PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechtslage: für jeden PC eigene XP-Lizenz?



Heaven and Hell
22.08.2006, 22:32
Hallo.
Ich kenne einen Familienvater (nicht meiner^^), der behauptet, dass jeder PC im Haus ein Betriebssystem mit eigener Lizenz braucht. Er nimmt so Zeugs wahnsinnig ernst.
Also, er meint: Vater, 2 Kinder = 3 PCs und auf jedem PC soll WinXP installiert werden. Also bräuchte man seiner Meinung nach 3 Lizenzen.

Ich für meinen Teil kann mir das überhaupt nicht vorstellen. Weiß jemand, wie da die Rechtslage aussieht? Ich meine, es ist ja innerhalb der Familie. Müsste er wirklich neue Lizenzen kaufen oder kann er einfach seine Version bei den Kindern draufspielen?

Danke

Lukas
23.08.2006, 02:57
Die meiste kommerzielle Software (meines Wissens nach u.A. auch Windows) erlaubt in der Lizenz nur die Installation auf einem Rechner - folglich: ja, wenn du 3 Rechner hast, und auf allen Win XP laufen lassen willst, musst du Win XP dreimal kaufen, wenn's legal sein soll.

Crash-Override
23.08.2006, 06:50
mhm normalerweise sollte aber eine Einzelperson sein System auf mehreren Rechnern installieren dürfen wenn es nur von dieser Person benutzt wird und nur einmal zur gleichen Zeit.
Kannst ja mal die Microsoft EULA durchlesen, sollte sich auf jeder Windows-CD finden.

Whiz-zarD
23.08.2006, 13:58
mhm normalerweise sollte aber eine Einzelperson sein System auf mehreren Rechnern installieren dürfen wenn es nur von dieser Person benutzt wird und nur einmal zur gleichen Zeit.

Bin ich auch dafür, aber leider sieht es anders aus.
Tatsächlich benötigst du 3 Seriennummern von Win XP, wenn du es auf 3 Rechner installieren willst.
Oder du kaufst dir ne mehrfach Lizenzversion von Win XP, womit du mit einer Seriennummer Win XP auf mehreren Rechnern installieren darfst.

Also, wenn der Vater unbedingt will, dann soll er sich in unkosten stürzen und sich mehrmals Win XP kaufen, was meiner Meinung eh blödsinn ist.
Das kann eh nicht kontrolliert werden, ob man Win XP nur auf einem oder auf mehrere Rechner installiert hat. Und bei 3 Rechnern kräht eh kein Hahn nach.

FF
23.08.2006, 15:13
eigentlich muss er für jeden ne eigene Lizens haben..... (und die dann auch telefonisch registrieren lassen o.ä., hab das nie gemacht)
Gibt aber auch andere Möglichkeiten, die z.T einfacher und bequemer sind.

Jesus_666
25.08.2006, 01:31
Es wird noch interessanter, wenn man Multiprocessoring in die Rechnung miteinbezieht, weil einige Firmen (inklusive Microsoft) die Lizenzen nicht nach Rechnern sondern nach Prozessoren vergeben. Ich bin mir ATM nicht sicher, ob Windows-Lizenzen nach Sockeln oder nach Kernen vergeben werden. In letzterem Fall müßte man für den Betrieb auf einem Core Duo oder X2 schon zwei Lizenzen haben... (Und ja, wenn man von irgendwoher ein pimpes zweisockeliges Mainboard hat werden AFAIK definitiv zwei Lizenzen fällig.)

DVD
25.08.2006, 09:24
Die Lizenzen werden nach Sockeln vergeben. Allerdings benötigt man nur eine XP-Pro-Lizenz, wenn man es auf einem 2-Sockel-Mainboard installiert.

Installation und Verwendung. Sie sind berechtigt, eine Kopie des Produkts auf einem Rechner wie beispielsweise einer Arbeitsstation, einem Terminal oder einem anderen Gerät (“Arbeitsstationrechner”) zu installieren, zu verwenden, aufzurufen, anzuzeigen und auszuführen. Das Produkt darf zu keiner Zeit von mehr als zwei (2) Prozessoren auf einem einzigen Arbeitsstationrechner verwendet werden.
Bei XP Home ist das anders, dort gilt die Lizenz nur für einen Prozessor.

