Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "his dark materials: northern lights" angekündigt
Als ich, so wie jeden Tag, durch die Weiten des Netzes surfte und nicht genau wusste, nach was ich suchte, überflog ich die Seite www.kino.search.ch um zu schauen, ob für die nächste Zeit ein guter Film angekündigt ist. Was ich da sah, konnte ich fast nicht glauben. Die Trilogie HIS DARK MATERIALS von Philip Pullman wird verfilmt :eek: . ENDLICH. Ich hoffte schon lange darauf, denn die Bücher gehören zu denen, die ich nie weg geben werde. Damit will ich sagen: ich finde sie grandios.
Weitere Infos die ich nach kurzer Recherche noch fand:
Lyra wird von Dakota Blue Richards gespielt. (Newcomerin)
Mrs. Coulter von Nicole Kidman
Lord Asriel von Daniel Craig
Die Hexe Serafina Pekkala von Eva Green
Regie führt Chris Weitz (u.a. Amarican Pie, About a Boy)
Prduktion von New Line Cinema (u.a. Herr der RInge)
Für die Produktion stehen 150 Millionen Dollar zur Verfügung.
weitere Infos http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif : http://www.moviefans.de/a-z/h/his-dark-materials/ und google: http://www.google.de/search?hl=de&q=his+dark+materials+film&btnG=Google-Suche&meta=
www.hisdarkmaterials.org
meine Meinung: Ich träumte schon lange von einer Verfilmung dieser Trilogie. Meine Erwartungen sind sehr hoch. Jetzt heisst es nur noch warten auf den 15.11.2007.
was haltet ihr davon? habt ihr weitere Neuigkeiten? FIndet ihr die Besetzungen gut? schreibt einfach was, um die Wartezeit zu verkürzen! :D
gruss ismi
Jesus_666
30.08.2006, 18:49
Is' ja 'n Ding. Von HDM habe ich die ersten beiden Bücher gelesen (warum wurde nie geklärt) und fand sie ziemlich gut. Schöner, gut gearbeiteter Fantasystoff. Bleibt nur zu sehen, ob von dieser Qualität auch was im Film sein wird.
Naja, wenn man bedenkt, was bei Verfilmungen normalerweise rauskommt, können wir immerhin schon mal froh sein, daß Lyra nicht von Keanu Reeves gespielt wird...
Yes, me is happy :D
Die genannte Besetzung ruft jetzt mal gemischte Reaktionen hervor: Die Lyra sagt mir nix(ok, newcomerin^^), Nicole Kidman als Coulter find ich toll, eine schöne, eiskalte Dame, passt.
Daniel Craig....würg. Ich muss zugeben das ich noch keinen Film mit ihm gesehen habe und ihn nur von Bildern kenne, aber er hat definitiv nicht den Schneid einen Lord Asriel zu spielen imo :rolleyes: zu Eva Green fällt mir spontan nix ein *schäm*
Allerdings werde ich meine Erwartungen nicht all zu hoch schrauben, es wird schwierig HdR zu übertreffen. Die Bücher find ich aber ehrlich gesagt besser, haben einfach einen leichteren Zugang was wiederum für eine Verfilmung positiv ist.
Gespannt bin ich ja wie die Daemonen und die Panzerbjoerne gemacht sind :D Ich mag ja besonders den goldenen Affen der guten Mrs. Coulter^^
Alles in allem werd ich mir die Filme schon jetzt als DVD-Kauf (Special Edition wie HdR ?) vorplanen und hoffen, dass Will nicht von einem Hobbit namens Eljia Wood gespielt wird...
Achadrion
01.09.2006, 08:43
Geil!
Eine meiner Lieblingsreihen kommt ins Kino - ein Traum wird wahr!
Daniel Craig kann ich mir nicht so richtig vorstellen, aber als James Bond soll er ja ganz gut sein.
