Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Final Fantasy Nachschub - Sinnvoll?
Da ich in letzter Zeit FF-VII gedaddelt habe und das wirklich ein hammer-spiel ist, habe ich mich gerade ein wenig umgesehen - und bin geschockt. Square arbeitet imo an 4 FF games gearbeitet wird - was soll das? Erst dauert es jahre, bis square ein neues rpg-ei legt, und jetzt werden wir derart überrollt... Dazu von solchen Müll (ich spreche FF-VII Dirge of Cerberus an), der sich da RPG schimpft! Das ist wohl das aus für square-enix
Zeuge Jenovas
05.08.2006, 01:47
gehört wohl mehr ins Final Fantasy Forum.
Und FFVII DoC ist kein RPG sondern ein Shooter, da besteht wenig Verwechslungsgefahr. Kaufen werd ich mir das mal für 10€ oder so... bei The Bouncer war ich am Ende nachdem ich Alle Story Schnipsel + Geheim Chars gesehen habe auch eigtl. ziemlich begeistert (waren halt coole chars + 0815 story aber hat gereicht ^^ vllt. klappt das bei VII ja auch)
naja man muss mal denken das squareenix ja sonst kaum spiele veröffentlicht.
früher waren es halt eher andere titel.
da auch die mächtige firma squareeinix mit jeder neuen marken ein risiko begeht konzentriert man sich natürlich lieber auf ff.
soll heisst die spiele die früher neben ff rausgekommen wären werden werden heute einfach ff genannt.
dann wenn aber die qualität darunter anfängt zu leiden wird eine marke langsam aber sicher tot gemacht.
zur verteidigungmuss man mal sagen das natürlich die 4 ffs alle noch einer frühen entwicklunsgphase sind und nicht alle nächtes jahr am selben tag erscheinen.
durch die frühe promotion wird der eindruck verstärkt square mache nur noch ff spiele.
Ich meine ganz ehrlich (trotz das ich FF liebe) seit n paar Jahren
Remaket und versoftet Square Enix nur seine Bekannten Serien
ich meine nicht das die schlecht wären nein das letzte Dragon Quest und
das neue FF ist/wird sicher toll aber vielleicht mal mehr als eine neu
Entwicklung im Jahr (falls es die überhaupt gibt) wären doch löblich
Klar stellt es ein Risiko dar eine neue (möglicherweise) Serie auf den Markt zu bringen. Aber ich glaube das SQEX gerade durch ihre Inovativen und sehr guten Einzelspiele wie z.B. Vagrant Story einen großen Teil ihres Erfolgs verbuchen konnte. Denn erst die Nieschenspiele, die abseits von FF released wurden verhalfen SQEX zu dem Ruf den sie hatten/haben.
In meinen Augen hat die Qualität, bzw. haben die Aspekte die mir wichtig sind - als RPGzocker - massiv gelitten. Ich bin kein FF Fanboy und brauche kein Final Fantasy XXVIII. Ich bin nicht mal sicher ob ich Teil 12 kaufen werde, weil es mich zumindest zur Zeit einfach nicht reizt. Es wird wieder die Hälfte aufgewärmt sein mit anderem KS aber dennoch das altbewährte Konzept, dass man jetzt seit zig Teilen aufgewärmt hat.
Bei dem Kreativen-Potential das die Firma hat, ist es wirklich schade das es nicht mehr genützt wird. Ich denke es würde auch SQEX gut tun.
Holystar
05.08.2006, 13:38
Da ich in letzter Zeit FF-VII gedaddelt habe und das wirklich ein hammer-spiel ist, habe ich mich gerade ein wenig umgesehen - und bin geschockt. Square arbeitet imo an 4 FF games gearbeitet wird - was soll das? Erst dauert es jahre, bis square ein neues rpg-ei legt, und jetzt werden wir derart überrollt... Dazu von solchen Müll (ich spreche FF-VII Dirge of Cerberus an), der sich da RPG schimpft! Das ist wohl das aus für square-enix
Nun, DoC hat sich gemäss der aktuellen Famitsû PS2 über 500'000 mal verkauft, wenn ich mich recht entsinne.... und liegt somit einiges über denjenigen Zahlen, die aktuelle "durchschnittliche RPGs" bringen.
(Bekanntlich sind die RPG-Verkaufszahlen auch in Japan in den letzten Zahlen überall etwa 30-40% gesunken.)
Klar, ich finds auch nicht so toll, dass SE FFVII dermassen ausschlachtet und quasi RPG-Fans zwingt, Handy-Games oder Spiele anderer Genres zu zocken, um an alle Story-Details zu kommen... aber in einer Zeit von tiefen Software-Verkaufszahlen und hohen Investionen kann ich SE durchaus verstehen... bekannte Marken sind nun mal ein sicherer Investionsmarkt als ganz neue.
Abgesehen davon, derzeit gibt es in der Tat einen ungeahnten Schub an J-RPGs... Importer bekamen das von Dez. 2005 bis etwa Juni 2006 zu spüren, in den USA beginnt es im August... bis Ende Jahr kommen so gut 2 Dutzend RPGs, die meist noch von anständiger Quali sind... die PS2 bäumt sich scheinbar nochmal so richtig auf. Aber mit dem Erscheinen der PS3 dürfte es etwa eine 1-jährige RPG-Pause geben, wie bei jeder neuen Konsole. Zeit zum Aufholen also...
@ Holystar
Aber meinst du nicht, dass das eher an dem starken Namen Final Fantasy liegt, anstatt an der Qualität des Games? Ok, ich gebe zu ich habe DoC nicht gespielt, aber es ist eben doch "nur" ein Shooter und wenn nicht der Name Final Fantasy drinstecken würde, säh das Ganze wohl etwas anderes aus :o
Vincent D. Vanderol
05.08.2006, 15:19
@ Holystar
Aber meinst du nicht, dass das eher an dem starken Namen Final Fantasy liegt, anstatt an der Qualität des Games?Ach wo, das lag bestimmt an den ganzen Vincent Valentine Fangirls...und boys :D Und Gackt hat da doch auch nen kleinen Auftritt, oder? >__>
Wer weiß ob das Game auch so guten Umsatz gemacht hätte wenn es zum Beispiel ein Barrett-Shooter geworden wäre http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
:p
Diomedes
05.08.2006, 15:48
Ich denke, man sollte sich keine Sorgen diesbezüglich machen, dass SE sich ständig auf nuen Gebieten versucht. Vielleicht ist es störend dass das (fast) alles unter dem Namen Final Fantasy läuft, aber ein wenig soll die Serie ja auch davon profitieren.
Und man sollte immer bedenken, dass bei solchen Aktionen Spiele wie Kingdom Hearts rauskommen können, und vielleicht dadurch die Serie erweitert wird. Ich denke, abhängig vom Erfolg eines Nebenprojekts macht man sich auch Gedanken, inwiefern man die Hauptserie darum bereichern könnte. Man muss ja nicht alles Spielen, und wieviel Stroyschnipsel man durch solche Randprojekte verpasst, kann man sich auch nur denken. Letztendlich sinds vielleicht mehr offizielle Informationen, die man bekommt, was aber nicht heißt, dass man sich diverse Dinge nicht auch selbst denken kann. Nimmt dem ganzen leider ein wenig von der Mystik, aber ich würde nicht sagen, dass dadurch ein großer Schaden entsteht.
Square arbeitet imo an 4 FF games gearbeitet wird - was soll das? Erst dauert es jahre, bis square ein neues rpg-ei legt, und jetzt werden wir derart überrollt...
Was letzendlich aber kein Nachteil ist, da jedes Spiel von einem einzelnen Team entwickelt wird, und daher kein Spiel das andere Verzögert. Dass es immer zwei bis drei Jahre dauert, bis ein neuer Titel erscheint (mal abgesehen von den "guten alten Zeiten") ist ja inzwischen Gewöhnungssache. Außerdem kann man sich bei längerer Entwicklungszeit auch auf ein detailreicheres und größeres Spiel freuen (wie es ja auch bei vielen anderen Spiel- Serien der Fall ist), daher finde ich das nicht so tragisch.
Es wird wieder die Hälfte aufgewärmt sein mit anderem KS aber dennoch das altbewährte Konzept, dass man jetzt seit zig Teilen aufgewärmt hat.
Andererseits ist die Kritik immer recht heftig, sobald SE mal etwas neues probiert. Gibt genügend, die recht skeptisch geschaut haben, als das XIIer KS vorgestellt wurde, und es gibt noch mehr skeptische Gesichter, wenn man auf das gesamte XIII:FNC Projekt sieht.
Ein wenig sind den Entwicklern da auch die Hände gebunden. Außerdem fällt mir Momentan nicht ein, wie man das Konzept großartig ändern könnte.
