Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Secundary Hard Disk Fail"-Wie das?



Jonas-Desirer
03.08.2006, 14:27
Dont.

Maisaffe
03.08.2006, 19:59
Sie haben PN!

Du musst eventuell den Jumper (http://de.wikipedia.org/wiki/Jumper) auf Slave stellen. Die Slave Stellung ist i.d.R. auf der Festplatte als Aufkleber o.ä. sichtbar. Du musst dann das Plastikstück (Jumper) so setzen wie bei dem Slave- Bild.

Bei einer meiner Festplatten scheint das Slave- Bild nicht zu stimmen, ich habe eine nicht definierte Jumper Stellung momentan bei einer Festplatte, die eigentlich Slave sein müsste - aber das sollte bei Deiner Festplatte nicht so sein. ;)

Wobei es doch komisch ist, das alle x- Versuche die Festplatte einwandfrei funktioniert, vielleicht solltest Du den Jumper so lassen und nocheinmal "fest drücken", leichten Druck auf das Plastistück ausüben.

Es könnte aber auch an Deinem verwendeten Kabel liegen - tausch es doch mal mit der Primären Festplatte zum testen.

Mit freundlichem Gruß!

Jonas-Desirer
03.08.2006, 20:03
This Postings sucks.

AgentJG
04.08.2006, 23:22
Hast du vllt schon überprüft ob alle Kabel dran sind? Eine Fesplatte braucht nämlich _2_ Kabel. Einmal den Anschluss für die Daten und einmal den Anschluss für den _Strom_ ;).

Sowas ist mir nämlich auch mal passiert. Da hab ich ne halbe Stunde verzweifelt vor meinem umgebauten Rechner gesessen bis ich mich gefragt habe: "Braucht eine Festplatte eigentlich keinen Strom?". :D

Jonas-Desirer
06.08.2006, 02:12
Hast du vllt schon überprüft ob alle Kabel dran sind? Eine Fesplatte braucht nämlich _2_ Kabel. Einmal den Anschluss für die Daten und einmal den Anschluss für den _Strom_ ;).

Sowas ist mir nämlich auch mal passiert. Da hab ich ne halbe Stunde verzweifelt vor meinem umgebauten Rechner gesessen bis ich mich gefragt habe: "Braucht eine Festplatte eigentlich keinen Strom?". :D


OMFG!

codec
06.08.2006, 14:21
Uhm.
Falsches Kabel? Bei älteren IDE-Platten brauch man andere Kabel.
Mein BIOS meckert dann immer was von Conductor 80 oder so.
(Davon hab ich jetzt wirklich mal gar keine Ahnung oO)

NeM
06.08.2006, 15:02
Gibt Kabel mit 40 und 80 Adern (gibt eigentlich mehr, aber das sind die gängigen), die 40er waren die alten bzw. werden die noch für CD Laufwerke verwendet afaik, weil die eh nicht besonders von den 80 adrigen profitieren würden. Funktionieren müsste es aber trotzdem, halt nicht so schnell wie mit den neueren (UDMA 5 und 6 brauchen die 80er soweit ich weiß)