Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Bisschen Square für Akira Toriyama
ive beaten tetris
18.05.2003, 23:11
Was meint ihr, wird Akira Toriyama nochmals in Squarespielen die Storyboards, Bilder und Charakterdesign übernehemen, außer in DQM VIII?:rolleyes:
Versteh' doch endlich, dass Dragon Quest Monsters nur ein Ableger der Dragon Quest-Reihe ist!Und es gibt bis jetzt nur drei Teile dieses Spin-Offs, bzw 4 Teile, berücksichtigt man die beiden Editionen des zweiten Teils.
Akira Toriyama arbeitet seit dem ersten (REGULÄREN) DQ-Teil, also seit rund 16 Jahren mit Enix zusammen.Er hat dabei DQI-VII(und bald VIII), DQM I-III, DQ: Torneko I-III und Chrono Trigger illustriert(an sowas wie Storyboards oder Konzepten dieser Spiele ist er nicht beteiligt).Und ja, er ist wird wohl auch weiter mit dem Unternehmen zusammen arbeiten.
ive beaten tetris
19.05.2003, 00:44
Wer hat dich denn gebissen?
Warum so eregt?;)
Soul Griever
19.05.2003, 00:46
Ist das der gleiche Typ der auch Dragon Ball gezeichnet hat?
Also ich find den ziemlich mies.
ive beaten tetris
19.05.2003, 00:47
Ja genau der.
Zugegeben: Dragonball ist mies aber Chrono Trigger ist es auf keinen Fall!:p
Original geschrieben von Miku
Wer hat dich denn gebissen?
Warum so eregt?;)
Miku, könntest du dein Spamm-Verhalten etwas in den Griff bekommen - bitte? ;)
Jetzt nicht nur auf diesen Thread hier bezogen, sondern allgemein... danke :)
Mastercloud
19.05.2003, 01:45
ich find akira to. auch ein bisschen "mies". die zeichnungen vo ihm sind irgendwie...so.....billig.:rolleyes: man muss nur mal die ganzen geischter angucken, die sehen alle 100% gleich aus, nur die haare verndern den charakter und selbst die sehen fast immer gleich aus............
Gourry Gabriev
19.05.2003, 03:04
Original geschrieben von Miku
Ja genau der.
Zugegeben: Dragonball ist mies aber Chrono Trigger ist es auf keinen Fall!:p
bei CT hat er ja auch nur als Chara-designer gedient,der rest kam von Hironobu Sakaguchi,Yuji Horii(Producer/Director) und Yasanori Mitsuda(Musik).
Original geschrieben von Soul Griever
Also ich find den ziemlich mies.
dito! die charaktere sehen so cartoon-mäßig aus. da sich alle seine figuren zu ähneln scheinen, muss ich immer an dragon ball denken, wenn ich seine zeichnungen sehe, und ich kann dragonball nicht leiden.
wenn schon anime, dann sollte es sadamoto-like werden ^^
von daher hoffe ich doch sehr, dass sich toriyamas mitarbeit auch in zukunft auf die dragon quest reihe beschränkt.
blutmetzger
19.05.2003, 03:32
Akira Toriyama fínde ich wie auch die anderen alle anderen hier ziemlich mies. Ich bekomme auch heute noch einen brech reiz, wenn ich das Cover von DQ 7 sehe.
Auch die Chara Designs von Chrono trigger finde ich nicht so der bringer. Besonders die Augen und die Kinn Partie sehen meist sehr deplatziert aus.
Da gefällt mir das Design der FF und Xeno Reihe durch die Reihe weg um einiges besser. Auch die Artworks von MGS sind der Hammer, ich liebe diesen Aquarel Stil (siehe Ava)
Ich bin auch kein großer Fan seiner zeichnerischen Künste, dennoch machen seine Figuren einfach das (IMO) einzigartige Flair von Dragon Quest aus.An die realistische Richtung der neueren FFs darf man bei dieser Reihe gar nicht erst denken...
Und gerade der Stil von Dragon Quest 7 gefällt mir einfach...
Die Tobal Serie hat geniales Chara design. Dort war auch Akira toriyama am Werk. Allerdings sind die Zeichnungen wesentlich hochqualitativer. Naja, die Farben sind zwar immer noch comichaft, aber es passt ganz gut.
