PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Evtl. Router Probleme



Antares
14.07.2006, 15:47
Hallo.
Seit neuestem habe ich schätzungsweise wohl ein Problem mit meinem Router, wobei ich mir da noch nicht sicher bin.
Alles funktioniert wie gewohnt, nur gibt es ein Problem mit dem Telefon.
Wenn jemand anruft, so klingelt es ganz normal, doch wenn ich abhebe ertönt ein Störgeräusch, und soweit ich es in Erfahrung gebracht habe ist es für den Anrufenden so, als hätte ich nicht abgenommen, sprich das "Tut-Geräusch" kommt weiterhin bei ihm.
Wenn ich selbst anrufe, ertönt zwar ein Freizeichen, aber wenn ich eine Nummer wähle, so kommt derselbe Fehler.
Schließe ich das Telefon aber ohne Router an die Buchse an, so kann ich ohne Probleme telefonieren.
Demnach denke ich, dass es entweder mit dem Router, oder möglicherweise mit dem Splitter zu tun haben muss.

Ist Jemandem dieses Störgeräusch bekannt, oder weiß jemand wie ich feststellen kann, woran es hängt?

Whiz-zarD
14.07.2006, 15:55
ähm, der Router hängt vor dem Splitter an der TAE Dose? O_o

Antares
14.07.2006, 15:58
Wie?
TAE Dose?

Also da gibt es eben die Dose (von mir aus auch TAE Dose o_O) daran hängt das Splitterkabel und führt zum Splitter. Vom Splitter aus sind 2 Kabel mit dem Router verbunden. Und zwar der Anschluss "T-Net" und "T-DSL".
Und am Router selbt ist das Telefon in einer speziellen Dose angeschlossen.

Aber: Vorher funktionierte alles.

DVD
14.07.2006, 16:16
In welchem TAE-Anschluss ist das TAE-Kabel (das an die Buchse an der Wand angeschlossen ist)? Falls es nicht im mittleren ist, versuch mal es dorthin umzustecken.

Antares
14.07.2006, 16:26
Es ist links.
Aber wenn ich es ins mittlere stecke, wurde man früher aus dem Net gekickt, wenn man telefonierte.
Mittlerweile funktioniert das auch nicht.

DVD
14.07.2006, 16:28
Aber wenn ich es ins mittlere Stecke wurde man früher aus dem Net gekickt, wenn man telefonierte.
Ich wüsste keinen logischen Grund dafür, zumal ich mit 2 PCs gleichzeitig online sein kann und das Telefon trotzdem funzt, ohne die Verbindung zu unterbrechen.
Daher versuch mal, das Kabel in die mittlere Buchse zu stecken.

Antares
14.07.2006, 16:38
Hab ich gemacht, es bringt leider nichts.

DVD
14.07.2006, 16:43
Möglicherweise ist dein Router falsch konfiguriert. Um genaueres sagen zu können, brauche ich aber folgende Informationen:
-welchen Router du benutzt
-ob du über analog/ISDN oder über Internet telefonierst
-wie lange das Problem bereits besteht
-welche Veränderungen du kurz bevor das Problem aufgetreten ist durchgeführt hast, wenn überhaupt

Antares
14.07.2006, 16:47
Möglicherweise ist dein Router falsch konfiguriert. Um genaueres sagen zu können, brauche ich aber folgende Informationen:
-welchen Router du benutzt
-ob du über analog/ISDN oder über Internet telefonierst
-wie lange das Problem bereits besteht
-welche Veränderungen du kurz bevor das Problem aufgetreten ist durchgeführt hast, wenn überhaupt

1) Speedport W 500V von der Telekom
2) Analog
3) Circa eine Woche
4) Keine, aber es gab ein Gewitter.

DVD
14.07.2006, 16:53
Dann versuch mal, das Telefon direkt an den mittleren Anschluss anzuschließen und den Router an den linken. Falls das nicht klappt, versuch mal folgendes:
-Start -> Ausführen
-cmd eingeben
-ipconfig /all eingeben
-die IP-Adresse, die bei "Standardgateway" steht, in deinen Browser eingeben
-dann kommst du in die Konfiguration deines Routers und kannst nachsehen, ob dort etwas falsch konfiguriert ist

dead_orc
14.07.2006, 17:05
Erstmal: WTF
Ich möchte einmal versuchen, deine Verkabelung hier wiederzugeben, um sicherzugehen, dass ich sie verstanden habe:

TAE -(linke Buchse)-> Splitter -(T-Net und T-DSL)-> Router -*-> PC
`-> Telefon
Falls das so stimmt, frage ich mich, wie es bisher funktionieren konnte. Da du kein VoIP hast, gibt es IMO keinen Grund, warum dein Telefon am Router hängen sollte. Ich schreibe hier einfach mal grob meine Verkabelung, vllt hilft es dir ja:

TAE -(mittlere Buchse)-> Splitter -*-(T-DSL)-----------> Router -> PCs
`-(mittlere Buchse)-> Telefon
Das Telefon hängt also direkt am Splitter, der an der mittleren Buchse der TAE hängt. Der einzige für mich schlüssige und sinnvolle Aufbau.