Da aber gesagt wurde, das XIII (der Hauptteil) völlig anders als alle anderen FFs ablaufen soll, kann man ja mal hoffen, ob die Zukunft nicht doch ne Menge Abwechslung bringt. ;)
und wenn nicht der Name Final Fantasy drinstecken würde, säh das Ganze wohl etwas anderes aus
Davon geht eigentlich jeder aus... Wie ich finde, auch zurecht.
LastGunman
05.08.2006, 16:00
Naja, nach 10 kam 10-2, CC, 11 mit drei Add-Ons, jetzt kommen 12, zwei FF7-Ableger, Ff13 gleich im Doppelpack, nochmal zwei CCs, dazu die ganzen Remakes von 1-6 (Schaut man sich in dieser Hinsicht FF3 fürn DS näher an, kommt man auf den Gedanken, dass es evt auch FF7-9 für das Gerät geben könnte).
Genau wie Capcom mit Sf und Megaman. Irgendwie nagt sowas schon am Image der Serie
Michael
Und irgendwann gehts einem auch einfach gewaltig auf den Sack!! :p :D
@ Dio
Ich finde SE können ausprobieren was sie möchten, aber bitte nicht unter dem Namen FF. Ich finde nicht, dass dies der Serie besonders zuträglich ist, diese regelrechte Überschwemmung des Marktes mit Final Fantasy Produkten schadet der Serie doch mehr als es ihr bringt. Irgendwann ist auch der größte Fanboy übersättigt und die Qualität leidet sowieso.
Wenn ich sehe bzw. höre was da alles kommen soll, hab ich langsam wirklich die schnautze voll von FF, weil es einfach too much ist.
ich bin ja nur froh, dass es mittlerweile wirklich genügend sehr gute Alternativen zu SE Games gibt, denn der Name Final Fantasy bürgt schon lange nicht mehr für DIE außergewöhnliche Qualität wie damals.
@ Dio
Ich finde SE können ausprobieren was sie möchten, aber bitte nicht unter dem Namen FF. Ich finde nicht, dass dies der Serie besonders zuträglich ist, diese regelrechte Überschwemmung des Marktes mit Final Fantasy Produkten schadet der Serie doch mehr als es ihr bringt. Irgendwann ist auch der größte Fanboy übersättigt und die Qualität leidet sowieso.
Und wie soll es der Serie schaden?
Mitlerweile hat SE die Mittel, um mehrere Games gleichzeitig zu produzieren und ich denke, hätten sie das Geld und die Mittel zu den "alten Zeiten" gehabt hätten, würde die Sache vielleicht nicht viel anders aussehen. Und naja...Qualität ist relativ. Was für den einen Öde ist, kann für den anderen Wunderbar sein. Und wie bei jedem Produkt muss man es so gestallten, dass es den meisten gefällt.
Mir persönlich ist es egal ob SE nun alles unter dem Titel FF macht. Klar dass FFVII so ausgeblutet wurde ist net so doll, aber jetzt ist es passiert und man muss es sich nicht kaufen.
Diomedes
05.08.2006, 23:10
Ich finde SE können ausprobieren was sie möchten, aber bitte nicht unter dem Namen FF. Ich finde nicht, dass dies der Serie besonders zuträglich ist
Naja, wenns unter dem Namen FF läuft, stellen sie wenigstens sicher, dass die Leute eher ihr Interesse darauf lenken. Sicher ist es insgesamt blöd für das Immage der Serie, aber irgendwie müssen die sich ja auch absichern.
Wenn ich sehe bzw. höre was da alles kommen soll, hab ich langsam wirklich die schnautze voll von FF, weil es einfach too much ist.
Seit Square mit Enix fusionierte, haben sie eben Geld wie Leute, all das zu verwirklichen. Es steht ja immer noch einem selbst frei, das zu spiele oder es zu lassen, deswegen kann ich deine Aufregung nur Teilweise nachvollziehen.
denn der Name Final Fantasy bürgt schon lange nicht mehr für DIE außergewöhnliche Qualität wie damals.
An sich tut er das noch, wenn man sich ausschließlich auf die Hauptserie konzentriert, und nicht noch alle Nebenprodukte. ;)
Und wie soll es der Serie schaden?
Finanziell wohl nicht, aber vom Ansehen her doch schon etwas.
Mir persönlich ist es egal ob SE nun alles unter dem Titel FF macht. Klar dass FFVII so ausgeblutet wurde ist net so doll, aber jetzt ist es passiert und man muss es sich nicht kaufen.
Genau das, was ich auch meine. :)
Book of Twilight
06.08.2006, 05:05
Da aber gesagt wurde, das XIII (der Hauptteil) völlig anders als alle anderen FFs ablaufen soll, kann man ja mal hoffen, ob die Zukunft nicht doch ne Menge Abwechslung bringt. ;)
Wenns so ne Abwechlsung darstellt, wie bei Resident Evil zu Resident Evil 4, dann sag ich jetzt schon mal Good Bye Final Fantasy ;)
Ansonsten kann ich zu der ganzen Ausschlachtung von Final Fantasy nicht viel sagen. Mir is es im Grunde komplett egal. Nur weil es jetzt 3 Handy Games, 5 Gameboy Remakes und was weiss ich was gibt, ändert das für mich nichts daran, das Final Fantasy VI und VII meine Lieblingsteile bleiben und ich auf den XIIer schon richtig positiv gespannt bin und glaube das er nach X und X-2 mal wieder en guter Final Fantasy Teil wird. Wer sich aufgrund von irgendeiner Ausschlachtung das Image zu Herzen nimmt, sollte sich eh überlegen warum er sich überhaupt noch Final Fantasy holt? Denn wenn man sich Sorgen um das Image von Final Fantasy macht...ist das dann nicht vielleicht DER Grund, warum es sich besagte Personen überhaupt holen? Nur weil Final Fantasy drauf steht und man einfach davon ausgeht das es gut sein wird?
Also von mir aus kann von einem Spiel der 20te Teil erscheinen, ich bin bei jedem Teil aufs neue skeptisch und informiere mich, inwiefern der Teil für mich interresant wird. Und wenn er mir nich zusagt, dann hol ich ihn mir einfach nicht, egal ob mir die 19 Teile zuvor alle gefallen haben.
Jeder sollte eigentlich mittlerweile in der Lage sein für sich zu entscheiden, was ihm gefällt und was nicht und was einem nicht gefällt, das holt man sich halt nicht, ganz einfach, oder fühlt ihr euch schon dazu gezwungen ein Spiel zu holen, nur wenn Final Fantasy drauf steht??
Also ich kauf mir Dirge of Cerberus nicht, genau so wenig wie ich mir irgendwelche Handygames hol, einfach weil sie mir nicht gefallen und ich von allem was ich weiss, einfach kein Interesse daran hab. Auch wenn VII zu meinen Lieblingsteilen gehört, fühl ich mich nicht dazu genötigt, nur um Storyeinzelheiten zu erfahren, auf so eine "Fehlentwicklung" wie Dirge of Cerberus zurückzugreifen :rolleyes:
Liferipper
06.08.2006, 08:57
denn der Name Final Fantasy bürgt schon lange nicht mehr für DIE außergewöhnliche Qualität wie damals.
Wann stand FF jemals für außergewöhnliche Qualität (vielleicht mal abgesehen von graphischen Bereich)? Die gr0ße Beliebtheit von FF würde ich eher darauf zurückführen, dass es das typische OST-RPG in Reinkultur ist, und sich nicht in einem Bereich besonders hervortut, sodass es eigentlich jeden Kunden irgendwie anspricht.
Wo ist denn nur die SECRET-OF-MANA-Serie abgeblieben. Die Secret of Mana war doch in Europa auch erfolgreich gewesen. Vor allem das mit den 3-Spielern finde ich immer noch genial. Sonst ist in Europa gar nichts davon mehr rausgekommen, was ich nicht verstehe. Oder was ich auch schon längst rausgebracht hätte wäre ein Nachfolger von Terranigma. Manchmal sollte sich SQUARE-ENIX auf seine alten Erfolge besinnen. Das wäre eine gute Abwechslung.^^
Ich weiß gar nicht, warum man sich über die Ausschlachtung von FFVII so aufregen kann. Wer war denn in erster Linie dafür verantwortlich das dieses Spiel (Meiner Meinung nach absolut zu Unrecht^^) in den Himmel gehyped wurde und alle nach einem Nachfolger, Spinnoff oder weiß ich noch was geschrien haben? Klar der hysterische Fan. Kein Wunder das SE die Gunst der Stunde nutzt und auf die Schnelle ein paar Sachen zusammen schustert^^^
Bei FXIII sieht die Sache ganz anders aus, denn hier werden von Anfang an die dazugehörigen Spiele miteingeplant. Was man später auch bestimmt an der Qualität merken wird.
