Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Resident Evil Favo-Listen
Inferno-Import, verfasst von Hizashi am 11.08.2006, 14:26
Jeder hat ja so seine Favoriten und Lieblingscharaktere in Spielen. Und da ich ins FF Forum gar nich erst reinschauen will, eröffne ich hier einen allgemein gültigen Thread für Resident Evil. Wenn ihr eure Lieblingseinträge macht, gebt bitte ne kurze Erklärung mit dazu, wieso ihr die gewählt habt.
Lieblingsprotagonist: Leon S. Kennedy
Schon in Resi2 so viel cooler und glaubwürdiger als Mister American Chris Redfield, und seine derzeitige Rolle in Resi4 macht ihn zu meinem derzeitigen Favoriten in dieser Sparte.
Lieblingsprotagonistin: Rebecca Chambers
Ich hab Resi1 eigentlich nur im Chris Szenario gespielt um Rebecca zu sehen, ansonsten war ich an Chris' Walkthrough nich wirklich interessiert. Ausserdem hat sie die Hauptrolle in einem meiner Lieblings-Resis... vll is Resident Evil 0 auch nur wegen ihr bei mir so beliebt ^^ Nich zu vergessen ihr Lederkostüm in Resi0.... *sabber*
Lieblingsantagonist/in: Albert Wesker
Der DarthVader der Videogames. Extrem cool und boshaft, Frauenschläger, Sonnenbrillenträger... gehts noch mehr badass?
Lieblingssupportcharakter: Sherry Birkin
Ja ich weiß. Sie IST nervig. Sie IST viel zu blöd für ihr Alter. Und sie IST das schlimmste Pixelgewäsch in Resi2. ABER... sie wird eine große Rolle spielen in zukünftigen Resi-Spielen... sie ist bei Wesker untergebracht... ich kann kaum erwarten, sie wiederzusehen, vor allem weil durch Resi4 ein großer Zeitsprung vonstatten gegangen ist. Vll wird sie sogar eine neue Antagonistin.
Lieblingskreation: Licker. Schnell wie Hunter. Krabbeln an Decken wie Spinnen. Haben Klauen wie ein Tyrant. Durch ihre Zunge eine Reichweite wie Lurker. Das personifizierte Böse O_O
Lieblingsgame: Noch vor dem Genuss von Resi4 hätte ich zwischen Resi2 und Resi0 geschwankt, aber Resi4 toppt für mich alles. Ada ist zurück und unter Wesker angestellt. Umbrella "is finished". Noch ekligere Kreaturen. Fantastische Bosskämpfe. Allein wegen diesem Spiel sollte man sich einen Cube holen.
Lieblingswaffe: Magnum/ Magnum Revolver. Alle Teile. Raketenwerfer hin und her, der Magnum Revolver ist viel netter anzuschauen, nicht so wuchtig, und in Resi0 plättet dieses Baby jeden Gegner mit einem Schuss. Nicht zu vergessen Barrys legendäre .45er Magnum im REmake... Tyrant mit einem Schuss im Jenseits. Und wie Rebecca diese Waffe hält *schmacht*
Lieblingskostüm: Rebecca Chambers, Lederkostüm (lange schwarze Lederhosen, rotes trägerloses Top, fingerfreie schwarze Handschuhe), Resi0.
Ich geb zu, Jills Kostüm in Resi3 oder ResiREmake (blaues Top, schwarzer Mini, weißes Shirt drum gebunden) is auch scharf... aber ich bin nunmal Rebecca-Verfechter^^.
Lieblingsschauplatz: Resi0, Zug. Jetzt weiß ich, dass Zugfahren auch Spassmachen kann, wenn man währenddessen riesige Scorpione und Killerhunde töten kann^^. Und im peitschenden Regen auf Waggonabteile zu klettern ist atmosphäre ganz oberste Klasse.
Öhm ja... wenn noch jemandem eine Kategorie einfällt, nehm ich die gern noch auf, aber bis jetzt wars da erstmal^^.
Hm, interessanter Thread. Gleich mal auseinandernehmen ...
