Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ab wie viel Jahren sind RPGs zu empfehlen?
Eine Frage die mir oft gestellt wird. Ich persönlich finde, dass man das schwer beantworten kann, da es stark auf den Spieler selbst ankommt. Einige Leute denken, dass RPGs für (kleine) Kinder zu schwer sind. Wegen der komplexen Story, dem Kampfsystem und so weiter. Und auch weil die Inhalte mancher Spiele ein jüngeres Semester nicht verstehen kann. (z.B. bei Xenpgears ist die Story sehr Religiös angehaucht. Ein Kind würde so manches daran nicht verstehen.)
Ich habe darauf hin ein kleines Experiment gemacht. Ich habe meine kleine Cousine (10 Jahre alt) RPGs spielen lassen. Das Ergebnis war eine Katastrophe. Nach den ersten Dungeons der Spiele, die ich sie spielen ließ, wollte sie den nächsten Titel spielen.
Zu viel Text, den es zu lesen galt, zu komplexes Kampfsystem , ... waren die Gründe. Sie war schlichtweg überfordert. Das einzige RPG, welches ihr gefallen hatte war Paper Mario. Und das auch nur weils Kindergerecht und leicht ist, und so ganz nebenbei ihren Lieblingshelden Mario als Hauptfigur hatte.
Was haltet ihr davon. Wann habt ihr damit begonnen RPGs zu spielen? Bei mir wars mit 11 oder 12 Jahren soweit.
Claude C Kenni
18.05.2003, 19:03
Kommt natürlich drauf an. Würde aber 12 sagen. 6 jährige haben doch keine Ahnung :o
Ich hab mit 6 Jahren ein paar von diesen 1st-person rpgs auf dem Amiga angezockt, hab zwar nichts verstanden und bin nie weit gekommen aber egal... Das erste Spiel in Richtung rpg das ich richtig (durch)gezockt habe war Zelda auf dem Gameboy, da war ich 7.
Ich glaube das kann man pauschal nicht so genau sagen ab wann man sich richtig mit rpgs befassen kann, kommt stark darauf an welches Spiel man nimmt. Ein Zelda ist da viel einfacher zu verstehen als eben zB ein Xenogears
Gutes Topic :A
Daß ich das noch erleb... :)
Kommt definitiv auf den Spieler an, ist von Person zu Person unterschiedlich... und auch abhängig davon, welches RPG es ist.
Und natürlich auch abhängig davon, ob die Person anderes spielt... RPGs sind wohl eher nicht dazu geeignet, jemand zum Konsolenspieler zu machen, denk ich.
Deine Cousine als Versuchskaninchen zu verwenden ist fies ;)
Mit welchen Spielen hast du denn versucht, sie zu ködern?
Ich würd sagen, fang mal mit Zeugs wie Guardian's Crusade an... das ist eher kindgerecht - mit 10 Jahren wär ich auch nicht von irgendwas echt Komplexem zu fesseln gewesen... zu der Zeit hab ich glaub ich Aztec Challenge, Fort Apocalypse & Shamus gespielt... und Burger Time :D
Ich selbst hab mit The Bard's Tale angefangen, da war ich so 14, denk ich... allerdings war ehrlichgesagt bei mir der Hauptgrund, mit RPGs anzufangen, daß man sich damit so schön lange beschäftigen konnte, ohne grossartig was zu machen ;)
Vor allem bei den RPGs, die's vor 20 Jahren am PC gab... Hack & Slay pur, anfangs :)
mein kleiner bruder wird im nächsten monat 10 jahre alt und ist ein richtiger RPG fanatiker :D . der kleine bengel hat vieles durchgezockt und ist jetzt seit längerem an FF7 mit 40 std spielzeit dran, und es gefällt ihm unglaublich gut. vor allem auf dem snes emu hat er fast jedes snes FF durchgezockt oder sagen wir mal fast durchgezockt, egal ob englisch oder deutsch (deutsch versteht er, englisch ein paar wörter aber anscheinend genug um weiterzukommen :D ). zelda ist übrigens sein lieblingsspiel weil da nicht viel geredet wird :D .
man sieht also, dass es definitiv auf den spieler drauf ankommt. jemand mag halt beat´em ups und der andere RPGs (oder beides :D ).
@Skar
Ich habe ihr auch Guardians Crusade gegeben, aber es gefiel ihr nicht. Was witzig war ist folgendes. Bei den typischen japanischen Knuddel-RPGs wie z.B. Breath of Fire 3 oder Grandia, war sie schon von der kunterbunten Grafik begeistert. Bei FF 8 war ihr alles scheinbar zu brutal.(zumindestens sagte sie während dem Intro, dass das ihr Spiel nicht gefällt). Ansonsten spielt sie nur Sachen wie Banjo Kazooie und Super Mario 64. Zelda 5 und 6 gefielen ihr weil man auf Pferden reiten konnte und die Gegend erkunden durfte.Schon als sie mich fragte, was RPGs sind und wodurch sie sich von anderen Spielen unterscheiden, wirkte sie uninteressiert.