Das dem ein oder anderem mal die Story oder die Welt eines Teils nicht gefällt, liegt einzig und allein an seinem Geschmack. Aber in Sachen Präsentation ist und bleibt SE nunmal die Nummer eins. Was sie durch den 12en TEil wieder eindrucksvoll bewiesen haben.
zu Secret of Mana: Secret of Mana war nach dem ersten Teil gegessen. Das einzig gute und "echte" Secret of Mana 2 ist bei uns leider nie erschienen. Dafür haben wir ja den Evermüll bekommen. Was nach Snes zeiten kam, war einfach nur noch Müll (Ok der PSX teil hat sich noch etwas abgehoben aber auch nicht viel)
Leon der Pofi
06.08.2006, 12:59
ehrlich gesagt, seit final fantasy IX hat bei mir die serie total versagt. x und x2 waren okay, aber es gibt so viele bessere games wie final fantasy. eigentlich hat mir ziehmlich jedes rpg jetzt besser gefallen als dieses. shadow hearts, nippon ichi ect..
die serie wurschtelt sich selber tot, aber wird doch sowieso nur wegen dem name weitergetrieben.
zudem die produktpolitik ins europa eine einzige frechheit ist. kein spiel dauert so lange zum übersetzen ist doch lachhaft.
beispiel anderer firmen disgaea 2. september usa. Oktober Europa. dafür natürlich nur englische texte, aber das ist doch super.
zumindest für mich. wer will schon diese schlecht übersetzten deutschen untertitel haben.
Wer sich aufgrund von irgendeiner Ausschlachtung das Image zu Herzen nimmt, sollte sich eh überlegen warum er sich überhaupt noch Final Fantasy holt? Denn wenn man sich Sorgen um das Image von Final Fantasy macht...ist das dann nicht vielleicht DER Grund, warum es sich besagte Personen überhaupt holen? Nur weil Final Fantasy drauf steht und man einfach davon ausgeht das es gut sein wird?
Ich habe mir Final Fantasy nicht wegen dem Image gekauft, sondern weil ich mir sicher sein konnte, dass ein FF Teil ein herausragendes RPG darstellte. Das war zumindest zwischen FF VI - IX der Fall (die anderen davor waren auch sehr gut, allerdings hatte ich diese nie bewusst als FF wahrgenommen - damals). Aber seit der sog. Ausschlachtung des Names, wird einfach nur sehr viel Material auf den Markt geworfen. Ob dies jemand braucht - naja. Es füllt vielleicht die Kassen von SE. Ich hätte ja nicht mal was dagegen, wenn SE dann wenigstens noch andere gute Produkte releasen würde, wie sie es damals eben auch taten (siehe Mana, Crono, Vagrant, Prism etc.) aber alles was kommt sind millionen FF Teile und Ableger und jetzt vielleicht mal was aus der KH Ecke.
Wann stand FF jemals für außergewöhnliche Qualität (vielleicht mal abgesehen von graphischen Bereich)? Die gr0ße Beliebtheit von FF würde ich eher darauf zurückführen, dass es das typische OST-RPG in Reinkultur ist, und sich nicht in einem Bereich besonders hervortut, sodass es eigentlich jeden Kunden irgendwie anspricht.
Ich finde nicht, dass sich die FF Teile NUR durch die Grafik hervorgetan haben. Ein FF VII hat eine grandiose Story, genau wie Teil VI. Auch die anderen Teile der modernen Serie (VII und IX) hatten neben der tollen Grafik einen großartigen Soundtrack (wie auch VI und VII), extrem hohe Langzeitspielbarkeit, und interessante KS. Und genau diese ganzen Dinge haben FF damals den exzellenten Ruf eingebracht, und nicht bloß die Grafik.
ehrlich gesagt, seit final fantasy IX hat bei mir die serie total versagt. x und x2 waren okay, aber es gibt so viele bessere games wie final fantasy. eigentlich hat mir ziehmlich jedes rpg jetzt besser gefallen als dieses. shadow hearts, nippon ichi ect..
Sehe ich mittlerweile auch so. Wenn die Qualität und Inovation stimmen würde, wärs ja kein Thema das es mittlerweile bald 13 Teile gibt, aber die Ideen fehlen einfach... leider.
Sehe ich mittlerweile auch so. Wenn die Qualität und Inovation stimmen würde, wärs ja kein Thema das es mittlerweile bald 13 Teile gibt, aber die Ideen fehlen einfach... leider.
QUalität ist doch wirklich sehr relativ. Ich denke mal du sprichst von der Story und Gameplaytechnischen Qualität. DOch wie willst du die bei Teilen wie FFXII oder gar XIII bewerten, wenn du (FFXII jetzt) selber noch sagst, dass du den Teil nicht gespielt hast? Genauso wie mit Dirge of Cerberus. Nur weil es ein Shooter ist, zieht es nicht unbedingt die versprochene Qualität der Serie runter. Wir alle wissen doch seit wir FF kennen, dass die Ableger alle etwas "anders" waren als die der Hauotserie.
Und Inoavation versucht Se ja mit neuen KS oder neuen Genres zu erreichen.
Wobei ich dir recht geben muss, dass ich an SE die einzel Projekte misse, wie Vagrant Story, The Bouncer (net so ein mega erfolg aber mir hats gefallen) oder diverse andere SPiele. Aber ich finde es auch verständlich. Als recht angesehene Firma können sie sic keine Fehltritte leisten und durch die Serien wissen sie, dass die Spiele auch gekauft werden. Ist zwar schade, aber nicht zu ändern.
Diomedes
06.08.2006, 14:21
Wer war denn in erster Linie dafür verantwortlich das dieses Spiel (Meiner Meinung nach absolut zu Unrecht^^) in den Himmel gehyped wurde und alle nach einem Nachfolger, Spinnoff oder weiß ich noch was geschrien haben? Klar der hysterische Fan. Kein Wunder das SE die Gunst der Stunde nutzt und auf die Schnelle ein paar Sachen zusammen schustert^^^
Seltsamerweise haben es allerdings viele andere erfolgreiche Firmen geschafft, von sowas Abstand zu nehmen. Oder gab es jemals ein Rennspiel mit dem Titel: Tomb Raider: Laras Race? ;)
Bei FXIII sieht die Sache ganz anders aus, denn hier werden von Anfang an die dazugehörigen Spiele miteingeplant. Was man später auch bestimmt an der Qualität merken wird.
Meins du das im positiven oder negativen Sinn?
x und x2 waren okay, aber es gibt so viele bessere games wie final fantasy. eigentlich hat mir ziehmlich jedes rpg jetzt besser gefallen als dieses.
Die beiden Spiele sind glaub ich auch einer der wichtigsten Gründe (neben der Compillation of FFVII), warum man derzeit nicht mehr viel von der FF-Serie erwartet. Sie lagen beide, für mich zumindest, weit unter den Erwartungen, und es ging wohl vielen so. Der ganze Detailreichtum und die Spieltiefe alter Zeiten hat sich bis jetzt (und ich rede von Europa wo XII noch immer nich erschienen ist) auf der PS2 nicht wirklich zeigen können, obwohl diese ehemalige next-gen. Konsole so viel erhoffen ließ.
zumindest für mich. wer will schon diese schlecht übersetzten deutschen untertitel haben.
Könnte auch sehr gut damit leben, wenn man hier einfach die US-Version für PAL anpasst, ausliefert und sich die Übersetzung einfach schenkt. Leider meckern dann all die wenigen, die kein Englisch können.
Hätte mir damals wirklich ne US- PS2 zulegen sollen, oder besser noch ne japanische, und dann noch nen Japanischkurs belegen sollen. Wenn man an erstklassige RPGs kommen will, muss man einfach Japaner sein.
Ich hätte ja nicht mal was dagegen, wenn SE dann wenigstens noch andere gute Produkte releasen würde, wie sie es damals eben auch taten (siehe Mana, Crono, Vagrant, Prism etc.) aber alles was kommt sind millionen FF Teile und Ableger und jetzt vielleicht mal was aus der KH Ecke.
Es kommen durchaus gute Spiele von SE zustande, leider kriegt man die in aller Regel hierzulande nie zu gesicht. :rolleyes:
Und Inoavation versucht Se ja mit neuen KS oder neuen Genres zu erreichen.
Leider gleichen sich die Storys (wenn auch sehr oberflächlich betrachtet) sehr auffällig etwas, und vom Spielverlauf hat sich auch nie wirklich viel geändert bzw. ist VI der einzige Teil, der da für mich wirklich herraussticht (und bei X hat man sogar nen Rückschritt gemacht).
Vielleicht ist XIII anders (wie man es hoch und heilig verspricht) aber kann mans nach all den Jahren glauben?
