Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A Song of Ice and Fire
A Song of Ice and Fire - Das Lied von Eis und Feuer
Ein (verdammt langes) Fantasybuch von George R.R. Martin (immer diese Namen >.<). Es soll nicht gerade zimperlich sein (Hauptcharaktere sterben, usw.) und es ist nicht gerade kurz (ich habe hier die englische Ausgabe von A game of thrones rumstehen und die kleinbeschriebenen vielen vielen Seiten haben mich bisher immer zu sehr eingeschüchtert :) ).
Also, wer hat es gelesen, wer kann es empfehlen, schreibt einfach was dazu.
Hier noch ein schönes Bildle (Füllmaterial)
http://images.amazon.com/images/P/0553573403.01._SS500_SCLZZZZZZZ_V1122549509_.jpg
also gogogo ...
nudelsalat
28.07.2006, 21:11
Hab alle von Blanvalet bisher veröffentlichten deutschen Bücher von Eis und Feuer gelesen und sie haben mir sehr gut gefallen. Die beste Buchreihe die ich bisher gelesen habe. Einzig der zur Zeit letzte Teil war nicht so spannend, was aber wohl daran gelegen hat, dass in dem Teil fast nur aus der Sicht der Personen weitererzählt wurde, die ich selber uninteressant fand. Aus der Sicht der anderen Charaktere wird wieder im nächsten Teil weitererzählt. Umso mehr freu ich mich schon auf den. ^.^
Interessant am Buch ist auch, dass die Charaktere untereinander sich alle bekriegen, man selber aber alle Seiten mögen wird. Sowas wie gut und böse gibts nicht wirklich bzw. tritt das einzige das als definitv böse bezeichnet werden kann selten in den Vordergrund der Handlung.
Also ja, ich würd dir empfehlen, es zu lesen.
Wenn du inhaltsbeschreibungen willst schau besser auf die Seite:
http://www.eis-und-feuer.de/
Liferipper
29.07.2006, 08:43
Interessant am Buch ist auch, dass die Charaktere untereinander sich alle bekriegen, man selber aber alle Seiten mögen wird.
Weniger die Seiten, als einzelne Charaktere auf jeder Seite...
ich habs (leider) noch ned gelesen, keine zeit dazu gefunden, aber viel gutes von der reihe gehört, und werd mich wohl bald mal druchringen, mir den ersten band zu kaufen^^
doppelpost
Hab mir jetzt den ersten band, 'Die Herren von Winterfell' gekauft, nocht nicht weit gelesen, aber der Schreibstil gefällt mir schon mal gut, ist imo sher Atmosphärisch.
Ach du meine Güte:
Ice and Fire TV Serie?! (http://www.variety.com/article/VR1117957532.html?categoryid=14&cs=1)
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen:D
Naja hoffen wir mal das Beste...
daenerys
30.05.2007, 09:25
Ich hab alle Bände, die bisher in deutsch erschienen sind, durch - es ist wirklich sehr umfangreich, aber gut. Mit am faszinierensten ist, dass das Gesdchehen aus der Sicht vieler unterschiedlicher Characktere (auch Kinder oder "Böse") geschildert wird - das vermittelt eine neue Übersicht über das Geschehen. Was ich nicht so gut finde: Es gibt sowohl brutale Kriegsszenen, ein paar "Helden" sterben (welche bleibt geheim! :p) und manchmal kommt ne Sexszene vor, die auch ends genau beschrieben wird - aber die Stellen kann man gut überlesen. Toll ist aber, dass es viele Intriegen, Prophezeihungen und Wendungen beinhaltet - was du dir auch denkst, dass es kommt - es kommt GARANTIERT fast immer anders. Und es macht Spaß, mit den Figuren mitzufiebern oder den Intriegen auf die Schliche zu kommen - das wirklich SEHR schwer ist ohne die Auflösung direkt im Buch zu lesen. Auch die charas sind sehr spannend - obwohl jeder seine Linie fährt, wandeln sie sich im Laufe der Reihe. So beginnt selbst der ehrenloseste und hinterhältigste irgendwann, sein Wort zu halten - auf seine Art und weise. Zudem gibt es keine Kathegorie, in die sich das Buch packen lässt - außer Fantasyromen - sowohl tragische als auch komödische Elemente únd Stories kommen darin vor.
Schlußendlich: Lest dieses Buch. Man wächst damit und es ist wirklich gut. Es ist nicht perfekt - aber durchaus liebenswert.
The Fool
01.06.2007, 14:13
Ich wollte die Reihe mal lesen, dann kam mir aber mein Bruder zuvor und hat mir davon abgeraten.