Lieblingsprotagonist:
Schwierig für mich, die männlichen Hauptpersonen haben mich in der Reihe eigentlich nie sonderlich angesprochen, ich war immer mehr auf die Frauen fixiert. Aber ich denke mal, Leon S. Kennedy passt ganz gut in diese Sparte, der war mir von allen noch am sympathischten. Und es war ziemlich cool, wie er nachher in "Resident Evil 2" die Brust in Verband trug, sowas muss in so einer Situation sein, hatten überhaupt viel zu wenige in der gesamten Reihe bisher. Als ich "Resident Evil 4" mit seinen Marathon-Zombies mal angespielt habe, war ich dann auch ziemlich froh, Kennedy und nicht irgendein Mädchen an meiner Seite zu haben.
Lieblingsprotagonistin:
Claire Redfield. Die Frau ist klasse. Abgesehen von ihrem tollen Aussehen - das Messer an der Schulter, ihr schwarzer Overall, ihr Aussehen im zweiten Teil des Spiels ohne Jacke, auf dem Cover des Romans "Stadt der Verdammten" - ist sie auch charakteristisch die einzige Person, der ich in so einer Zombie-Situation vertrauen würde. Echt mal, die Frau ist doch die einzige ohne Hintergedanken, sucht nur ihren Bruder, rettet nebenbei noch Sherry, will's immer schön friedlich lösen, hat im richtigen Moment den richtigen Riecher und hat sogar im entscheidenden Endkampf noch die Muse, sich einen coolen Spruch zu überlegen, bevor sie den Tyranten wegballert.
Lieblingsantagonist/in:
Nicolai Ginovaef aus "Resident Evil 3: Nemesis". Der Mann ist ein Musterbeispiel an Bösewicht. Alle machiavellistischen Russen-Generäle dieser Welt sollten sich eine dicke Scheibe von Nicolai abschneiden. Zuerst lernt man ihn als Typen kennen, auf dessen Hilfe man angewiesen ist, den man aber ebenso wenig mag wie er einen selbst, aber man denkt sich: Hey, zusammenhalten. Sonst überlebst du diese Scheiße nicht. Aber sein Wandel im Laufe des Spiels ist fast gruseliger als der vom Nemesis - er erschießt Unschuldige (wird im Roman "Nemesis" noch besser ausgeleuchtet :A), legt einem immer einen Klotz vor's Bein, will Jill nachher sogar töten - und stirbt selbst einen elendig genial Tod, wie ihn ein Mistkerl wie Nicolai in so einem Spiel sterben muss.
Lieblingssupportcharakter:
Nach langem Hin und Her - Sherry Birkin stand ebenfalls für mich zur Auswahl - Mikhail Victor. Der Mann ist überhaupt der coolste Charakter, der bisher in der gesamten Reihe aufgetreten ist. Der tapfere Soldat, der auf alle seine Wunden scheißt und am liebsten aktiv mithelfen will, aber am Ende tapfer den Freitod wählt, indem er sich mit dem Nemesis in die Luft jagt (inklusive einer klassischen "Verdammt, sie ist leer!"-Szene mit seinem Sturmgewehr kurz vorher! Und immerhin, der Nemesis lag bestimmt für volle 0,2 Sekunden still :D).