Sonst finde ich Toriyama san auch nicht soooo toll.
basti-kun
03.06.2003, 03:14
sorry, aber jetzt muss ich mich einfach mal für toriyama einsetzen ^^
Ich mag ihn sehr, ich kam zwar leider noch nicht in den genuss eines dq-teils aber ich habe einige seiner mangas (kajika, dr. slump) und einige seiner animes gesehen (db... dbz hab ich aufgehört weils daneben war ^^).
ich mag seine zeichnungen, sie sind so schön schlicht und einfach und die figuren wirken trotz alledem immer so wie so wirken sollen :)
als mangaka ist er wirklich einer der großen auch wenn seine werke nichts mit psychologie oder herzschmerz-schmalz zu tun haben (nicht falsch verstehen ich lese auch love hina, nge und konsorten ^^).
ich hoffe ich kann bald dq spielen, dann werde ich hier vielleicht meine meinung ändern, aber bisher war alles das ich von ihm an chars gesehen habe recht ansehnlich und wirklich gelungen.
ich stelle mich hiermit dem tobenden volk zur verfügung ;)
Soul Griever
03.06.2003, 03:51
Original geschrieben von basi
ich mag seine zeichnungen, sie sind so schön schlicht und einfach und die figuren wirken trotz alledem immer so wie so wirken sollen :)
Das ist IMO auch nicht schwer da seine Figuren immer alle sehr ähnlich sind im Stil und von der Persönlichkeit.
als mangaka ist er wirklich einer der großen auch wenn seine werke nichts mit psychologie oder herzschmerz-schmalz zu tun haben
Toriyama ist nur so groß geworden weil er einen humoristischen Stil zeichnet. Das macht ihn aber oberflächlich und zeichnerisch weiss er einfach nicht zu überzeugen.
Gourry Gabriev
03.06.2003, 07:15
Original geschrieben von Soul Griever
Das ist IMO auch nicht schwer da seine Figuren immer alle sehr ähnlich sind im Stil und von der Persönlichkeit.
Jeder Mangaka,ach was jeder Zeichner hat seinen Stil,Rumiko Takahashi Zeichnet auch nicht besonders,aber sie überzeugt auch eher mit Humor und interresanten Geschichten(Ranma,Urusai Yatsura u.a),schau dir mal Arina Tanemura's Zeichenstil an,da sieht jeder Mann/Junge gleich aus!
Toriyama ist nur so groß geworden weil er einen humoristischen Stil zeichnet. Das macht ihn aber oberflächlich und zeichnerisch weiss er einfach nicht zu überzeugen. [/B]
In Japan ist er ganz sicherlich nicht nur deswegen bekannt geworden.
DBZ ist nicht mal halb so humoristisch wie seine Alten Werke(Pink,Samanusuke-Sama ect),was die Serie in meinen Augen auch schwach macht ist aber Komerziell sein bekanntestes Werk.
Nur in Japan glaube ich ist Dr.Slump etwas beliebter und heute noch gern gesehn.
Ich find Toriyamas Stil eigtl. auch nicht sooo schlecht - zumindest nicht durchgegend. Sicher, dass bei DBZ irgendwann jeglicher Charme verlorengeht, ist Tatsache IMO. Aber Dr. Slump find ich so herrlich abgefahren, sowas von fast schon surreal, einfach geil...Oder auch DB. Dieses kleine naive Son-Goku-Gör, einfach zum totlachen. :D
Dass er bei Square mitgearbeitet hat/mitarbeitet hab ich ja gar nicht gewusst? Man lernt eben nie aus...;)
Hehe, this is my eleventy-first post...
Den DB Stil mag ich auch nicht sonderlich, aber in den alten SNES-Games kam dieser Stil imo sehr gut an. Ich meine Chrono Trigger wirkte durch seinen Stil doch sehr lebendig.
Und DQ währe ohne ihn wohl auch nicht so wie es heute ist.
@Blutmetzger:
Jo, die MG Atrworks sind super.
@Cactrot
Dass er bei Square mitgearbeitet hat/mitarbeitet hab ich ja gar nicht gewusst? Man lernt eben nie aus...
Er hat doch gar net bei Square mitgearbeitet. CT war eine Koproduktion zwischen Enix und Square, deswegen hat er den Part des Charadesigners übernommen. Oder hab ich was falsch verstanden?
(Crono sieht aus wie Son-Goku mit roten Haaren :D)
Gourry Gabriev
05.06.2003, 19:19
Natürlich hat er für Square gearbeitet,schonmal Tobal No1 und 2 gespielt!
naja, "für square arbeiten" darf man aber nicht falsch verstehen. amano arbeitet afaik auch nicht mehr bei square, schon seit einiger zeit nicht mehr, aber als freier künstler wird er von zeit zu zeit von square angeheuert, eben z.b. um ein paar FF artworks zu zeichnen (wusstet ihr schon ? deshalb steht in FFX und FFX-2 und wahrscheinlich auch in zukünftigen titeln seine unterschrift am logomotiv) ...
ebenso ist mitsuda schon lange nicht mehr bei square tätig, was jedoch in keinster weise bedeutet, dass es kein square spiel mehr mit seiner musik geben kann.
so und nicht anders ist das mit akira toriyama. wenn das hier so geschrieben wird, hört sich das an, als sei er einmal fest angestellter mitarbeiter von square gewesen, doch das war nie der fall. leute wie er werden engagiert, meistens nur für einzelne projekte.
