Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FPS-Optimizer
Ich hab mir mal den FPS Optimizer V1.96 runtergeladen. Funzt soweit auch wunderbar.
Aber wenn es zu einem Kampf kommt (also Kampfmucke und so), dann läuft mein Charakter automatisch immer nach vorne, das lässt sich nicht beheben :(
Erst wenn der Kampf wieder vorbei ist (Kampfmucke aus), läuft alles wieder normal.
Hab auch mal alle Features des Optimizers ausgestellt, und trotzdem besteht der Bug weiterhin :\
Ohne Optimizer geht's, aber ich will net dauernd alles von Hand umstellen, wenn ich mal irgendwo bin, wo sonst die FPS den Keller erreichen.....
Kennt jemand das Problem, gibts ne Lösung?
Ich freu mich schon auf die Antworten ;)
Starte mal das Programm im Novice-Mode und klicke auf den zweiten Reiter (Options), wo du die Haken setzen kannst. Dort steht auch die Option "activate run in combats?". Ich selbst hatte dort nie einen Haken und auch niemals dein Problem. Wenn du da einen Haken hast, dann nimm den mal raus und probier's dann nochmal, vielleicht liegt's ja daran.
Daran lags definitiv nicht, denn das Problem tritt ja auch auf, wenn nichts angekreuzt ist.
Das run bezieht sich auf ein "always run" in Kämpfen, wie in diversen Ego-Shootern.
Hm, wie gesagt, ich selbst hatte da nie ein Problem mit. Du könntest vielleicht mal die Tastaturbelegung beim Spiel ändern. Automatisches Vorwärtslaufen ohne Pause liegt ja bei MW normalerweise auf Q. Vielleicht bringt es ja was, wenn du es auf einen anderen Buchstaben legst, falls da irgendwie ein komischer Konflikt oder sowas bei dir ist. Was besseres fällt mir leider so spontan nicht ein.
hab ich auch schon probiert :(
Irgendwas ist wohl an meinem Rechner falsch gepolt http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Ja, ist echt merkwürdig. Irgendwie will der Optimizer scheinbar nicht mit deinem MW zusammenarbeiten, aber ich meine, dass 1.96 schon die neueste ist, daher sollte das ja eigentlich laufen.
Ich selbst hab den übrigens vor einiger Zeit ausgestellt, da ich in Balmora nur noch Nebel habe. Inzwischen habe ich ein paar andere Sachen geändert (AI Distance runter, Auflösung runter und Sichtweite zumindest ein wenig runter), so dass es zwar immer noch in Balmora ruckelt, aber die Sichtweite nicht ganz im Keller ist. Zuerst fand ich den Optimizer toll, aber Balmora im Dauernebel gefiel mir doch dann später irgendwann nicht so gut wie schöne Sichtweite und ein wenig mehr Geruckel. In anderen Gegenden läuft es zumindest relativ flüssig, auch ohne dieses Zusatzprog.
Ja, das Problem ist ja, dass in Solstheim selbst bei niedrigster Sichtweite bei den Schneestürmen die FPS so im Keller sind ( ca.10fps ), dass es echt keinen Spass mehr macht.
Ich hab halt nur keinen Bock wenn's schneit die Sichtweite wieder runter zu stellen, danach wieder hoch, dann wieder runter, usw.
Aber so wie's aussieht, muss ich mich jetzt wohl zwischen Sichtweitenrumgestelle und nervendem Vorwärtsgerenn in Kämpfen entscheiden.
mmmh, da nehm' ich doch lieber ersteres, das Gerenne geht mir doch schon tierisch auf die Nüsse. :D
Na ja, noch hege ich die Hoffnung, dass ich nicht der einzige bin, der sich jemals mit dem Programm befasst hat. Vielleicht postet ja doch noch jemand anders hier rein.
Hier (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=54937) noch mein alter Thread zur Performance, vielleicht ist da ja auch ein nützlicher Tipp für dich dabei. Beim Link von DWS steht z. B. viel zum Thema.
imported_DWS
12.04.2005, 18:39
Gegen die Blizzards kann man was machen (im Ernstfall per Konsole) :D
http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=56997
Danke Crow für den Link
Danke DWS für den anderen Link.
