, weil wir ihn ja damit alleine und somit dem ungehinderten Zugang dazu, ließen und dann Almalexia, die sich Jahre gegen den Wahnsinn behauptete und für Mournhold wohl wirklich zuerst eine Menge Gutes tat, dann aber ebenfalls ein Opfer des Geschehens wurde und abdrehte.
Fazit: Dinge mit einer solchen Auswirkung gehören nicht in die Hände von Sterblichen, da sie selbst bei beister Absicht nicht zu kontrollieren sind. "Die Geister, die ich rief ...."

GreyWolf
01.10.2005, 20:28
Irgendwie ist für mich dabei Dagoth Ur die wahre tragische Gestalt.
Er meinte es in meinen Augen eigentlich mit Nerevar am ehrlichsten und verfiel der Macht der Artefakte nur, weil er im Auftrag Nerevars treu selbige bewachen wollte, bis sein Freund zu ihm zurückkehrt.
Für mich persönlich verhielten sich da die Almsivi bedeutend rattiger, denen man eigentlich reine Machtgier als Motiv unterstellen kann.
Jedenfalls tat mir Dagoth Ur am Ende richtig leid, und ich hatte ein schlechtes Gewissen, da ich mich als Verräter betreffs seiner Freundschaft zwischen ihm und Nerevar (dem Nerevarinen / "mir") fühlte.

Katans Erklärung, warum das Tribunal den Tempel bewusst dahingehend instruierte, die Wiedergeburt Nerevars als Blasphemie abzutun und den/die Fleischgewordenen zu verfolgen, halte ich für sehr einleuchtend.
Nackte Angst, da sie wussten, dass ihr alter Weggefährte nicht gerade begeistert vom Missbrauch der Artefakte sein würde und wenig Respekt vor ihrer "Göttlichkeit" haben würde.

@Katan:
Gut, dass Dragonlady das wahrscheinlich nicht so genau gesehen hat:

Zur Strafe machte sie halt, dass die Haut der Chimer dunkel werde und sie nicht mehr so schön sind. ;) :D

Shiravuel
01.10.2005, 20:30
Aber jetzt hab ich es gesehen :D

Öhem, und um die Strafe aufzuheben, bastelten göttliche Modder Better Bodies und Astarsis Face Replacer und nun sind sie schöner als je zuvor http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif

HCl
01.10.2005, 21:23
Aber Vivec hilft einem doch, Seelenschutz usw.?

Katan
01.10.2005, 21:51
Ja, das schon. Am Ende kann er ja nicht mal mehr leugnen, da die Aschländerstämme einen als den Nerevarine annehmen und die Fürstenhäuser einen zum Hortator ernennen. Das erklärt er einem ja auch, sorgfältig darauf achtend, möglichst unfreundlich dabei zu sein. Außerdem gesteht er, dass seine Kraft und die der anderen, die den Geisterwall aufrecht erhält, bald erschöpft ist.
Als ich bei dem Kerl ankam, hab ich mich auf das Gespräch gefreut. Ich dachte, etwas mehr erfahren zu können und das habe ich auch, jedoch in erster Linie, dass ich ihm gerne mein Schwert aus nächster Nähe zeigen möchte. >_<

Na ja, Vivec ist vielleicht nicht von der freundlichen Sorte, aber auch kein Dummkopf. Er findet es natürlich völlig witzlos, dass da der Nerevarine antanzt. Das würde alle Aussagen der Almsivi hinsichtlich den Begebenheiten am Roten_Berg widerlegen und das Volk würde ihr Vertrauen in die falschen Götter verlieren. Aber ihm liegt das Wohl des Volkes eben mehr am Herzen als seine Macht über selbiges und seine Unsterblichkeit/Göttlichkeit. So würde ich mir das jedenfalls erklären. Ne andere Wahl hat er ja nicht.

Edit by Crow:
Rotenberg... hört sich an wie ein Kurort... :p Na ja, morgen hast du ja wieder deinen Sprachkurs, das wird schon noch... ^^
*heute mal nicht so ist und korrigiert hat*

Brokkr
02.10.2005, 08:30
:rolleyes: Leude, Leude, Leude. Jetzt habt ihr in eurem Eifer gleichmal die gesamte Hintergrundgeschichte des Spiels in allen Details ausgebreitet. Toll, dann braucht ja niemand mehr zu spielen. :rolleyes:

Klar, man könnte sagen, das Spiel ist alt, alle habens durch und der Nachfolger steht vor der Tür. Aber was ist, wenn Oblivionspieler sagen, jetzt zieh ich mir nochmal schnell den Vorgänger rein?

Vielleicht kann man ja den Thread kennzeichnen, was Entsprechendes in den Titel schreiben, damit niemand gespoilert wird.

HCl
02.10.2005, 12:09
Aber wenn man meine Frage liest sollte doch eigentlich klar sein, dass es sich um eine Frage zur Geschichte handelt und diese folglich auch in der Antwort vorkommt ;)

Brokkr
02.10.2005, 12:22
Ein weiser alter Mann sagte einmal sinngemäß zu mir, dass man nicht damit rechnen kann, dass gedacht wird. Nicht alle Menschen haben dieselbe Logik. Man klickt mir nichts, dir nichts den ungelesenen Thread an, liest, begreift und beisst sich in den Arm. :D