Dizzy
20.08.2006, 11:46
Jaha. Das ist ein Thema was mich fasziniert.
Es ist schon teilweise möglich, sein Netzwerk aus der Steckdose zu zapfen.
Wir das funktioniert?
Eine normale Stromführende Steckdose hat eine Frequenz von 50Hz.
Ein Netzwerk hat eine andere Frequenz. Und diese Frequenz wird aus den normalen Leitungen herausgefiltert. Klingt irgendwie schwer glaubwürdig.
Alles wird so einfach mit der Zeit.
Was haltet ihr von der Art des Netzwerkes? Sinnvoll oder meint ihr, dass es eher unzuverlässig ist, aufgrund der unterschiedlichen Frequenzen?
Es ist schon teilweise möglich, sein Netzwerk aus der Steckdose zu zapfen.
Wir das funktioniert?
Eine normale Stromführende Steckdose hat eine Frequenz von 50Hz.
Ein Netzwerk hat eine andere Frequenz. Und diese Frequenz wird aus den normalen Leitungen herausgefiltert. Klingt irgendwie schwer glaubwürdig.
Alles wird so einfach mit der Zeit.
Was haltet ihr von der Art des Netzwerkes? Sinnvoll oder meint ihr, dass es eher unzuverlässig ist, aufgrund der unterschiedlichen Frequenzen?