Installation and use. You may install, use, access, display and run one copy of the Software on a single computer, such as a workstation, terminal or other device ("Workstation Computer"). The Software may not be used by more than one processor at any one time on any single Workstation Computer.
sry, hab nur die englische Version gefunden.^^

Whiz-zarD
25.08.2006, 12:12
Das ist auch kein Wunder, da Home Edition nur ein Prozessor unterstützt.
Den zweiten Prozessor erkennt er gar nicht. Da benötigt man dann Prof. Editon.
Wer wiederrum mehr als 2 Prozessoren hat (z.B. 2 x Dual Core = 4 CPUs), der benötigt wiederrum Win 2000 Server oder 2003 Server.

ice cold killa
27.08.2006, 11:27
Nen Tipp....

Nimm Linux :D

Der macht dir alles, Kann alles, Wird alles könne, und ist gratis :D

Und sag mal den Vater ob er alle Programme gekauft hat was er hat...

mfg

Jesus_666
27.08.2006, 11:40
Nimm Linux :D

Der macht dir alles, Kann alles, Wird alles könne, und ist gratis :D
Ja, Linux soll eine richtig tolle DirectX-Implementierung haben, deshalb kommen Spiele auch immer zuerst für Linux und dann für Windows raus, ganz zu schweigen von sonstiger kommerzieller Software... Und Dotnet wurde ja bekanntich von Linus Torvalds erfunden.


Linux ist ein tolles Betriebssystem (für mich hat es ja auch Windows verdrängt), aber uneingeschränkt empfehlen kann man es nicht - sowohl Gamer als auch Leute, die sich auf Spezialsoftware verlassen müssen, sind mit Linux schlecht bedient. Wine, CrossOver Office und Cedega sind zwar schon eine ganze Ecke weiter als vor drei Jahren, aber immer noch nicht perfekt.


BTW, nicht alle Distros sind gratis. SLES und Linspire sind beispielsweise kommerziell - aber es gibt ja auch noch openSUSE und Freespire etc.

Crash-Override
27.08.2006, 11:55
Linux ist ein tolles Betriebssystem (für mich hat es ja auch Windows verdrängt), aber uneingeschränkt empfehlen kann man es nicht - sowohl Gamer als auch Leute, die sich auf Spezialsoftware verlassen müssen, sind mit Linux schlecht bedient. Wine, CrossOver Office und Cedega sind zwar schon eine ganze Ecke weiter als vor drei Jahren, aber immer noch nicht perfekt.

Mac OS X ist auch nicht schlecht. IMO eines der Besten Systeme. Es kombiniert ein stabiles *nix-System mit einer schönen Oberfläche. Zugegeben Darwin ist im Vergleich zu orginal BSDs oder Linux ein recht verstümmeltes *nix-System mit vielen Anpassungen, aber für Enduser ist es das Ergibnis was zählt.
Außerdem bin ich sicher das es in den nächsten ~ 5 Jahren offizielle OS X-Versionen für PCs gibt (also nicht gecrackte OSX86-Projekt-Teile), den Apple muss auch klar gewesen sein das gecrackte Versionen folgen wenn sie auf x86 umsteigen und ich glaube kaum das sie es ignorieren würden wenn große Gruppen ihr System in gecrackten Versionen nutzen und evt. auch versuchen in diesem Bereich selbst Fuss zu fassen um noch etwas Geld zu verdienen. Wobei in diesem Fall Apple Hardware recht nutzlos wär - geiles Design, aber zu teuer im Vergleich. :rolleyes:

Jesus_666
27.08.2006, 17:56
Außerdem bin ich sicher das es in den nächsten ~ 5 Jahren offizielle OS X-Versionen für PCs gibt (also nicht gecrackte OSX86-Projekt-Teile), den Apple muss auch klar gewesen sein das gecrackte Versionen folgen wenn sie auf x86 umsteigen und ich glaube kaum das sie es ignorieren würden wenn große Gruppen ihr System in gecrackten Versionen nutzen und evt. auch versuchen in diesem Bereich selbst Fuss zu fassen um noch etwas Geld zu verdienen.
Unwahrscheinlich. Apple hat wenig Interesse daran, sich ein auf i686 und/oder AMD64 generisches OS X anzutun. Und sie sind AFAIK jetzt schon dabei, Trusted Computing als Kopierschutz einzusetzen (auf jeden Fall verwenden die Mactels ein TPM und Apple hat - IIRC - angekündigt, es als Kopierschutz einzusetzen). Zumal das gecrackte OS X eine tolle Werbung ist und sich kaum verbreiten wird (weil es eben für recht spezifische Hardware geschrieben wurde und auf Normalrechnern nicht ganz so gut läuft und der Crack auch nicht trivial ist).
Und wenn jemand wirklich Geld damit macht, ein gecracktes OS X zu verkaufen, holt Apple die Anwälte raus. Was sowas angeht ist mit der Firma nicht zu spaßen.

