PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Rechner



Lutschbonbon
14.08.2006, 19:58
Da mein aktueller PC ziemlich veraltet ist und mit den Neuheiten nicht mithalten kann, will ich mir einen neuen Rechner zu meinen 18ten zulegen.
Mein Problem ist, dass ich mich seit mehrern Jahren nicht mehr mit Hardware beschäftigt habe und ich demnach keine Ahnung von dem neuem Zeug habe.
Begriffe wie Dual Core sagen mir nichts genaues (ich denke, dass damit 2 Prozessoren gemeint sind) und die ganzen neuen Grafikkarten, machen mir die Entscheidung nicht leichter.
Ich will mir also einen Pc bei Dell bestellen, aber ich weiß nicht, ob das Preis- Leistungsverhältnis dort gut ist.
Ich stelle trotz meiner Unwissenheit mir einen zusammen und poste hier die Details und ich hoffe, dass mir jemand sagen kann, ob ich mit der Hardware die nächsten Jahre gut bedient bin. Es wäre auch nett, wenn mir jemand eine Zusammenstellung posten könnte, damit ich mich an ihr orientieren kann.
Ok:

Proezessor: Intel® Core™ 2 Duo E6300 processor (1.86GHz, 1066MHz, 2MB cache)
Okay eine Frage dazu: bedeutet dass Core 2 Duo, dass 2 von den Prozessoren enthalten sind? Also insgesamt eine Prozessorleistung von 3,6 hat? Dieser Online-Berater bei Dell, hat mir diese Frage nicht genau erklären können. Können nur bestimmte Programme den Core Prozessor verwenden und die, die es nicht können, müssen mit einer Leistung von 1.86 GHZ leben?

Arbeitsspeicher: 2048 MB Dual Channel DDR2 RAM, 533 MHz (2 x 1024)

Wieder dieses Dual ^^. Was bedeutet, das beim Arbeitsspeicher und was unterscheidet DDR2 Ram vom normalen DDR Ram? Hat er eine doppelte Leistung als normaler

Grafikkarte: DUAL 256MB nVidia™ GeForce 7900GS Grafikkarte

2 Grafikkarten? Und wie ist die GeForce 7900GS? Gibt es bessere Alternative oder kann man sie zu den aktuellen Top Grafikkarten zählen?


Ich hoffe mir kann jemand helfen, damit ich einen glücklichen 18ten feiern kann ;)

Whiz-zarD
14.08.2006, 20:17
Erstmal würde ich einen PC selbst zusammenkaufen.
Die Rechner von Dell sind scheisse teuer.
So, Dual Core heisst, dass im CPU, 2 Prozessorkerne arbeiten.
Also es wurden 2 Prozessoren zu einem zusammengefügt.
Dadurch verdoppelt sich aber nicht der Takt.

Dual Channel heisst, dass 2 oder mehrere RAM Bausteine gleichzeitiig benutzt werden.
Normal ist es so üblich, dass er zuerst den ersten RAM Baustein mit Daten füllt, bevor er den zweiten nimmt.
Bei Dual Channel werden die Daten geteilt in die RAM Bausteine abgelegt.

Und das Dual bei der Grafikkarte bezieht sich entweder wohl auf ein SLI System oder aber es befinden sich auf der Grafikkarte 2 GPUs. Genau kann ich das allerdings auch nicht auf die schnelle sagen ^^

Lutschbonbon
14.08.2006, 20:23
Erstmal würde ich einen PC selbst zusammenkaufen.
Die Rechner von Dell sind scheisse teuer.
So, Dual Core heisst, dass im CPU, 2 Prozessorkerne arbeiten.
Also es wurden 2 Prozessoren zu einem zusammengefügt.
Dadurch verdoppelt sich aber nicht der Takt.

Dual Channel heisst, dass 2 oder mehrere RAM Bausteine gleichzeitiig benutzt werden.
Normal ist es so üblich, dass er zuerst den ersten RAM Baustein mit Daten füllt, bevor er den zweiten nimmt.
Bei Dual Channel werden die Daten geteilt in die RAM Bausteine abgelegt.

Und das Dual bei der Grafikkarte bezieht sich entweder wohl auf ein SLI System oder aber es befinden sich auf der Grafikkarte 2 GPUs. Genau kann ich das allerdings auch nicht auf die schnelle sagen ^^

Kann dann der in meinem Besispiel aufgeführte Dual Core Prozessor mit einem nromalen 3,0GHZ Prozessor mithalten?
Und die Dual Channel Arbeitsspeicher erbringen demnach auch mehr Leistung? Und dann noch eine Frage: ist es besser 4 x 512mb Ram zu haben oder 2 x 1024?

