Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SNES Must-Have Titel



Horny Whigger
06.08.2006, 21:22
Ähnlich wie der GBA Titel frage ich nun nach SNES Titeln. Habe mir Samstag von meiner Oma meine beiden SNES Konsolen geholt und bin derzeit dabei Secret of Evermore zu spielen. Die Frage an euch ist jetzt natürlich, welche Spiele ihr mir empfehlen könnt. Bis auf Beat'em Ups spiele ich eigentlich alles gerne. =)

Fallen Angel
06.08.2006, 21:29
Wie in deiner Sig bereits zu lesen ist Secret of Mana (<3) und Illusion of Time. Ansonsten würd ich Final Fantasy 6 empfehlen, auch sehr schönes Spiel, ausserdem Terranigma, Chrono Trigger und Breath of Fire. Und wenn mans Mag Donkey Kong Country und die beiden Nachfolger sind witzig ^.^ Kommt halt drauf, auf was du so stehst.

Horny Whigger
06.08.2006, 21:35
Gibt es denn von Chrono Trigger eine deutsche/euro Version?
Hab bei ebay nur die US-Version gefunden, dazu bräuchte ich aber noch den Adapter..da blick ich ja jetzt schon nich mehr durch :D
BoF und FF wäre auch was, müste ich auch mal schauen.
Von DKC hab ich den dritten Teil mit dem weiblichen Affen..die Vorgänger sind leider abhanden gekommen..

Ansonsten steh ich auf alles, außer den erwähnten Beat'em Ups. Kann ich nix mit anfangen.

CT
06.08.2006, 21:38
Puh, für das SNES gibt es so viele geniale Titel... Ich versuche mich mal an einer eingeschränkten Liste. ;)


Chrono Trigger (eines der besten RPGs überhaupt; definitiv ein SNES- oder PS1-Must-Have)
Final Fantasy III bzw. VI (siehe Chrono Trigger; für die PlayStation bedeutend leichter zu bekommen)
Terranigma (großartiges Action-Adventure/RPG von Quintet, ähnlich wie SoE)
Secret of Mana (die Vorlage für SoE, aber in vielen Aspekten noch besser ^^)
Super Mario World 2: Yoshi's Island (DER 2D-Jump'n-Run-Meilenstein schlechthin; sollte man unbedingt gespielt haben)
Donkey Kong Country 1-3 (vor allem der zweite Teil ist optisch und akustisch ein Meisterwerk)
Super Mario Kart (wenn du auch nur irgendwas für Fun-Racer übrig und noch nicht zu viel Mario Kart 64, Mario Kart: Double Dash!! oder Mario Kart DS gespielt hast - kaufen :D)
Super Mario RPG (für Mario-Fans mit Hang zu Rollenspielen die absolute Offenbarung; witziger und zugleich tiefgängiger geht es kaum)
Lufia II: Rise of the Sinistrals (ein wirklich gutes RPG mit hohem Replay-Value)
Super Tennis (spielt sich auch heute noch gut, quasi wie eine abgespeckte Version von Mario Power Tennis für den GBA)
Harvest Moon (der erste und IMHO beste - weil entspannendste - Teil der Bauernhof-Sim-Reihe)
Sim City (spielt sich am PC sicherlich besser, aber auf die Mario-Statue müsste man dort natürlich verzichten ;))

Vincent D. Vanderol
06.08.2006, 21:54
Erstaunlich...und skandalös zugleich daß noch niemand The Legend of Zelda - A Link to the Past erwähnt hat !__!

Horny Whigger
06.08.2006, 22:13
Danke für die Ideen. Werde morgen mal in einen Laden gehen und schauen, ob ich was bekomme. =)

Ist FF 2 zu empfehlen?
IMO war doch der Teil (und noch einer) relativ ohne Geschichte..oder irre ich mich? o.O

Gleiche Frage geht an Mario Paint, ob das zu empfehlen ist.

Knuckles
06.08.2006, 22:26
Ist FF 2 zu empfehlen?
IMO war doch der Teil (und noch einer) relativ ohne Geschichte..oder irre ich mich? o.O

Das amerikanische FF 2 ist eigentlich die Easy-Type Version von Final Fantasy 4. Naja, ob es sich lohnt ist die andere Frage. Nicht so sehr wie FF 6 (in den USA FF 3).

CT
06.08.2006, 22:42
Erstaunlich...und skandalös zugleich daß noch niemand The Legend of Zelda - A Link to the Past erwähnt hat !__!
Ich werde alt. >_>

Knuckles
06.08.2006, 22:49
Ich werde alt. >_>

Nö, das Game kann nur so schnell durchgespielt werden, das du es bereits vergessen hast. :D Ich staune noch immer darüber wie einfach es einem in dem Game gemacht wird.

Desmond
06.08.2006, 23:00
Contra III T_T !

Werner
06.08.2006, 23:06
Super Mario World :D

bin das wieder einmal am durch zocken.


kleine frage was würdet ihr empfehlen SoM NTSC oder Pal?

