Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : österreich- nach schule nicht mehr krankenversichert



Leon der Pofi
20.08.2006, 18:11
hallo. ahm ich wollte nur mitteilen, für die österreicher unter euch wie ich auch ^^

meine schwester ist volljährig geworden und gerade mit ihrer schule fertig geworden. und, was sehr viele nicht wissen, man ist dann nicht mehr bei den eltern mitversichert. man muss praktisch extra noch eine versicherung abschließen, sonst kann man alles selber zahlen (operation ect.) und das wissen viele nocht nicht.

es kommt noch besser. das finanzamt wollte von MIR geld wegnehmen, da meine schwester selbstverständlich, nach abschluss der schule, noch keine arbeit hat ^^
stattdem sie zuerst meine eltern gefragt hätten, wegen der versicherung haben sie ohne zu fragen von meinem konto abgebucht., ist doch mal geil oder?
warum weiß ich nicht.

ist doch wirklich eine frechheit. jedenfalls, hat mein vater gleich alles geregelt und sie ist nun selbst versichert
aber auch nur, weil er ihr das geld gibt. wenn jemand keine eltern ect hat, welche das geld zahlt der schaut in die röhre bis er geld verdient

Skar
21.08.2006, 09:29
hallo. ahm ich wollte nur mitteilen, für die österreicher unter euch wie ich auch ^^

meine schwester ist volljährig geworden und gerade mit ihrer schule fertig geworden. und, was sehr viele nicht wissen, man ist dann nicht mehr bei den eltern mitversichert. man muss praktisch extra noch eine versicherung abschließen, sonst kann man alles selber zahlen (operation ect.) und das wissen viele nocht nicht.
Nach Abschluss der Schule kann man sich bei den Eltern mitversichern lassen.
Man muß es halt beantragen, das geht nicht mehr automatisch.

Quelle (http://www.frauenratgeberin.at/cms/frauenratgeberin/stichwort_detail.htm?doc=CMS1101207530932)

Falls man studiert, funktioniert die Mitversicherung bis 27.

NeM
23.08.2006, 19:04
Man ist nur dann nicht krankenversichert wenn man nicht arbeiten geht nach der Schule.

Skar
23.08.2006, 19:27
Man ist nur dann nicht krankenversichert wenn man nicht arbeiten geht nach der Schule.No na net, sobald man arbeitet, ist man immer versichert.

Leons Schwester arbeitet aber eben nicht, das ist der Punkt.

NeM
23.08.2006, 20:15
Ich hab auch mal ein Semester an der Schule ausgesetzt und wäre fast (oder war kurzzeitig?) nicht versichert gewesen. Ist ja eigentlich ganz klar, wer arbeitet ist versichert, wer nix macht kann auch nicht einfach (mehr oder weniger) kostenlos das Gesundheitssystem belasten, weil man ja zu nix beiträgt. Sonst würde das System finanziell zusammenbrechen denk ich, wenn jeder einfach so versichert wäre.

Ist das in Deutschland anders?

YoshiGreen
23.08.2006, 21:21
Die meisten sind in einer gesetzlichen Krankenversicherung. Wenn du arbeitslos bist, bezahlt der Staat deine Beiträge.

Wie lange das ganze noch so ist: Keine Ahnung. Gesundheitsreform ist das Stichwort in diesen Wochen.