FF
14.08.2006, 20:29
bei letzerem kommt es stark auf dein mainboard und die art des rams /den hersteller/ wie gut die ramriegel zusammenpassen an. sonst hab ich auch wenig ahnung von hardware.
und nein, der 1,8gh dualocore kommt nicht an nen 3gig Prozessor heran. die meisten programme können das leistungspotential nicht wirklich auschöpfen, und selbst wenn sies könnten, wäre er immer noch langsamer, ich würde eher wenn eine dualcore cpu, dann trotzdem eine höhergetacktete.......

Whiz-zarD
14.08.2006, 20:31
Kann dann der in meinem Besispiel aufgeführte Dual Core Prozessor mit einem nromalen 3,0GHZ Prozessor mithalten?
Und die Dual Channel Arbeitsspeicher erbringen demnach auch mehr Leistung? Und dann noch eine Frage: ist es besser 4 x 512mb Ram zu haben oder 2 x 1024?
Man kann einen Dual Core CPU nicht einfach so mit einem single Core CPU vergleichen.
Wenn eine Anwendung von Dual Core profitieren kann, kannst du dort schneller arbeiten.
Oder wenn du mehrere Anwendungen gleichzeitig benutzen musst, die viel von der CPU abverlangen. Man kann es halt nicht vergleichen.
Man muss bei CPUs eh endlich mal weg von den Gedanken Takt = schnelligkeit wegkommen. Der Takt hat nicht immer zu sagen, wie schnell der CPU ist.
Der CPU vom neuen Mac hat 2 Ghz und zieht locker viele IBM kompatible Desktop Rechner mit 3 Ghz und mehr ab.

Da es sich bei RAM um Dual Channel handelt, ist es immer vom Vorteil mehr RAM Bausteine einzubauen. Bei 2 Bausteinen werden die Daten in 2 Stücke geteilt. Bei 4 in 4 stücke. Demnach sind die Teile auch kleiner und können schneller in den RAM gespeichert werden. Also ist 4 x 512 MB besser als 2 x 1024 MB. Dies gilt aber nur für Dual Channel.

Lutschbonbon
14.08.2006, 20:57
Und woher weiß ich, ob eine Anwendung von Dual Core profitiert? Steht sowas dabei, oder findet man sowas nur durch probieren heraus?

DennisHH
14.08.2006, 21:06
Und woher weiß ich, ob eine Anwendung von Dual Core profitiert? Steht sowas dabei, oder findet man sowas nur durch probieren heraus?
geh auf lahoo.de
ich hab dort meinen pc bestellt.
dort kannst du dir dein system konfigurieren.
ich kann die firma empfehlen.

NeM
14.08.2006, 21:10
Dual Channel funzt nur mit 2 Speicherriegeln. Auf den Mainboards hast du dann meist 2 blaue und 2 schwarze Speicherbänke, die blauen sind für Dual Channel.

Drum bestehen Dual Channel Kits auch immer aus 2 Riegeln

DennisHH
14.08.2006, 21:19
Man kann einen Dual Core CPU nicht einfach so mit einem single Core CPU vergleichen.
Wenn eine Anwendung von Dual Core profitieren kann, kannst du dort schneller arbeiten.
Oder wenn du mehrere Anwendungen gleichzeitig benutzen musst, die viel von der CPU abverlangen. Man kann es halt nicht vergleichen.
Man muss bei CPUs eh endlich mal weg von den Gedanken Takt = schnelligkeit wegkommen. Der Takt hat nicht immer zu sagen, wie schnell der CPU ist.
Der CPU vom neuen Mac hat 2 Ghz und zieht locker viele IBM kompatible Desktop Rechner mit 3 Ghz und mehr ab.

Da es sich bei RAM um Dual Channel handelt, ist es immer vom Vorteil mehr RAM Bausteine einzubauen. Bei 2 Bausteinen werden die Daten in 2 Stücke geteilt. Bei 4 in 4 stücke. Demnach sind die Teile auch kleiner und können schneller in den RAM gespeichert werden. Also ist 4 x 512 MB besser als 2 x 1024 MB. Dies gilt aber nur für Dual Channel.
Mir fällt jetzt gerade auf...
Das ist ja ein Core 2 Duo, demnach hat er 2x2x1,86 GHz.

Whiz-zarD
14.08.2006, 21:28
Mir fällt jetzt gerade auf...
Das ist ja ein Core 2 Duo, demnach hat er 2x2x1,86 GHz.
Nein.
der nennt sich nur 2 Duo Dual Core. Warum auch immer.