Die Frau Kidman ist eine super Wahl. Wenn es allerdings zum dritten Teil kommt, wird die katholische Kirche ganz schön auf die Barrikaden gehen! :D
Es sprechen immer alle von der Verfilmung der Trilogie. Dabei ist soweit ich weiß vorerst nur die Umsetzung des ersten Teils geplant. Sollte dieser ein Erfolg werden, werden die anderen folgen. Wenn nicht, dann gibts auch keine Trilogie im Kino.
Ich freu mich auch schon drauf ^_^
Habe die Bücher noch nicht gelesen, aber von dem, was man so mitbekommt, tönt das doch schonmal ganz interessant.
zu Eva Green fällt mir spontan nix ein *schäm*
War das nicht die heiße Prinzessin aus Königreich der Himmel?
jup, das ist sie. spielt ausserdem im neuen Bond-Film mit. hier noch ein Foto:
http://www.copywriting-center.info/blog/images/stars/eva-green-002.jpg
gruss ismi
Es sprechen immer alle von der Verfilmung der Trilogie. Dabei ist soweit ich weiß vorerst nur die Umsetzung des ersten Teils geplant. Sollte dieser ein Erfolg werden, werden die anderen folgen. Wenn nicht, dann gibts auch keine Trilogie im Kino.
Dann wird das aber ein dummer Film.
Ich hab den ersten Band jetzt nicht mehr komplett im Kopf, aber da werden schon brutal viele Fragen aufgeworfen und Handlungsstränge für die beiden Nachfolger geknüpft, dass es keinen Sinn hätte ohne die anderen beiden. Du hättest dann (wahrscheinlich ) zwar ein nettes Grundgerüst von Film aber Handlungstechnisch würdest du sehr enttäuscht aus dem Kino gehen, zumal das Buch ja selbst in einem enormen Cliff-Hanger endet.
Naja, wir werden sehen. Vielleicht drehen sie ja wie bei HdR alle drei Teile gleichzeitig ab...ist schließlich die selbe Produktionsfirma o_O
Jedenfalls freu ich mich drauf und werd die Bücher nochmal lesen :D
edit: Jetzt mach ich mir keine Sorge mehr um die gute Hexe^^
MouseChaser
04.09.2006, 21:32
Wow, hatte mal ein Pack mit der gesamten Trilogie geschenkt bekommen, sie aber erst später gelesen und war dann richtig begeistert :D.
Auch wenn ich das Ende voll deprimierend fand >_>.
Daniel Craig als Asriel? hm... Die restliche Darstellerliste sieht aber ganz gut aus ^_^, hat vllt. jemand ein Bild von *scrollt und kopiert* Dakota Blue Richards?
Edit: Mir sind gerade die Panserbjørne eingefallen, mal schaun wie sie die designen :) .
Das es verfilmt wird, wusste ich schon seit 'ner Weile, kannte nur die Darstellerliste nicht.
Die genannte Besetzung ruft jetzt mal gemischte Reaktionen hervor: Die Lyra sagt mir nix(ok, newcomerin^^), Nicole Kidman als Coulter find ich toll, eine schöne, eiskalte Dame, passt.
Daniel Craig....würg. Ich muss zugeben das ich noch keinen Film mit ihm gesehen habe und ihn nur von Bildern kenne, aber er hat definitiv nicht den Schneid einen Lord Asriel zu spielen imo :rolleyes: zu Eva Green fällt mir spontan nix ein *schäm*Full Ack. Nicole Kidman passt imo sehr gut, aber Daniel Craig - Lord Asriel - Wetzef!??!? http://mistburg.de/smilr/out/yuck.png Lord Asriel.. Sean Connery, Sean Connery! Nur irgendwie jünger. http://mistburg.de/smilr/out/gangster.png
Gespannt bin ich ja wie die Daemonen und die Panzerbjoerne gemacht sind :D Ich mag ja besonders den goldenen Affen der guten Mrs. Coulter^^In der Tat ein interessanter Aspekt, hab ich bis jetzt ehrlich gesagt noch gar nicht darüber nachgedacht.