Gourry Gabriev
05.06.2003, 20:22
Original geschrieben von wolframator
so und nicht anders ist das mit akira toriyama. wenn das hier so geschrieben wird, hört sich das an, als sei er einmal fest angestellter mitarbeiter von square gewesen, doch das war nie der fall. leute wie er werden engagiert, meistens nur für einzelne projekte.
Ja das hätte ich dazu schreiben sollen,genau genommen Arbeiten nie Mangaka bei Firmen fest,sie werden für Projekte engagiert,ob der Zeichner dann für dieses oder dieses Spiel Zeichnet hängt vom Zeichner selbst ab,es kann ja auch mal ne abfuhr geben.
Virginie
05.06.2003, 21:52
Sorry sowol für den SPAM, als auxh für die Eigenwerbung - aber bei dem Thema kann ich einfach nicht anders als an folgendes zu denken ^^
http://www.squarenet.info/display.php?site=fanart&id=139
basti-kun
06.06.2003, 00:04
ROFL, kam das dann eigentlich in die news oder nicht?
@ Soul Griever, Mastercloud, wolframator, Blutmetzger, Virchowa
so ein Pack von Banausen ... über Akira Toriyama habe ich mich schon im einen anderen Thread ausgelassen.
Original geschrieben von haebman
Er hat doch gar net bei Square mitgearbeitet. CT war eine Koproduktion zwischen Enix und Square, deswegen hat er den Part des Charadesigners übernommen. Oder hab ich was falsch verstanden?
(Crono sieht aus wie Son-Goku mit roten Haaren :D)
Wieso war CT eine "Koproduktion" zwischen Enix und Square, daß Yuji Horii, von Enix` Seite, und Akira Toriyama (und sein Studio Bird) beteiligt sind ist inzwischen jedem klar, war aber nicht Kazuhiko Aoki (langjährig bei Square tätig) der producer auch die directors Takashi Tokita, Akihiko Matsui und Yoshinori Kitase waren ebenfalls langjährig bei Square tätig und von den "übrigen" Mitarbeitern konnte ich keinen entdecken, die an Enixprodukten/DQ gearbeitet haben, wenn ich mich nicht verguckt habe tauchen (fast) alle Namen nur/auch in anderen älteren und neueren Squaretiteln auf - wenn ich den Namen in dem Credits zu Chrono Trigger so anschaue liest es sich wie ein Who’s Who von Square-Mitarbeitern : Tetsuya Takahashi (wer kennt ihn denn nicht), Yasunori Mitsuda (den kennen jetzt auch viele), Tetsuya Nomura (wie viele sind mit seinem Chara-design bei FF eingestiegen ), Hiroyuki Itou, Masato Kato ( CC director und scenario writer) - Hironobu Sakaguchi oder Nobuo Uematsu müssen ja nicht noch extra erwähnt werden.
Auf der Verpackung, im Credits, Printwerbungen taucht afair der Name Enix nirgends auf, kann mir hier einer genau erläutern in welchem Umfang Enix direkt an CT beteiligt war.
CronoBreak
26.06.2003, 21:25
Also jetzt mal was zu CT
Immer wenn ich CT spiele und das Menu aufmache denke ich mir: Uaargh was macht Son Goku in ct?
Ich meine Crono sieht gott sei dank nicht haargenau so aus wie die blage son goku... (zurückentwickeln und abtreiben lol bitteee ^^)
Aber jetzt mal im ernst,mancha CT Charas sehen HAARGENAU so aus wie typen aus Akiras mangas....
Crono: Son Goku
Lucca: Die olle aus Dr Slump ^^ (kein plan wie die heisst.. ich les das nich)
Ayla: Die tusse aus DB die wenn sie niest zu so nem Freak wird lol
Dann sehen Manche monster IMO doch seeehr nach db aus... (auf zeichnungen.. im handbuch glaubich)
Mehr fällt mir grad nich ein, jedoch mochte ich A.T noch nie...
und ich hoffe der beschränkt sich fortan auf seine Mangas.
(Wenns nich anders geht halt noch DQ aber mehr nicht!)
Zum glück sehen die Charas ingame nich so aus wie diese Dragon Ball "Gestalten" ^^
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.