PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfängerfrage



Rpg_Player
05.08.2006, 20:22
Also ich krieg mit den Switches schon einiges hin, aber da gibt es trotzdem etwas was ich noch nicht hinbekomme.

Ich möchte nähmlich einen Schalter auf dem Boden platzieren der, wenn man auf ihn tritt oder ein Event darauf schiebt(z.B. einen Stein) aktiviert wird und wenn man dann wieder vom Schalter heruntergeht oder den Stein wieder wegschiebt (je nachdem) der Schalter wieder deaktiviert wird, also das alles wieder so ist wie es war bevor der Schalter aktiviert wurde.

Könnte mir da jemand weiterhelfen?

tarrox
05.08.2006, 20:53
Dies ist eigendlich ziemlich einfach. Zuerst erstellst du ein Paralehres Ereigniss in dem du, zuerst die Kordinaten vom Hero und gegebenfalls einem Stein in Variablen speicherst. Danach lässt du überprüffen ob die Kordinaten des Hero uns\oder des Steins mit dem des Schalters übereinstimmen. Wenn Ja dann stellste denn Switch auf 1. Wenn nicht stellst du denn Switch auf 0.

Rpg_Player
05.08.2006, 21:13
Sorry aber ich komm da nicht ganz mit, könntest du mir das etwas genauer
erklären (besser gesagt für einen Anfänger wie mich verständlicher)? Falls es nicht genauer geht ist es auch nicht schlimm, nach ein paar Versuchen werde ich das wohl auch hinbekommen.
Ich habe noch nie mit Variablengearbeitet, bin nochn ziemlicher anfänger.:D

Sakow
05.08.2006, 21:18
Einfacher geht es wenn du rundum den Schalter weitere Events plazierst die alles wieder rückgängig machen (Bzw. den Schalter auf Off stellen).

Teflo
05.08.2006, 21:18
Ich geh jetzt mal davon aus, dass du den 2000er oder den 2003er benutzt.
Du erstellst ein neues Event, stellst es auf Parralell Process. Dann fragst mit einer Variable, wir nennen sie mal "Held X", nach den X Koordinaten des Helden. Das gleiche dann auch mit "Held Y" und den Y Koordinaten.
Dann fragst du auch nach den Koordinaten von dem Stein mit demgleichem Schema, nur diesmal mit "Stein X"
und "Stein Y". Dasselbe noch mit dem Schalter und "Schalter X" und Schalter Y".
Dann machst du eine Fork, in der abgfragt wird, ob die Variable "Held X" und "Schalter X" übereinstimmen.
Darunter machst eine weitere Fork der diesmal halt nach "Held Y" und "Schalter Y" fragt. Darunter machst du dann den Switch auf ON. In das Else Case machst du dann den Switch auf OFF.
Diese zwei Forks und Inhalt machst du dann auch noch mit "Stein X" und "Schalter X" und mit "Stein Y" und "Schalter Y"

Rpg_Player
05.08.2006, 21:20
Lloyd64: Welchen Maker benutzt du denn?

Ich benutze den Rpg Maker 2000 (rm2k glaub ich^^heißt die Abkürzung).


Einfacher geht es wenn du rundum den Schalter weitere Events plazierst die alles wieder rückgängig machen (Bzw. den Schalter auf Off stellen).

Geht das dann mit dem Stein überhaup noch? Ich meine weil der Hero ja dann eventuell zuerst auf eines der Events tritt und dieses dann nicht von dem Stein sondern von dem Hero selbst ausgelöst wird.


tarrox/ Dies ist eigendlich ziemlich einfach. Zuerst erstellst du ein Paralehres Ereigniss in dem du, zuerst die Kordinaten vom Hero und gegebenfalls einem Stein in Variablen speicherst. Danach lässt du überprüffen ob die Kordinaten des Hero uns\oder des Steins mit dem des Schalters übereinstimmen. Wenn Ja dann stellste denn Switch auf 1. Wenn nicht stellst du denn Switch auf 0.

Also könnte mir das jemand genauer (eventuell verständlicher für mich als anfänger) erklären und eventuell mit screenshot (also wie schon gesagt ich hab den rm2k)? (Könnte mir bitte jemand helfen? Ich bin schon am verzweifeln...:D )

faucon
06.08.2006, 12:17
Ich habe mal ein Beispiel erstellt, dass es hier (http://rapidshare.de/files/28383858/Tuerauf_Skript.zip.html) zum Download gibt.

Deali
06.08.2006, 12:27
Da ist ein Fehler in der schwierigen Methode (mit dem Stein)drin:
Wenn der Held drauftritt passiert nichts

Rpg_Player
06.08.2006, 12:32
Da ist ein Fehler in der schwierigen Methode (mit dem Stein)drin:
Wenn der Held drauftritt passiert nichts
Meintes du die dritte Methode? Wenn ja, dann denke ich das bei dieser Methode sowieso nur der Stein den Schalter auslösen soll, sonst wäre der Stein ja unnötig.

@Schlaftablette: Vielen, vielen Dank für den Link!

Okay, dass mit dem Stein bewegen hab ich jetzt auch geschafft und zum dritten mal danke.:D