-dann kommst du in die Konfiguration deines Routers und kannst nachsehen, ob dort etwas falsch konfiguriert ist
Was für ein hilfreicher Hinweis o_O
1. Kann ich mir nicht vorstellen, dass er das noch nicht gemacht hat
2. "Guck nach, was falsch eingestellt ist" ist IMO nicht wirklich hilfreich. Wenn ich wüsste, was falsch ist, könnte ichs auch ändern o.o

[EDIT]
Hm, etwas googlen hat mir dieses Bild (http://t-online-vision.de/c/51/17/82/5117826,tid=t.jpg) gezeigt. Scheinbar ist die Verkabelung so vollkommen richtig (wenngleich ich auch immernoch nicht verstehe, warum das Telefon über den Router laufen muss)

DVD
14.07.2006, 17:16
1. Kann ich mir nicht vorstellen, dass er das noch nicht gemacht hat
2. "Guck nach, was falsch eingestellt ist" ist IMO nicht wirklich hilfreich. Wenn ich wüsste, was falsch ist, könnte ichs auch ändern o.o
Erstens wissen nicht alle, wie man an diese Einstellungen rankommt, zweitens habe ich selbst keinen Speedport-Router und kann daher keine wörtlichen Befehle bzw. Einstellungen wiedergeben.
Eine Möglichkeit gibt es aber: Wenn die von dead_orc vorgeschlagene Verkabelung auch nicht funzt, ruf die Konfiguration des Routers auf und klick auf "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen" oder so ähnlich. Anschließend trägst du deine Internetzugangsdaten erneut in den Router ein, ausser natürlich du wählst dich per Software ein, dann ist das nicht nötig. ;)

Whiz-zarD
14.07.2006, 18:24
Erstens wissen nicht alle, wie man an diese Einstellungen rankommt
Dann wissen sie aber auch nicht, wie man den Router konfiguriert :rolleyes:

Antares
14.07.2006, 18:32
Also, folgendes:

Die Verkabelungsvariante von dead_orc klappt nicht, ich erhalte nicht mal ein Freizeichen.

*Edit*

Im Router ist nichts seltsam konfiguriert. Es gibt 2 Sachen, die mit Telefonie zutun haben und keine davon ist falsch eingestellt.

dread
15.07.2006, 12:29
Kleiner Zusatz:


TAE -(mittlere Buchse)-> Splitter -*-(T-DSL)-----------> Router -> PCs
`-(mittlere Buchse)-> NTBA -> ISDN- oder Analog-Geräte

Und volldulli, hast du überhaupt eine Ahnung wovon du wieder redest? Du kannst mit 100 PCs online sein und gleichzeitig telefonieren, da die Anzahl der PCs nichts mit der Anzahl der möglichen Telefonverbindungen zu tun hat.

ISDN + DSL = 2 Kanäle + DSL = 2 Telefonverbindungen gleichzeitig + Internetzugang (Schnurz egal, wieviele PCs darüber ins Internet gehen)

Analog + DSL = 1 Kanal + DSL = 1 Telefonverbindung + Internetzugang (ebenfalls egal, wieviele PCs darüber ins Internet gehen)

Werkseinstellungen helfen natürlich bei einem Verkabelungsproblem.
Wenn du es nicht endlich schaffst, deine "produktiven" Vorschläge vorher zu durchdenken, fällst du wieder und wieder furchtbar auf die Schnauze. Langsam ist die Schmerzgrenze überschritten, was deine Beiträge betrifft.

DVD
15.07.2006, 12:31
Ich habe nur das Argument von Antares korrigiert, der sagte er könne nicht in www sein während er telefoniert.

EDIT: Ich habe meine Vorschläge in diesem Thread durchaus durchdacht. Es ist nämlich keinesfalls sicher, dass es sich um ein Verkabelungsproblem handelt, da die sonst standardmäßige Konfiguration von dead_orc genauso wenig funzt wie die bisherige. Und da das Problem aufgetreten ist, obwohl an der Verkabelung nichts geändert wurde, ist es durchaus möglich, dass es kein Verkabelungsproblem ist.
Der Vorschlag mit den Werkseinstellungen könnte in diesem Fall eine mögliche Lösung sein, und falls sie es nicht ist, entsteht kein Schaden durch den Versuch; ein erneutes Eintragen der Einstellungen dauert höchstens fünf Minuten.