Alles in allem werd ich mir die Filme schon jetzt als DVD-Kauf (Special Edition wie HdR ?) vorplanen und hoffen, dass Will nicht von einem Hobbit namens Eljia Wood gespielt wird...Irgendwie hab ich mir Will immer so ein bisschen wie Milo Ventimiglia vorgestellt, nur etwas schlacksiger, aber das können ja die Maskenbildner und Requisiteure richten.
Ansonsten: HDM ist eine der geilsten Sachen, wenn nicht _das_ geilste, was ich je gelesen hab. Ich werd bestimmt enttäuscht. http://mistburg.de/smilr/out/cry.png
Achadrion
06.09.2006, 07:04
...Ansonsten: HDM ist eine der geilsten Sachen, wenn nicht _das_ geilste, was ich je gelesen hab. Ich werd bestimmt enttäuscht. http://mistburg.de/smilr/out/cry.png
Mal sehen. Beim Herr der Ringe hats ja auch irgendwie geklappt! ;)
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen wie sie den dritten Teil realisieren wollen. Den fand ich eher verwirrend und hatte das Gefühl das Herr Pullman seine Handlungsstränge nicht mehr unter Kontrolle hatte.
Jon Snow
04.10.2006, 10:46
Gibt jetzte erste Set Fotos von Nicole Kidman in voller Montur:
Set Fotos (http://www.realmovienews.com/movies/882)
Macht auf jeden Fall schon mal einen guten Eindruck. Wenn jetzt die Schauspielerei noch stimmt(wovon ich ausgehe), wird sie eine perfekte Mrs. Coulter abgeben.
Hier mal ein erster Teaser (http://www.youtube.com/watch?v=58X4o_41Frc)
Wuo, hab ich zufällig gefunden als ich bei youtube biserl geschaut hab^^
Hoffentlich kriegen sie die Daemonen gut hin, ich freu mich schon auf den goldenen Affen und auf den Film sowieso^^
Stark, es gibt schon die ersten Bildbände zum Film und überall findet man Neuauflagen der Trilogie^^ (hach ja, meiner einer hat noch die gebundenen Originale im Schrank stehen 8) )
Anyway, das Interesse hier bei euch scheint nicht groß zu sein leider,sonst zerreißt ihr doch jeden Film schon 3 Jahre im voraus ? :(
-->Extended Trailer<-- (http://www.youtube.com/watch?v=NwUaao-Cihs)
wirkt auf mich irgendwie "steril" wie ich leider sagen muss.... einfach abwarten...heu ich freu mich schon :D
edit: hmm, im Trailer war jetzt nicht viel von der heftig religiösen Thematik der Geschichte zu sehen...hoffentlich haben die das nicht komplett verstümmelt!
Andererseits wars ja auch erst im letzten Band wirklich heftig.....
edit 2: >offizieller Trailer< (http://www.youtube.com/watch?v=oj61Q5KPues)
....er sagt "golden compass"....muss man den wirklich so verzweifelt eine Verbindung zum Filmtitel herstellen für die Leute die das Buch nicht kennen -_-
Bei gott kein schlechtes Jahr, Der Goldene Kompass und Stardust (http://www.youtube.com/watch?v=Y6_gBg4XjWk) beide im Kino? Scheint, dass ich dort wieder mal Geld liegen lassen werde.
Lustig, in den Trailern ist immernoch die aus "Lady in the Water" geklaute Musik. Müsste doch langsam soweit sein, dass die für den Film einen eigenen Soundtrack zusammenbekommen oder ist jener so schlecht, dass man ihn nicht in die Trailer packen wollte?
Inzwischen halte ich es sogar für möglich, dass diese Musik tatsächlich im eigentlichen Film auftauchen wird ^^ (Fand sowieso, dass dieses wunderbare Thema besser zu einer größeren Geschichte passt) ...