Mobitz
06.08.2006, 23:11
Yoshis Island, Mega Man X sind auch zu empfehlen

Zeuge Jenovas
06.08.2006, 23:45
Illusions of Time.... hab das total geliebt damals ^_^

Book of Twilight
07.08.2006, 01:04
Also wenn ein Breath of Fire, dann Teil 2. IMO immer noch der Höhepunkt der Serie^^

SoM wäre als NTSC eher zu empfehlen, da die Übersetzung von Moyse einfach nur zum abkotzen ist, aber zwingend notwendig ist es natürlich nicht.

Ansonsten würde ich für SNES noch Young Merlin empfehlen. Die Mega Man X Reihe(1-3), Turtles in Time(Klassiker) und für Jump n Run Einlagen und Fun Spiele Unirally und Super Mario Allstars.

Liferipper
07.08.2006, 08:44
Terranigma (großartiges Action-Adventure/RPG von Quintet, ähnlich wie SoE)

Eigentlich fällt mir absolut kein Bereich ein, wo die beiden Spiele was gemeinsam haben. Halt, das KS ist bei beiden in Echtzeit!!!111einseinself


Nö, das Game kann nur so schnell durchgespielt werden, das du es bereits vergessen hast. Ich staune noch immer darüber wie einfach es einem in dem Game gemacht wird.

Es gibt sowohl kürzere (AoL) als auch einfachere (alle, die danach erschienen sind) Zeldas.

Was noch nicht genannt wurde:
Soul Blazer
Sehr kurz und mehr als einfache Story, aber wenn man Echtzeit-KSe mag, sicher einen Blick wert.

F-Zero
SF-Rennspiel. Macht Spaß, mehr gibts dazu nicht zu sagen.

Mystic Quest Legend
Technisch auf GB-Niveau (und ich meine die damaligen GBs...), Story praktisch nicht vorhanden. Hat auch sonst nichts zu bieten, am besten vergessen. (Wozu zähl ichs dann überhaupt auf?)

Tonkra
07.08.2006, 08:52
Nö, das Game kann nur so schnell durchgespielt werden, das du es bereits vergessen hast. :D Ich staune noch immer darüber wie einfach es einem in dem Game gemacht wird.

Ja nee alles kla
sooo einfach wars nu auch nich... du hast es aber sicher in 2 stunden durchgespielt. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif


Zum thema:
weil du ja nich nur rpgs suchst und es noch fehlt :

Mario Kart (großer funfaktor , vor allem im multiplayer , das spiel mit den balons)
Turtles in time (wirklich gut^) aber ntsc version
Street Fighter II (auch wirklich gut , ok es ist beat'm up aber du solltest trotzdem mal nen blick riskieren^)

ansonsten wirklich wichtig was rpgs angeht:
Zelda
Secret of Mana

CT
07.08.2006, 09:38
Nö, das Game kann nur so schnell durchgespielt werden, das du es bereits vergessen hast. :D Ich staune noch immer darüber wie einfach es einem in dem Game gemacht wird.
Sooo leicht war A Link to the Past nun auch wieder nicht. Okay, neben The Minish Cap sicherlich der einfachste Zelda-Teil, den ich bislang gespielt habe, aber ein paar Tage habe ich damals (das muss jetzt schon rund zehn Jahre her sein o_O) schon daran gesessen. ^^


kleine frage was würdet ihr empfehlen SoM NTSC oder Pal?
Die deutsche PAL-Version, allein schon wegen der Lindenstraße (wenn ich mich recht entsinne). :D

Nun gut, die Übersetzung von Moyse ist teilweise etwas nervig, andererseits hat sie auch eine Menge Charme. Hach, Pogopuschel... ^.^


Eigentlich fällt mir absolut kein Bereich ein, wo die beiden Spiele was gemeinsam haben. Halt, das KS ist bei beiden in Echtzeit!!!111einseinself
Abgesehen davon, dass beide Spiele dem gleichen Genre angehören, haben sie in der Tat nicht sonderlich viel gemeinsam. Aber mal ehrlich, bei welchen zwei (Rollen-)Spielen verschiedener Serien und Entwickler ist das schon der Fall? Story, Spielablauf, Soundtrack und Grafik müssen ja eigentlich fast zwangsläufig unterschiedlich sein. Diddy Kong Racing und Mario Kart 64 sind auch völlig verschieden, aber trotzdem sehr gut vergleichbar. ;)

Knuckles
07.08.2006, 09:53
Sooo leicht war A Link to the Past nun auch wieder nicht. Okay, neben The Minish Cap sicherlich der einfachste Zelda-Teil, den ich bislang gespielt habe, aber ein paar Tage habe ich damals (das muss jetzt schon rund zehn Jahre her sein o_O) schon daran gesessen. ^^

Ich finde es wirklich einfach. Mein letzter Durchgang ist ca. 2-3 Wochen her. Da habe ich inkl. dem geheimen Four Swords Dungeon gerade mal 9,5 h gebraucht. Die Levels renne ich durch, ohne großartig darüber nachzudenken. Nach dem ersten Palast kann man sich bereits das zweitbeste Schwert holen, damit auch den besten Krafthandschuh und eine extra Flasche...wenn ich daran denke, wie leicht es doch ist.