Ich hab deswegen meine kleine Cousine gewählt, da sie vorher nie RPGs gespielt hat. Ich wollte wissen, ob sie so wie ich damals gleich süchtig nach dem Rollenspiel wird. OK damals war ich auch nict nur von Mystic Quest, Secret of Mana, Zelda 3 begeistert, aber ich zeigte damals mehr Interesse am Genre als sie. So richtig megasüchtig wurde ich aber erst mit 11/12 Jahren, als ich immer mehr dieser Games zu spielen began.
:D
Ich denke das ist komplett abhängig von Person und Spiel. Ich denke so Action basierte RPGs Makrte Kingdom Hearts können auch Spieler ab 9 Jahren Spielen während Infobroken Marke Xenosaga ab 15 Jahren spielbar sind weil die Story doch sehr heftig und Komplex ist.
Hmm mein erstes RPG ?? Keine Ahnung mehr mein erstes Adventure war allerdings Larry Laffer mit 8 Jahren :D und die rPGs kamen ein wenig später.
Das kommt darauf an was man zu Rpgs zählt
Pokemon ist ja auch in gewisser Weise ein RPG.
Das können auch schon 8-9jährige spielen
mein erstes RPG war Secret of Mana
mfg Behemot
Bei Action-RPGs gibts ja kein komplexes Kampfsystem a la Final Fantasy usw. Deswegen könnte ich es mir sehr gut vorstellen, dass jüngere Semester diese Serie mögen. Bloss bei den Rätseln dürfte es ein wenig happig werden.
Bei Kingdom Hearts sah sie mir mal ne Weile zu. Es gefiel ihr sehr gut. Aber wenn sie selbst spielen würde wäre es ihr zu hektisch.
Und was Pokemon angeht, war sie eine Zeit lang süchtig nach allem was es davon so gab. Unter anderem auch die blaue Edition.
invincible Lilly
19.05.2003, 14:56
Dieses Thema ist echt interessant und komischerweise hat es heute auch bestimmt seine Berechtigung, weil sich die Spiele doch sehr verändert haben. Seltsam nur, dass ich gerade gestern noch mit jemand daürber gesprochen haben, wie alles bei uns in der Familie anfing:
Als wir damals unsere SNES Konsole bekamen, waren meine Jungs 4 und 6, da hatten wir noch kein Rollenspiel. Das erste Spiel dieser Art, das wir spielten, war dann Zelda - A Link to the Past, ich weiß nicht mehr, wann wir es bekamen, da waren sie vielleicht 5 und 7. Jedenfalls haben wir an diesem Spiel damals ein ganzes Jahr gespielt, wir hatten ja Null Erfahrung mit Spielen dieser Art, und manche Rätsel haben uns zur Verzweiflung gebracht. Ich erinnere mich noch dran, dass ich wegen eines Bosses bei der Nintendo Spiele-Hotline anrufen musste, um weiterzukommen. Und später nochmal und nochmal. Das muss 92/93 gewesen sein, wie einfach ist heute alles durch Internet. :D
Naja, jedenfalls hat das Zelda Erlebnis in unserer Familie etwas ausgelöst: Wir sind die Geschäfte durchgegangen und haben fast nur noch nach Spielen dieser Art gesucht, das nächste war Mystic Quest Legend, dann kamen Illusion of Time, Secret of Mana, Lufia usw., zwischendurch auch ein paar weniger bekannte Spiele. Und dann sahen wir die Werbung zu FF 7 im TV, das war 97. Meine Jungs waren da 12 und 10, ich denke wohl, im richtigen Alter für das Spiel - und durch die anderen Spiele auch schon recht gut vorbereitet. :)
Oh, ich komme immer wieder in schwärmen, wenn ich von Secret of Mana, Mystic Quest, Lufia und Zelda 3 höre. Ich habe sie meist mit einem Freund oder meinem Cousin durchgezockt. Schade irgendwie, dass heute die Spieleindustrie immer mehr auf super Grafik baut und dadurch auf viele Sachen verzichtet.(mit einigen Aussnahmen natürlich) ;)
Chrischplak
22.05.2003, 20:04
Hm, ich hab mit 9 BoF3 geschenkt bekommen, ahb angefangen und gelich in der Mine das Speil genommen und in die Ecke geschmissen!Mit 10 hab ichs nochmal versucht aber auch nie weit gespielt! Als dann Pokemon kam, und ich keine Gameboy hatte hab ich mir gedacht,hm, dakann man doch auch aufleveln und sdo hab ichs nochmal gespielt, und ab der Nue hat mich die Story so gefesselt, dass ich jeden Tag 8Std. gezockt hab!
Ich denke nicht,dass man das so genau festlegen kann.Ich hab auch schon bevor ich 12 war RPGs gespielt,und ich kann mich erinnern das in der Grundschule SoM das beliebteste Spiel war...