Und im Zusatzspiel "Operation Mad Jackal" hab ich ihn auch immer gerne genommen - schon allein, weil er die Magnum und die Schrotflinte hatte! Ich mein, wie cool muss man sein, um die beiden lässigsten Zombie-Wegballer-Werkzeuge überhaupt zeitgleich zu besitzen? :D
Lieblingskreation:
Wieder sehr schwer ... aber alles in allem wohl William Birkin. Ich fand's absolut geil, wie der Typ von seinem Virus zerfressen wurde und der menschliche Part immer mehr im Torso verwachsen ist, während aus der Schulter der Mutant wuchs und immer mehr den Körper übernahm, bis er dieses löwenähnliche Ungeheuer mit der riesen, zahnbewehrten Schnauze war. Überhaupt hatte der die besten Auftritte, während er eigentlich nur seine kleine Tochter sucht! Zuerst als kleiner Mutant, den man noch so wegschießen konnte, dann als immer größere Bedrohung, der man schonmal ausweichen sollte, bis er schließlich dieses gigantische, unvermeidliche Übel war. Von seinem genialen Auftritt als Ubbo-Sathla-mäßige Masse will ich gar nicht erst anfangen ... :A
Lieblingsgame:
Nach langem, wirklich langem Überlegen: "Resident Evil 2". Teil 1 hat noch zu große Macken, obwohl er rein trashig betrachtet der beste ist, Teil 3 ist ebenso genial wie Teil 2 und wurde nur knapp, ganz ganz knapp besiegt. Aber echt mal, "Resident Evil 2". Das erste Mal, dass man durch seine eigene, zombieverseuchte Stadt rennen durfte. Wie sich diese kleine Gruppe an Überlebenden im Polizeirevier verschanzt, jeder dem anderen über den Weg läuft und in die Quere kommt, die Licker eindringen, Mr X auftaucht (sein erster Auftritt, wo er in dem Fensterkorridor um die Ecke kommt!!!!!!), die Krähen durch die Fenster brechen, der Heli abstürzt, William Birkin durch die Kanalisation streift! Wäre das Spiel nach dem Polizeirevier vorbei gewesen, ich hätte nichts gesagt. Es wäre perfekt gewesen. Aber es kam ja noch mehr! Der Kampf mit William auf dem Lastenaufzug, die Überwachungskamera-Szene mit Mr X, das Krokodil, die laufenden Pflanzen, Adas Absturz, wie Mr X von dem Raketenwerfer weggepustet wird - und natürlich: Der Zug. Das B-Szenario ist überhaupt das beste an dem Spiel. Wenn man sich nachher in Sicherheit wähnt, froh, den Schluss ohne Speichern geschafft zu haben - und dann nochmal William auftaucht. Der Hammer. Inklusive der coolen Waffen (z.B. Armbrust, mit Claire der Hammer, und lässig, wenn die Bolzen in den Lickern stecken bleiben), der auf der Todesliste stehenden Nebenrollen (der Waffenhändler!) und den Videosequenzen (Die Explosion im Tunnel!!!) der beste Teil der gesamten Reihe.
Wobei "Resident Evil 3: Nemesis" wirklich nur sehr, sehr knapp dahintersteht.
Lieblingswaffe:
Magnum, yeah. Ich liebe es, dass die stärkste Waffe keine Panzerfaust-Ionenkanonen-Scheiße ist, sondern eine stilvolle Smith&Wesson, die jeder Charakter obercool hält, deren Schußgeräusch reinhaut wie Sau und die jedes Monster blitzschnell über den Jordan jagt. Also unter'm Strich ist das tolle an ihr, dass sie übermächtig ist, ohne übermächtig zu wirken. :D
Lieblingskostüm:
Ohne es wirklich näher erläutern zu können: Jill Valentines S.T.A.R.S.-Uniform in Teil 1 (bzw. Teil 3). Sieht einfach stark aus, vor allem wenn sie sich gelangweilt in ihre Hüfte stemmt. Ich glaube, ich steh ziemlich drauf, wenn Frauen diese coolen Mützen tragen.
Lieblingsschauplatz:
Das Polizeirevier von Racoon City. In Teil 2 geil, als sich alle drin verschanzen und die Monster trotzdem einen Weg rein finden (die Zombiehände, die durch die verbretterten Fenster greifen!), in Teil 3 geil, weil das ganze Szenario plötzlich so nostalgisch wird. Und ich glaube, ich hatte nie einen größeren Scheiß-Bammel als in dem Moment, in dem Jill in Teil 3 die Tür verbarrikadiert hat und der Nemesis andauernd von draußen gegengeschlagen hat (wenn man in der ersten Auswahl zwischen "Kampf" und "Flucht" die zweite Option gewählt hat).