Mobitz
07.08.2006, 10:03
Das haben die Zelda Teile so an sich find ich ,wenn man sie schon kennt zockt man sich ratzfatz durchs Game.
Und aufstufen nach Levelsystem gibts da ja nicht, das spart Zeit:p

Wurde zwar schon oft genug genannt, aber Terranigma ist echt die Anschaffung wert.
Schöne Optik und ein toller Plot, nicht nur für damalige Verhältnisse:A

Tonkra
07.08.2006, 10:09
Ich finde es wirklich einfach. Mein letzter Durchgang ist ca. 2-3 Wochen her. Da habe ich inkl. dem geheimen Four Swords Dungeon gerade mal 9,5 h gebraucht. Die Levels renne ich durch, ohne großartig darüber nachzudenken. Nach dem ersten Palast kann man sich bereits das zweitbeste Schwert holen, damit auch den besten Krafthandschuh und eine extra Flasche...wenn ich daran denke, wie leicht es doch ist.

Na doll ... also wenn du danach gehst.... es gab jemanden , der mario 64 innerhalb von 20 minuten durchgezockt hat , weil er es schon in und auswendig kannte :P
beim ersten durchspielen wirst du wol mehr als 9.5 h gebraucht haben... und das erste mal ist das wirkliche abenteuer , danach find ichs eh langweilig , bin nich so der freund von x mal durchspielen^^

Zen
07.08.2006, 13:53
Na doll ... also wenn du danach gehst.... es gab jemanden , der mario 64 innerhalb von 20 minuten durchgezockt hat , weil er es schon in und auswendig kannte :P

Ich hab gehört dass Jemand Super Mario World und nicht Mario 64 in 20 Minuten durchgezpckt hat. Gabs sogar mal ein Video von.

@topic
Joa die meisten guten games wurde schon genannt wie Secret of Mana, Final Fantasy VI. Beides großartige Games, die man als RPG-Liebhaber haben muss.
Ansonsten empfehle ich noch Street Fighter II. Ein Klassiker des Beat em Up^^

EDIT: hab das Video sogar gefunden. SInd sogar nur 12 minuten: http://www.youtube.com/watch?v=RR3gXqCaVZI

Zordan
07.08.2006, 15:40
Turtles in Time(Klassiker)Das möchte ich hier bitte noch mal unterstreichen. Ich hab das letzte Woche mal wieder ausgegraben und mit ein paar freunden die ganze Nacht gezockt, wahnsinnig genial das Spiel.
Genauso wie der Battle Mode bei Super Mario Allstars.

Bei den RPGs:
-Super Mario RPG ist recht witzig.
-Lufia (und Lufia 2)

Dann gibts noch jede Menge die nur auf japanisch zu erhalten sind (übersetzungen gibts jedoch zuhauf)
-Tales of Phantasia
-Seiken Densetsu 3
-Dragon Quest VI (bzw. das gibts afaik auch in Englisch?!?)
-Bahamut Lagoon
und mein persönlicher Favorit: Star Ocean

one-cool
07.08.2006, 15:49
Ich hab gehört dass Jemand Super Mario World und nicht Mario 64 in 20 Minuten durchgezpckt hat. Gabs sogar mal ein Video von.

EDIT: hab das Video sogar gefunden. SInd sogar nur 12 minuten: http://www.youtube.com/watch?v=RR3gXqCaVZI
Man muss in dem Spiel ja auch nur 11 Level mitnehmen, dann ist man beim Endboss.
Insofern.

Liferipper
07.08.2006, 16:18
Abgesehen davon, dass beide Spiele dem gleichen Genre angehören

Hmm, beides sind RPGs. Trotzdem hast du nicht gesagt, dass Terranigma Ähnlichkeit mit Chrono Trigger, Final Fantasy VI oder Lufia hätte... auch alles dasselbe Genre.

CT
07.08.2006, 17:04
Hmm, beides sind RPGs.
Nein.


Trotzdem hast du nicht gesagt, dass Terranigma Ähnlichkeit mit Chrono Trigger, Final Fantasy VI oder Lufia hätte... auch alles dasselbe Genre.
Weil das eben richtige Rollenspiele sind, kein Action-Adventure-RPG-Mix wie Terranigma oder Secret of Evermore. Mein Vergleich mit SoE war vor allem darauf begründet, dass Indikatorgroupie diesen Titel gerade spielt. Natürlich ist es auch Secret of Mana, Illusion of Time oder Soul Blazer recht ähnlich.

Silence
07.08.2006, 19:02
Da nicht ausschließlich nach RPG-Titeln gefragt wurde (Ausnahme sind Prügler), meine eigene Favoritenliste (einige vorher genannte Titel habe ich schon weggelassen ;) ):

Strategie:

Ogre Battle
Ogre Tactics
Beides Strategiespiele angehaucht durch Rollenspielelemente (soweit ich weiß nur Import)
weitere Strategietitel:

Front Mission (trotz Japano Version kommt man recht gut durch, da Vorgeschichte und Menüs in Englisch vorhanden sind, was leider nicht für die Zwischensequenzen gilt)
Syndicate


Jump 'n Run:

Earthworm Jim I und II
Diddy's Kong Quest
Maui Mallard
Warlock (eher Action Jump 'n Run, aber egal ^^)
Boogerman
Dixie Kong's Double Trouble
Lost Vikings I und II

noch nicht genannte RPG:

Secret of the Stars (NTSC)


Sport (sehr weit gefasst ^^)

Super Star Soccer Deluxe
FiFa' 96
Micro Machines I und II
NBA Jam
NBA Live '96
Madden '95 (Football)
NHL '96
PGA Tour '96 (Golf)
FiFa '97

Wirtschaftsimulationen:

Theme Park

Shoot 'em Up:

Super Turrican II
Jungle Strike
Parodius ... einer der drei Teile oder eben alle drei :D
R-Type wers mag... ich find Parodius halt abgedrehter ^^

Party Spiele:

Mario Kart
Super Bomberman... tjo eins aus vier oder wieder alle ^^?
Tetris Attack (zu faul für 'ne neue Rubrik :D)

Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit... größtenteils Spiele aus der Zeit '95-'97. Die meisten Spiele hatte ich selbst mal angetestet (nur bei einem Freund, ich selbst hatte kein SNES).

