PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Atmen



toho
14.07.2006, 08:53
jo, mal was ganz simples...
________________________
Komisch.
Die Erde ist gar nicht so flach.
Mein Auge stellt sich scharf, ich senke den Kopf noch etwas weiter, streiche jetzt fast mit der Nasenspitze über den trockenen, staubigen Erdboden.
Ich dachte immer, sie wäre Glatt, nur ein paar kleine Hügelchen vielleicht, Steinchen und so.
Ich atme tief ein und lasse die Luft langsam über die zittrigen Risse streichen, die den dunkelbraunen Boden wie wahnsinnig gewordene Spinnennetze überziehen.
Verrückt. Es sieht aus als würde die Erde aus lauter kleinen Steinen bestehen, ganz klein, gerade so, das ich sie als unabhängige Einheiten erkennen kann. Ich hebe den Kopf wieder und die Steinchen verschwimmen zu einer einzigen Fläche. Kopf wieder gesenkt, wieder die kleinen Steinchen. Wie Atome, oder so. Aber Atome sind natürlich noch viel kleiner.

Ich liege auf dem Boden hinterm Haus, in unserem Garten. Ganz ausgestreckt, Schwarzer Anzug, Krawatte. Fühlt sich ganz anders an als ich gedacht hätte. Erst wars mir etwas Peinlich, aber jetzt denk ich da kaum noch dran. Ich lasse meine Arme langsam ausgestreckt wie sie sind über den Boden gleiten, von meinen Oberschenkeln bis über den Kopf. Fühlst sich gut an. Ich spüre größere Unebenheiten durch den dünnen Stoff der Ärmel und frage mich, was da wohl liegt. Und wie vielen Ameisen ich wohl gerade die Bürde aufgelastet habe, neue Geographiebücher zu schreiben. Egal, ich bin größer als die und muss mich nun mal bewegen, wenn ich weiterkommen will.

Meine Mutter wollte immer, das ich beim Spielen darauf achte, das meine Kleidung nicht schmutzig wird. Das hab ich wohl irgendwie behalten, denn heute liege ich das erste mal, seitdem ich ein Kind war, auf dem Boden und guck mir die Grashalme an. Und die Erde, natürlich. Die Erde gefällt mir. Sie wirkt gar nicht so stabil, so „Bodenständig“. Eher Zart und verletzlich.
Irgend etwas Kitzelt an meinem Handrücken und ich hebe den Kopf etwas. Eine Ameise kriecht über die Haut. Na ja, eigentlich rennt sie eher. Mal sehen, wie lange ich das Kitzeln aushalte, bevor ich sie abschüttle. Hübsches Ding eigentlich, bewegt sich vielleicht etwas zackig, aber gut, das ist ja nicht meine Sache. Sie rennt über die kleinen Härrchen auf meinem Handrücken und weiß offenbar gar nicht so genau, was sie da macht. Eigentlich kitzelt sie gar nicht mehr. Wenn ich die Hand lange genug liegen lasse, kommen dann andere und folgen der Spur des Mutigen Entdeckers? Ich hab mal gelesen, das die Indianer so lange auf dem Boden liegen bleiben konnten, bis die Tiere sie als Teil der Umgebung annahmen. Indianer sind schon irre. Und das sie dann zum Beispiel die Mäuse beim Tanzen beobachten konnten. Ob Mäuse wirklich Tanzen? Würde mich ja mal interessieren. Aber heute nicht, ich muss gleich ins Büro. Und später kommen die Kinder zu Besuch. Sind ja gerade Anfang und Mitte zwanzig jetzt. Aber Morgen vielleicht. Mal sehen. Jetzt erstmal zur Arbeit.

M-P
14.07.2006, 09:07
mal ehrlich, der typ ist doch high.

ganz cool, ansonsten. besonders weil indianer erwähnt werden. und wenn er nicht high ist, hab ich die pointe nicht verstanden. aber das ist ja auch egal, liest sich eben nett.

Xelll
14.07.2006, 11:49
mal ehrlich, der typ ist doch high.

ganz cool, ansonsten. besonders weil indianer erwähnt werden. und wenn er nicht high ist, hab ich die pointe nicht verstanden. aber das ist ja auch egal, liest sich eben nett.

Ein typischer M-P Post, zumindest der erste Satz. Eine Wertung, nicht über die Geschichte, nein, über den Ersteller....aber dann fängt er sich ja nochmal halb... ;-)

@StoryDing: Eigentlich Traurig, aber sehr Realitätsnah. Warum machen wohl irgendwelche Manager "Outdor expeditionen", warum hüpfen irgendwelche älterten Herren (möglicherweise Bänker, Manager etc.) völlig Skurril gekleidet in der Rofa zu Gothik Mukke ab, warum?

