Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brennen? - aber richtig!
Underserial
22.07.2006, 19:07
Hey,
wollte heute mal von meinem PC die wichtigsten Daten auf ner DVD sichern!
Und hab mit Nero Burning Rom versucht dies zu tun. Nun war ich bei 100% und plötzlich meckert dat Teil. Irgend ein Kack von Disc at once ging net oder so. Kann man des abschalten oder kann mir jemand ein anderes Programm empfehlen.
mfg,
Whiz-zarD
22.07.2006, 19:28
Disc at Once ist eine Brennmethode.
Damit wird die CD/DVD nach dem Brennen abgeschlossen.
Kann sein, dass er beim Lead-Out einen Fehler hatte.
Dies kommt durch billige oder inkompatible Rohlinge oder durchs Brennen von Überlänge.
Dies hat aber nichts mit Nero zu tun. Nero gehört auch schon zu den besten Brenntools überhaupt.
Underserial
22.07.2006, 19:31
und was kann ich dann dagegen machen?
Ich hab Rohlinge von Aldi naja die sind eigentlich net schlecht.
Helf mir mal bitte weil sonst hau ich hier einen nach dem anderen in den Müll.
mfg,
Whiz-zarD
22.07.2006, 19:50
Andere Rohlinge kaufen und damit dein Glück versuchen.
Die von Aldi sind billiger Mist.
Underserial
22.07.2006, 19:54
Gut werd ich machen haste Empfehlungen?
mfg,
Whiz-zarD
22.07.2006, 21:23
naja, kommt auf den Brenner drauf an, welche er besonders gut unterstützt.
Ich personlich hab aber gute Erfahrung mit TDK und Sony Rohlingen gemacht.
SONY produziert aber leider nicht nur selbst sondern labelt auch um... bei TDK das gleiche...soweit ich weiß. Stellt Taiyo Yuden eigentlich DVD-Rohlinge her?
Whiz-zarD
26.07.2006, 13:55
SONY produziert aber leider nicht nur selbst sondern labelt auch um... bei TDK das gleiche...soweit ich weiß.
Das macht, sogut, wie jede Firma.
Die Firma Platinum ist nur ein Scheinlabel. Platinum kauft Lagerbestände von Firmen auf, die Rohlinge herstellen und Labeln diese dann mit dem Platinum aufdruck.
Taiyo Yuden stellt CD- und DVD-Rohlinge unter anderem für TDK, Plextor, Fujifilm und Verbatim (Pastel Disc) her, und verkauft sie auch unter der eigenen Hausmarke That's in Japan, Korea und Griechenland (über den Partner Disc Impex).
Das macht, sogut, wie jede Firma.
Ja, leider. Man weiß dann nie, woran man ist... ausser, afaik, bei Plextor... aber von denen hab' ich nur Spindelware gefunden... und ich steh' auf Hüllen^^
YoshiGreen
26.07.2006, 17:08
Obwohl Verbatim schon zu empfehlen ist.
In nem Öko-Test schnitten die mal mit (sehr) gut ab!
Ja, die benutze ich zumeist auch (es sei denn ich bekomme die wieder mal nicht...)
An sich möchte ich aber keine Rohlinge, die möglichst biologisch Abbaubar sind sondern welche, von denen ich möglichst lange was habe...^^
YoshiGreen
26.07.2006, 20:17
Dann ist es wohl ganz gut, dass Öko-Test nicht nur auf die Umweltverträglichkeit sondern, ähnlich wie Stift+Warentest, auch auf Qualität achtet. ;)
Das war schon beabsichtigt ;)
Ach ja... die Stift und Warentest (http://www.stiftung-warentest.de/online/)^^ :rolleyes:
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.