Jonas-Desirer
07.08.2006, 19:18
Secret of Mana und Zelda sind ganz Klar oben anzusiedeln!
Street Fighter Serie auch!
Naja und halt einige kleinere Games!
oder die großen wie Chrono Trigger,Terranigma,Secret of Evermore...
Mario natürlich auch ^^
mfg
Easy

EDIT:
Mario Kart und Kirbys Fun Pack (fand ich damals im 2 Spieler Modus so Hammergeil)

HazerX
07.08.2006, 20:00
Ich bin echt schockiert, dass bis jetzt niemand Super Metroid erwähnt hat. IMO bestes Metroid ever und somit natürlich auch eines der besten SNES-Games.

Naja, dann fallen mir noch folgende gute Games ein. RPGs wurden ja schon alle genannt.

- Demon Crest (nettes Action-Adventure, Spin-Off der berüchtigten Ghosts 'n Goblins Reihe)
- Super Ghouls 'n Ghosts (knackschweres Jump 'n Run)
- Super Probotector bzw. Contra 3 (IMO bestes "Jump 'n Shoot" ever)
- Equinox (cooles Action-Adventure im Landstalker-Look)
- beide Castlevania-Teile (ja, auch Vampires Kiss, so schlecht ist es nun wirklich nicht)
- Mega Man 7, X, X2, X3 (gab es X3 eigentlich wirklich als PAL-Version, hab die nie irgendwo gesehen?)
- Actraiser (Mischung aus Sim City und Jump n' Run, habs nie gespielt, soll aber ziemlich gut sein, nur NTSC)
- Actraiser 2 (audiovisuell hervorragendes Jump n' Run, hat nur eine relativ hakelige Steuerung)
- Axelay (ziemlich guter 2D-Shooter, macht grafisch einiges her)

LOL, da krieg ich ja mal wieder Bock darauf mein SNES rauszukramen um die ganzen Games zu zocken.

Sleip`
07.08.2006, 21:19
LOL, da krieg ich ja mal wieder Bock darauf mein SNES rauszukramen um die ganzen Games zu zocken.

Ich sag nur "Virtual Console" beim Nintendo Wii *freu* ;)

Ansonsten kann ich keinen weiteren Tipp bez. den Spielen abgeben. Im Grunde wurden schon alle wichtigen Games genannt! Halt moment - Starwing fehlt soweit ich das sehe. Das war ein tolles Shoot ’em Up! Hat tierisch viel Fun gemacht und kann ich daher nur empfehlen!

Liferipper
08.08.2006, 08:54
Nein.

Doch. Ich finde es immer wieder seltsam, dass es Menschen gibt, die das Genre eines Spiels am KS festmachen wollen. U.A. würde mich dann mal interessieren, welches nun das KS eines "richtigen" RPGs ist. Echtzeit anscheinend schonmal nicht. Rundenbasiert dürfte wohl das älteste sein, also wahrscheinlich das. Hmm, anscheinend sind seit SNES-Zeiten nur noch seeehr wenige RPGs erschienen...


Mein Vergleich mit SoE war vor allem darauf begründet, dass Indikatorgroupie diesen Titel gerade spielt.

Hast du auch wirklich beide gespielt? Die beiden Spiele spielen sich ziemlich unterschiedlich. SB und IoT sind allerdings recht gute Vergleichstitel. (Welch Wunder, die beiden Vorgänger...)

Esad
08.08.2006, 10:44
Uff,für das SNES gibt es sooo viele Geniale Titel!

Star Ocean
Tales of Phantasia
Chrono Trigger
Secret of Evermore
Alle SD-Teile
Alle Mario Teile
Natürlich gibt es noch viel mehr das war aber jetzt ne gute Liste ;)

PS: Geil das man die Spiele auf'm Wii zocken kann :A

CT
08.08.2006, 11:43
Doch. Ich finde es immer wieder seltsam, dass es Menschen gibt, die das Genre eines Spiels am KS festmachen wollen. U.A. würde mich dann mal interessieren, welches nun das KS eines "richtigen" RPGs ist. Echtzeit anscheinend schonmal nicht. Rundenbasiert dürfte wohl das älteste sein, also wahrscheinlich das. Hmm, anscheinend sind seit SNES-Zeiten nur noch seeehr wenige RPGs erschienen...
Wenn du ein (Sub-)Genre also nicht am Kampf- bzw. Spielsystem festmachen möchtest, dann müssten Sachen wie Super Mario 64, Monkey Island, Resident Evil oder Tomb Raider deiner Ansicht nach ebenfalls RPGs sein? >_>