Könnte auch sehr gut damit leben, wenn man hier einfach die US-Version für PAL anpasst, ausliefert und sich die Übersetzung einfach schenkt. Leider meckern dann all die wenigen, die kein Englisch können.
Nah, sowas ist doch meiner Meinung nach Humbug. Seit FF VIII sind die Übersetzungen durchaus in Ordnung. Daß die amerikanischen Übersetzungen besser seien ist, kann Niemand beurteilen, der kein Japanisch beherrscht. Sowas kommt nur dadurch zustande, daß man Englisch nicht so ausgezeichnet versteht, wie seine Muttersprache und die Fehler/schlecht übersetuzten Passagen weit weniger, wenn überhaupt auffallen.
Und zu einer vernünftigen Lokalisation gehört nunmal eine Übersetzung, egal, wie groß das Publikum ist. Mein Englisch reicht auch vollkommen aus, um die Spiele zu verstehen, dennoch bevorzuge ich eine deutsche Übersetzung. Den schwarzen Peter Personen zuzuschieben, die kein Englisch können ist da nicht gerade fair ;)
@ Dio
Na was nützen mir dann die Spiele die in Japan erscheinen? :D Insofern kann ich diese aufgrund der nicht-erreichbarkeit bzw. auch nicht-verständlichkeit als nicht-existent ansehen :D:D
@ Zen
Hmm, ja du hast natürlich schon recht. Aber lass es mich anders ausdrücken:
Sagen wir, die FF Reihe entspricht einfach nicht mehr dem, was ich mir von einer guten RPG Reihe erwarte, denn da kommen andere Firmen diesen Bedürfnissen meinerseits besser nach.
Ich möchte ein FF das (natürlich) gute Grafik hat - obwohl das total egal ist, ich würde auch eines mit SNES ´Grafik wieder spielen - guter Sound (hatte bisher eigentlich jedes, ist von daher kein Problem) und eben ein wirklich ausbalanciertes KS. Die Random Encounters waren in FFX zwar nervig, aber die Strategieelemente fand ich gut, auch das Sphere Board. Ich mochte auch die Idee in FF VII mit den Substanzen sehr gerne, von mir aus können sie auch etwas ganz neues machen, solang es auch SINN macht und sich gut spielen lässt. und nicht einfach ein KS ist, das zwar anders aber auf dauer stört und nervt.
Das KS in X-2 fand ich eigentlich von der Idee her auch sehr gut, allerdings war mir das viel zu hektisch.
Ein anderer Punkt ist die Story, ich möchte keine Story die auf 60-70h kommt, weil sie durch zig Dinge künstlich in die Länge gezogen wird. Da spiele ich lieber ein RPG mit kurzer knackiger Story, die mich von Anfang an fesselt. Man kann auch eine gute Geschichte in 30-40 std erzählen und von mir aus noch Sidequests hinzufügen.
Weiterhin finde ich mittlerweile extremst nervig, dass die Sidequests in den FF Teilen teilweise so unschaffbar brutal schwer zu erfüllen sind. Von der Art wie sie versteckt sind ganz zu schweigen. Bei einem guten RPG habe ich a) die Motivation selbst danach zu suchen und b) auch die realistische Möglichkeit diese zu finden und zu schaffen, und da fand ich einen großteil der Sidequests in den letzten FFs schon extrem frustrierend. (Teil IX hatte da für mich eigentlich ein sehr gutes Maß.)
Ich hab nur oft den Eindruck, dass sich SE einfach nicht traut von den ausgetretenen Pfaden wegzugehen weil sie einfach zu konservativ sind (ok da hängt auch viel Geld dran). Und SOO japanisch sind die FF Teile nun auch wieder nicht, es gibt schon lange keine Kopffüßler mehr wie in FFVII oder etwas in der Art, ist doch alles sehr westlich und realistisch geworden. (von X-2 mal abgesehen :D)
Meins du das im positiven oder negativen Sinn? Im Positiven natürlich. Ich denke das aus der Reihe was richtig großes werden kann.
Ich weiß gar nicht, warum alle so auf X rumhacken. Bei der Story kann man natürlich geteilter Meinung sein (ich fand sie wesentlich interessanter als FVII. Ja ich mag halt kitsch^^) aber, die Sprachausgabe, erstmals 3D mit richtiger Schnittechnik die es wie einen interaktiven Film aussehen lassen, das Spärobrett und das interessante KS (Ok für manche war es vielleicht einen Tick zu einfach^^) war doch erstklassik.
Und wer von Inovationsarmut spricht, der sollte mal FFXII spielen. Denn da wird man von Inovationen die das Spiel "perfekt" machen förmlich erschlagen. ^^
Diese extrem dämlich versteckten Sidequests regen mich auch auf. Wie zum Geier soll man denn darauf kommen, 200 Blitzen hintereinander auszuweichen? Man wird nirgends darauf hingewiesen im Spiel - SE will also wohl, dass sich die Lösungsbücher besser verkaufen. FFVII z.B. hatte zwar enorm viele Sidequests, doch diese waren nicht so extrem schwer zu entdecken oder mussten durch wirklich schwachsinnige Minispiele fast unmöglich erreichbar gemacht werden... FFX hat mich in der Hinsicht zur Weißglut getrieben mit dem Chocobo-Mist. Ich kann nicht mal an den Fingern abzählen, wie oft ich dieses Vieh einfach nur erwürgen wollte... >_> Aber was red' ich von FFX - im Nachhinein betrachte ich es sowieso als ein nicht wirklich gelungenes Spiel, und das liegt ganz gewiss nicht nur an den Sidequests. Story und Ablauf sind wirklich ein herber Rückschritt gewesen, da muss ich zustimmen.
Diese extrem dämlich versteckten Sidequests regen mich auch auf. Wie zum Geier soll man denn darauf kommen, 200 Blitzen hintereinander auszuweichen? Man wird nirgends darauf hingewiesen im SpielDoch wird man schon Zwar weiß man nixht wievielen man ausweichen soll, aber das man etwas bekommt wenn man es oft genug macht steht irgendwo.(habe nur vergessen wo es war^^)
Liferipper
06.08.2006, 16:20
zu Secret of Mana: Secret of Mana war nach dem ersten Teil gegessen.
Wobei SoM der zweite Teil der SD-Reihe ist...
Diomedes
06.08.2006, 16:41
Und zu einer vernünftigen Lokalisation gehört nunmal eine Übersetzung, egal, wie groß das Publikum ist. Mein Englisch reicht auch vollkommen aus, um die Spiele zu verstehen, dennoch bevorzuge ich eine deutsche Übersetzung. Den schwarzen Peter Personen zuzuschieben, die kein Englisch können ist da nicht gerade fair
Ich sage nicht, dass die deutschen Übersetzungen schlecht wären (jetz mal FFVII weggelassen) aber ich halte sie nich für notwendig, oder könnte gut drauf verzichten, wenn dafür die Anpassung etwas schneller über die Bühne gehen würd. Ich meins ja auch nich ganz ernst, wenn ich sage, dass das nur wegen denen so ist, die kein Englisch können. Dennoch fand ich dass man mit Star Ocean Till the End of Time das Ganze besser gelöst hat.
Na was nützen mir dann die Spiele die in Japan erscheinen? Insofern kann ich diese aufgrund der nicht-erreichbarkeit bzw. auch nicht-verständlichkeit als nicht-existent ansehen
Na gut, wenn ich sie als nich existent betrachten würde, würds mich auch nich stören. Aber wenn ich weiß, dass es die Spiele gibt, und dann wieder erlebe, wie diverse Schmuckstücke der westlichen Welt vorenthalten werden, find ich das einfach doof. Das ist der Nachteil, wenn man Internet hat, man kriegt zuviel mit. ;)
Ein anderer Punkt ist die Story, ich möchte keine Story die auf 60-70h kommt, weil sie durch zig Dinge künstlich in die Länge gezogen wird. Da spiele ich lieber ein RPG mit kurzer knackiger Story, die mich von Anfang an fesselt. Man kann auch eine gute Geschichte in 30-40 std erzählen und von mir aus noch Sidequests hinzufügen.
Gab es bis jetz auch nie. In X ist die Story nur deswegen so lang, weil man so viel laufen muss, und alle anderen Teile waren ja zumeist auf eine Mindeststundenzahl von ~20-30 Stunden zugeschnitten.
An sich muss die Story für mich nicht 50h in Anspruch nehmen, da die Wahrscheinlichkeit zu hoch ist, dass die Hälfte der Zeit langweilige Gespräche oder Szenen sind, in denen nichts passiert. Jedoch ist das auch bei 30h möglich. Da ists mir dann immer noch lieber, wenn durch die 50h die Spielwelt ausgedehnt wird, und das Spiel ein wenig größer und detailreicher ist, und keine logischen Lücken enstehen (fällt mir zwar gerade keine ein, aber möglich wärs).