Allerdings muß ich zustimmen, OS X ist - besonders was das GUI angeht - ein klasse Betriebssystem. Auf dem Laptop würde ich es sogar als absoluten Spitzenreiter ansehen. Natürlich hat man wieder das Problem mit der Lizenz, aber da man sowieso keinen Mac ohne Mac OS kaufen kann und die mitgelieferten DVDs hardwarespezifisch sind relativiert sich das auch wieder.

PS: Natürlich gilt auch für OS X, daß es mit Spielen nicht so toll aussieht. Allerdings erhält OS X mehr Aufmerksamkeit von den Entwicklern als Linux und beispielsweise WoW war schon während der open beta für den Mac verfügbar (was mir so manche Theoretische Informatik-Vorlesung im ersten Semester erträglich gemacht hat).

Teelicht
30.08.2006, 13:52
Also Office durfte man auf 3 PCs installieren... wundert mich eigentlich, dass es bei Windows anders ist, ich finde es auch ehrlich gesagt ziemlich beschissen von Microsoft :(


Ich mag Mac OS X auch, selbst wenn ich es NOCH nicht habe... werde bald umsteigen. Das es ein offizielles OS X auf PC's geben wird bezweifle ich auch. Ob die Hardware zu teuer ist, ist ansichtssache... es kommt immer darauf an, wer sie vergleicht - Die Vergleiche, wie von Apple, Mac-TV und andern Macbefürwortern durchgeführt werden, lassen immer erkennen, dass Apple meist sogar minimal günstiger ist als die Konkurrenz, auf der anderen Seite sieht es aber sicher genauso aus. Wenn man vergleichbare Hardware benutzt, denke ich, dass sich der Preis etwa ausgleicht und etwa gleichteuer ist.
Spiele werden für Mac meistens verspätet herausgebracht, Blizzard ist da die einzige mir bekannte Ausnahme (sehr lobenswert!). Allerdings wird auch der PC zunehmend unattraktvier, es geht wohl mehr in Richtung Konsolen...

FF
30.08.2006, 14:05
Das ist auch kein Wunder, da Home Edition nur ein Prozessor unterstützt.
Den zweiten Prozessor erkennt er gar nicht. Da benötigt man dann Prof. Editon.
Wer wiederrum mehr als 2 Prozessoren hat (z.B. 2 x Dual Core = 4 CPUs), der benötigt wiederrum Win 2000 Server oder 2003 Server.

Assig? o.O
Gut das ich nur 1nen Prozessor habe, aber ich denk mal, diese unterstürzung ließe sich relativ einfach implenteiren, und es ist wieder reine Geldmacherei o.O


[offtopic]


Allerdings wird auch der PC zunehmend unattraktvier, es geht wohl mehr in Richtung Konsolen...
Imo ist eher das Gegenteil der Fall, wenn ne Konsole mal locker 600€ kostet, ist nur noch halbso günstig wie ein SpielePC, und der kann dann noch einiges Mehr.
Früher war ne Konsole vllt n Kostengrund, aber ne Konsole über ~150€ würde ich mir Im leben ned Kaufen o.O
(s. PS2. Kostet immer noch 150€, für den selben preis bekommt man nen PC, der schneller ist, aktuellere und besser Aussehende Spiele benutzen kann, und man kann darauf eben auch noch Arbeiten, Surfen, etc.)

Jesus_666
30.08.2006, 14:20
Allerdings ist besagter PC ein ganzes Stück größer. Natürlich ist der PC besser nachrüstbar... Aber die Konsole ist in der Regel kleiner und leiser. Für manche ist das ein Kaufgrund.

BTW, ich frage mich, wie Microsoft wohl die Lizenzen für den Cell berechnen würde. Der hat ja einen Haufen Cores, von denen die meisten aber mehr oder weniger Coprozessoren sind...
Gut, Windows wird eh nicht drauf laufen, bis auf NT 4 vielleicht.

Whiz-zarD
30.08.2006, 15:15
Allerdings wird auch der PC zunehmend unattraktvier, es geht wohl mehr in Richtung Konsolen...
Sagen nur die Leute, die nicht viel Ahnung von der Materie haben und mit dem PC nur Spielen oder Multimedia Kram machen wollen.
Der PC wird nie zu einer Konsole Degradiert werden, da der PC vielseitiger ist.
eine Konsole kann man nicht aufrüsten oder neue Techniken hineinstecken.
Beim PC allerdings schon. Da werden z.B. Relaisplatinen eingebaut, um eine Industrielle Anlage zu steuern.
Eher ist es andersrum der Fall: Die Konsolen werden zu mini "PCs".
Es gibt ja für die PS2 Linux und andere Programme.
Man kann die PS2 ja auch als kleinen Server laufen lassen.

