PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem Graph



UhuSchuhu
25.08.2006, 14:21
Leide momentan ziemlich unter einem Problem. Ich arbeite an einer Wirtschaftssimulation und möchte über Graphen so Dinge wie die Konjunktur über mehrere Jahre anzeigen. Ich möchte nicht einfach nur Koordinatensysteme mit einfachen Kreuzen sondern sowas. (http://www.hannover.ihk.de/typo3temp/pics/3ac48d9b99.gif)
Zwar mit nur einem Graphen, aber trotzdem komm ich da mit 40 Bildern nicht hin. Bei kleineren Graphen (Konjunktur über ein Jahr und sowas) würde es zwar reichen, aber für mehrere Jahre hintereinandern haut es einfach nicht hin.

Mit Events will ich es auch nicht machen, wäre zu viel Arbeit und würde nicht wirklich gut aussehen.

Ich werde jetzt mit Balkendiagrammen arbeiten, aber falls jemand eine gute Methode kennt, sowas gescheit zu realisieren, bitte melden :)

Marian
25.08.2006, 15:34
du könntest versuchen, balken als bilder von unten nach oben zu schieben und unten ein anderes bild darüberlegen, damit man die unteren enden der balken nicht sieht. (oder halt seitwärts, je nachdem, wie du das machen willst.)

ansonsten könntest du halt events nehmen, aber das wäre wesentlich mehr arbeit.

Maisaffe
25.08.2006, 15:41
Wäre es nicht möglich, mit dem Bildschirmfotoprogramm, welches auch Mission Sarabäa verwendet, ein Bild zu erstellen alle 0.1 Sekunden, das dann sofort als Hintergrund zu setzen und einfach den aktuellen Graphenpunkt von Links nach Rechts (nach dem setzen des Hintergrunds) wandernzu lassen?
Sähe stylish aus und wenn es funktionieren würde, wäre es eine (gut aussehende) Lösung...

Mit freundlichem Gruß!

Marian
25.08.2006, 15:43
Wäre es nicht möglich, mit dem Bildschirmfotoprogramm, welches auch Mission Sarabäa verwendet, ein Bild zu erstellen alle 0.1 Sekunden, das dann sofort als Hintergrund zu setzen und einfach den aktuellen Graphenpunkt von Links nach Rechts (nach dem setzen des Hintergrunds) wandernzu lassen?
Sähe stylish aus und wenn es funktionieren würde, wäre es eine (gut aussehende) Lösung...
vielleicht nicht als hintergrund, weil das nicht geht, da das programm das bild im picture-ordner abspeichert, aber vielleicht als bild untendrunter einfach.
btw, diese variante ist genial. :A

UhuSchuhu
25.08.2006, 16:03
Was denn für ein Programm bzw wenn muss ich bzgl Mission Scarabäa ansprechen?
Auf jeden Fall eine gute Alternative.

Maisaffe
25.08.2006, 18:39
Was denn für ein Programm bzw wenn muss ich bzgl Mission Scarabäa ansprechen?
Auf jeden Fall eine gute Alternative.
V-King/ Wii-King hieß der gute mal: Link (http://www.multimediaxis.de/member.php?u=3433)

Mit freundlichem Gruß!

DR_Zeph
25.08.2006, 19:34
Schau mal, ob du hierdrauf klarkommst. Das ganze ist so eingestellt, das du das Event nur kopieren brauchst, mittels eines aufrufes der ersten Eventseite kannst du dann die Pixelposition bestimmen, die Farbe durch aufruf der zweiten Eventseite und bla....
Ist eigentlich relativ simpel,

http://rapidshare.de/files/30739966/Yoshi_Touch_Go_Maker.rar.html

UhuSchuhu
25.08.2006, 20:53
Krieg nur ne Fehlermeldung, aber sieht im Maker sehr kompliziert aus. Auch wenn die Diagramme wichtig sind will ich nicht die ganze Zeit damit verbringen, sie zu scripten ;)

DR_Zeph
25.08.2006, 21:04
wird wohl an meinem rtp liegen.

Kopier einfach die zweite Map in dein Projekt und importier zusätzlich alle deine Charsets.

V-King
29.08.2006, 07:27
Jene Personen meinten wohl jenes Programm:
http://www.multimediaxis.net/showthread.php?t=60172

Das könnte allerdings viel bringen. Man sollte allerdings bedenken, dass dieses Programm maximal nur EIN Bild speichern kann. Wird ein neues gemacht, wird das alte überschrieben.

Aber mit ein bisschen Gewurschtel und halbwegs gutem Skripting kommt man mit dem Programm schon weiter. ;)