Weiterhin finde ich mittlerweile extremst nervig, dass die Sidequests in den FF Teilen teilweise so unschaffbar brutal schwer zu erfüllen sind. Von der Art wie sie versteckt sind ganz zu schweigen. Bei einem guten RPG habe ich a) die Motivation selbst danach zu suchen und b) auch die realistische Möglichkeit diese zu finden und zu schaffen, und da fand ich einen großteil der Sidequests in den letzten FFs schon extrem frustrierend. (Teil IX hatte da für mich eigentlich ein sehr gutes Maß.)
Ein Beispiel? Abgesehen von jedem Minigame und Sidequest in X? Aus den anderen Teilen fällt mir da nichts ein. Die Chocobo-Zucht war zwar lästig, und erforderte ne Menge Geduld, aber war jetz nicht frustrierend und unschaffbar.
Jedoch fand ich da VI auch wirklich am besten. Man kriegt überall kleine Hinweise, man kann völlig unvorbereitet in Doom Gaze hineinrennen (das war vielleicht nen Schock als mir das das erste Mal passiert ist :D) , man kann an fast jedem Ort nochmal was entdecken etc. also sowas habe ich wirklich vermisst. In IX ist zwar nen bisschen von da, aber VI ist für mich da immer noch die Nummer 1.
Andererseits gabs auch vieles, wo man nur durch Zufall drauf kam, wie etwa Dino Forest, Duncans Haus oder die Phoenix Cave. Und Cyans Traum war bei mir auch eher Zufall, obwohl ich den versteckten Hinweis später dann auch gefunden hab. ^^
Im Positiven natürlich. Ich denke das aus der Reihe was richtig großes werden kann.
Das hoffe ich auch. Agito ist mir ja herzlich egal, aber von Versus erhoffe ich mir einiges. Vom Hauptteil habe ich noch nichts gesehen, was mich umgehauen hat, nur die Ankündigungen lassen viel erwarten.
Ich weiß gar nicht, warum alle so auf X rumhacken. Bei der Story kann man natürlich geteilter Meinung sein (ich fand sie wesentlich interessanter als FVII. Ja ich mag halt kitsch^^) aber, die Sprachausgabe, erstmals 3D mit richtiger Schnittechnik die es wie einen interaktiven Film aussehen lassen, das Spärobrett und das interessante KS (Ok für manche war es vielleicht einen Tick zu einfach^^) war doch erstklassik.
Mal abgesehen von der Story (die mich leider nicht so überzeugen konnte) ist das Spiel einfach viel zu gradlienig, die Sidequests allesamt nervtötend, und die Welt furchtbar winzig und leer. Sicher ist das alles ein wenig von der Story so bedingt gewesen, aber man hat fast den Eindruck. man hätte absichtlich sone Story ausgedacht um sich etwas Arbeit zu sparen. Und für mich hat man aus den PS2- Möglichkeiten, was Lichteffekte etc. angeht insgesamt zu wenig gemacht. Zwar gabs manche Augenöffner und richtig gute Szenen, aber nach IX hab ich von dem ersten PS2 Titel weit mehr erwartet.
Und wer von Inovationsarmut spricht, der sollte mal FFXII spielen. Denn da wird man von Inovationen die das Spiel "perfekt" machen förmlich erschlagen. ^^
Sicher -_-
aber das man etwas bekommt wenn man es oft genug macht steht irgendwo.(habe nur vergessen wo es war^^)
Steht in sonem kleinem Heft in Rins Reisebedarf. Aber ich finde 200 iss mehr als heftig, zumal man weder speichern noch die Steppe verlassen darf.
Sicher -_- Entwa nicht?^^ Was ist denn mit dem fantastischen Gambit system. Das erste Sysem, das richtig kluge Mitspieler erlaubt. Oder die riesige Welt an sich, in der man sich völlig Frei bewegen kann und schon mit niedriegem lvl auf so manchen übergegner treffen kann. Das man "endlich" jedem char seine Lieblingswaffe und Rüstung geben kann. Das KS ansich das viel aus seinem Exellenten MMOPRG vorgänger hat. Die Story die mal was anderes ist usw^^
Es mag zwar nicht so neu sein, aber es bringt einen frischen Wind in die FF-Reihe und hat mir ettliche Stunden Spielspaß bisher gesichert. Auch wenn ich kaum was verstanden habe oder auf die Feinheiten eingehen konnte. Aber FXII ist das Spiel, das mich seit langer langer Zeit mal wieder so richtig for die Konsole gefesselt hat. ^^
@ Dio
Ich bezog mich vorallem auf die Sidequests aus X - das Schmetterlingsausweichen habe ich bis heute nicht geschafft und werde das wohl auch nie. Selbiges gilt für den Richter, oder diese ganzen Solar Waffen. All diese Dinge hätte ich ohne das Internet oder ein Lösungsbuch nie herausgefunden bzw. zu Gesicht bekommen. Was nützen mir Sidequests, die einfach derart codiert oder versteckt sind? Ich bin (und will das auch nicht sein) kein Freak-Japaner der 300 Stunden mit so nem Spiel verbringt.
Außerdem glaube ich nicht, dass die anderen FF Teile auf 20-30 Std ausgelegt waren / sind. Ich habe beim ersten Mal FF VII für die erste CD schon 19 - 20 std gebraucht und das Spiel regular in knapp 60 std beendet (ohne S.Qsts) . Bisher waren alle FF Teile (von den neuen) auf 50-60 std Spielzeit ausgelegt und die Zeit brauchte man auch bzw. zumindest jeder den ich kenne.
Bei Teil IX fand ich es eigentlich sehr angenehm wie die SQs aufgebaut waren, da war ich ewig unterwegs um mit dem Chocobo auf Schatzsuche zu gehen und hab auch 100% der Regulären Schätze gefunden. Ultima Weapon oder die ganz versteckten Sachen sind dann was anderes (zu denen es keine Tafeln gab).
Auch angekotzt hat mich das LB von Teil IX, wo ich unbedingt zu PlayOnline gehen MUSSTE um die hinweise zu bekommen. Da zahlt man 15 euro für das blöde buch, und es steht nichtmal alles drin.... sowas kann sich auch nur SE einfallen lassen um ihr blödes PlayOnline einzuführen... >:(
bz. sidequests: ich finde die in ff-x halb so wild wie die in FF-VII. Nagut, das mit der Spielhalle im Goldsaucer ist genial, aber dieses "tifa-aus-der-gaskammer-befreien" ist ja voll zum kotzen (vorallem durch miese erklärung)
und storytechnisch und strateisch gefiel mir teil x gut, nur die charas waren nicht gerade originell :(
sonst merkt man aber schon eine art schallmauer zwischen SNES, PSX teilen und PS2-teilen (erstere sind um welten besser)
aber wir schweifen langsam in eine "welcher teil ist der beste"-diskusion ab.
Diomedes
06.08.2006, 18:47
Entwa nicht?^^ Was ist denn mit dem fantastischen Gambit system. Das erste Sysem, das richtig kluge Mitspieler erlaubt. Oder die riesige Welt an sich, in der man sich völlig Frei bewegen kann und schon mit niedriegem lvl auf so manchen übergegner treffen kann. Das man "endlich" jedem char seine Lieblingswaffe und Rüstung geben kann. Das KS ansich das viel aus seinem Exellenten MMOPRG vorgänger hat. Die Story die mal was anderes ist usw^^
Es mag zwar nicht so neu sein, aber es bringt einen frischen Wind in die FF-Reihe und hat mir ettliche Stunden Spielspaß bisher gesichert. Auch wenn ich kaum was verstanden habe oder auf die Feinheiten eingehen konnte. Aber FXII ist das Spiel, das mich seit langer langer Zeit mal wieder so richtig for die Konsole gefesselt hat. ^^
Ich gebe dir einen kleinen Tipp, warum mich deine Aussagen nicht wirklich begeistern wollen, ja schon fast deprimieren. Genauer gesagt reicht ein Wort, um dich bestimmt auf die richtige Fährte zu führen.
Es lautet: PAL-Release-Termin -_-
Ich bezog mich vorallem auf die Sidequests aus X - das Schmetterlingsausweichen habe ich bis heute nicht geschafft und werde das wohl auch nie. Selbiges gilt für den Richter, oder diese ganzen Solar Waffen. All diese Dinge hätte ich ohne das Internet oder ein Lösungsbuch nie herausgefunden bzw. zu Gesicht bekommen. Was nützen mir Sidequests, die einfach derart codiert oder versteckt sind? Ich bin (und will das auch nicht sein) kein Freak-Japaner der 300 Stunden mit so nem Spiel verbringt.
