Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausziehen, wieso wird einem das so schwer gemacht?
Nja, ich hoffe, dass Thema passt hier einigermaßen.
Wie der Titel schon sagt, geht es ums ausziehen...
Und zwar möchte ich so bald wie möglich ausziehen.
Da gibt es nur ein Problem... meine Mutter ist arbeitslos.
Ich bin noch Schülerin und kann daher nicht genug Geld nebenbei verdienen, um mir ein Zimmer in einer WG leisten zu können, aber meine Mutter kann mich auch nicht unterstützen. Wisst ihr, was man da machen kann?
Ich hab heute schon nach Bafög gefragt, aber das kann ich nur beantragen, wenn meine Mutter entweder hier nicht wohnen würde, ich ein Kind hätte oder schon mal verheiratet war.
Wohngeld kann ich auch nicht beantragen, weil ich nicht genügend Einkommen zur Verfügung hab.
Wisst ihr, wie man da was machen könnte?
Ich halt das hier echt nicht mehr aus <__<
Achja..., mit 18 bekomme ich ein Erbe von ca. 11.000€. Das will ich aberfür wichtige Sachen verbrauchen, wie zum Beispiel Führerschein und Studiengebühren, etc.
Edit: Das bedeutet, dass ich dann auch zu Hause mieten zahlen müsste, da ich ein Vermögen hätte und meine Mutter für mich kein Geld mehr bekommen würde.
Ich würde mir erstmal überlegen ob es das Wert ist, also auzuziehen. Ich mein, du bist noch keine 18 und ich denke das es besser wäre erst einen Abschluss zu machen und dann was nebenher zu verdienen, oder halt wenn du studierst kannst du ja auch Bafög beantragen (soweit ich weis). Ich mein, so schlimm wirds auch nicht sein, selbst wenn du das Erbe dafür verschwenden würdest, ich bezweifle das du dich damit arg lang über wasser halten kannst.
als ich denn titel lass dachte ich erst an ein pro-fkk unternehmen^^ (ok, das war jezz blöd formuliert)
Nja, es geht mir ja darum, dass ich ziemlich scheiß Familienverhältnisse hab.
Das ist echt nicht so toll.
Deswegen will ich auch ausziehen. .__.
Waya Yoshitaka
24.07.2006, 21:38
Bei einem Erbe dieser Höhe bekommt man kein Bafög. Das Vermögen von einen selbst und den Eltern etc. wird alles mit berücksichtigt. Hat aber imo nix damit zu tun, wo die Eltern nun wohnen. Ich bekomm auch Bafög und wohn noch bei meinen Eltern.
Vielleicht mal beim Sozialamt anfragen? Aber wegen dem Erbe hab ich einpaar Bedenken, ob du dann überhaupt was bekommst, da so etwas immer mit berücksichtig wird, nach dem Motto: verbrauchen sie erstmal ihr Geld, was sie zur Verfügung haben, eher bekommen sie nix von uns. Da zählt es nicht, ob man Geld sparen, oder für etwas anderes aufheben möchte. :\
Wenn ich das Geld dann allerdings verbrauche, hätte ich ja wieder das Problem, dass ich dann keine Ahnung hab, wie ich mein Studium finazieren soll.. Oder kann man da soviel Bafög bekommen, dass man sowas auf die Reihe bekommt?
Waya Yoshitaka
24.07.2006, 21:54
Bafög bekommt man halt nur, wenn die Eltern ein gewisses Gehalt zusammen nicht überschreiten. Die Höhe fällt immer Unterschiedlich aus. Beim http://www.bafoeg-rechner.de/ findet man auch noch Antworten und kann sich grob ausrechnen lassen, was man bekommen würde.
