PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Längere Ladenöffnungszeiten ab Dezember in NRW - Was haltet ihr davon?



Whitey
16.08.2006, 19:30
Joa, würd ich gerne von euch wissen. Ab Dezember wird es in NRW möglich sein, dass Geschäfte auch bis 24h geöffnet haben (oder wars gar Rund um die Uhr http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif). Was haltet ihr davon? Meint ihr das es sich durchsetzen wird in Deutschland die Geschäfte so lange offen zu lassen? Im Ausland gibt es sowas ja schon länger. Werden dadurch vielleicht mehr Arbeitsplätze geschaffen, oder müssen die bereits angestellten Mitarbeiter alles abdecken?

Macht euch mal ein paar Gedanken :D

Sceddar
16.08.2006, 19:42
nicht nur in NRW, auch in NDS wird es irgendwann soweit sein. wann weiss ich leider jetzt grade nicht udn keine lust zu recherchieren.

ich finde das ganze sehr gut. warum auch nicht? wie oft langweile ich mich abends und denk mir, dass ich doch eigentlich noch ne runde durch die satdt bummeln könnte und noch ne CD, DVD oder was anderes abgreifen kann. zudem ist das ganze ja auch etwas arbeitsplatzfördernd.
ichs eh bisher eigentlich nur den nachteil, dass sich auf dauer die "großen marken" durchsetzen können. kleine läden und tante emma shops werden wohl dabei auf der strecke bleiben ;)

Trishna
16.08.2006, 19:48
Hmm an sich keine schlechte Idee, nur fände ich es besser wenn mal ein Supermarkt am Sonntag geöffnet hättet, soetwas find ich nützlicher als wenn ich noch um Mitternacht ne CD kaufen könnte.
In Skandinavien ist es jedenfalls so und da haben die großen Märkte auch eine CD/DVD Abteilung!
Arbeitsplatzfördern ist dies schon, jedoch würde ich persönlich um solch einer zeit nicht mehr gerne im Laden stehen, ich kann mir nicht vorstellen, dass da wirklich viele Leute noch kommen werden.

Evanescence
16.08.2006, 21:59
du schreibst was von der möglichkeit die geschäfte so lange offen zu lassen, also ist es doch nicht obligatorisch...? bei den drei einhalb tante emma-läden auf dem lande dürfte das nämlich sehr wenig sinn haben. ^^
ansonsten ist das doch ne 'gute' sache... chefs können ihre angestellten effektiver peitschen und der verbraucher kann zu unsittlichen zeiten irgendwelchen ramsch kaufen (spontaner einskaufsbummel um 2 uhr XD). ob dadurch nun jobs geschaffen werden... die auslastung wird außer an effektiven standorten nicht so hoch liegen, als das es sich lohnt ein bündel neuer sklaven anzuheuern. stattdessen kann man vorhandene humanressourcen weiter ausbeuten. @_@"

um die zeit dann aber irgendwelche ominösen leute zu bedienen, macht bestimmt spaß. -_-' *schon die schlagzeilen von erstochenen studenten aus NRW sieht* ;D

one-cool
16.08.2006, 22:10
klingt so als ob man nun gut nach der Disse noch schnell in den Supermarkt laufen könnte um sich was zum trinken oder fuddern zu holen :0

Klingt gut ^_^

Kico
16.08.2006, 22:20
Ich finde es gut...ich nehme an, die Tankstellen finden es doof :D

Naja...ist ganz angenehm...man kann abends doch nochmal was kaufen, was man vergessen hat oder für 'ne Party was organisieren :A

Scavenger
16.08.2006, 22:41
Ich finds recht sinnlos in einer hinsicht aber auch von vorteil in anderer Hinsicht.
Da ich da ich ausgebildeter Verkäufer bin schockiert mich sowas dann.
Denn im Einzelhandel werden stellen abgebaut wie butter in der sonne wegschmilzt.
Wenn man dann noch die Geschäfte rund um die Uhr auf lässt, wer will sich dann um den Laden kümmern?
Wenn man die paar leute die da sind in normale schichten einteilt, wie sie jetzt existieren, sind viele schon am limit der grenze zwichen "Mehr ware einräumen und kunden fallen lassen" oder "Mehr Kunden betreuen aber das lager überfüllt lassen" Wenn die geschäfte dann rund umd ie Uhr aufhaben, wirds ja noch krasser, vor allem wenn man sagen wir mal über die nacht verteilt nur 5-10 leute in den laden setzt(ich nehem die beispiele von meinem Markt, der zur Kaufland gruppe gehört und diese märkte sind relativ groß), und dann irgendwie Ne grupe von 8-12 leute in dem laden stunk machen, im einzelhandel sind meist Frauen eingestellt, großteils zumindest. Die könnten sich bei sowas nicht verteidigen. und bis die Polizei bei einem Notruf da wäre können schonmal n paar minuten vergehen wo es dann zu spät ist. Aber ich lass das mit dem Erklären mal, schaut euch amerika an dort wo das 24h rund um die Uhr prinzip gemacht wird. Da passiert sowas denk cih mal jede nacht.