Selbstverständlich enthalten Spiele wie Terranigma oder Secret of Evermore Rollenspiel-Elemente, aber Elemente davon findet man eben auch in praktisch allen anderen Spielen, die nicht dem Renn-, Puzzle- oder Sportspiel-Genre abgehören.
Irgendwo muss man eine Definitions-Grenze ziehen und für mich liegt sie eben in der Art des Gameplays, gewissermaßen auch in der Art des Ursprungs. Denn die ersten Rollenspiele der "modernen" Videospiel-Ära (also ab NES, Master System) waren alle unter anderem dadurch verbunden, dass sie ein rundenbasierendes, "action-loses" Kampfsystem ihr Eigen nannten und man es meist mit mehreren(!) Charakteren zu tun hatte; während die ersten Action-Adventures à la The Legend of Zelda noch deutlicher abgegrenzt waren als heute und nur wenige RPG-Elemente beinhalteten, dafür aber den Schwerpunkt auf Action setzten und man in der Regel nur eine Spielfigur spielte.
Spiele wie Terranigma oder Secret of Mana sind lediglich Verschmelzungen beider Genres und bilden daher (für mich) ein Sub-Genre. Man kann sie sowohl zu den Rollenspielen als auch zu den Action-Adventures zählen, aber wenn man sie klar zu einem der beiden Genres zuordnet, ist das meiner Meinung nach eben nicht korrekt.

Wobei es natürlich auch schwierig ist, die heutigen Genre-Vertreter klar zuzuordnen, da Action- und Strategie-Elemente praktisch in jedem neueren RPG bzw. Action-Adventure vorkommen. Während man das ATB-System noch als quasi rundenbasiert werten könnte, gibt es inzwischen aber auch fernab der Kämpfe so viele Action-Einlagen etc zu bewältigen, dass man teilweise fast schon von verkappten Jump'n Runs sprechen könnte. Die meisten von uns als RPGs bezeichneten Spiele sind in Wirklichkeit also Mischungen verschiedener Genres und daher, wenn man es genau nimmt, keine klassischen Rollenspiele.
Da es aber natürlich zu kompliziert wäre, jedes Spiel genregenau zu definieren, ist es einigermaßen sinnvoll, die Titel in gröbere Genre-Einheiten zusammenzufassen, also beispielsweise, wie es oft gemacht wird, in Rollenspiele, Strategie-RPGs, Action-RPGs und Action-Adventures. Du musst zugeben, dass ein Terranigma eher in die Sparte Action-RPG oder Action-Adventure passt als in die der "normalen" Rollenspiele, oder?


Hast du auch wirklich beide gespielt? Die beiden Spiele spielen sich ziemlich unterschiedlich. SB und IoT sind allerdings recht gute Vergleichstitel. (Welch Wunder, die beiden Vorgänger...)
Ja, ich habe alle genannten Titel sehr ausführlich gespielt. Natürlich spielen sich Terranigma und SoE unterschiedlich, aber doch relativ ähnlich. In beiden kämpft man in Echtzeit, in beiden sammelt man Erfahrungspunkte und in beiden geht man einer festen Storyline nach, die sich nicht wirklich beeinflussen lässt (vom Städteausbau in Terranigma mal abgesehen).
Dass man in SoE Zutaten für alchemistische Formeln (Zauber) sammeln kann und mit verschiedenen Waffen (plus Toaster, äh, Hund ^^) kämpft, während man in Terranigma Städte etabliert und nur eine Waffe hat, ist sicherlich ein (spielerischer) Unterschied, aber durch gewisse Feinheiten müssen sich die Spiele doch unterscheiden. ;)

Es ist zwar schon eine Weile her, dass ich diese beiden Spiele zum letzten Mal durchgespielt habe, aber die Tatsache, dass ich beide als relativ ähnlich in Erinnerung habe, spricht eigentlich dafür, dass beide Titel miteinander vergleichbar sind. Selbstverständlich empfindet man die Unterschiede als größer, wenn man die beiden Spiele in jüngster Vergangenheit, möglicherweise auch noch parallel oder dicht hintereinander, gespielt hat, so wie es eventuell bei dir der Fall ist(?).

Tonkra
08.08.2006, 16:18
Wenn du ein (Sub-)Genre also nicht am Kampf- bzw. Spielsystem festmachen möchtest, dann müssten Sachen wie Super Mario 64, Monkey Island, Resident Evil oder Tomb Raider deiner Ansicht nach ebenfalls RPGs sein? >_>

Selbstverständlich enthalten Spiele wie Terranigma oder Secret of Evermore Rollenspiel-Elemente, aber Elemente davon findet man eben auch in praktisch allen anderen Spielen, die nicht dem Renn-, Puzzle- oder Sportspiel-Genre abgehören.
Irgendwo muss man eine Definitions-Grenze ziehen und für mich liegt sie eben in der Art des Gameplays, gewissermaßen auch in der Art des Ursprungs. Denn die ersten Rollenspiele der "modernen" Videospiel-Ära (also ab NES, Master System) waren alle unter anderem dadurch verbunden, dass sie ein rundenbasierendes, "action-loses" Kampfsystem ihr Eigen nannten und man es meist mit mehreren(!) Charakteren zu tun hatte; während die ersten Action-Adventures à la The Legend of Zelda noch deutlicher abgegrenzt waren als heute und nur wenige RPG-Elemente beinhalteten, dafür aber den Schwerpunkt auf Action setzten und man in der Regel nur eine Spielfigur spielte.
Spiele wie Terranigma oder Secret of Mana sind lediglich Verschmelzungen beider Genres und bilden daher (für mich) ein Sub-Genre. Man kann sie sowohl zu den Rollenspielen als auch zu den Action-Adventures zählen, aber wenn man sie klar zu einem der beiden Genres zuordnet, ist das meiner Meinung nach eben nicht korrekt.