....er sagt "golden compass"....muss man den wirklich so verzweifelt eine Verbindung zum Filmtitel herstellen für die Leute die das Buch nicht kennen
Blöd :-/
In den ersten Teasern hat er das Teil noch anders bezeichnet (habe die Bücher nicht gelesen) und der Name hörte sich viel cooler an. Lithiometer oder so ähnlich.
*push*
Also in diesem Bildband was ich mir heute im Geschäft (Unibücherei *lol*) durchgelesen hab stand Alethiometer drin, es besteht also noch Hoffnung.
Und so schlimm würd ich es jetzt auch nicht finden eigentlich.
Aber bei dieser ganzen Werbung kann der Film nur floppen oder ein wahnsinns Hit werden. Ich hoffe auf Letzteres. Scheiße freu ich mich :D :D
@Enkidu:
(habe die Bücher nicht gelesen)
Unbedingt nachholen. Sind imo um Welten besser als Herr der Ringe!
Mio-Raem
11.11.2007, 16:56
Sind imo um Welten besser als Herr der Ringe!
Forget it! Das ist ein gutes Kinderbuch, und nichts weiter. Okay, es ist sehr gut. Aber besser als "Herr der Ringe" ? Never!
Der Trailer hat mich nun definitiv neugierig gemacht. Ich werde mir nun so schnell wie möglich den ersten Band besorgen, damit ich ihn noch vor dem Kinogang gelesen habe. Die Thematik klingt jedenfalls vielversprechend und auch die Besetzung für den Film kann sich eigentlich sehen lassen.
o pardon, ich hab den heiligen Gral der Massenfantasyliteratur des Westens angegriffen :rolleyes:
Zeig mir ein Kind das den 3. Teil in allen Facetten durchdrungen hat http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Mio-Raem
13.11.2007, 20:38
Ich. Erstmals gelesen mit 12 an Jahren. Aber okay. Ich will mich hier nicht mit dir streiten. Vielleicht sollte ich nicht behaupten, dass "Der Herr der Ringe" besser ist (Was mir doch schon einen Stich versetzt), aber dann solltest du auch nicht behaupten, dass "His dark Materials" besser ist. Du findest dieses besser, und ich das andere. Aber beide sind wir uns ja wohl einig. Beide Trilogien sind einach fantastisch.
Und bitte.
Lass den Zynismus.
Das ist ausgesprochen verletzend.
Die erste Kritik (http://www.filmstarts.de/produkt/42408,Der%20Goldene%20Kompass.html)
hmm, bin ja mal sehr gespannt drauf^^
Im Vergleich zum ähnlich angelegten, vor Phantasie überbordenden und leider unter Wert verkauften Der Sternwanderer fällt „Der Goldene Kompass“ als kindlichere Variante deutlich ab. Erwartbar.
Und, hat schon jemand ein paar persönliche spoilerfreie Eindrücke, die er uns mitteilen möchte? Ich selbst werde wohl erst im Laufe der nächsten Woche reingehen.
Habe gehört, dass man speziell von den Charakteren nicht wirklich berührt wird und sich kaum in sie hineinversetzen kann. Dass mehr Wert auf Bombast-Effekte gelegt wurde usw., aber davon würde ich mich gerne erstmal selbst überzeugen ^^
Ach ja, vielleicht ist auch jemand so nett, mal den Threadtitel zu ändern, ich glaub der lässt sich etwas passender gestalten. Sonst erwarten uns vielleicht noch ein paar mehr Themen zu dem Film von Leuten, die hier nicht reingeschaut haben.
Naja, also ich hab mir den Film gestern angeschaut, und um ehrlich zu sein, beeindruckt bin ich nicht. Aber eins vorweg, ich hab die Bücher nicht gelesen!
Was mir gefallen hat, waren die schönen Effekte und auch die Landschaften, Kostüme, Flugschiffe etc. die waren eigentlich alle voll schön ^^ und die Musik war auch nicht schlecht. Die Schauspieler waren auch in Ordnung, besonders Nicole Kidman hat mir sehr gut gefallen. Ihre Austrahlung war einfach genial.