Shakekilla
23.05.2003, 01:59
Ich habe mit (ich glaube ca) 5-6 Jahren mit Secret of Mana begonnen. Da hat mir me Bro noch den Text vorgelesen, wie bei den weiteren folgenden Spielen/RPGs auch, bis ich selber lesen konnte :D
Ragnarok
23.05.2003, 18:31
Ich war 6 oder 7, als eine Freundin das NES mit zu uns brachte und ihre Spiele gezeigt hat, darunter auch Zelda 1 und 2. Mit denen konnte ich wenig anfangen, habe aber gerne zugeschaut. Irgendwann bekamen wir dann endlich unser eigenes NES mit dem Mario Bros Modul, allerdings frage ich mich heute noch, warum wir nie die beiden Zelda-Teile gekauft haben. Ich glaube, mein Bruder und meine Schwester wollten sie nicht haben, denn wir mussten uns damals bei der Wahl der Spiele schon einig sein ^^
So richtig fing das mit den Rollenspielen erst etwa 1996 an, als ich 12 war und ein Freund uns den Tip zu Secret of Mana gab. Es war das erste Spiel in der Richtung, das ich selbst und mit Begeisterung gespielt habe (auch meiner Schwester hat es gefallen, da man auch zu zweit spielen konnte) und es sind dann natürlich viele weitere RPGs gefolgt. Das Interesse an Spielen allgemein nahm bei meinen Geschwistern dann allmählich ab und so bin ich bis heute der einzige von uns, der immer noch vor der Konsole hängt ^^
Tja, ich denke, dass es einfach vom Interesse abhängt, ob man sowas spielt, entweder man hat es oder man hat es nicht. Meiner heute 16 jährigen Cousine habe ich vor 2 Jahren mal Breath of Fire 3 spielen lassen und sie hat sich darüber beschwert, dass man einfach nur rumlaufen und mit Leuten reden muss und hat schon nach wenigen Minuten aufgehört. Das Alter spielt da imo keine so große Rolle, aber wenn dann würde sich auch sagen, dass 10-12 das ideale Alter ist, um einzusteigen.
Ich würde auch einfach mal sagen ab 12.
Vorher hats einfach keinen Sinn. ;)
Ich hab mit 6 oder 7 mit SoM angefangen...tjaja die Werbung! :D
Nur denke ich, dass man ein Kind erst mit ca. 12 vor nen RPG setzen solte!
Nicht der brutalität wegen, sondern, weil ich damals mit meinen Freunden alles nachgespielt habe.Das war stellenweise schon richtig krank.
Und als ich mit ca. 9 mir mal bei Atlantis FF VI ausgeliehen habe, dachte ich mir "Was nen scheiß Spiel".Ich hab da überhauptnix gecheckt!
BlackMage Vivi
24.05.2003, 20:06
Ich habe mit 9 angefangen RPGs zu spielen !Und mein erstes RPG war:
.......................die blaue Pokemon Edition:o :o
Aber jetzt spiel ich Final Fantasy §Char §Blackmage §Char §Blackmage
mfg BM Vivi
Hm, mein erstes RPG, war FF7, da war ich 11, glaube ich^^
Ich würde sagen, dass ist ein recht gutes Alter für, ich hab soweit eigentlich alles verstanden und auch keine Probleme mit gehabt.
Mein allererstes RPG war Mystic Quest auf dem Super Nintendo. Ich war 9 oder 10 und das erste, was ich bei dem Spiel gedacht habe, war "Warum darf ich nicht selber Kämpfen? Blödes Spiel." Ich habe trotzdem weitergespielt, weil ich dachte, noch wie in Zelda selbst zum Schwert greifen zu dürfen^^
Irgendwann hat mich das KS nicht mehr gestört und das Spiel hat mich - grottig wie es ist - ans Genre gefesselt. Danach kamen u.a. Sword of Hope auf dem Game Boy. Ich denke, diese Art von RPG ist auch für Kinder von 8-12 geeignet. Keine Anspruchsvolle Story oder sonstige große Denkeinlagen. Für Lufia 2 war ich damals zu jung, hatte beim Spielen immer die Komplettlösung auf dem Schoß und mein Vater musste aktiv mithelfen. Und solche Story-Overkills wie Xenogears wird man in dem Alter wohl auch nicht verstehen können.
Original geschrieben von Claude C Kenni
Kommt natürlich drauf an. Würde aber 12 sagen. 6 jährige haben doch keine Ahnung :o
So ein Quatsch, ich habe mit 6 Jahren mein erstes RPG gespielt (Phantasy Star), mein Vater mußte da zwar die englischen Texte übersetzen, aber ich habe auf jedenfall die Story geckt und keine Probleme gehabt, und sogar einiges an Englisch gelernt... :rolleyes:
@ Topic
Kann man wirklich nicht generell sagen, kommt auf die "geistige Reife" einer Person an... und da ja viele RPG´s jetzt eingedeutscht werden gibt es auch das Problem mit der Sprachbarriere nicht mehr wie früher.
Kann man wirklich nicht generell sagen, kommt auf die "geistige Reife" einer Person an
dito
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.