bg2408
02.07.2005, 09:20
Hallo,
mal wieder eine Erkenntnis, auf die ich durch den Umzug gekommen bin.
Früher, als ich noch klein war, fand ich hohe Energiepreise gut. Schont die Umwelt, und außerdem ist das Zeug ja eh nur begrenzt da. Heute, wo ich von jenen hohen Energiepreisen betroffen bin, sieht es aber ganz anders aus.
Mal zur Info: Durch einen Fehler bei unserem Energieversorger haben die im Juni doppelt abgebucht, für die alte und die neue Wohnung. Wir da gemeldet, die alte Wohnung samt finalen Zählerstand abgemeldet. Tja. Was wir bezahlen, wird jedes Jahr neu angepaßt, und wir hatten letzten Winter schon ne enorme Nachzahlung samt Preiserhöhung. Das vorab.
Nun kam die Endabrechnung, in der schon ein Monat Strom und Gas mehr bezahlt als benutzt worden war, dazu noch ein Monat, in dem kaum Strom benutzt worden war (wg Kabelbrand und Notkabel). Und bekamen wir etwas zurück? Nö. Mußten wir draufzahlen? Ja! Okay, man mag sagen, daß im Juni / Juli sowieso nicht geheizt wird, und deshalb die Gasrechnung von vornherein etwas höher ausfällt, wenn plötzlich (fast) nur die beheizten Monate ins Gewicht fallen. Trotzdem: Ich möchte gar nicht über die Nachzahlung nächstes Jahr nachdenken, die ohne den Brand gekommen wäre! Insbesondere auch in Richtung Strom gedacht.
Jedenfalls: Habt ihr auch Probleme mit zu hohen Energiekosten? Wenn ja, wie spart ihr Energie?
Ich habe z.B.: Steckdosenleisten mit Ausschalter für den Fernseher / Videobereich geholt - die fressen mir jetzt auch im Standby-Betrieb keinen Strom mehr. Ich habe meinen alten Digitalwecker (Steckdose...) entsorgt. Ich dusche wesentlich bewußter Und heizen... nun, das muß ich im Sommer bisher glücklicherweise nicht. Habt ihr irgendwelche Ratschläge, wo ich sonst noch sparen kann? Nebenbei, wo Energiesparlampen reinpassen, sind schon welche drin.
mal wieder eine Erkenntnis, auf die ich durch den Umzug gekommen bin.
Früher, als ich noch klein war, fand ich hohe Energiepreise gut. Schont die Umwelt, und außerdem ist das Zeug ja eh nur begrenzt da. Heute, wo ich von jenen hohen Energiepreisen betroffen bin, sieht es aber ganz anders aus.
Mal zur Info: Durch einen Fehler bei unserem Energieversorger haben die im Juni doppelt abgebucht, für die alte und die neue Wohnung. Wir da gemeldet, die alte Wohnung samt finalen Zählerstand abgemeldet. Tja. Was wir bezahlen, wird jedes Jahr neu angepaßt, und wir hatten letzten Winter schon ne enorme Nachzahlung samt Preiserhöhung. Das vorab.
Nun kam die Endabrechnung, in der schon ein Monat Strom und Gas mehr bezahlt als benutzt worden war, dazu noch ein Monat, in dem kaum Strom benutzt worden war (wg Kabelbrand und Notkabel). Und bekamen wir etwas zurück? Nö. Mußten wir draufzahlen? Ja! Okay, man mag sagen, daß im Juni / Juli sowieso nicht geheizt wird, und deshalb die Gasrechnung von vornherein etwas höher ausfällt, wenn plötzlich (fast) nur die beheizten Monate ins Gewicht fallen. Trotzdem: Ich möchte gar nicht über die Nachzahlung nächstes Jahr nachdenken, die ohne den Brand gekommen wäre! Insbesondere auch in Richtung Strom gedacht.
Jedenfalls: Habt ihr auch Probleme mit zu hohen Energiekosten? Wenn ja, wie spart ihr Energie?
Ich habe z.B.: Steckdosenleisten mit Ausschalter für den Fernseher / Videobereich geholt - die fressen mir jetzt auch im Standby-Betrieb keinen Strom mehr. Ich habe meinen alten Digitalwecker (Steckdose...) entsorgt. Ich dusche wesentlich bewußter Und heizen... nun, das muß ich im Sommer bisher glücklicherweise nicht. Habt ihr irgendwelche Ratschläge, wo ich sonst noch sparen kann? Nebenbei, wo Energiesparlampen reinpassen, sind schon welche drin.