So, jetzt was mir nicht so gefallen hat:
Erstmal die Story. Ich kenne das Buch nicht, es mag sein, dass das Buch eine geniale Story hat aber der Film definitiv nicht. Für mich war das weniger ein Film, als eine Anreihung von einzelnen Szenen. Es waren keine Überleitungen von Szene zu Szene deutlich. Und ausserdem, kamen soviele Begriffe drin vor die überhaupt nicht näher erklärt wurden und schon nach 10/20 Minuten konnte ich der Geschichte nicht mehr folgen. Der Film geht davon aus, dass wir als Zuschauer die Bücher gelesen haben und die Begriffe kennen.
Naja, das war aber auch der größte Minuspunkt. Ansonsten fand ich den Film etwas zu laut. Ich weiß nicht, vielleicht liegt es nur an mir aber nach einiger Zeit hatte ich höllische Kopfschmerzen von dem ganzen Brüllen usw.
Fazit:
Ich würde den Film nicht als schlecht bezeichnen. Ganz und gar nicht. Aber er ist definitiv für die Leser der Bücher gedacht. Für Leute die das Buch nicht kennen, wird es sehr SEHR schwer sein, die Geschichte zu verstehen.
Und ich hasse Cliffhanger >_>
Mio-Raem
09.12.2007, 18:29
Ich will mal meinen Senf zu dem Film dazugeben, denn ich habe sowohl die Bücher gelesen, als auch den Film gesehen (Gestern), und euch etwas darüber zu berichten. Natürlich absolut Spoilerfrei, damit auch Enkidu zufrieden bleibt.
Ja, also, was soll ich sagen. Ich fand den Film, um es genau zu sagen, SAUGEIL. Zumindest, wenn man ihn mit den Büchern vergleicht. Regisseur Chris Weitz hat absolute Arbeit geleistet. Absolut gar nichts, was im Buch beschrieben wurde, kein einziger Ort, kam zu kurz. Beeindruckend angesichts der nicht mal zwei Stunden Filmzeit. Nicole Kidman in der Rolle der Ms. Coulter glänzt hell wie ein Meteor, aber der heimliche Star des Films war Iorek Byrnison. Der Bär ist toll animiert, wirkt absolut lebendig, und auch seine raue, derbe Art ist dem Buch perfekt entnommen.
Wer den Trailer gesehen hat, wusste ja schon, dass das Oxford von Lyra's Welt toll aussieht, und genauso gut sieht es auch im Film aus. Dadurch wird aber auch die Hoffnung zunichte gemacht, dass man noch ein weiteres, unbekanntes, tolles Bauwerk sieht, das man im Trailer nicht sah. Der Anfangspart auf Jordan College, der mir im Buch sehr langweilig vorkam, wurde im Film gehörig aufgepeppt, und es macht Spaß, zuzusehen.
Die Hauptpersonen unter den Gyptern waren allesamt toll besetzt, wenn auch manch einer meiner Meinung nach etwas wenig Text hatte, wie z.b. Vaarder Coram. Die Überleitung der Flucht Lyras' von Coulter zu den Gyptern war ganz gut umgesetzt, hatte aber nicht wirklich viel Spannung.
Orte wie Bolvangar oder Svalbard waren toll aufgenommen und erstellt. Bei der ersten Erwähnung Bolvangars kam es mir ein bisschen so vor, als wollten sie das Feeling eines zweiten Mordors aufbauen, denn es wurde so ein langsamer Kameraschwenk um das Gebäude herum gezeigt. Das ging dann leider etwas in die Hose, als sich herausstellte, dass die Innenräume der Anstalt noch freundlicher und zuckriger als im Buch dargestellt waren.
Zum guten Schluss, die Action, bzw. die Effekte. Hat mir durchweg alles ziemlich gut gefallen, und war toll gemacht. Jedes Mal, wenn Lyra das Althiometer benutzt hat, kam so ein Zoom in das Intrument, und dann flogen überall goldene Funken umher, die die Bestandteile ihrer Fragen bildeten. Das kam vielleicht einmal zu oft vor, stört aber nicht wirklich.