Wiedrum gibts aber auch die vorteile als Kunde, das man wenn man nachts noch schnellirgendwie Hunger hat muss man nciht erst zur teuren Tanke und kann eben zum laden um die ecke.
Vorteil für den Einzelhandel. Mehr Umsatz wenns mal läuft, denn anfangs wird es wohl erstmal lau anfangen und sich dann steigern.
Wie dem auch sei, ich ste der sache 2 geteilt gegenüber.

Seimy
17.08.2006, 01:38
Ich finds eigentlich ganz gut. Muss sich das nurnoch richtig durchsetzen überall und ich bin zufrieden. Über die Folgen für Mitarbeiter etc mach ich mir keine Gedanken, das ist mir eigentlich relativ egal. Ich finds blos gut, das man während man Party macht zu jeder Zeit noch Alk kaufen kann, ohne teuer bei der Tanke einkaufen zu gehen. :p

noRkia
17.08.2006, 17:59
na für den verbraucher ist es sicherlich schön.

aber ich bin der meinung die leute können auch nur soviel ausgeben wie sie haben.
das heisst das nur weil die geschäfte länger aufhaben die umsätze grösser werden.
dazu kommen noch höhere personalkosten.
auf lange sicht ist deshalb meiner meinung nach damit zu rechnen das viele läden die neuen öffnungszeiten nur in sehr geringem umfang nutzen werden.

wahrscheinlich wird es so sein das in ballungszentren (nur da macht das ganze überhaupt sinn find ich)einige geschäfte mehr von den neuen öffnungszeiten profitieren als andere weil man eben nicht unbedingt um 3 uhr ein auto kaufen muss oä. (ausser man ist auf der flucht).

ich fände es aber schön wenn ich die ganze woche inklusive sonntag überall einkaufen könnte.die tankstellen werden sich aber sicher nicht freuen und ihren verlust auf die sprittpreise schlagen.

Nazira
17.08.2006, 20:25
Naja ich denke der Wechsel wird ziemlich schwer sein,aber immerhin ist das mit den 24h Öffnungszeiten ja keine Pflicht :D
Aberwär schon cool sich um 23 Uhr noch nen Snack zu holn ^^


~Naz

Kirika
17.08.2006, 21:35
Joa wär schon ganz praktisch zu später Stunde wenns mal brennt nicht zur überteuerten Tanke rennen zu müssen und selbst die haben hier nicht immer wirklich spät noch geöffnet bei uns.

Ich mein in zig anderen Ländern ist es schon ewig kein Problem mehr, meine Tante fährt in Amiland Nachts um 3 wenn sie Lust hat in den Wal-mart und geht einkaufen.

Ich hoff das wird für gute Alte Hessen auch bald mal fest beschlossen.:D

Yuna
18.08.2006, 16:09
Ich finds genial und bin auf jeden Fall dafür.

Kirby-chan
19.08.2006, 11:22
Ich find's gut, auch wenn ich normalerweise nicht mehr um 22:00 in irgendwelchen Geschäften rumhocken würde. Aber hoffentlich gibt's das auch in paar kleineren Städten und nicht nur in Großstädten. ;_;
Für die Tankstellen wird es wahrscheinlich schwer werden, zumindest für die kleinen Shops da, tanken werden die Leute ja immer noch. :D

Jules
19.08.2006, 18:28
Für die Kunden ein Traum, für die Mitarbeiter ein Alptraum.

Danii
19.08.2006, 18:47
Ich würds super finden, wenn es das in Bayern auch gäbe.^^ :)

Ist ja oft so das einem einfällt oh ich brauch noch das und das und dann schaut man auf die Uhr und es ist schon kurz vor acht. Für die Mitarbeiter, naja Nachtzuschlag müsste es geben und ein paar Arbeitsstellen dürfte des ja vielleicht auch schaffen.

Dreammaster
19.08.2006, 20:07
Für die Kunden ein Traum, für die Mitarbeiter ein Alptraum.

Denke ich auch. Ich meine,um 12 Uhr nachts im Laden zu stehen und keine sau kommt einkaufen, bis die Schicht um ist.
Ich meine, Wow!
Aber in der anderen Sicht... na ja...