Es sind zwar nich 300 sondern nur 150 Stunden notwendig, aber ok. :D
Ich stimm dir vollkommen zu. Man hat nicht den geringsten Anhaltspunkt für irgendeine Waffe, geschweige denn für ein Siegel. Selbst den Nebelspiegel muss man erstmal finden und mit viel Glück findet man vielleicht den Solaris- Stein. Yunas Waffe ist die einzige, auf die man ohne Probleme stößt. Wenn man bei der Stillen ebene vorbeigeht, und dort dann gesagt kriegt, dass man was bekommt, wenn man jedes Monster dort einmal fängt, da ist man natürlich intressiert und macht das. Aber Khimaris Waffe oder Wakkas, da muss man wenigstens die Vermutung haben, dass man die finden könnte, aber ohne jeglichen Hinweis hätte die wirklich niemand gefunden.
Schmetterlingsjagd hab ich geschafft, allerdings auch nur mit LB. Und das meiste war eine Gedulds- und Glückssache, die wirklich jeden Spaß genommen hat.
Außerdem glaube ich nicht, dass die anderen FF Teile auf 20-30 Std ausgelegt waren / sind. Ich habe beim ersten Mal FF VII für die erste CD schon 19 - 20 std gebraucht und das Spiel regular in knapp 60 std beendet (ohne S.Qsts) . Bisher waren alle FF Teile (von den neuen) auf 50-60 std Spielzeit ausgelegt und die Zeit brauchte man auch bzw. zumindest jeder den ich kenne.
Der erste durchlauf dauert immer etwas länger, aber ich habe FFVII ohne große Hektik in weniger als 40 Stunden geschafft, FFVI ebenso, und auch bei FFVIII war ich nach knapp 35 Stunden am Artemisia-Schloss. Und IX kann man in zwölf bis fünfzehn Stunden packen, wenn man will (quod est demonstrandum).
Auch angekotzt hat mich das LB von Teil IX, wo ich unbedingt zu PlayOnline gehen MUSSTE um die hinweise zu bekommen. Da zahlt man 15 euro für das blöde buch, und es steht nichtmal alles drin.... sowas kann sich auch nur SE einfallen lassen um ihr blödes PlayOnline einzuführen...
Allerdings, das ist wahr. Ohne I-Net konnte man mit dem Buch nur wenig anfangen. Ist zwar an sich nich schlecht gewesen, hätte aber nich geschadet auch alles relevante reinzuschreiben, anstatt nur die Hälfte.
nur die charas waren nicht gerade originell
Naja, originell waren sie nicht, und wirklich vermissen tut man niemanden. Auron war vielleicht in dieser Rolle als Mentor zum ersten Mal da, aber ansonsten war jeder von denen irgendwie schonmal da gewesen, und die meisten sind auch furchtbar ausgearbeitet. Auch da hoffe ich auf eine starke Änderung in der nächsten Generation, und ein wenig Besinnung auf alte Tage.
aber wir schweifen langsam in eine "welcher teil ist der beste"-diskusion ab.
Tun wir das? Wenn ich mich nicht verlese, und auch sonst alles bei mir richtig funktioniert, driften wir vielleicht auf die alte Schiene, was an diversen Teilen zu bemängeln ist, was sich aber aus der Diskussion ergab, was man vielleicht besser machen könnte, und was sich mit den neuen Teilen irgendwie ergeben hat, und inwiefern man vielleicht auf alte Ideen zurückgreifen könnte, oder es lassen sollte. All das ist eigentlich noch im Rahmen des Themas, inwiefern man mit dem Andrang der vielen neuen Spiele zufrieden sein kann, denn all diese Aspekte beschäftigen sich ja noch mit der Qualität der Spiele die ja teilweise in Frage gestellt wird.
Abgesehen davon, wozu eine Diskussion in der Mitte abbrechen, nur weil man sich nicht konsequent und durchgehend an das Thema hällt? Ist für mich nicht der Sinn eines Themas. Es auszuweiten, und sich mit diversen Dingen, die dieses Thema umfassen zu beschäftigen, spricht meiner Meinung nach für die Qualität einer Diskussion. Kann ja noch jeder was zu dem Thema sagen, oder das mit dem, was desweiteren hier gesagt wurde in Verbindung bringen. Muss man nicht so eng sehen. ;)
*umkipp*
jetzt komm ich blöder depp drauf, dass SE an 6 FF Titel arbeitet. Jetzt mal zum mitschreiben:
Dirge of Cerberus FF-VII (PS2)
Crisis Core FF-VII (PSP)
FF-XII (PS2)
FF-XIII (PS3)
FF-XIII Versus (PS3)
FF-XIII Agito (?)
meiner meinung nach sollten sie bz. FF-VII eine 1:1 Portierung für die PSP machen.
http://finalfantasy.gamigo.de/cpg133/albums/userpics/10003/FF13_scan_12.jpg
Die Idee an und für sich ist ja nicht schlecht, doch vermutlich wird das nur auf die Geldbörse der Spieler gehen...
Doch sollte es der fall sein und es wirklich das ist, was es verspricht, so habe ich (zumindest einen) Kaufgrund für die PS3.
*umkipp*
jetzt komm ich blöder depp drauf, dass SE an 6 FF Titel arbeitet. Jetzt mal zum mitschreiben:
Dirge of Cerberus FF-VII (PS2)
Crisis Core FF-VII (PSP)
FF-XII (PS2)
FF-XIII (PS3)
FF-XIII Versus (PS3)
FF-XIII Agito (?)
Zumindest daran arbeiten doch höchstens noch die Übersetzer;)
Ausserdem kann man dann noch die GBA Portierungen von FFV und VI mit aufzählen, sowie FFIII für den DS...
Die FFXIII Spiele lassen sicherlich noch mindesten 2 Jahre auf sich warten, CC kommt doch auch nicht allzu bald...
Wenn man das aber so liest bekommt man den Eindruck SE wirft alle diese Produkte gleichzeitig auf den Markt, was ja absolut nicht stimmt...
Wenigstens unterscheiden sich die Titel da oben doch noch stark voneinander, bis auf ein paar Sachen die in jedem FF vorkommen haben sie doch eigentlich nichts gemein...
Solange sich FF nicht in Richtung der .Hack Teile entwickelt wo man zum Vollpreis gerade mal 15 Stunden Spielzeit und absolut 0 Innovation von Teil zu Teil bekommt seh ich keinen Grund mich nicht auf jedes angekündigte FF zu freuen, wenns nicht gut wird wirds halt nicht gekauft und fertig...
Dirge of Cerberus FF-VII (PS2)
FF-XII (PS2)
Die sind bereits fertig und interessieren die Teams in Japan kaum noch die Bohne, lediglich für die Lokalisationsabteilungen in USA und Europa sind die noch interessant.
Bei DoC wurde sogar der Onlineteil gekappt, die Leute sind also auch frei.
dafür hat .hack ne nette story gehabt. wo bleibt überhaupt der zweite teil (äh, die zweite serie)
wenn nur mehr die übersetzter dran arbeiten, sollen sie sich zeit nehmen. denn ich will keinen "Rufhaus" :D
hmm, ja, ich habe viele nicht aufgezählt, also update:
Dirge of Cerberus FF-VII (PS2)
Crisis Core FF-VII (PSP)
FF-XII (PS2)
FF-XIII (PS3)
FF-XIII Versus (PS3)
FF-XIII Agito (grr...HANDY!!!)
FF-V (GBA)
FF-VI (GBA)
FF-III (DS)
FF-Crystal Chronicals II (GC oder Wii?)
die titel für GBA und DS werden wohl gekauft, FF-XII wahrscheinlich auch und DoF - wohl eher nein. für ff-VII CC fehlt mir ne psp, ebenso wie für FF-CC ein cube!
hmm, ja, ich habe viele nicht aufgezählt, also update:
Dirge of Cerberus FF-VII (PS2)
Crisis Core FF-VII (PSP)
FF-XII (PS2)
FF-XIII (PS3)
FF-XIII Versus (PS3)
FF-XIII Agito (?)
FF-V (GBA)
FF-VI (GBA)
FF-III (DS)
FF-Crystal Chronicals II (GC oder Wii?)
Was genau soll nun diese Liste aussagen?
Spiele, die in Arbeit sind? Etliche davon sind bereits fertig oder "nur" Ports, also nicht mit einer Neuproduktion zu vergleichen.
Spiele, die irgendwann mal bei uns erscheinen? Das wird sich nach meinem Dafürhalten mindestens über die nächsten 5 Jahre oder länger hinziehen, bis die alle bei uns sind. (Als nächste dürften nächstes Jahr FFXII und vielleicht DoC anstehen.)