Die, ich sage mal, "Endschlacht" vor Bolvangar war gut gemacht. Die Tartarenkrieger wirkten tatsächlich böse, und jedes Mal, wenn einer starb, ging der Daemon sehr schön in goldenen Funken auf. Man hat allerdings das gefühl, dass der Regisseur krampfhaft versuchen wollte, die Altersbeschränkung des films auf "ab 12" zu drücken. Aus diesem Grund fetzt auch kein einziger Tropfen Blut, die Kampfszenen mit Iorek sehen aber trotzdem übel aus.^^ Gleichzeitig wollte Weitz den Film offenbar auch Erwachsenen schmackhaft machen, und baute einige Szenen ein, die im Vergleich mit dem Rest des Films fehl am Platze wirken. So sieht man tatsächlich, wie Iorek Iofur Raknison den Unterkiefer abhaut, und ihm dann die Kehle durchbeißt. Das Herz allerdings verschlingt er nicht.^^ Auch stürzen an einer Stelle einige Tartaren im Kampf mit Asriel schreiend in einen tiiiiiiiiieeeeeeeefffeeeeeen Abgrund, der sich in dem Kameraschwenk so langsam offenbart, dass man glaubt, die Szene hört nie auf. An dieser Stelle kreischten auch alle kleinen Mädchen im Saal laut auf, und riefen: "Woah, ist das krass!"
Tatsächlich also ein ausgezeichneter Film für diejenigen, die das Buch gelesen haben. Einfach fantastisch umgesetzt. Ich muss Eric allerdings recht geben; wer die Geschichte nicht kennt, wird möglicherweise etwas enttäuscht sein. Ich warte sehnsüchtig auf Teil 2 + 3 !
Ich war auch heute im Film, war nicht schlecht, aber für jemand, der das Buch nicht gelesen hat, wurden viel zu viele Sachen schlecht oder gar nicht erklärt.
Wie Eric schon geschrieben hat, bin auch ich der Meinung, es hätte bessere Übergänge zwischen den einzelnen Szenen geben können. Mir kam es ein bisschen so vor als würde der Zuschauer durch den Film geschleift, von Szene zu Szene, immer hetzend und ohne mal einen Moment zu bekommen, in dem man realisieren kann, was denn jetzt genau passiert ist. Na ja.
Ansonsten ist die Kleine, die Lyra spielt, wirklich sympatisch, Nicole Kidman ein Wahnsinn und den / die Bären haben sich verdammt gut animiert. Eigentlich alle Tierwesen, die im Film vorkommen.
Wer Zweifel hat, ob er den Film anschaun soll, ich würd definitiv nochmal gehen. Er hat mir trotz allem gefallen und höchst wahrscheinlich werd ich meine Neugier über die tieferen Hintergründe damit stillen, indem ich mir das Buch hole (und auch gleich weiterlesen, damit ich weiß wie es ausgeht ;)).
^.^
War gestern Abend mit dem V-König darherinnen.
Ich bin grundsätzlich kein Fan von Fantasy, aber diesen Film fand ich eigentlich echt gut. Lag vielleicht daran, dass er nicht allzusehr in Fantasy und magische Elemente abschweift, sondern sich auch auf politische und vor allem wissenschaftliche Aspekte in dieser Welt konzentriert.
Außerdem darf auch mit Colts und Gewehren geschossen werden, nicht nur mit Schwertern und Bögen.
Die coolste Sau war natürlich Sam Elliot als Aeronaut Lee Scoresby und auch Daniel Craig hat einen ziemlich coolen Charakter abgeliefert.
Wie gesagt: Ich fand den Film gut, kenne aber auch keine Romanvorlagen und selbst wenn ich sie kennen würde, ich vergleiche eigentlich einen Film selten mit der Film-/Videospiel-/Buchvorlage, zumindest nicht in Detailfragen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.