Ist Gothic auch ein "action adventure" nur weil es kein rundenbasiertes kampfsystem hat??ich glaub du hast einfach probleme spiele in genres einzuordnen .... secret of mana oder secret of evermore kannst du keineswegs als action adventure bezeichnen...
in action adventures ... wird abenteuer mit jump and run , geschicklichkeits einlagen , mit kampf schieß einlagen verbunden...

In Zelda , tomb raider musst du beispielweise sprung passagen erledigen , rennen usw.. alles was du in secret of mana oder secret of evermore nicht kannst, weil es dort keine geschicklichkeits- oder sprungeinlagen usw gibt.

Du könntest die spiele allenfalls in die sparte "ActionRollenspiel" packen , aufgrund des kampfsystems... obwohl es wie gesagt nicht gleich heißt , dass rollenspiele ein rundenbasiertes KS haben sollten... und in die sparte action rollenspiel würde ich wirklich nur eher spiele wie diablo , baldursGate Dark Alliance usw. packen würde... da dort das kampfsystem wirklich nur reines "Hack and Slay" ist. wenn man an secretOfmana zurückdenkt ist dort das kampfsystem für hack and slay eher zu langsam und bedient sich viel tieferem sinne... Verstärkungszauber , beschwörungen , pausierung mitten bei magiesprüchen usw. es erfordert mehr taktik als ein hack'nSlay Action-RPG.


also wie du es nehmen willst nenn beide rollenspiele oder action-rollenspiele... aber action adventures sind es keineswegs , no way. in action adventures hat man sprung, schieß passagen , zielt für gewöhnlich selber , der charakter führt nach jedem klick -direkt- eine attacke aus und in action adventures sammelt man weder erfahrungspunkte noch skillt man seinen char noch sonstwas usw. die liste ist sicher länger. nur weil ein rpg kein rundenbasiertes KS hat ist es nicht zwingend weniger ein rpg (siehe gothic)

Liferipper
08.08.2006, 16:25
Selbstverständlich empfindet man die Unterschiede als größer, wenn man die beiden Spiele in jüngster Vergangenheit, möglicherweise auch noch parallel oder dicht hintereinander, gespielt hat, so wie es eventuell bei dir der Fall ist(?).

Nein, ist nicht der Fall. Es ist einfach eine Frage des Spielgefühls. Während ich bei der SB-Reihe das Gefühl habe, direkt etwas zu unternehmen, ist es bei Secret of Mana/Evermore (SoM2 eher wieder nicht) eher so, wie bei Nicht-Echtzeit-KSen ist, dass ich das Gefühl habe, einen Charakter fernzusteuern. Liegt wohl zum Teil daran, das es nur einen Charakter gibt, aber gerade in der SB-Reihe fühle ich mich so mit dem Charakter verbunden, wie nur bei wenigen anderen Ost-RPGs.

Book of Twilight
08.08.2006, 20:18
Also IMO lässt sich anhand eines KS nicht mal ansatzweise das Genre festlegen.

Das einzige was das KS aussagt ist, innerhalb EINES Genres, die feinen Unterschiede festzumachen, wie z.B. an einem Action RPG, einem "Old-School" RPG, einem West oder Ost RPG oder Strategie RPG und was es nicht noch alles geht.

Anhand eines KS aber bestimmen zu können ob es sich nun um ein RPG, oder ein Jump n Run, oder Adventure handelt ist nicht machbar. Denn all zu oft werden Elemente aus bestimmten Genres mit andern Genres vermischt und trotzdem ändert sich nichts daran, das es sich immer noch um ein Strategie, Ego Shooter, RPG, Jump n Run oder sonstwas handelt.

CT
08.08.2006, 21:22
Liest hier außer Liferipper überhaupt noch jemand meine Beiträge vollständig? >_>


Nein, ist nicht der Fall. Es ist einfach eine Frage des Spielgefühls. Während ich bei der SB-Reihe das Gefühl habe, direkt etwas zu unternehmen, ist es bei Secret of Mana/Evermore (SoM2 eher wieder nicht) eher so, wie bei Nicht-Echtzeit-KSen ist, dass ich das Gefühl habe, einen Charakter fernzusteuern. Liegt wohl zum Teil daran, das es nur einen Charakter gibt, aber gerade in der SB-Reihe fühle ich mich so mit dem Charakter verbunden, wie nur bei wenigen anderen Ost-RPGs.
Gut, nun habe ich verstanden, wieso du die beiden Spiele als so unterschiedlich empfindest und muss dir ansatzweise recht geben. Bei SB und Terranigma (bei IoT weniger) schlüpft man wirklich regelrecht in die Rolle der Spielfigur, während man bei SoE und SoM eigentlich nur einen (fremden) Charakter durch die Gegend dirigiert.
Nichtsdestotrotz würde ich den daraus resultierenden Unterschied nicht als sonderlich groß ansehen und beide Spiele(-Reihen) aufgrund der vielen Gemeinsamkeiten weiterhin als ähnlich betrachten. ^^