Wäe toll, wenn auch Sonntags geschäfte auf hätten... fände ich toll...
Ich meine, man will einen Kuchen backen und hat dann ganz plötzlich weder eier im Haus, noch was man sonst noch gebräuchte.
und dann ist alles soweit vorbereitet. Also... Mehl, Butter etc. schon längst in einer Schüssel vermenhgt.
Okay, in einer hinsich auch pure Dummheit...

Mika-chan
19.08.2006, 20:30
Als Verbraucher find ich das auch erstmal toll und praktisch. Jedenfalls wäre es das, wenn die Nachtbusse nicht nur am Wochenende fahren würden. Mich würde es dann allerdings auch mal interessieren wie die Bosse das mit den Beschäftigten machen. Ich bezweifle nämlich ernsthaft, dass die da groß neu einstellen wollen. Also bliebe doch nur, die Arbeiter länger machen zu lassen und/oder eben zu riskieren, dass zu wenig Personal da ist.

Allerdings ist es irgendwie passend als "Testphase" zur Einführung dieses neuen Gesetzes die Weihnachtszeit zu wählen. Da herrscht doch auch so schon immer der Ausnahmezustand und jetzt ist dann auch plötzlich rund um die Uhr auf. Als Verkäufer würd ich mir die Kugel geben...

Und irgendwie höre ich schon wieder die großen Kaufhäuser im Dezember jammern: "Obwohl rund um die Uhr geöffnet ist, liegen die Einnahmen hinter den Erwartungen zurück." Same procedure as every year, eben.
Warum kommen denn auch nachts nicht so viele Kaufkunden wie tagsüber? Komisch... :rolleyes:

Shinigami
20.08.2006, 12:26
Ich finds beknackt. Nur weil die Läden jetzt 24 Stunden offen haben, habe ich deswegen nicht mehr Geld zur Verfügung. Effektiv wird sich also die gleiche Summe Geld auf mehr Mitarbeiter/höhere Stundenzahl im Geschäft verteilen. Betriebswirtschaftlich irgendwie unsinnig. Wenn ich einkaufe, mach ich das eh morgens, von daher ist es mir wurscht, ob der Laden 8 oder 24 Stunden offen hat.

Mr. Becknacktoman
25.08.2006, 21:36
Keine ahnung, ich wohn nicht in NRW.

Nein, das ist doch bekloppt, ich geh doch nicht nachts einkaufen!
Ist doch viel zu gefährlich!
Und ausserdem müssen dann die Verkäufer bei noch weniger Geld noch länger arbeiten.

Kartoffelbürste
26.08.2006, 15:00
Is doch super. Mehr Arbeit,
und die die lange arbeiten, können sich abend noch einen tollen schlafanzug kaufen.
Find ich super.

NRW hat auch mal was tolles :D

Pikka
26.08.2006, 15:26
Ich finds eigentlich ziemlich klasse...
Aber noch besser fänd ich es wenn die läden auch am wochenende geöffnet haben!!
Meinetwegen auch zu normalen Zeiten :/
<----findet es dennoch gut^----^

Jonas-Desirer
26.08.2006, 15:30
Bringt eigentlich nur Vorteile:
-ganz lange Shoppen,Einkaufen oder so
-Wenn man dicht ist,kann man sich irgendwo hinlegen ;)
-Mehr Arbeitsplätze


Ich würde die Idee wirklich annehmen!
In Schweden z.B. haben die Läden Sonntags auch geöffnet,sowas sollte man aber vorher einführen,bevor man die Öffnungszeiten verlängert!

(und bitte jetzt keine Gläubischen Posts,wo mir jemand sagt,das Gott die Arbeit am Sonntag untersagt!)
mfg
Desirer

Louzifer
27.08.2006, 11:27
Halte ich ebenfalls für sinnvoll - ich mein, wie oft passiert es mir, das ich noch nach 20 Uhr irgendwas schnell kaufen muss (vorzugsweise was zum "trinken" :D ) ? Ziemlich oft.

Ich mein, rein betriebwirtschaftlich muss man ja nachts nicht 10 Angestellte in den Laden stellen - außerdem muss man den Laden ja nicht rund um die Uhr offen haben, wenn man denkt, das sich das nicht rentiert.
Andererseits fördert es aber schon Arbeitsplätze: Mehr Verkäufer (irgendwo haben Überstunden auch ihre Grenzen), Nachtwächter etc.

Klar hat alles seine Schattenseiten, liegt daher auch am Unternehmer zu entscheiden, ob sich das lohnt - für den Verbraucher aber aufjedenfall solange man da nicht ne Chance sieht, wieder die Preisspirale anzuziehen...