Laut ihm besteht das Buch nur aus, ich zitiere: "vergewaltigung, sex mit kindern, sex, verkrüppelung von kindern, inzest, noch mehr sex, hinrichtung, sex mit zwergwüchsigen, kindermord, brudermord, und ziemlich viel krieg insgesamt."
Desweiteren soll es sau langweilig sein auf Grund der auch von daenerys angesprochenen Wendungen. Da eben alles garantiert immer anders kommt als man denkt, was so viel bedeutet wie, so schlimm wie es nur geht. Wird dann irgendwann eintönig, da wirklich nie was hinhaut.
Njo, hab das Buch dann auch nie gelesen.
was ist gegen ausschweifende kampfszenen bei nem Fantasyroman einzuwenden?
Also ich emfinde sie nicht als sonderlich brutal, und die Sexszenen sind auch eher dezent imo :P
Da hab ich schon ganz anderes Gelesen.
Also nicht von o.g. abschrecken lassen.
Was mir viel mehr Sorgen macht:
Der Autor ist nun schon recht alt, die Romane haben eine sehr Lange entstehungszeit, und es ist alles noch hinten und vorne nicht abgeschlossen.
Hoffendlich schafft er es, die Reihe zu einem brauchbaren Ende zu schreiben.
SOnst war das viele Geld zum Fenster rausgeschmissen, ich hasse solche Unabgeschlossenen Sachen ^^
Louzifer
04.11.2007, 14:01
Oh man Leute. Ich hatte eben so einen derben Text hier eingetippt und dann aus versehen via Shortcut das Fenster geschlossen...darn!
Egal, nochmal schnell in Kurzform: Also ich hab mir das Teil ausser Bibliothek besorgt - der fette Wälzer ist mir gleich aufgefallen und als ich darin rumgeblättert habe, ging mir beim Schreibstil zunächst nicht wirklich einer ab. Aber da ich ja ein Freund von politischen Intrigen und derben Schlachten bin, dachte ich mal "Man kanns ja versuchen." Zunächst war der Stil etwas befremdlich, wegen den ständig hin und herspringenden Perspektiven und was da alles an Namen fällt, ist nicht vom schlechten Eltern (Ich glaube, irgendwo in einer Rezension gelesen zu haben, das in den ersten 3 Bänden gut über 1000 Personen auftauchen! Und wer R.R. Martin kennt, der weiß dass die nicht nur einen Namen haben ;)) Also echt Respekt an diese Detailverliebtheit! Anders als in den meisten Büchern, hat man Echt das Gefühl das die Welt atmet!
Wie jeder Leser hab' auch ich natürlich meine Lieblingscharaktere bzw. Perspektiven: zum einen der Bastard Jon Snow, als auch Tyron, der zwergwüchsige Lannister-Sproß. Mit Danaerys habe ich mich erst ab der Mitte des Buches anfreunden können - der Anfang war ziemlich trocken. Weniger leiden konnte ich dagegen die Parts mit Caitlin, Sana oder auch Bran z.T.) Eddard war auch schon hart an der Grenze zum Schluss.
Alles in allem bin ich aber richtig begeistert von der Reihe (obwohl ich bisher nur "Die Herren von Winterfell" und "Der Erbe von Winterfell" gelesen habe (die anderen Teile sind gerade verliehen...VERDAMMT SOLL DERJENIGE SEIN! Dazu muss man ja echt sagen, dass zum Ende des zweiten Bandes die wahre Action erst losbricht - herrscht ja nur noch Chaos in den Siebenlanden :D Sobald die anderen Teile wieder available sind, werd' ich auf alle Fälle gleich zugreifen. Seit David Gemmels "Rigante Zyklus" eine der besten Reihen, die ich lesen durfte! Top!
Achadrion
07.11.2007, 11:20
@Louzifer
Wenn du glaubst das wäre an Chaos schon alles, lass dich überraschen! :D
Ich lese die deutschen Bände (zur Zeit sind es acht) und warte verzweifelt auf den nächsten Teil.
Das ist im Moment der einzige Fantasy-Zyklus, der mich wirklich fesselt und begeistert.
Der 5. Teil (auf Deutsch wäre es der 9.) kommt laut Amazon im März 2008 raus.
TheByteRaper
09.11.2007, 08:39
Das bezweifle ich stark. Amazon hat schon August und Oktober 2007 angegeben, sie korrigieren den Release-Termin laufend nach vorne. Solange auf Martins Homepage kein Update zur Fertigstellung des Buches steht (und da hat sich seit Februar 2007 nichts getan), kann Amazon nur mutmaßen :(
Und sollte es sogar noch heute fertig werden, liegt ein Release hierzulande sicher nicht vor mindestens 6 Monaten später am Tisch.
Was ich so gesehen auch scheiße finde, ich will endlich Band 9 lesen *lechz*
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.