Don Cuan
08.08.2006, 22:54
Mystic Quest Legend
Technisch auf GB-Niveau (und ich meine die damaligen GBs...), Story praktisch nicht vorhanden. Hat auch sonst nichts zu bieten, am besten vergessen. (Wozu zähl ichs dann überhaupt auf?)
Dann nenn mir noch ein anderes Spiel, in dem dich alte Opis mit Techno Musik angreifen ;) . Das Spiel ist hochgradig bescheuert, aber die Übersetzung gibt dem Spiel seinen Kultfaktor. Genau, wie Secret of Mana ohne Lindenstraße, Pogopuschel und "Hast du mal 'ne Mark" einfach nicht das selbe seltsame Spiel ist, das man in seiner Kindheit schon gezockt hat. Und es spricht für sich, dass Claude M. Moyse einer der wenigen Übersetzer ist, an die sich Leute namentlich erinnern.
Ein anderer wäre Hiroyuki Yamada, aber nur, weil dieser gerne mit Hirofumi verwechselt wurde, der bei der TOTAL! und dann bei der BANZAI! mitgearbeitet und FF8 mit ins Deutsche übersetzt hat.


Nö, das Game kann nur so schnell durchgespielt werden, das du es bereits vergessen hast. :D Ich staune noch immer darüber wie einfach es einem in dem Game gemacht wird.
Zählst du auch zu denen, die das in knapp unter vier Minuten gemacht haben :eek:?


Nichtsdestotrotz würde ich den daraus resultierenden Unterschied nicht als sonderlich groß ansehen und beide Spiele(-Reihen) aufgrund der vielen Gemeinsamkeiten weiterhin als ähnlich betrachten. ^^
SB & Co. sind IMO auch viel actionreicher, weil bei SoE die Kämpfe eigentlich nur über den B-Knopf laufen. Drücken, Halten, Loslassen, Davonlaufen und für einen Zauber mal das Ringmenü öffnen. Den Kämpfen fehlt es an Dynamik, dafür reizt mich aber die Atmosphäre der Spielwelt zumindest mehr als in SB und IoT.

An nichtgenannten RPGs fielen mir noch Rudora no Hihou, Treasure Hunter G, FF5 (IMAO immer noch der beste Teil), Far East of Eden Zero (was allerdings nicht ohne weiteres zu emulieren ist, und die Übersetzung ist AFAIR eingefroren), Der Langrisser (AFAIK Teil 2 der Serie, Urushihara-Artworks :creepy:), Inindo (anfangs durchwachsen, aber man kann Oda Nobunaga und Tokugawa Ieyasu persönlich umbringen :D), Romancing SaGa (insbesondere 3), Traverse - Starlight & Prairie (das wahrscheinlich so gut wie keiner kennt... -_-), Shin Megami Tensei 1, 2 und If... sowie natürlich Fire Emblem 4 und 5 ein.

Ansonsten ist EVO - Search for Eden ein interessantes Jump 'n Run, in dem dein Charakter halt diverse Evolutionsstufen durchlebt. Du bist frei darin, welche Körpermerkmale du wie ausprägen willst und ob du das Spiel als Dinosaurier, Vogel oder Säuger beenden willst (auch wenn ich von ersteren eher abraten würde).
Kirby's Fun Pak ist ähnlich leicht wie die anderen Kirbys, hat aber mehr Verwandlungsoptiomem als die bisherigen Teile und integriert diese besser in die Spielwelt. In den Staaten ist auch Kirby's Dreamland 3 erschienen, habe ich aber noch nie gespielt.
Uncharted Waters 2 - New Horizons ist eine Mischung aus RPG, Handels- und Entdeckerspiel, das einen ziemlich lange fesselt und verschiedene Handlungswege für die Charaktere erlaubt. Die Story ist nicht übermäßig dicht, aber dafür kann man im Spiel die gesamte Welt minus 5 Städte für Portugal (oder eine andere Nation erobern).
Und Wonder Project ist eine dieser genialen Virtual-Life-Simulationen, in der du einen Roboterjungen erziehen und trainieren musst. Wahrscheinlich nicht so tiefgreifend wie der N64-Nachfolger, aber von enormen Charme, der sich schlecht in Worte fassen lässt.

Zordan
08.08.2006, 23:25
Kirby's Fun Pak ist ähnlich leicht wie die anderen Kirbys, hat aber mehr Verwandlungsoptiomem als die bisherigen Teile und integriert diese besser in die Spielwelt.Oh Gott, das hab ich ja auch vergessen...
Und das ist sicher nicht "wie die anderen Kirby's". Dieses Spiel ist, wiederum nur mit der Mulitplayer Funktion (wie bei Turtles in Time), ein wahrlich geniales Exemplar.