Wie gesagt, bei so etwas wird immer geschaut, was dir für Finanzen zur Verfügung stehen und die Freibeträge sind beschränkt. 11.000€ liegt da aber ganz klar drüber, über die genauen Freibeträge müsstest du dich informieren. Man darf eben nur ein bestimmtes Vermögen haben, um soziale Leistungen zu erhalten.
naja was ist mit schülerbafög wohl das selbe was?
ich befinde mich in einer ähnlichen situation und kann daher nachvollziehen das es für dich als schüler/abiturient sicher nicht möglich ist neben der schule noch zu arbeiten um eine wohnung zu finanzieren.als schüler bekommst du sicher nur 400€ jobs.
wenn ich recht informiert bin fallen die 154€ kindergeld auch weg wenn du viel verdienst.
das mit der wg würd ich mir genaustens überlegen denn ob deine kumpels auch noch nett sind wenn ihr euch ständig seht weis ich nicht.
für eine eigene wohnung müsstest du also schon 2 400€ jobs annehmen und das dürfte ziemlich unvereinbar mit der schule sein.zumindest wenn du noch vor hast auch zeit in der wohnung zu verbringen :D
auch wäre ein genauer plan über deine ziele nach der schule ganz gut denn wer weis schon wie es da mit der wg weitergeht bzw. ob du überhaupt in deiner stadt wohnenbleibst oä.
das geld ist sicher hilfreich aber wenn du ein mietverhältniss hast du gewisse fixkosten gegen die momentan nur den sich ständigverkleinerndes kapital stünde.soll heissen wenn du davon leben willst is es schnell alle und du guckst blöd aus der wäsche aber das weist du selbst :)
falls du aber zufälligerweise irgendwo wohnst wo die mieten billig sind (hier in wiesbaden habe ich mit dem ausziehen nämlich wirklich ein dickes problem)würde ich am ehesten noch versuchen an einen kleinen job zu kommen denn da müsste das wg zimmer ja nicht so teuer sein.als nebenjob kann ich immer nur auf die gängigen fastfoodketten verweisen.
contra du stinkst danach,pro du kommst sicher rein und kanst für ein par € pro schicht fressen wodurch die auch noch geld sparst.
und zum guten schluss
"Oder kann man da soviel Bafög bekommen, dass man sowas auf die Reihe bekommt?"
ahahahhahahahahahahaahahahahaahhahaah
*h#h#*
wenn dem so wäre hätten studenten sicher nicht bis zu 3 jobs und würden sich wegen studiengebühren aufregen.
übrigens muss bafög natürlich zurück bezahlt werden.
ausser eben schülerbafög.
Waya Yoshitaka
25.07.2006, 18:27
für eine eigene wohnung müsstest du also schon 2 400€ jobs annehmen und das dürfte ziemlich unvereinbar mit der schule sein.
So ein Quatsch. Ein Zimmer bekommt man ab 150-250€, teilweise schon mit Nebenkosten. In manchen Städten bekommst du für das gleiche Geld sogar schon eine Einraumwohnung.
400€/Monat, die man sich dazuverdienen darf, würden für einen Studenten so auch reichen, zusammen mit Kindergeld und möglichen Bafög. Mit eigener Wohnung/Zimmer braucht man vielleicht 500€ im Monat, mit Essen, Trinken etc. Kommt eben drauf an, wie man mit seinem Geld umgeht und ob man sich zu oft was teureres leistet, oder nicht.
Und beim Bafög muss man "nur" die Hälfte zurück zahlen.
Evanescence
25.07.2006, 18:49
hast du sonst irgendwelche verwandte bei denen du das geld "zwischenlagern" könntest? also oma/opa/eine andere person, der du so viel geld anvertrauen könntest. das wäre ein weg den anspruchsverlust zu umgehen - kommt jetzt darauf an, ob du jmd. dafür hast. :/
in der theorie müsstest du aber mit bafög + kindergeld und nebenjob über die runden kommen. du wirst zwar nicht im luxus schwelgen, aber machbar ist es allemal.
wenn du dich dann richtig reinhängst oder jetzt schon ein super abi hast, kannst du auch mal bei einer der verschiedenen stiftungen vorbeischauen. nachfragen kostet nichts. ;)
@Waya Yoshitaka
hallohoooo
natürlich rede ich von wohnung + verpflegung.das studenten nicht in 800€ teuren wohnung wohnen ist mir auch klar .
naja ob 500 € bei mir reichen würden weis ich nicht.
