Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo bleiben die Drachenritter?
ive beaten tetris
20.05.2003, 18:24
Wünscht ihr euch nicht auch mal wieder ein Final Fantasy-Teil, in dem auch mal wieder aller unterschiedlichen Klassen vorkommen?
Z.B.:
Drachenritter...
Blaumagier...
Schwarzmagier...
Weißmagier...
Rotmagier...
u.s.w.
Ich hätte den dreizehnten Teil gerne so...http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Lucleonhart
20.05.2003, 18:51
wie wärs mit Teil XI ? :D Da gibts das doch alles!
Und wieso dreizehn? Bist du dir schon so sicher, das sie das in XII nicht einbauen? *g*
Fragen über fragen!
Aber ansonsten: JA, XI wird cool! *g*
blutmetzger
20.05.2003, 18:53
IMO gibt es diese Klassen doch in fast jedem Teil nur werden sie nicht immer so betitel, da es das Job System nicht gibt.
Weißmagier gibt es eigentlich in jedem Teil: Rinoa, Aeris, Yuna, Garnet
Blaumagier gibt es eigentlich auch in fast allen neuen Teilen: Kihmari, Quina, Quistis
Drachenritter (Krieger mit Lanze): Cid, Kain, Freya, Kihmari (aber auch Blaumagier)
Schwarzmagier gibt es auchb in jedem Teil: Vivi, Lulu,
Rotmagier sind ja eigentlich nur allround Zauberer, gibt es also auch genügend.
also ich persönlich weis bei bestem willen nicht was du willt. Erstens gibt es diese Klasse doch schon immer und zweitens kann man sich doch bei den neueren einen Charakter nach eigenem ermessen zusamnnen bauen. Ist zwar kein richtiges Job System aber das hat mich sowieso noch nie so sehr begeistert.
ive beaten tetris
20.05.2003, 18:57
Was ich möchte?
Ich möchte wieder die alten Katekorien und nicht nur normale Kämpfer oder Magier...
>_<
Ich möchte wieder Blaue Magie als Blaumagier bekommen und nicht als Ronso oder Q:o
Hyperion
20.05.2003, 19:07
Original geschrieben von Blutmetzger
also ich persönlich weis bei bestem willen nicht was du willt. Erstens gibt es diese Klasse doch schon immer und zweitens kann man sich doch bei den neueren einen Charakter nach eigenem ermessen zusamnnen bauen. Ist zwar kein richtiges Job System aber das hat mich sowieso noch nie so sehr begeistert.
Na klar, gab es diese Klassen in jedem FF. Aber bei FF7, FF8 und FF10 kann man den eigentlichen Klasse früher oder später nur noch anhand ihrer speziellen Technik (Limits, Extase, etc.) erkennen.
Ist doch deutlich bei FFX: Am Ende schlägt man da eh fast nur noch mit Rapid-Schlägen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
IMHO geht da die Taktik bei den Kämpfen verloren. IMO sind die Kämpfe besser, wenn man nur mit den Eigenschaften (Angriffsoptionen) der eigentliche Klasse kämpfen kann. (Schwarzmagier mit Zauberangriffen, Weissmagier mit Heilungen und Zustandsveränderungen, Kämpfer mit phys. Angriffen)
Ergo:
Her mit "festen" Klassen. :)
wie lucl schon sagte, wozu gibts FFXI ?
imho passt das system für ein MMORPG perfekt. in einem der offline FFs möchte ich das system in der form nicht mehr haben, da ich die erfahrung gemacht habe, dass es sich negativ auf die story auswirken kann (FF3, FF5 ...) :rolleyes:
sie sollten sich lieber mal wieder etwas völlig neues ausdenken.
SatanBelial
20.05.2003, 23:23
Stimmt was Hyberion sagt. Bei 10 war es schon extrem wenn Yuna mehr schaden macht als Auron der Kimahri. Am Anfang war das Spährboard noch ganz in Ordung aber am ende hat man die Charas nur noch nach ihren Extasen genommen.
Das heisst in Klar text:Lulu, Kimahri und Auron haben sogut wie nichts mehr im Kampf zu suchen.
Soul Griever
20.05.2003, 23:34
Original geschrieben von Miku
Wünscht ihr euch nicht auch mal wieder ein Final Fantasy-Teil, in dem auch mal wieder aller unterschiedlichen Klassen vorkommen?
Ich hätte den dreizehnten Teil gerne so...http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Warum in der Ferne schweifen?
Nicht nur Teil 11 sondern auch 10-2 sollten deine Wünsche eigentlich erfüllen.
Ich bin nicht so begeistert von festgelegten Klassen. Die Freiheit fehlt mir dann irgendwie, die man in den letzten FFs hatte, daher spiele ich lieber mit Charas die alles können.
FF11 werde ich mir aber trotzdem holen.