Lifthrasil
17.08.2006, 06:14
Lieblingsprotagonist:
Chris Redfild.
Schon in Teil 1 geliebt und sein Storystrang war der etwas ausbalanciertere als der von Jill. Ja, die Frau hat nie was gerafft, selbst wenn man sie mit der Nase drauf gestoßen hat... ich erinnere nur an den legendären 2 Minuten "Blood... where is the blood?" Dialog mit Barry... junge^^
Außerdem war das Europa Umbrella Hauptquatier Szenario in der Resi 2 Version mit Chris übelst geil. Gut die Story war nicht lang oder berauschend aber da rockt der Junge mal richtig.
Lieblingsprotagonistin:
Schwer, wirklich schwer. Es gibt nicht wirklich gute Frauen in Resident Evil, die sich mit Charm spielen lassen. Rebecca ist mir etwas zu naiv, Jill zu blöd. Dann kann man nur zwischen Claire und Ada schwanken. Ada hat nur in Resi 4 wirklich eine Story zu folgen. Claire das ganze Resi2 Szenario und Resi Code... mhh... also erst mal würde ich mich auf Claire festlegen, da mir ihr Dialog mit dem Polizeichef oder Ada gefallen hat in Resi 2. Aber wie gesagt schwere Wahl.
Lieblingsantagonist:
Wesker ist cool aber dank der Sache in Code Veronica hab ich ihn wieder gehasst. Er ist nicht mehr der Fadenzieher, der er mal war. Nee, er ist nur noch so ein Stümper... oder war er das vielleicht schon immer?
Sadlarr hat mir gefallen, da er nicht wie Wesker versucht hat zu verschleiern, was er wirklich macht, sondern einfach nur Böse ist. Er quält die Leute Grundlos und verpackt das ganz nett und herrlich in der Religion. Süßer Kerl.
Lieblingssupport:
Auch wieder schwer. Mir hat der Spanier aus Resi 4 so gut gefallen. War zwar kaum da aber der Fight mit ihm in der Hütte gegen alles was es so gibt. Schon stylisch. Außerdem hat er einem wirklich Sachen gegeben. Munition alle... Er gibt einem welche. Schon nice^^
Lieblingskreation:
Der Jäger. Wie habe ich diese Biester gehasst. Nicht so blöd wie ein Licker oder ein Zombi, die sich offen zeigen. Nein verstecken und dann zuschlagen und meist ist dieser Schlag tödlich. Außerdem waren es in Resi 1 die einzigen Biester, die Türen öffnen konnten. Man... die hatten damals echt meinen Respekt^^
Lieblingsgame:
Teil 2. Alles andere war Kinderkacke. Die Story von 4 ist nett und die tatsache, dass Wesker scheinbar bei Umbrella groß im Geschäft ist toll... aber die Sache mit der Las Plagas war nicht so wirklich Resi Like. Der einzige, der Scheinbar wirklich einen Virus in sich hatte waren Wesker und Krauser. Diese Parasieten sonst war.... bäh.
Teil 2 hatte halt diesen Charm einer Stadt, die vor die Hunde geht und in der jeder sein Spiel spielt. Außerdem waren dort soooo viele zwielichte Gestalten. Das Game top einfach.
Wobei mir das Intro von Teil 1 am besten gefallen hat mit den Realschauspielern.
Lieblingswaffe:
Die normale Baretta. Stimmt schon, sie ist nicht die beste, sie ist nicht so Stylisch wie die Magnum. Aber man hat sie wirklich fortlaufend in der Hand. Und dank dem Resi 1 Remake kann man auch mit ihr mit einem Schuss einen Zombi "killen".
Lieblingsschauplatz:
Racoon City. Seit dem Zeitpunkt wo die Zombis auf dem Basketballplatz eingeschlossen waren. Herrlich^^
Inearthed
17.08.2006, 19:48
Lieblingsprotagonist:
hmmm, ich mag chris...
aber ich mag leon irgendwie mehr, ich find ihn einfach cooler
Lieblingsprotagonistin:
ada wong, auch wenn se bis etz noch nich so viel zu tun hatte, die frau is einfach klasse
Lieblingsantagonist:
wesker, der typ is einfach rundum cool, hab ihn beis skype sogar als ava drinne
Lieblingsantagonistin:
alfred ashford...