An das Wetteramulett hatte ich schon früher gedacht, aber wolte mir net die Atmo dadurch zerstörn.
Aber eigentlich sind die Stürme nur nervend und bringen Performanceeinbrüche.
Werds auf jeden Fall mit einfügen :)
imported_DWS
14.04.2005, 08:40
Hier hat jemand per morrowind.ini tweaks seine FPS verdoppelt (kopierbar, aber Vorsicht: am Ende die [game files] sollte man im Original belassen, sonst muß man alles wieder neu anklickern) :
http://byblos.2.forumer.com/index.php?showtopic=24
@DWS: Hast du es schon selbst getestet? Klingt ja echt interessant, so eine Riesenverbesserung :eek:
Muss ich auch in nächster Zeit dringend mal ausprobieren.
imported_DWS
14.04.2005, 09:12
@DWS: Hast du es schon selbst getestet? Klingt ja echt interessant, so eine Riesenverbesserung :eek:
Muss ich auch in nächster Zeit dringend mal ausprobieren.
Äh noch nicht. Ehrlich gesagt, ich habe den link heute morgen (im Büro) u.a. nebenbei in einer .ini tweak Diskussion des offiziellen Forums gefunden und habe geplant, es heute abend zu Hause zu testen (und hiermit den link zu retten, weil im elderscrolls Forum so etwas wiederzufinden ist Glücksache).
PS: Interessant erscheint mir auch dieses: "Travel Lines, Shows quick travel routes on the world Map" - mal sehen:
Show Travel Lines=1
Den kannte ich auch noch nicht.
**********************************************
@FPSoptimizer: Wenn ich mit rechts-klick das Inventar öffne, um daraus etwas auf den Boden oder auf eine Kiste abzulegen, dann schaltet FPSoptimizer manchmal auf Nullsicht, d.h. dann kann ich die Kiste vor mir nicht mehr sehen und ich lege die Teile blind ab. Gibt es dafür eine setup-Lösung im FPS-optimizer?
Bei Options im Novice Mode das dritte von oben "entkreuzeln".
Denn sonst geht bei mir die Sichtweite in Menüs auch auf 0.
€: also bei mir geht dann garnix mehr, wenn ich das Zeuchs in meine morrowind.ini einfüge, es gibt gar kein Hauptmenu, ich spawne gleich nach Programmstart irgendwo an einem Daedra-schrein und danach werd ich rausgeflakt.
Ich kann nicht mal Saves laden.....
Wenns wirklich funktionieren sollte, dann wahrscheinlich nur mit ner NVidia Geforce FX 5200 o.ä. und nich mit meiner GeForce 2 GTS ;)
Oder es liegt daran, dass ich die DV hab und das irgendwie net kompatibel is....
PS: Interessant erscheint mir auch dieses: "Travel Lines, Shows quick travel routes on the world Map" - mal sehen:
Show Travel Lines=1
Den kannte ich auch noch nicht.Hab schon mal von der Einstellung gehört. bg hat auf der vvardenfell.info einen Leitfaden zum Reisen (http://tes.multimediaxis.de/?go=guidetravel) geschrieben, dort befindet sich auch eine Karte mit den Linien (denke zumindest, dass die Karte dann so angezeigt wird, getestet habe ich das selbst nie):
http://tes.multimediaxis.de/images/artikel/guides/travel/wege.jpg
imported_DWS
14.04.2005, 12:41
€: also bei mir geht dann garnix mehr, wenn ich das Zeuchs in meine morrowind.ini einfüge, es gibt gar kein Hauptmenu, ich spawne gleich nach Programmstart irgendwo an einem Daedra-schrein und danach werd ich rausgeflakt.
Ich kann nicht mal Saves laden.....
Wenns wirklich funktionieren sollte, dann wahrscheinlich nur mit ner NVidia Geforce FX 5200 o.ä. und nich mit meiner GeForce 2 GTS ;)
Oder es liegt daran, dass ich die DV hab und das irgendwie net kompatibel is....
Glaube ich nicht, das muß was anderes sein. Den leeren [Game Files] Abschnitt am Ende hast du hoffentlich nicht über dein PI-setup kopiert? Ich plane mir vorsichtshalber a) natürlich ein .ini backup anlegen und b) nur abschnittweise testen, bzw. erst mal sehen, was da im einzelnen verändert wurde zumal ich meine "red sky" Einstellungen nicht überschreiben möchte.