Original geschrieben von Amarth
Die Freiheit fehlt mir dann irgendwie, die man in den letzten FFs hatte, daher spiele ich lieber mit Charas die alles können.
FF11 werde ich mir aber trotzdem holen.
naja, soweit ich das system verstanden habe, kannst du in FF11 auch alles können, aber dazu bräuchtest du wohl ein paar tausend spielstunden ^_^
ive beaten tetris
21.05.2003, 00:31
Bei meiner Rollenspiel-Sucht wird das kein Problem sein mit den tausend Stunden:p
Original geschrieben von Amarth
Ich bin nicht so begeistert von festgelegten Klassen. Die Freiheit fehlt mir dann irgendwie, die man in den letzten FFs hatte, daher spiele ich lieber mit Charas die alles können.
FF11 werde ich mir aber trotzdem holen.
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif
yoa ich sehs genauso wie du ^__^
blutmetzger
21.05.2003, 01:50
das letzte FF das in dem Sinn festgelegte Klassen hatte war IMO war IMO FF9. Dort war jeder Charakter von seinen eigenschaften Grundauf verschieden. Dadurch verlangte das Spiel auch etwas mehr Taktik ab, welche Charaktere man einsetzt. Aus diesem Grund mag ich den 9. teil auch mehr als den 8. teil.
Ein Job system wie bei FF5 oder Tactics finde ich auch nicht besser, da man auch dort am Schluss alles kann. Dieses Argument zählt daher in meinen Augen auch nicht. man lernt den einen Job und dann den nächsten und am Schluss können sie auch alles. Das ist im Endeffekt auch nicht besser als FF7 oder FF10.
IMO ist ein zu freies Charakter System auch nicht immer ein Pluspunkt. Wenn das System dadurch zu kompliziert oder unübersichtlich ist ist es auch nicht so gut. man lebt sich zwar mit der Zeit ein, aber trotzdem ist ein zu komplexes sytem nicht immer wünschenswert, da man dann eventuell mehr zeit mit der Charakter entwicklung verbrauch, wie mit dem Spiel selbst.
Catblepus
21.05.2003, 01:58
also ich finde beide systeme ganz gut, ob nun alle charaktere alles erlernen können oder nur bestimmte zauber/abilities, beides hat seine vor-und nachteile.
in ffx-2 gibt es zumindest die meisten der traditionellen jobs in neuer variante, teils mit neuen bezeichnungen
-schwarzmagier
-weißmagier
-blaumagier (demongunner)
-chemist (itemshooter)
-berserker
usw...naja also das find ich bei ffx-2 schonmal echt gut gemacht. aber so ein ff mit den alten reinrassigen jobs wäre schon mal wieder cool, vor allem der rotmagier geht mir irgendwie ab. :D
Leon der Pofi
21.05.2003, 15:10
Also der einzige Teil in dem wirklich keine Rasse vorkam war final fantasy 7. Da konnte man jeden zu einem Magier machen, jeden zu einem Kämpfer ... die materia machts möglich ;)
Bis auf Aeris, die würd ich eher als Weißmagierin betrachten, da sie nur heilt und im Kampf ne Lusche ist :o
Hyperion
21.05.2003, 16:36
Original geschrieben von Sephiroth18
Also der einzige Teil in dem wirklich keine Rasse vorkam war final fantasy 7. Da konnte man jeden zu einem Magier machen, jeden zu einem Kämpfer ... die materia machts möglich ;)
Bis auf Aeris, die würd ich eher als Weißmagierin betrachten, da sie nur heilt und im Kampf ne Lusche ist :o
Ist doch bei FFVIII und besonders FFX auch so, dass am Ende im Normalkampf keine Unterschiede vorhanden sind. Die Rasse erkennt man dann nur durch die Waffe oder den Spezialattacken (Limits, etc.)
Auch bei FF7 kann man eine gewisse Rasse mehr oder weniger erkennen:
Aeris: Weissmagierin
Cloud: Schwertkämpfer/Ritter
Cid: Drachenritter
Tifa: Mönch
Yuffie: Dieb/Ninja
Vincent: Berserker
Red XIII: Rotmagier? (?=unklar, aber beste Wahl)
Cait Sith: Barde?
Barret: ? (IMO neue Rasse, da zum erstem Mal ein Chara mit Feuerwaffen)
Trotzdem gibt es im Kampf kaum einen Unterschied. So kämpft man nur noch mit demjenigen mit dem besten Limits, dem höchsten Level oder wen man einfach am sympatischten findet. :rolleyes:
Leon der Pofi
22.05.2003, 13:42
@hyperion naja bei final fantasy X erkennt man schon noch zum Schluss wer welche Rasse hat. Besonders Yuna (weißmagie) und Lulu (schwarzmagie)
Seraphithan
22.05.2003, 14:54
@Sephiroth18 Nicht wirklich. Am Ende hat jeder das Sphärobrett umrundet und kann damit alles gleichgut!
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.