ID
14.08.2006, 22:46
1. Also mit einem Core 2 Duo bist eigentlich schon ganz gut beraten muss ich sagen.
Wie aber schon erwähnt kannst du einen Dual Core schlecht mit einem Single Core vergleichen. Es gibt optimierte Anwendungen und Spiele die das Potential stärker ausnutzen und dann wiederum welche die kaum Vorteile aus einem 2 Kern schöpfen. Insgesammt sei dir aber gesagt das es sich natürlich mehr lohnt einen Dual Core heutzutage zu kaufen als einen Single Core.

2. Dual Channel lässt den Speicher statt mit 64 bit Speicherbandbreite auf 128 Bit laufen und erhöht die Theoretische Bandbreite somit aufs doppelte (theoretisch :p )
also statt z.b 3.2gb/s auf 6,4gb/s .

3. Was ist das den bitte 7900GS ?? Solch eine Graka existiert nicht und schon gar nicht dual. Mich würd mal interessieren was das sein soll ? Eventuel eine 7800GT die aus Markettingzwecken umbenannt wurde ? Naja jedenfalls hat da Dell ihre eigenen Namen ausgedacht um Leute zu ködern. Ich wäre sowas gegenüber etwas skeptisch.

Achja IMO brauchst du eine etwas bessere Graka wenn du schon einen Core 2 Duo holst ich würde dir ja die ATI X1900XT empfehlen ^^.

NeM
14.08.2006, 22:59
Die 7900 GS existiert sehr wohl, nur gibt es die NOCH nicht:

http://www.gamestar.de/news/pc/hardware/nvidia/1463961/nvidia.html

Und die X1900 XT ist eine sehr schlechte Idee wenn du nicht einen Lüfter seperat kaufst

Aldinsys
15.08.2006, 12:28
Core 2 Duo Prozessoren sind mächtige und moderne Prozessoren. Und aufgrund der Taktung würde ich nicht auf die Leistung schließen,denn die besten Core 2 Prozessoren sind selbst Prozessoren jenseits der 3 Ghz überlegen. Allerdings ist der in deinem Wunschsystem eingebaute Prozessor die schwächste Version der Reihe. mMn könnten sich die 2MB Cache als Flaschenhals für ganz moderne Anwendungen erweisen.

Der Speicher geht klar,natürlich muss es DDR 2 bei deinem System sein.
2048MB sollten auch ausreichen.

Die Grafiklösung ist okay,aber missverständlich. Es könnte auch sein,dass 2 Chips auf einer Karte verbaut sind. Schau mal in der Beschreibung nach SLI. Wenn du nichts davon findest,dann sollte das der Fall sein.

ID
15.08.2006, 16:14
Die 7900 GS existiert sehr wohl, nur gibt es die NOCH nicht:

http://www.gamestar.de/news/pc/hardware/nvidia/1463961/nvidia.html

Und die X1900 XT ist eine sehr schlechte Idee wenn du nicht einen Lüfter seperat kaufst

Wie ich es mir schon dachte im Grunde eine 7800gt mit G71.
Wahrscheinlich sind da zwei davon im PC was eigentlich gar nicht so übel ist.

Klar habe auch die X1900XT genau wie du, gibt aber Leute die der Geräuschepegel nicht stört. Ausserdem wenn man nach deiner Meinung gehen würde, dürfte er sich auch keine G71 Lösung zulegen die sind nämlich auch schweine Laut.

NeM
15.08.2006, 17:03
Naja, soweit ich weiß ist ATI was das Erzeugen einer Geräuschkulisse angeht immer noch ungeschlagen sobald die Karte ausgelastet wird.

Außerdem is es _sehr_ lästig bei rechenintensiven Spielen Ruhe zu haben, dann wirds lauter, aber erträglich... Dann auf einmal fährt der Lüfter auf 50% hoch, dröhnt bis ins Nebenzimmer.... Dann schaltet er wieder nen Gang zurück, angenehm... 5-10 Minuten später wieder 50%.... usw. usf. :rolleyes: Wenn man die Temperaturen ausliest, sieht man dass er auf 50% springt wenn die GPU Temperatur 90°C erreicht

Mit manueller Regelung is es auch nicht so rosig, weil zumindest bei mir mit RivaTuner nur ~8-10% Schritte möglich waren. Das heißt entweder 45% und ausreichende Kühlung bei aufwändigen Games während der da hörbar rausdröhnt, oder 36% (?) dafür klettert die GPU Temperatur mal eben auf gut 90°C und mehr (will gar nicht wissen wie das aussieht wenn die Raumtemperatur etwas höher ist) wenn man nicht grade ein Spiel mit Q3 Engine spielt wo die GPU sich "entspannen" kann.

