Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : .mkv zu .avi... wie??
Armitage2k
14.08.2006, 18:19
hey.
ich hab 2 .mkv dateien die ich gerne ins avi format bringen will. allerdings hab ich nicht wirklich bock mir jetzt 20 codecs runterzuladen und dann noch 10 programme zu benutzen damit ich dann endlich eine datei konvertiert hab.
ich hab bis dato die programme altoavi 3 und river past video cleaner 5 durch und keines der beiden programme kann meine mkv datei konvertieren, bzw der sound kann konvertiert allerdings funtzts bei keinem video.
wiedergabe hab ich mit MPC, Nero Showtime, WMP, etc. probiert aber nix haut hin. immer nur der sound, sonst nix.
ich such also nach einerm programm welches mir das video genauso wie es jetzt ist, ins avi format konvertiert, quasi nur ein containerwechsel.
greets + thx,
[JLA]
VirtualDubMod
Sorry für Einzeiler, aber das ist nunmal meistens die Standardantwort für Videos.;)
Whiz-zarD
14.08.2006, 18:52
Also, du kannst einfach den Container mit VirtualDudMod wechseln.
mkv dort öffnen.
Video -> Direct Stream Copy aktivieren
File -> Save As
und als AVI Speichern.
Allerdings sind dann die Tonspuren und die Untertitel weg, falls die mkv sowas besitzt.
Wenn VirtualDubMod dort einen Fehler meldet oder später das Video asynchron zur Tonspur ist, muss man mit anderen Mitteln ran.
Wenn VirtualDubMod einen Fehler meldet, muss du die MKV erst mit MKVToolnix die MKV Datei demuxen.
Im Installationspfad von MKVToolnix befindet sich eine mkvextract.exe. Falls du Probleme mit Commandozeilen hast, dann such unter google nach MKVExtractGUI.
Dann hast du alle Dateien einzeln. Dann kannst du ja mit VirtualDubMod das Video und die Tonspur wieder zusammenfügen.
Wenn das Video später asychron ist, muss am Besten AVISynth ran.
AVISynth installieren und dann folgendes Script mit einem Texteditor schreiben:
DirectShowSource(clip, FPS, ConvertFPS=true)
also ein kleines Beispiel:
Das Video liegt auf D:\Mein Video\video.mkv und hat 23.97 FPS.
Dann lautet das Script, wie folgt:
DirectShowSource("D:\Mein Video\video.mkv", FPS=23.97, ConvertFPS=true)
Der Grund für die Asychronität liegt darin, dass der mkv Container VFR (Variable Framerate) unterstützt. Variable Framerate wird verwendet, wenn man eine bessere Kompression bekommen will. Wenn dann z.B. eine Szene mit Standbildern zusehen ist, dann werden Frames einfach gelöscht. Später beim Abspielen werden sie dann virtuell wieder hinzugefügt.
Armitage2k
14.08.2006, 18:52
den hab ich auch schon probiert ;)
allerdings bekomm ich da von vornherein nen fehler dass er die datei nicht rendern kann.
ausserdem ist Virtual Dub Mod nicht wirklich was ich suche. denn um eine mkv umzuwandeln brauchts dann noch ein paar progs mehr.
ich such wirklich nach einem programm was mir das alles auf einmal macht.
thx
Whiz-zarD
14.08.2006, 18:57
Was willst du denn sonst machen? O_o
mehr als VirtualDubMod brauchst du nicht ;)
AVISynth + VirtualDubMod = ultimative Waffe :D
VDM und Avisynth ist mehr oder weniger die einzig wirkungvolle Universalwaffe gegen fast alles. Da hat Whiz eindeutig recht!
Es gibt dann noch diesen Weg mit MKVToolNix:
Mit diesem Packet hat man mehrere Programme mit denen man Dateien ins Containerformat mkv bringen kann und eben auch demuxen kann (also das was du brauchst).
Unter diesen Programmen befindet sich mmg.exe (ausgeschrieben mkvmerge GUI). Damit gibst du unter Input deine mkv Datei an. Dann kannst du aussuchen welche Streams du ausgegeben haben willst. D.h. Untertitel, Audiospuren und schließlich auch den Videoinput.
Dann drückst du unten auf das Knöpfchen Start Muxing und du bekommst die Dateien ausgegeben ohne, dass du was an Codecs usw. umändern musst. Du bekommst sie so wie sie sind!