Als Features dürfen verbucht werden:
•Ungefähr 6 Normale Kirby Games mit entsprechendem Spielumfang
•3 1⁄2 wirklich geniala Minigames
•ungefähr 25 verschiedene Dressups, mit mehr Individualität als ein Smash Brother Char oder FFX-2 Dress Sphere.
•Ein paar der witzigsten Endgegner der Videospielgeschichte (ua ein RPG Endgegner der in Echtzeit bekämpft werden muss, selbst aber Rundenweise agiert und Erfahrungs-, Gute Laune-, Gute Geschmacks- und andere Bonuspunkte vergibt)
•Eines der wenigen Games bei denen der komplette Storymode von 2 Spielern (zur gleichen Zeit) durchgespielt werden kann
•So ziemlich das einzige Game dach noch nicht am SNES Emu auf der PSP läuft. :D


Und es spricht für sich, dass Claude M. Moyse einer der wenigen Übersetzer ist, an die sich Leute namentlich erinnern.Es stimmt aber das eine Übersetzung mit Charakter besser im Gedächtnis haften bleibt. Der Typ der FF6 ins Englische Übersetzt hat (Name vergessen - aber die meisten werden ihn kennen) hat sich mit seinen kleinen Spinnerein (Fenix Dawn) auch einen Namen gemacht.

Book of Twilight
09.08.2006, 22:41
Liest hier außer Liferipper überhaupt noch jemand meine Beiträge vollständig? >_>


Ich hab in diesem Zusammenhang nicht mal deinen Post gelesen, sondern nur die Reaktion von irgendjemand XD
Also falls ich was falsch verstanden hab, liegt die Schuld bei mir ;)

Ich seh mich nur gern selber schreiben ;)

Knuckles
09.08.2006, 23:44
Zählst du auch zu denen, die das in knapp unter vier Minuten gemacht haben :eek:?

Nicht ganz, aber ich denke das Spiel sollte problemlos unter 5-6 h zu schaffen sein, wenn nicht schneller. Bei meinem letzten Durchgang brauchte ich inkl. der gemeinem Four Swords Dungeon (bei dem ich ewig rumprobieren musste...-_-) ca. 9,5 h, was ich aber glaube ich bereits erwähnte. Also sollte es wirklich auch schneller gehen.

yan
10.08.2006, 08:56
Hier meine Liste mit ein paar Empfehlungen:

ACTRAISER
SOULBLADER
ILLUSION OF TIME
ROBOTREK
NEUGIER
U.N.SQUADRON
CONTRA 3
7th SAGA (für RPG-Masochisten)
AXELEY
TINY TOONS
eigentlich so ziemlich alle KONAMI-Titel bis ´94 oder so

Blutorgie
12.08.2006, 10:54
welche titel noch nciht gefallen sind (oder hab ichs überlesen?) sind
- star ocean
- fire emblem reihe (müsste 3-5 sein für snes?!)

Leon der Pofi
12.08.2006, 20:13
hmm gute games die ,glaube ich ,noch nicht genannt wurden

castlevania IV
megaman x,x2.x3.
megaman 7
streetfighter alpha 2, super street fighter
goof troop
demons crest
power rangers war zu 2 immer sehr sehr lustig

secret of mana, lufia, terranigma ect wurden logischerweise eh schon genannt

Mobitz
13.08.2006, 12:39
Super Metroid fehlt glaub ich noch

P.S. Im nächsten Smash Brothers gibts Samus Aran ohne Kampfanzughttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif

Zordan
13.08.2006, 13:23
Super Metroid fehlt glaub ich noch

P.S. Im nächsten Smash Brothers gibts Samus Aran ohne Kampfanzughttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gifNein, wurde schon mehrmals genannt. ^^

P.P.S.: Samus gibts schon in jedem Metroid seit Metroid II - Return of Samus ohne Kampfanzug. :eek:

[EDIT]: Sorry ich seh grad stimmt nicht. Auch im Ur-Metroid gab es schon eine Zero-Suit Samus.

Mobitz
13.08.2006, 16:17
Nein, wurde schon mehrmals genannt. ^^

P.P.S.: Samus gibts schon in jedem Metroid seit Metroid II - Return of Samus ohne Kampfanzug. :eek:

[EDIT]: Sorry ich seh grad stimmt nicht. Auch im Ur-Metroid gab es schon eine Zero-Suit Samus.
Aber da war sie in der ohne-Kampfanzug-also-fast-Nackt-im-Kampf nur als Geheim Chara verfügbar oder?:)

7th Heaven
16.08.2006, 17:37
Gespielt sollte man haben:
- Lufia 2
- Tales of Phantasia (mein Geheimtipp ^^)
- Chrono Trigger
- Terranigma
- Breath of Fire I+ II
- Secret of Mana
- FFVI
- Illusion of Time
- Mario-Teile
PS: aber so langsam wiedreholen sich die sachen ^^

Squale
17.08.2006, 13:20
Terranigma
Tale of Phantasia
Lufia/2
Soul Blazer
Illusion of Time
Secret of Mana/2
Zelda

krisch92
31.08.2006, 20:03
SimCity 2000
Doom
StreetFighter 2
HarvestMoon
Earthworm Jim 1/2
Secret of Mana
Final Fight 3
Mario Kart

hmm.. das wars auch.