Lieblingssupportcharakter:
...
ich glaub den lass ich aus...
Lieblingskreation:
ich würd sagen diese verfluchten hunter bastarde,
Wie habe ich diese Biester gehasst. Nicht so blöd wie ein Licker oder ein Zombi, die sich offen zeigen. Nein verstecken und dann zuschlagen und meist ist dieser Schlag tödlich. Außerdem waren es in Resi 1 die einzigen Biester, die Türen öffnen konnten. Man... die hatten damals echt meinen Respekt^^
joa, des is auch in etwa meine meinung...
mir isses ma passiert das ich zwischen 2 von den dingern gekommen bin, und die dann immer abwechselnd zugehaun ham und ich nimm schiesen konnte und kurz darauf war ich dan tod...
Lieblingsgame:
ich denk as 1er obwohl ich auch as zero ned schlecht find
Lieblingswaffe:
hmm, da gibts so viele....
aber ich denke die broken butterfly, wie auch schon der händle sagt, damit kann man jedn tag versüsen^^und das best is, das dafon auch noch ne kostenlose variante gibt
und nicht zu vergessen, voll ausgetunet stäke 50 http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Lieblingskostüm:
Ohne es wirklich näher erläutern zu können: Jill Valentines S.T.A.R.S.-Uniform in Teil 1 (bzw. Teil 3). Sieht einfach stark aus, vor allem wenn sie sich gelangweilt in ihre Hüfte stemmt. Ich glaube, ich steh ziemlich drauf, wenn Frauen diese coolen Mützen tragen.
Lieblingsschauplatz:
ich denk die halle im 4erer mit diesem riesiegen ramon salazar, ich find des einfach nur lustig^^
als ich des teil zum ersten mal gesehn hab, hab ich mir als erste gedach "da stimmt doch irgendwas nich an dem bild"^
Lieblingskostüm:
Ohne es wirklich näher erläutern zu können: Jill Valentines S.T.A.R.S.-Uniform in Teil 1 (bzw. Teil 3). Sieht einfach stark aus, vor allem wenn sie sich gelangweilt in ihre Hüfte stemmt. Ich glaube, ich steh ziemlich drauf, wenn Frauen diese coolen Mützen tragen.
Ja, das ist meine Meinung. Was ist deine?
Inearthed
18.08.2006, 17:23
Ja, das ist meine Meinung. Was ist deine?
ups...
naja, is ir wohl a fehler unterlaufen....( da ich zu faul war fimmer die tags ein zu geben, hab ich einfach dich zitiert und die texte gelöscht und meine meinung hingeschrieben, und da werd ich wohl den teil mit den kostümen übergangen haben...:o )
naja, lieblingskostüm...
naja, ich denk ma des rpd costüm von leon
Lieblingsprotagonist:
Entweder Chris oder Claire Redfield. Kann mich nicht entscheiden. Sind beide toll!
Lieblingsantagonist:
Wesker. Ein Kaktus meinte sogar mal das ich dem Kerl ähnlich sehe ._.'
Lieblingssupportcharakter: Nunja. ich würde sagen entweder Nicolai oder Mikhail, ich mag Russen :AAA
Lieblingskreation: GANZ KLAR.
Licker, Wesker, Dieses Golem viech (in den Büchern Mr. X oder sowas.), Birkin teilen sich wohl den Platz. Die Licker, weil meine schultern genauso aussehen, Wesker weil er Toll ist, Golem weil er toll aufs maul hauen kann, und Birkin rockt.
Lieblingsgame:
Resident Evil 2 und Code Veronica. (btw csg, ich muss dich mal wieder besuchen kommen du 18 Jähriger.)
Lieblingswaffe:
Desert Eagle oder die modifizierte Schrotflinte :A
Lieblingsschauplatz: Raccoon und die schauplätze von CV.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.