EDIT2: FAkt ist, dass das Telefon am Router hängt.

dread
15.07.2006, 12:47
EDIT: Ich habe meine Vorschläge in diesem Thread durchaus durchdacht. Es ist nämlich keinesfalls sicher, dass es sich um ein Verkabelungsproblem handelt, da die sonst standardmäßige Konfiguration von dead_orc genauso wenig funzt wie die bisherige. Und da das Problem aufgetreten ist, obwohl an der Verkabelung nichts geändert wurde, ist es durchaus möglich, dass es kein Verkabelungsproblem ist.
Der Vorschlag mit den Werkseinstellungen könnte in diesem Fall eine mögliche Lösung sein, und falls sie es nicht ist, entsteht kein Schaden durch den Versuch; ein erneutes Eintragen der Einstellungen dauert höchstens fünf Minuten.Dann erläutere mir die Funktionsweise eine Routers und dabei kannst du darüber nachdenken, wie Telefonie und Routing zusammenhängen.

DVD
15.07.2006, 12:59
Dann erläutere mir die Funktionsweise eine Routers und dabei kannst du darüber nachdenken, wie Telefonie und Routing zusammenhängen.
Na schön.
In diesem Fall sieht die Funktionsweise so aus, dass beide Leitungen (Telefon und Internet) durch den Router laufen. An diesen sind das Telefon und der PC/die PCs angeschlossen. Der Router ist hier für die Weiterleitung der Signale an die jeweiligen Geräte zuständig. Dies ist zwar üblicherweise nicht so, ich weiß, aber diese Konfiguration hat bei Antares bis vor einer Woche noch funktioniert. Siehe oben.


Und mal wieder findet eine Offtopic-Diskussion über mich statt. Damit damit endlich Schluss ist, möchte ich mich hiermit öffentlich für mein Verhalten entschuldigen und verspreche, mich künftig besser zu informieren, bevor ich ein Posting verfasse.

Whiz-zarD
15.07.2006, 13:34
EDIT2: FAkt ist, dass das Telefon am Router hängt.
Tut sie nicht ;)
Das Speedport W500 V ist ein DSL Modem + Router + VoIP.
Es sind 3 Geräte im einem.
Zusätzlich schleift das Gerät noch die Analoganschlüsse durch, sodass man dort noch Analoge Geräte anschliessen kann, wie z.B. das Telefon. (Auf der Bodenseite)

Auf der Bodenseite muss du wohl das Telefon in Buchse 1 Stecken. (Genaues les ich aus dem Handbuch nicht raus)
Im der Gerätekonfiguration vom Speedport W500V muss die Analog-Leitung aktiviert werden, sonst funktioniert das Analogtelefon nicht.

Und habt ihr im Hause vielleicht mehrere TAE Dosen oder nur die eine, wo auch momentan der Splitter dran hängt?
Falls ihr mehrere Dosen im Hause habt, müssen diese entfernt werden, sonst klappt es nicht.

Kann aber auch sein, dass das Gerät einen Knacks weg hat und dass dadurch alles Spinnt.
Das Problem hatte ich damals mit der Starterbox von Arcor.

Antares
15.07.2006, 17:21
Tut sie nicht ;)
Das Speedport W500 V ist ein DSL Modem + Router + VoIP.
Es sind 3 Geräte im einem.
Zusätzlich schleift das Gerät noch die Analoganschlüsse durch, sodass man dort noch Analoge Geräte anschliessen kann, wie z.B. das Telefon. (Auf der Bodenseite)

Auf der Bodenseite muss du wohl das Telefon in Buchse 1 Stecken. (Genaues les ich aus dem Handbuch nicht raus)
Im der Gerätekonfiguration vom Speedport W500V muss die Analog-Leitung aktiviert werden, sonst funktioniert das Analogtelefon nicht.

Und habt ihr im Hause vielleicht mehrere TAE Dosen oder nur die eine, wo auch momentan der Splitter dran hängt?
Falls ihr mehrere Dosen im Hause habt, müssen diese entfernt werden, sonst klappt es nicht.

Kann aber auch sein, dass das Gerät einen Knacks weg hat und dass dadurch alles Spinnt.
Das Problem hatte ich damals mit der Starterbox von Arcor.

Naja also das Telefon steckt richtig und das analoge Telefonieren ist aktiviert.
Ja wir haben mehrere TAE Boxen, um genau zu sein 3.

