Nova eXelon
09.08.2006, 19:33
Moin,
also mal erstens:
vor einer Woche ist mein ASUS P4C800 Mainboard schrott gegangen. Hab mir dann ein P4P800-E Board bei eBay gekauft. Das Board kann, zu meiner Überraschung, DDR533 / PC4000 Ram unterstützen. Damit kann doch aber mein Pentium 4 3400MHz gar nichts anfangen, denn 1066MHz Bus Speed kann er ja eh nich.
Bis jetzt dachte ich, dass erst die LGA Modelle (auch nicht alle), das können.
Bringt einem das nu was, wenn ich mir statt wie jetzt DDR400, nun DDR533 Ram einbau?
Und nu zweitens (ist nur ne Interessensfrage):
hab mal gehöhrt, dass es das E0 Stepping für S478 CPU's gibt. Zwar nur für die letzten Paar, die gebaut wurden und auch nur von 2,8 bis 3,4 , aber immerhin. Stimmt das?
Ich selbst habe es weder auf meinem 3,2 Prescott noch auf meinem 3,4.
also mal erstens:
vor einer Woche ist mein ASUS P4C800 Mainboard schrott gegangen. Hab mir dann ein P4P800-E Board bei eBay gekauft. Das Board kann, zu meiner Überraschung, DDR533 / PC4000 Ram unterstützen. Damit kann doch aber mein Pentium 4 3400MHz gar nichts anfangen, denn 1066MHz Bus Speed kann er ja eh nich.
Bis jetzt dachte ich, dass erst die LGA Modelle (auch nicht alle), das können.
Bringt einem das nu was, wenn ich mir statt wie jetzt DDR400, nun DDR533 Ram einbau?
Und nu zweitens (ist nur ne Interessensfrage):
hab mal gehöhrt, dass es das E0 Stepping für S478 CPU's gibt. Zwar nur für die letzten Paar, die gebaut wurden und auch nur von 2,8 bis 3,4 , aber immerhin. Stimmt das?
Ich selbst habe es weder auf meinem 3,2 Prescott noch auf meinem 3,4.