FF
30.08.2006, 15:29
wie ist dann ein pc deffiniert?
wenn man ein linux auf eine xbox drauftut, und die hat ja auch eine festplatte, mainboard etc.
es ist dann doch im grunde nicht viel anders als ein mini barebone im xbox design....?

first_emperor
30.08.2006, 18:37
(s. PS2. Kostet immer noch 150€, für den selben preis bekommt man nen PC, der schneller ist, aktuellere und besser Aussehende Spiele benutzen kann, und man kann darauf eben auch noch Arbeiten, Surfen, etc.)
Das ist jetzt aber ein Scherz O_o. Wenn nicht dann zeig mir einen 150€ PC auf dem ein Spiel lauft, dass Grafik wie Tekken5 oder FFX hat.

Jesus_666
30.08.2006, 18:37
wie ist dann ein pc deffiniert?
wenn man ein linux auf eine xbox drauftut, und die hat ja auch eine festplatte, mainboard etc.
es ist dann doch im grunde nicht viel anders als ein mini barebone im xbox design....?
Der PC ist an sich definiert als ein von IBM produzierter Heimcomputer (Achtung, AFAIK sind Thinkpads keine IBM PCs; die PC-Serie wurde schon vor Ewigkeiten eingestellt). Schon seit Jahren wurde kein IBM PC mehr hergestellt.

Umgangssprachlich steht der PC heutzutage für eins von den Folgenden:
- Einen Heimcomputer mit Intel 80386-kompatiblem Prozessor und entweder MS-DOS oder Microsoft Windows als Betriebssystem
- Einen Heimcomputer mit Intel 80386-kompatiblem Prozessor
- Einen Heimcomputer mit Intel 80386-kompatiblem Prozessor, der nicht von Apple hergestellt wurde
- Einen beliebigen Heimcomputer seit ~1995
- Einen beliebigen Heimcomputer seit ~1995, der nicht ursprünglich als Spielekonsole verkauft wurde

Eine allgemeingültige Definition gibt es nicht, aber wenn man bedenkt, daß es Leute gab, die noch Windows NT 4 auf PPC fuhren (und heute noch solche, die eine PS2 als Server benutzen), würde ich die vierte Definition als die sicherste empfehlen. Besonders mit Betriebssystemen wie Linux oder *BSD kann man auf den obskursten Geräten arbeiten.

FF
30.08.2006, 20:05
wenn ich mal von dem faktor ausgehe, das ein pc pro jahr 50% an wert verliert,
[da ich keine ahnung habe, wo man alte ahrdware so kaufen kann, wenn sie nicht gebraucht ist....] und mein PC 5 1/2 Jahre alt ist, ist der noch ca 1000/2^5 = ca 30€ wert ;P
Und die Spiele dadrauf sehen ned schlechter aus als die auf ner PS2. (ut 2004, HL2 etc...)
ein PC der 150€ kostetwäre demnach ca 3 jahre alt und hätte an hardware ne GF 5-6 und nen 2.8 gh Prozessor, ich denk mal, der würde ne PS3 um längen schlagen :o

first_emperor
31.08.2006, 12:15
Ich denke mal du bist ein Träumer^^
Wahrscheinlicher ist, dass wenn die PS3 rauskommt nur absolute Highend-PCs mit ihr mithalten können (wenn überhaupt)

Jesus_666
31.08.2006, 13:10
Stellt sich natürlich die Frage, wie es sechs oder zwölf Monate später aussieht. Zumal es ohnehin so lange dauern wird, bis die ersten Spiele rauskommen, die die PS3 halbwegs ausreizen; Releasetitel kriegen das kaum hin (was auch daran liegen wird, daß es nicht ganz einfach ist, alle Kerne des Cell ausgenutzt zu kriegen).

Konsolen haben gegenüber PCs immer den Nachteil, daß sie langsamer altern und nicht nachrüstbar sind. Nach einem halben Jahr könnte man u.U. tatsächlich für den Kaufpreis einer PS3 einen gleich schnellen PC kaufen. (Und nein, kommt mir nicht mit den theoretischen 320 GFLOPS, die der Cell angeblich draufhat.)