Teelicht
15.07.2006, 11:35
Hallo Leutz,
bin NetBSD Frischling (bisher so richtig nur auf Win gearbeitet) und wollt da mal Internet draufpacken. Ich hab aber nur die Möglichkeit über WLAN und keine NetBSD-kompatible WLAN PCMCIA Karte. Also: Entweder Windowstreiber emulieren oder über Heimnetzwerk die WLAN Karte von meinem Windows Notebook nutzen.
Hab mal ein Netzwerkkabel an die Notebooks gesteckt. In dmesg findet er weder ne0, noch Ethernet, dafür aber rtk0 und Realtek 8139.
rtk 0 at pci0 dev 8 function 0: Realtek 8139 10/100BaseTX
rtk0: can't map i/o space
In google nach dem Fehler gesucht und erfahren, man soll PnP im Bios ausschalten... tja, leider finde ich nirgendwo "PNP" oder "Plug&Play" in den Bios Einstellungen. :(
Hat da jemand eine Idee, wie ich doch noch ein kleines Netzwerk zwischen meinem NetBSD und meinem WindowsXP Notebook hinbekomme? Oder alternativ: Wo gibt es anleitungen, wie man Windowstreiber (für eine Netgear WG511) in NetBSD installiert? Wenn möglich, anfängerfreundliche Anleitungen... falls man packages braucht, hab ich ein kleines Problem: Bei mir existiert kein Ordner* /usr/pkgsrc ...
Gruß, Micha <><
*ich weiß, in Unix gibts keine Ordner, sondern nur Dateien... aber irgendwie muss ich den Unterschied ja doch deutlich machen ;)
[edit] Ach ja, ein ifconfig rtk0 liefert - wer hätte es gedacht - "ifconfig: SIOCGIFFLAGS rtk0: Device not configured"
Was vielleicht noch interessant ist (kA), ist folgende meldung, wenn man dmesg nach "not configured" durchsucht:
ESS Technology product 0x1989 (miscellaneous communications, revision 0x12) at pci0 dev 6 function 1 not configured
Intel 82371AB (PIIX4) Power Management Controller (miscellaneous bridge, revision 0x03) at pci0 dev 7 function 3 not configured
bin NetBSD Frischling (bisher so richtig nur auf Win gearbeitet) und wollt da mal Internet draufpacken. Ich hab aber nur die Möglichkeit über WLAN und keine NetBSD-kompatible WLAN PCMCIA Karte. Also: Entweder Windowstreiber emulieren oder über Heimnetzwerk die WLAN Karte von meinem Windows Notebook nutzen.
Hab mal ein Netzwerkkabel an die Notebooks gesteckt. In dmesg findet er weder ne0, noch Ethernet, dafür aber rtk0 und Realtek 8139.
rtk 0 at pci0 dev 8 function 0: Realtek 8139 10/100BaseTX
rtk0: can't map i/o space
In google nach dem Fehler gesucht und erfahren, man soll PnP im Bios ausschalten... tja, leider finde ich nirgendwo "PNP" oder "Plug&Play" in den Bios Einstellungen. :(
Hat da jemand eine Idee, wie ich doch noch ein kleines Netzwerk zwischen meinem NetBSD und meinem WindowsXP Notebook hinbekomme? Oder alternativ: Wo gibt es anleitungen, wie man Windowstreiber (für eine Netgear WG511) in NetBSD installiert? Wenn möglich, anfängerfreundliche Anleitungen... falls man packages braucht, hab ich ein kleines Problem: Bei mir existiert kein Ordner* /usr/pkgsrc ...
Gruß, Micha <><
*ich weiß, in Unix gibts keine Ordner, sondern nur Dateien... aber irgendwie muss ich den Unterschied ja doch deutlich machen ;)
[edit] Ach ja, ein ifconfig rtk0 liefert - wer hätte es gedacht - "ifconfig: SIOCGIFFLAGS rtk0: Device not configured"
Was vielleicht noch interessant ist (kA), ist folgende meldung, wenn man dmesg nach "not configured" durchsucht:
ESS Technology product 0x1989 (miscellaneous communications, revision 0x12) at pci0 dev 6 function 1 not configured
Intel 82371AB (PIIX4) Power Management Controller (miscellaneous bridge, revision 0x03) at pci0 dev 7 function 3 not configured