Die X1900 XT ist absolut empfehlenswert. Solange man zumindest nen Gehäuselüfter da unten hat und einen Zalman VF900 o.ä. raufpappt, jetzt wo ich den Vergleich habe, find ich nicht nur die Lautstärke, sondern auch die sehr bescheidene Kühlleistung des Standardkühlers unter aller Sau.

robx
16.08.2006, 17:02
die Core 2 Duo technologie ist auf jeden fall spieletauglich und für andere anwendungen sowieso.
selbst diese variante kommt noch gefählich nahe an den AMD 4800+ ran (daswillwas heißen) und is zudem viel billiger

Merlin
17.08.2006, 14:44
die Core 2 Duo technologie ist auf jeden fall spieletauglich und für andere anwendungen sowieso.
selbst diese variante kommt noch gefählich nahe an den AMD 4800+ ran (daswillwas heißen) und is zudem viel billiger

Sie kommt in bestimmten Anwendungen sogar an den X2 5000+ ran und in wenigen sogar dem FX62 gefährlich nahe. Leider ist die Boardunterstützung für die Core 2 Duo Reihe momentan unglaublich schlecht und so ist es für Leute die sich ihren PC selbst zusammenkaufen nicht so einfach solch ein Teil zu verbauen.

Lutschbonbon
27.08.2006, 16:28
Ich habe mir mal den Tipp von DennisHH zu Herzen genommen und habe mich auf Lahoo.de umgesehen. Da fiel mir folgendes System ins Auge:

Prozessor:
Intel® Core® Duo Prozessor T2500 mit 2x 2 Ghz

Arbeitsspeicher:
2048MB PC533 DDR2

Grafikkarte:
512MB NVIDIA Geforce 7900GTX
(NVIDIA G71M-U; 512MB DDRIII, 256bit, PCI-E x16)

Festplatte:
100GB SATA

Laufwerke:
DVD-RW NEC (8x +/- R/RW) Dual Layer

Chipsatz:
Intel 945PM + ICH7-M DH

Audio:
- 7.1 Sound, 2 eingebaute Lautsprecher, 1 Subwoofer

Ich habe mich mal informiert wie der T2500 so ist und er soll ja vielen hochwertigen teuren Prozessoren gefährlich nah von der Leistung her kommen. Ist der Prozessor auch auf längere Sicht hin zu gebrauchen?
Grafikkarte auch in Ordnung?
Das System ist viel billiger, als das in meinem ersten Post aufgelistete, obwohl es sich hier um einen Laptop handelt, deswegn weiß ich nciht so ganz genau, was ich davon halten soll.
Danke nochmal an alle die mich schon beraten haben :)

Aldinsys
27.08.2006, 18:34
Die Spezifikationien sind in Ordnung und dürften auch mittelfristig für die kommenden Spiele reichen.
Bei einem Notebook sind aber eine gute Verarbeitung ,ein möglichst starker Akku und ein gutes LCD Panel sehr wichtig.
Das von dir bevorzugte Modell sieht sehr nach NoName aus,deswegen würde ich wirklich überlegen,ob du soviel Geld in ein solches Modell investieren willst.
Bei Notebooks macht es sich öfter bezahlter,einen Markenhersteller zu wählen.

first_emperor
27.08.2006, 21:30
Also rein von der Harware gesehen absolut super, allerdings würd mich der Preis noch interessiern. Am Besten wär wenn du uns einen Link zu dem PC geben könntest.
Was ich schon so sagen kann wäre, dass der Akku bei der Harware höchstwahrscheinlich nur ca. 2h halten wird (beim Spielen), also würde ich ihn als Dektop-PC Ersatz sehen.
Falls du noch ein wenig Zeit hast mit dem Kauf, würde ich auf DX10 Grakas warten. Spätestens bis Weihnachten sollte es schon einige geben, das würde ich an deiner Stelle machen.
@Aldinsys: Lahoo-PC's sind doch Marken-PC's wenn ich mich nicht irre.

Lutschbonbon
28.08.2006, 00:21
http://www.brunen-it-shop.de/shop/product_info.php?cPath=131&products_id=1463&osCsid=8ab4f61fea008615ef34e084d4629e2e

Mit erweiterten Arbeitsspeicher kostet er dann ca 1680€.
Ob das ein Markenlaptop ist weiß ich nicht. Falls was von der Verarbeitung nicht stimmen sollte, habe ich ja meine 2Jahre Garantie oder?
Und Zeit habe ich leider nicht mehr, da ich meinen Geburtstag nicht verschieben kann ;).
Zum Akku habe ich leider nichts gefunden.