Book of Twilight
07.08.2006, 00:07
Also in Sachen Sidequests waren die PSX FF Teile wirklich noch mehr als human. Es gab für restlos alles irgendwo einen versteckten Hinweis, das es etwas gibt, wenn man dort und da sonstwas erledigt hat.
In FFX gab es eigentlich auch recht viele Hinweise auf Sidequests, jedoch sogut wie keine auf Fundorte von Gegenständen wie den Celestial Weapons oder speziellen Key Items. Aber darauf basierte es ja auch in FFX. Man sollte umherirren und alles durchsuchen und wenn mal ehrlich ist, alles was am Ende von FFX noch zugänglich ist, ist man an einem Tag abgelaufen <.<
Und das man was dafür bekommt wenn man den Blitzen ausweicht war eindeutig. Das is so wie wenn man dir en Netz in die Hand drückt und Vögel rumfleiegen. Da brauch nirgends was im Spiel auch nur andeuten das man dafür was bekommt. Man hat ein Netz und da sind Vögel, in dem Moment müsste spätestens jeder halbwegs routinierte RPG Spieler schalten und wissen, das es irgend einen Zweck hat das zu erledigen was man machen kann. Ich versteh eigentlich auch nicht wie man an den Sidequests in FFx so frustriert hängen soll? Also wenn man im Internet oder im Guide gelesen hat was man machen muss für die einzelnen Sachen, dann macht man die halt. Mit ein wenig Fingerspitzengefühl waren alle Sidequests in FFX mehr als machbar. Einzige Ausnahme war das Chocoborennen, da ab und zu die Vögel einfach total unerwartet auf einen herabgestürzt kamen von nich mal 1m Entfernung. Aber da wars halt ne Geduldsache. Ich hab um die 4 Versuche gebraucht und hatte dann meine 0 Sekunden Endzeit.
Und Richter in der PAL Version hatte sowieso keinen Zweck. Man hat dafür nichts bekommen, und es hgat einem nichts gebracht, genau so wie die Dark Aeons. Und sowas finde ich absolut idiotisch in einem RPG. Wenn ich schon etwas einbau das total schwer zu besiegen ist, dann will ich auch ne richtige Belohnung dafür kriegen.
Auch wenns am Ende fürn Arsch war, aber selbst für Ruby Weapon in FFVII gabs en Gold Chocobo im Austausch gegen die Desert Rose. Und viel wichtiger, den kleinen Mini Storyschnipsel, wenn man ihm alle 3 Items brachte. Das war wenigstens noch was wert.
Ansonsten...ich freu mich zumindest ungemein auf FFXII. Denn anders wie bei X-2 bin ich von XII überzeugt das er mich defintiv mal wieder richtig fesseln wird und ich den Controller gar nich mehr aus der Hand legen will.
Als ich letztes Jahr die Demo die DQ8 beilag gespielt hab war ich schon total heiss drauf und nun sinds nur noch knappe 3 Monate bis zum Release und bis dahin kann ich mir die Zeit noch mit Xenosaga Episode 3 und PSU vertreiben, von daher kann ich mich nicht beklagen. Ich hab PAL schon vor Ewigkeiten abgeschworen und daran wird sich nie was ändern, ausser PAL Spiele würden neuerdings vorm US Release rauskommen und wie hoch die Wahrscheinlichkeit dafür ist, kann sich ja jeder ausmalen XD
Edit: Und um noch mal auf Secret of Mana zu sprechen zu kommen, der ja der 2te Teil der Serie war. Teil 1 ist auch bei uns erschienen, unter dem Namen Mystic Quest auf dem Game Boy, nicht zu verwechseln mit der SNES Version. Seiken Densetsu 3(was bei uns dann wohl Secret of Mana 2 geworden wäre) ist aus gutem Grund nicht mehr im Westen erschienen, genau so weswegen Super Mario RPG es nicht nach Europa geschafft hat. Durch diesen absolut bescheuerten Firmenstreit zwischen Squaresoft und dem Nintendo Präsidenten, der damals abgelaufen ist. Nach diesem Streit hat Squaresoft jegliche Zusammenarbeit mit Nintendo gestrichen, weswegen die erste Version von FFVII, die noch für N64 geplant war komplett gestrichen wurde(was man wohl nur als Glücksfall bezeichnen kann) Der Streit fande dummerweise kurz nach US Release von Super Mario RPG und JP Release von Seiken Densetsu 3 statt, weswegen von diesen beiden Spielen danach keine Umsetzungen mehr gemacht wurden -_-
Daher erhoffe ich mir bis jetzt noch, eine dementsprechende Umsetzung nach der Friedensschliessung zwischen Square und Nintendo auf der Virtual Console des Wii wiederzufinden.
Liferipper
07.08.2006, 09:03
Ich gebe dir einen kleinen Tipp, warum mich deine Aussagen nicht wirklich begeistern wollen, ja schon fast deprimieren. Genauer gesagt reicht ein Wort, um dich bestimmt auf die richtige Fährte zu führen.
Es lautet: PAL-Release-Termin
Tritt Sqex ordentlich in den Arsch. Technish ist ein weltweiter Release zum gleichen Zeitpunkt ohne Probleme machbar http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif.
ehrlich gesagt, seit final fantasy IX hat bei mir die serie total versagt. x und x2 waren okay, aber es gibt so viele bessere games wie final fantasy. eigentlich hat mir ziehmlich jedes rpg jetzt besser gefallen als dieses. shadow hearts, nippon ichi ect..
die serie wurschtelt sich selber tot, aber wird doch sowieso nur wegen dem name weitergetrieben.
zudem die produktpolitik ins europa eine einzige frechheit ist. kein spiel dauert so lange zum übersetzen ist doch lachhaft.
beispiel anderer firmen disgaea 2. september usa. Oktober Europa. dafür natürlich nur englische texte, aber das ist doch super.
zumindest für mich. wer will schon diese schlecht übersetzten deutschen untertitel haben.
Oh gott ;P
mal bitte nich pauschalisieren... die untertitel von Final fantasy fand ich bisher nicht wirklich schlecht übersetzt... dass nich alles wort für wort übersetzt wird sondern lockerer liegt im ermessen des übersetzers , weil sich manchmal einfach das dann besser anhört und den sinn besser rüberbringt... ich glaube -du- hast da weitaus weniger kentnisse als ein übersetzer , der für mehrere spiele /filme schon übersetzt hat und weiß ich wie viel verdient hat... meinst du man setzt da laien an??
ansonsten finde ich die verschiebung von den releaseterminen , vom jap. bis zum europarelease auch super übertrieben... schaut man auf ein aktuelles adventure "Dreamfall: The Longest Journey" , der us release war im juni einen monat später im juli wird es hier in deutschen landen released , mit deutschen grandiosen(!) deutschen synchronstimmen (die wohlgemerkt am rande deutlich besser als die englischen pendants waren) und übersetzten deutschen untertiteln... warum braucht es bei FFXII fast mehr als ein jahr , bis es hier landet? einfach super rückständig sowas... und das spiel mangelte wahrlich nicht an quallität , es gab hierzulande wertungen im 90er bereich , ok dafür vergingen zum vorgänger fast 6 jahre , wobei nicht die ganzen 6 jahre entwickelt wurde natührlich^^
selbst vom FF US release bis zum deutschen vergeht nochmal ne ecke , was machen die , schön ne runde pennen???
egal wie es Squareenix mit der lokalisierung und mit welcher firma sie da händelt ... sie machen eindeutig was falsch und sollten mal was daran ändern. tja leider werden wir hier wohl nicht erhört werden-----
Wo ist denn nur die SECRET-OF-MANA-Serie abgeblieben. Die Secret of Mana war doch in Europa auch erfolgreich gewesen. Vor allem das mit den 3-Spielern finde ich immer noch genial. Sonst ist in Europa gar nichts davon mehr rausgekommen, was ich nicht verstehe. Oder was ich auch schon längst rausgebracht hätte wäre ein Nachfolger von Terranigma. Manchmal sollte sich SQUARE-ENIX auf seine alten Erfolge besinnen. Das wäre eine gute Abwechslung.^^
oeehm... für den NDS ist jetzt ein secret of mana teil erschienen und für die PS2 erscheint bald auch wieder ein secret of Mana teil... es gibt auch schon screenshots und videos dazu.
Dirge of Cerberus FF-VII (PS2)
Crisis Core FF-VII (PSP)
FF-XII (PS2)
FF-XIII (PS3)
FF-XIII Versus (PS3)
FF-XIII Agito (grr...HANDY!!!)
FF-V (GBA)
FF-VI (GBA)
FF-III (DS)
FF-Crystal Chronicals II (GC oder Wii?)
UNd? Wie schon gesagt kommen die Spiele doch nicht alle auf einen Tag dann raus. Die GBA Ports müssen lediglich für den GBA lokalisiert werden, ein zwei Extra DUngeons und finito.