Ich weiß nicht mehr wie das mit der ausgegebenen Datei war. Ich denke er gibt sie dann auch als mkv aus, ABER wenn du sie normal in .avi umänderst geht das genau so. Wenn du das ganze dann in einer Videoeditingsoftware weiterbearbeiten willst, bin ich mir nicht sicher ob das dann noch klappt. Ich denke aber schon...
Armitage2k
15.08.2006, 19:47
maaaaaaaaannnnn, das gibts doch nicht!!!
dieses ganze video-konvertierungs-dins ist ja wohl ********!!!!
so, wenigsten ein bisschen dampf ist weg.
also, ich hab jetzt alle möglichen programme (mkvtoolnix, virtual dub, virtualdubmod, etc.) heruntergeladen und es will nicht klappen.
ich hab mit mkvextract die datei in 2 teile geteilt (.h264 und .aac) aber mit virtualdubmod kann ich rein gar nix tun, weil er mir die datei nicht mal erkennt!
ergo, wie zur hölle kann ich mir die dateien wieder zusammenmuxxen dass ich endlich eine AVI datei hab!?
das gibts doch wohl nicht, wieso muss der ganze mist so umständlich sein.... >:(
thx anyway,
[JLA]
:rolleyes:
Da ist dein Problem: .h264 ist ein Codec von einer mp4 Datei und die sind mMn nicht gerade das leichteste zum umgehen. MP4 ist hallt leider noch nicht so massentauglich wie avi... Aber um Meilen besser :D
(god sace h.264!!!)
Die neueste Version von Riverpast kann das ganze unter Garantie in avi umwandeln nur ist der... Shareware!!!
So bitte sehr ein Guide womit man mp4 in avi umwandeln kann:
http://www.videohelp.com/forum/archive/t232659.html
Es gibt da keinen einfachen Weg! Egal was man tut man muss sich da reinhängen. Das ist nunmal so... Aber wenn man sich dafür interessiert ist das alles nicht so schlimm und recht interessant. Über das ganze zu schimpfen wird daran nichts ändern können...
Armitage2k
16.08.2006, 07:45
:rolleyes:
Es gibt da keinen einfachen Weg! Egal was man tut man muss sich da reinhängen. Das ist nunmal so... Aber wenn man sich dafür interessiert ist das alles nicht so schlimm und recht interessant. Über das ganze zu schimpfen wird daran nichts ändern können...
es gibt einen sehr einfachen weg:
mencoder (http://www.videohelp.com/forum/archive/t268844.html)
klick, klick, 2 minuten warten, e violá, und schon hat man eine mkv datei ins avi umgewandelt!
keine 20 programme, keine codecs, einfach nur klick, klick. ;)
Dann muss ich sagen, dass du Glück hast, weil normalerweise mit klick klick ist noch lange nicht alles getan und vor allem nicht wenn man das Maximum der Qualität rausholen will.
keine 20 programme
Das ist maßlos übertrieben! Wenn man nicht verzweifelt und sich das ganze kurz durchliest sollte man das auch ohne größere Mühen schaffen. Ja man braucht immer neue Codecs, aber was ist falsch daran immer Up to Date zu sein?
Armitage2k
16.08.2006, 20:38
Das ist maßlos übertrieben! Wenn man nicht verzweifelt und sich das ganze kurz durchliest sollte man das auch ohne größere Mühen schaffen. Ja man braucht immer neue Codecs, aber was ist falsch daran immer Up to Date zu sein?
Naja, man kann auch sagen dass ist untertrieben. Das Kapitel Videobearbeitung mag ja durchaus ein Kapitel sein bei dem es viel Geduld und auch Interesse benötigt, vom Hintergrundwissen mal ganz abgesehen, aber bisher hatte ich immer da Glück, wenn ich unbedingt was in Sachen Video ändern musste, dass ich immer mehrere Programme gebraucht hab.
Da ist es ganz egal ob ich ein Video teilen will oder ob ich nur (wie in dem Fall) einfach nur den Container wechseln will.
Ausserdem hatte ich nie vor das Maximum an Qualität aus meiner Datei rauszuholen, da Auflösung und Framerate eh gleich geblieben sind.
Und wenn ich mir mal ein paar Tutorials für mkv zu avi Konvertierung anschau, gibt es kaum eins dass weniger als 4 verschiedenen Programme braucht.
