noRkia
26.07.2006, 19:47
hab mir eben zufälligerweise mal die deffinition von "speedrun" bei wikipedia durchgelesen.
am ende des artikels geht es um programmierfehler und da steht:
"Ein berüchtigtes Beispiel hierfür ist der "Exploration Zone Glitch" in Zelda - A Link to the Past, der es erlaubt "unter" die interaktiven Spielelemente zu kommen und so das Spiel in weniger als 4 Minuten durchzuspielen, indem man einfach geradewegs zum Raum mit der Endsequenz geht"
ich hab zwar einige links bei google gefunden wo das selbe steht aber wie es geht und wo man ein video herbekommt steht da nicht.
wie siehts aus wisst ihr genaueres?
im übrigen kommen mir 4 minuten ziemlich viel vor links haus ist doch nicht so soweit von der späteren pyramide weg :D
am ende des artikels geht es um programmierfehler und da steht:
"Ein berüchtigtes Beispiel hierfür ist der "Exploration Zone Glitch" in Zelda - A Link to the Past, der es erlaubt "unter" die interaktiven Spielelemente zu kommen und so das Spiel in weniger als 4 Minuten durchzuspielen, indem man einfach geradewegs zum Raum mit der Endsequenz geht"
ich hab zwar einige links bei google gefunden wo das selbe steht aber wie es geht und wo man ein video herbekommt steht da nicht.
wie siehts aus wisst ihr genaueres?
im übrigen kommen mir 4 minuten ziemlich viel vor links haus ist doch nicht so soweit von der späteren pyramide weg :D