@Waya Yoshitaka
hallohoooo
natürlich rede ich von wohnung + verpflegung.das studenten nicht in 800€ teuren wohnung wohnen ist mir auch klar .
naja ob 500 € bei mir reichen würden weis ich nicht.
Tut es in jedem Fall. Sicher bleibt da quasi kein Geld mehr für Luxusartikel übrig, aber zum reinen Wohnen und Verpflegen reicht 500 € allemal aus.
Underserial
26.07.2006, 08:54
Mir wird es nicht so schwer gemacht. Meine Eltern sind sehr wohlhabend wohnen in einem Haus mit 3 Stockwerken und wenn ich mal ausziehn sollte werde ich ins Obergeschoss mit meiner Freundin ziehn (ca. 200 m²) ich muss ca. 800 € Miete mit meiner Freundin zusammen zahlen. Das ist bei einem Gehalt von 2500 € schon gut möglich.
mfg,
MagicMagor
26.07.2006, 10:43
Ob man mit 500€ sicher auskommt ist immer eine Frage wo man wohnt.
Als Student in einer WG des Studentenwerks kam ich mit 500€ durchaus hin. Seit ich jetzt in eine eigene Wohnung gezogen bin (33qm) bin ich fast 200€ über den 500 bei meinen monatlichen Ausgaben.
Die Frage ist, ob du noch bis zum Schulabschluss durchhalten kannst oder nicht. Falls ja würde ich solange noch warten. Wenn du danach eine Ausbildung machst, verdienst du ein wenig und kannst damit sicherlich eine kleine Wohnung bezahlen. Falls du studierst hast du die Möglichkeit in Wohnungen des Studentenwerks einzuziehen, die sind im Vergleich recht günstig. Und meistens kann man neben dem Studium noch einen Nebenjob zeitlich einflechten.
Falls du aber nicht solange warten kannst musst du eventuell einrechnen zumindest einige Monate lang von deinem Vermögen zu leben.
"Sicher bleibt da quasi kein Geld mehr für Luxusartikel übrig"
ach ja da war doch noch was :D
naja das macht mir auf jedenfall mut wenn hier die meisten meinen das so "wenig"schon genügt.
Ich will dich eher motiviern, auch wenn das gleich etwas anders aussehen kann, aber du darfst dir das leider alled nicht so einfach vorstellen. Ich BIN mittlerweile 18 und will seit dem ich 13 bin ausziehen (seit ich 16 bin hab ich was dafür getan...), aber selbst mit meinem Job (200€) im Monat hats immer noch nicht geklappt auszuziehen. Ich will auch vorallem wegen meiner Familie ausziehen, aber die Behörden, sprich Jugendamt, können nur was machen solange man unter 18 ist! Das heißt du solltest schnellstmöglich zum Jugendamt und dem erklärn was zu Hause bei dir abgeht, warum du ausziehn magst... etc. Dann wird es erstmal ein Elterngespräch geben, dnek ich. AUßer du weigerst dich nach Hause zu gehen, dann stecken sie dich erstmal in ein naheliegendes Heim. Wenn das Elterngespräch is hoff darauf, dass es eine gute Sozialarbeiterin ist die das sieht was wirklich ist und nicht so wie bei mir die nur meinte wir wären doch eine wunderbare Familie...
Dann musst du echt schaun ob das vom Jugendamt klappt, wenn du nämlich erstmal ne Wohnung hast und vom Jugendamt unterstützt wirst is alles halb so wild, weil man dann meist Arbeitslosengeld II (die frühere Sozialhilfe) bekommt! Aber du musst dich echt ranhalten, weil die Behörden kümmern sich, milde gesagt, einen Scheiß drum wie's dir geht!
Ansonsten wünsch ich dir viel Glück beim Ausziehen. Ich glaub ich kann dich gut verstehen und würd dich am liebsten einmal knuddeln zum aufmuntern. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/knuffel.gif
Aber leider muss man durch so eine Sache meist alleine durch! Halt dich an deine Freunde und geb nicht auf ;)
edit: Achja, meine Freundin ist ausgezogen und ihr würden 500 € nicht reichen, da eine eigene Wohnung teurer ist als man denkt. WG's leider auch!
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.