Ich hab das Zeugs rauskopiert von der Seite,
hab mir natürlich ein Backup gemacht von der original datei und eine neue ini angelegt, in die ich das Zeugs dann eigefügt habe.
Danach hab ich meine Plugin Files neu selected und das Spiel gestartet.
DeusXMachina
14.04.2005, 13:34
das liegt vermutlich daran, dass die von DWS verlinkte ini für eine EV-installation ist.
imported_DWS
15.04.2005, 08:24
Die .ini Einträge zwischen DV und EV sind aber relativ gleich so weit ich erinnere, bis auf die Fragen zur Charaktererstellung und die starting cells evtl.:
Hier (EV):
[PreLoad]
Cell 0=Imperial Prison Ship
Cell 1=Seyda Neen
Testbericht: keine FPS Verbesserung bei mir, aber es scheint dafür jetzt etwas stabiler zu laufen, abwarten. Beim abschnittsweisen kopieren aufgefallen: die fogs/Nebel wurden abgeschwächt, das betrifft vor allem: Unterwassersicht, ash storm, blizzards etc. - meine Farbeinstellungen habe ich beibehalten (red sky), bis auf die fast travel lines.
Meine windows glow Variante werde ich demnächst mal testweise abschalten.
DeusXMachina
15.04.2005, 08:42
und die starting cells evtl.
genau da liegt der hase im pfeffer. wenn die zelle "imperial prison ship" heißt, diese in der dv aber nicht gefunden wird, wird der char per default in die zelle ashlands 0,0 gesetzt, mitten auf den roten berg.
Habe gestern mal den Link von DWS angeklickt und meine Morrowind.ini angepasst. Einzige Änderung zu der verlinkten Variante sind natürlich einmal die Gamefiles (logisch) und außerdem habe ich die Sounds wieder verändert (Plugin Atmospheric Sound Effects), ansonsten aber alles so gelassen.
Allzu viel konnte ich noch nicht testen, aber meinem Ersteindruck nach habe ich schon etwas an FPS hinzugewonnen und keine negativen Änderungen bemerken können. Ich werde mal weitertesten, gehe aber momentan davon aus, dass ich die Ini so lasse :)
imported_DWS
14.12.2005, 09:36
So stellt man den FPSoptimizer also richtig ein:
http://www.newraven.net/modules/cjaycontent/index.php?id=10
Interessant sind die besonderen Einstellungen für Radeon Grafikkarten (siehe 5.x n-patch...) und auch die Hotkey-Binds:
2.4. "in-game hotkey binds"
Hier werden die Schnellzugriffstasten definiert, die man im Spiel dazu nutzen kann, entweder die Automatik an- und abzuschalten, oder bei abgeschalteter Automatik die Sichtweite von Hand selbst zu steuern. Zu guter letzt kann man einen Haken setzen, der bei einer Wheel-Maus das steuern der Sichtweite (zusätzlich zur Automatik!) per Mausrad ermöglicht. Damit kann man dann superbequem ingame mal eben an das Ende der Karte gucken (was dann ruckelt, aber man kann erstmal gucken, auch SEHR gut für Screenshots) und dann die Sichtweite wieder von Hand runterdrehen (oder auf Re-Aktivierung der Auto-Optimierung warten, s.u.).
Zum Festlegen eines Hotkeys mit der Maus in das entsprechende Feld klicken und im Anschluss die gewünschte Taste drücken. Da ich mit WASD-Steuerung spiele, und das Mausrad nicht anderweitig nutze, hat es sich für mich als praktisch herausgestellt, fast alle Optionen des Optimizers auf den Zehnerblock zu legen. Aber da ist man ja völlig frei, und das wird wohl auch jeder selber hinkriegen.
2.5. "Manual-to-Auto Options"
Mit dem Schieberegler lässt sich einstellen, wie schnell die Sichtweite geändert werden soll, wenn der Benutzer diese von Hand (per Key oder Mausrad) variiert.
Empfehlung:
# increase/decrease Speed: 50%
# return to auto-adjustment after: 5000 msecs
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.