Und Versus XIII wird höchstwahrscheinlich nicht der länge vpn XIII entsprechen, weshalb dass schon eventuel vorher veröffentlicht wird. Zudem werden die Teile nicht von nur einem Team entwickelt. Allein versus XIII wird vom KH und AC team entwickelt und von Momura geleitet. Ausserdem meckern doch die Fans immer, dass es zu lange dauert bis ein teil veröffentlicht wird. jetzt machen sie mehrere und es wird wieder gemeckert.
Ich versteh eigentlich auch nicht wie man an den Sidequests in FFx so frustriert hängen soll? Also wenn man im Internet oder im Guide gelesen hat was man machen muss für die einzelnen Sachen, dann macht man die halt.
Nur sollte es bei einem guten Spiel möglich sein ein Side-Quest auch alline herauszufinden. Woher z.b. soll man wissen dass man genau über 200 Blitzen ausweichen muss? Dass gesagt wird, dass man ihnen ausweichen muss ist wahr, aber nicht wie oft. Wer kommt schon darauf ne halbe Stunde lang Blitzen auszuweichen?
Diomedes
07.08.2006, 21:50
Wenn ich schon etwas einbau das total schwer zu besiegen ist, dann will ich auch ne richtige Belohnung dafür kriegen.
Was macht es für nen Sinn, für den schwersten Gegner im Spiel eine gute Belohnung springen zu lassen, mit der sich dann nichts mehr anfangen lässt?
Was ich gut fände wäre, wenn man durch das besiegen eines solchen Gegners dann irgendwie was weiteres freispielen kann wie etwa ne neue Schwierigkeitsstufe oder neue extra Dungeons und Gegner für einen neuen Spielstart.
An sich finde ich, gehören optionale Gegner und etwas anspruchsvollere Gegner einfach dazu, aber in X war es schlicht übertrieben, und schlecht zusammengeschustert. Durch ganz Spira latschen, jedes Monster 10 Mal einfangen, und dann die nächsten 30-40 Stunden kämpfen und den Status aufpolieren, das ist einfach einfallslos und eintönig. Besonders dann, wenn auf der Monsterfarm das mieseste Stück des ganzen OSTs läuft, und man in allen Kämpfen, selbst dem gegen Deus, nur das langweilige und bedingt durch die anderen 12000 Kämpfe tierisch nervende normale Battle Theme zu hören kriegt.
Tritt Sqex ordentlich in den Arsch. Technish ist ein weltweiter Release zum gleichen Zeitpunkt ohne Probleme machbar
Das weis ich, das weis jeder, aber das wissen nicht diese unmotivierten überbezahlten Zeitarbeiter der lokalen Zentralen von SE. :rolleyes:
meinst du man setzt da laien an??
In anbetracht mancher "Leistungen" könnte man den Verdacht in der Tat haben. ^^
Und Versus XIII wird höchstwahrscheinlich nicht der länge vpn XIII entsprechen, weshalb dass schon eventuel vorher veröffentlicht wird.
Ist eher zu bezweifeln. Zwar wird Versus XIII inhaltlich vermutlich hinter dem Haupttitel liegen, was allerdings nicht automatisch bedeutet, dass dieses Spiel klein sein wird. Schon gar nicht, wenn man das Ziel verfolgt, dass die beiden Titel gleichwertig sein sollen.
Abgesehen davon ist man bei XIII schon seit ein paar Jahren zugange, während bei Versus erst kürzlich mit den Arbeiten begonnen wurde, zumindest den technischen. Man hat sogar gesagt dass der Hauptcharakter in seiner bisherigen Form nicht zu 100% feststeht (wenn er auch meiner Meinung nach keinen weiteren Feinheiten bedürfte), woran man sehen kann wie weit das Spiel in seiner Entwicklung steht.
Zwar gibt es wohl bis zur TGS keine weiteren Infos (wie ichs vorrausgesehen habe :D ), schon gar nicht zu den Erscheinungsterminen, aber ich persönlich halte es nicht für unwahrscheinlich, dass XIII innerhalb der nächsten zwei Jahre in Japan erscheinen könnte. wogegen ich vermute, dass Versus XIII mindestens ein Jahr länger braucht, aber das sind noch alles Spekulationen. In ein paar Monaten wird man hoffentlich mehr wissen. ;)
Book of Twilight
07.08.2006, 22:10
Eine Belohnung muss ja nicht in der Hinsischt ausfallen, das es etwas zum ausrüsten ist, oder etwas für das man keine Verwendung mehr hat am Ende des Spiels.
Wie wäre es z.B. mit einer kleinen Storyerweiterung. Also nur minimal. Ein paar extra Dialoge, oder was ganz anderem, wie einem Interview und geheimen Trailer der sich so freischalten lässt, der im Grunde nichs mit dem Spiel zu tun hat, aber hauptsache es hat was gebracht.
Ich persönlich bin zumindest kein Fan von Optionalen Bossen, wenn diese mir absolut gar nichts bringen, sofern sie nicht einigermassen realistisch zu besiegen sind. Wenn man aber 20+ Stunden alleine in die Charakterentwicklung stecken muss, nur um den Boss zu packen und dann nichts zu bekommen, dann hab ich da auch keinen Bock drauf, die Zeit dafür aufzubringen.
Ist eher zu bezweifeln. Zwar wird Versus XIII inhaltlich vermutlich hinter dem Haupttitel liegen, was allerdings nicht automatisch bedeutet, dass dieses Spiel klein sein wird. Schon gar nicht, wenn man das Ziel verfolgt, dass die beiden Titel gleichwertig sein sollen.
Hab ich mich falsch formuliert. Ich nehme an, dass es kürzer wird. Es soll angeblich ein Action-RPG sein und die sind nach meinen Erfahrungen öfters kürzer gewesen als normale.
Zwar hat SE gesagt, dass VersusXIII mit XIII gleichzusetzen ist und dass Versus schatten und XIII Licht verkörpert etc.
Aber cih denke trotzdem, dass XIII länger wird, weil es eben der Hauptkern von FNC ist.
Wobei ich gestehen muss, dass ich vergessen habe, dass Versus XIII nicht solange in der Mache ist wie XIII und deshalb das Releasen doch anders kommt als ich dachte.
aber ich persönlich halte es nicht für unwahrscheinlich, dass XIII innerhalb der nächsten zwei Jahre in Japan erscheinen könnte.
Mich würde es ehrlich gesagt nichtmal wundern wenn das normale XIII zum schluß aller FNC-teile erscheint:p
Ich persönlich bin zumindest kein Fan von Optionalen Bossen, wenn diese mir absolut gar nichts bringen, sofern sie nicht einigermassen realistisch zu besiegen sind. Wenn man aber 20+ Stunden alleine in die Charakterentwicklung stecken muss, nur um den Boss zu packen und dann nichts zu bekommen, dann hab ich da auch keinen Bock drauf, die Zeit dafür aufzubringen.
Deswegen hab ich mich auch gar nicht erst bemüht das Viech alle zumachen. hab das LB nach erstem durchspielen gekauft und als ich gesehen habe, dass man nix von dem teil kriegt, habe ich es erst gar nicht probiert.
weil es eben der Hauptkern von FNC ist.
Mich würde es ehrlich gesagt nichtmal wundern wenn das normale XIII zum schluß aller FNC-teile erscheint:p
Was zum teufel heißt denn nun schon wieder FNC ... FNC-Teile... >:(
manches liest sich echt wie kauderwelsch , wenn man nicht 100% up to date ist in der "insidersprache"
Was zum teufel heißt denn nun schon wieder FNC ... FNC-Teile... >:(
manches liest sich echt wie kauderwelsch , wenn man nicht 100% up to date ist in der "insidersprache"
Fabula Nova Crystallis ;)
The Judge
13.08.2006, 13:43
Hm...grundsätzlich habe ich nichts gegen FF-Nachschub. Ich bin Fan der Serie, mag die Universen und Charaktere der einzelnen Teile auf jeweils ihre eigene Art sehr gern.
Allerdings, wenn Square schon unbedingt Spin-offs bringen muss, dann doch nicht so auf Final Fantasy 7 fixiert...klar, die Welt ist toll, die Charaktere sind genial, aber irgendwo sollte man da vielleicht auch mal aufhören wenn's am schönsten ist. Etwas zeitgemäßes zu Final Fantasy 6 oder 8 wäre da mittlerweile mehr in meinem Interesse.
Bei FF13 sehe ich das aber eigentlich ganz gelassen, da es ja von Anfang an als "Compilation" geplant ist (im Gegensatz zu FF7, wo alles mehr oder weniger dazugedichtet wurde). Wie es dann letztendlich im Zusammenspiel wirkt, muss man abwarten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.