Aber gut, mein Problem ist gelöst, ergo is mir alles andere egal.
thx@all
Armitage2k
Whiz-zarD
16.08.2006, 21:21
man braucht keine 4 Programme.
Man benötigt höchstens 2.
MKVToolnix und VirtualDubMod
Allerdings ist h.264 noch so ne Sache. Da kommt MKVToolnix auch nicht weit.
Da braucht man schon etwas mehr.
Oftmals braucht man nur VirtualDubMod.
Aber wenn in einer mkv typesetting Scripte besitzt, braucht man MKVToolnix.
Im schlimmsten Fall hat die mkv VFR. Da muss man das Video re-encoden, weil dann Frames fehlen, die wieder hinzugefügt werden müssen, da AVI kein VFR unterstützt.
Orchidee
19.08.2006, 14:59
Und mit welchem Programm kann ich .MOV - Dateien umwandeln (in .avi, .wmv oder irgendein anderes)?
Helft mir bitte!:(
Whiz-zarD
19.08.2006, 16:04
AVISynth + VirtualDubMod = ultimative Waffe :D
Folge oben mein Beispiel.
anstatt mkv musst du einfach nur mov einsetzen.
ggf. musst du noch QuickTime Alternative (http://www.free-codecs.com/download/QuickTime_Alternative.htm) installieren.
Orchidee
19.08.2006, 20:34
hm... also ich kenn mich ja nicht unbedingt mit computern aus und hab ehrlich gesgat keine ahnung was du mkit container wechseln z.b. meinst, ich glaub ich steh grad einfach voll auf der leitung. also ich hba des programm jetzt und will halt die datei öffnen und des geht net... jo... ich glaub ich bin einfach zu doof dafür -.-''
Avi, Mkv und Ogm sind sogenannte Containerformate, die verschiedene Audio- (mp3, ogg...) und Videospuren (divx, xvid...) beinhalten können und man kann von einem Containerformat in ein anderes wechseln. Wenn du dir nur einen .mov-Film ansehen willst, musst du nichts umwandeln oder wechseln sondern einfach Quicktime bzw. Quicktime Alternative installieren.
Glaub mir eins... Ich habe mir das alles selber beigebracht und hin und wieder mit Guides und Tuts hier und dort nachgeholfen. Man kann mich als einen der blutigsten Anfänger bezeichnen, wer so will...
Zu blöd bist du sicher nicht!
Also:
Wie hast du versucht die Datei zu öffnen und welche Fehlermeldung gibt er aus? Warum willst du das Dateiformat ändern? Ich weiß .mov ist recht unhandlich mit diesem unschicken Player, aber vlt finden wir ja eine alternative Lösung, die dich zum Ziel bringt.
Orchidee
19.08.2006, 21:18
also des ganze ist so: ich will ein video schneiden, doch leider ließt der windows media player diesen typ nicht... ich hab denvirtualdubmod in englisch, also: 1. hab ich oben links auf file geklickt -> open video file... -> dann so ne datei geöffnet -> Fehlermeldung: cannot detect file type of "C:\Dokumente und einstellungen\Eigene datein\ ...\100_2563.MOV".
Du willst mit dem Media Player ein Video schneiden? oO
Naja, wie bereits geschrieben brauchst du zum Abspielen auch erst Quicktime (Alternative) und ich würde dir auch zu einem vernünftigen Player raten (z.B. Media Player Classic, ist NICHT von Microsoft).
Nein nein... du hast da etwas ein wenig falsch im Kopf. Der Player ist nur zum Abspielen der Datei da... Und zuerst musst du einfach den Codec, also den QuickTime Alternative (http://www.free-codecs.com/download/QuickTime_Alternative.htm) installieren. Sonst kommst du in der Angelenheit nicht voran... Des weiteren schneidet man Videos am einfachsten in Editiersoftwares. Zum Glück für dich ist da schon eins mit Windwos XP dabei. Es ist zwar überhaupt nicht das was man sich im Normalfall wünscht, aber es sollte hallt reichen für dich.
Also, du kannst einfach den Container mit VirtualDudMod wechseln.
mov Datei dort öffnen.
File -> Save As
Und dann noch einen Codec auswählen und dann hat man schon gleich seine avi Datei. Aber ohne Quick Time Alternative wird nichts vorher gehen...
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.