Aber, wie bereits gesagt, es lief circa ein halbes Jahr einwandfrei.
Splitter wurde auch schon ausgetauscht, also kann es daran nicht hängen.
Daraus kann man doch nur schließen, dass der Router kaputt ist, oder würde dann das Internet auch nicht mehr funktionieren, wenn es so wäre?

Whiz-zarD
15.07.2006, 17:29
man steckt da halt nicht drinnen.
Es ist bekannt, dass es Probleme geben kann, wenn mehrere Dosen noch vor dem Splitter existieren. Es kann laufen, kann aber auch nicht der Fall sein.
Vielleicht ist dies jetzt genau bei dir eingetreten.
Ich hatte dies auch gehabt, als wir DSL bekamen, dass ich nicht die zweite ISDN Leitung nutzen konnte, weil wir im ersten Stock noch eine TAE Dose hatten. Erst, als wir diese abgeklemmt hatten, funktionierte die zweite Leitung.

Antares
15.07.2006, 18:55
Naja aber ich kann sie ja nicht einfach entfernen und am Ende bringt es nichts..
Da sollen schließlich später noch andere Telefone angeschlossen werden.

Whiz-zarD
15.07.2006, 19:03
Also andere Telefone könnt ihr vergessen.
Das wird nichts. Da das DSL Signal auf dem Analogsignal (bzw. ISDN Signal) liegt. Darum gibt es den Splitter ja, der das DSL Signal vom Telefonsignal wieder trennt.
Ihr werdet mit den Telefonen nicht telefonieren können.

Antares
15.07.2006, 19:12
Ja stimmt. Naja, dann wäre es ein Versuch wert sie zu entfernen.

Antares
22.07.2006, 18:02
Also,
Heute wurde zunächst der Router ausgetauscht und ich denke, dass der Fehler darin lag.
Naja, wie auch immer.

Jedenfalls habe ich jetzt ein erneutes Problem.
Logischerweise muss der neue Router konfiguriert werden, doch mein Pc erkennt ihn nicht.
Unten rechts steht immer "Ein Netzwerkkabel wurde entfernt", also ich kann keine Verbindung mit dem neuen Router aufbauen um ihn zu konfigurieren.
Ich dachte mir, dass es Möglicherweise an alten Einstellungen liegt, die noch auf den alten Router abgestimmt waren, aber den besitzen wir nicht mehr.
Außerdem kann ich die bestehende "LAN oder Hochgeschwindigkeitsinternet Verbindung" nicht löschen und wenn ich eine neuen erstellen will, so klappt es auch nicht.

Weiß wer, wie ich die Netzwerkeinstellungen rückgängig machen kann, oder gibt es da überhaupt noch andere Möglichkeiten?

DVD
22.07.2006, 18:15
Frage vorweg: Ist der Router dasselbe Modell wie der alte?
1. Vorschlag: Vielleicht kannst du ihn per USB anschließen.
2. Vorschlag: Möglicherweise muss DHCP erst aktiviert werden.
Start -> Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -> (Name deiner Netzwerkkarte) -> Eigenschaften -> Internetprotokoll (TCP/IP)
Dort wählst du dann Ip-Adresse bzw. DNS-Servername automatisch beziehen, falls das nicht bereits eingestellt ist.

Antares
22.07.2006, 19:03
Frage vorweg: Ist der Router dasselbe Modell wie der alte?
1. Vorschlag: Vielleicht kannst du ihn per USB anschließen.
2. Vorschlag: Möglicherweise muss DHCP erst aktiviert werden.
Start -> Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -> (Name deiner Netzwerkkarte) -> Eigenschaften -> Internetprotokoll (TCP/IP)
Dort wählst du dann Ip-Adresse bzw. DNS-Servername automatisch beziehen, falls das nicht bereits eingestellt ist.

1. Geht leider nicht
2. Beides ist so eingestellt.

Und ja, es ist dasselbe Modell.
(Speedport W 500 V)

DVD
22.07.2006, 19:45
Du kannst es ja mal mit dem Assistent für Heim/Firmennetzwerke versuchen. Dieser lässt sich über die Netzwerkverbindungen aufrufen. Dort musst du angeben "Dieser Computer stellt die Verbindung über ein lokales Gateway her".
Wenn es dann nicht funktioniert, wäre es hilfreich zu wissen, was für Anschlüsse dein Router hat.
EDIT: Mit der IP ließe sich mehr anfangen. ^^

Antares
22.07.2006, 19:56
Danke, aber das hab ich alles schon durch.
Ich habe noch die Mac Adresse des Routers - kann ich damit etwas anfangen?

*Edit*
Ja die Ip hätte ich auch, ist die Standart IP 192.168.2.1 aber ich kann ihn selbst darunter sowieso nicht erreichen.