Vllt. weil sie keine Kindheit hatten um überhaupt soweit zu kommen?

Traurig.

toho
14.07.2006, 12:26
Ein typischer M-P Post, zumindest der erste Satz. Eine Wertung, nicht über die Geschichte, nein, über den Ersteller....aber dann fängt er sich ja nochmal halb... ;-)
ähm, nein, er bezieht sich auf den protagonisten Oo

M-P
14.07.2006, 12:26
Ein typischer M-P Post, zumindest der erste Satz. Eine Wertung, nicht über die Geschichte, nein, über den Ersteller....aber dann fängt er sich ja nochmal halb... ;-)

@StoryDing: Eigentlich Traurig, aber sehr Realitätsnah. Warum machen wohl irgendwelche Manager "Outdor expeditionen", warum hüpfen irgendwelche älterten Herren (möglicherweise Bänker, Manager etc.) völlig Skurril gekleidet in der Rofa zu Gothik Mukke ab, warum?

Vllt. weil sie keine Kindheit hatten um überhaupt soweit zu kommen?

Traurig.

eigentlich meinte ich mit dem high den charakter der geschichte. so'n reicher böruhengst pumpt sich am morgen micros in den kaffee und läuft fasziniert durch den garten. so hab ich das jedenfalls interpretiert.

Ana
14.07.2006, 13:09
Neuer Kommentar. Ich editiere den nachträglich hier hinein, das ist zwar nicht sonderlich übersichtlich, aber ich möchte den Thread nicht so gerne nochmal pushen, sorry.


Hallo es.

Generell zu den Fehlern nochmal der Rat, dich um korrekte Schreibung zu bemühen, obwohl ich weiß, dass du eh nichts drauf gibst, lol, ignorierst du sowieso, haha, voll lustig, ja. :rolleyes: Ja.

Zu dem sehr kurzen Text kann ich nur sagen, dass mir dein sehr unverkrampfter Schreibstil wirklich gut gefällt. Wirkt (bis auf die Stelle mit dem Indianer, das war für meinen Geschmack zu gewollt) schön spielerisch und locker, fast mühelos.

Was aber nichts daran ändert, dass ich deine seltsam fröhliche Einstellung zum Thema Fehlerkorrektur irgendwie merkwürdig finde.

M-P
14.07.2006, 13:21
@ana

wieso veränderst du das werk von es?
das hier ist kein aufsatz zum korrigieren oder so. und selbst wenn, ich halte gewisse texte für bilder, bestehend aus buchstaben. die vermeintlichen fehler verdeutlichen doch nur die umgangssprache, bzw. fließende wörter ohne penible struktur in den gedanken, und lehnen sich gegen das system in gewisser weise auf. oder so. jedenfalls finde ich es richtig beschissen in den werken anderer rumzuschneiden. egal warum und egal in welcher form, ob nun tippfehler korrigiert oder wörter (die der einzelne unpassend findet) heraus genommen werden. was du ja eh beides gemacht hast.

Ana
14.07.2006, 13:45
jedenfalls finde ich es richtig beschissen in den werken anderer rumzuschneiden.

Hm. Im Prinzip ist es ne lange Fehlerliste mit zwei Anmerkungen zu Formulierungen. Es sieht nur so aus, als hätte ich drin rumgeschnitten, ich hab's ja schließlich in den Text geschrieben. Aber ich sehe das ein. Werde nicht mehr "werkimmanent" kritisieren. Auch wenn's bequemer ist. Sorry, es, mein Fehler.

Darauf verzichten, auf Rechtschreibfehler hinzuweisen, werde ich nicht. Du vergleichst das damit, Schulaufsätze zu korrigieren. Beschneidung der künstlerischen Freiheit. Ich seh das anders und da können wir auch gerne drüber diskutieren.

toho
14.07.2006, 14:03
wovon redet ihr überhaupt?Oo
wenn du was geschrieben hast, irgendne kritik oder so, dann steh dazu, und las dich nicht von m-p einschüchtern...bzw sogar dazu bringen deinen post zurück zu nehmen.

aber zu den rechtschreibfehlern: brauchst du gar nicht erst machen, ignoriere ich sowieso ;)

Stanley
14.07.2006, 15:08
wovon redet ihr überhaupt?Oo

Der Post von Ana weiter oben (Geändert von Ana (14.07.2006 um 15:00 Uhr).) war wohl eine geänderte Version deiner Geschichte. Hab' ich jedenfalls so verstanden.

Ich find' die Geschichte insgesamt nett, hat mich aber nicht umgehauen.

Daen vom Clan
14.07.2006, 15:16
Tjoa, ich muss sagen, das ich den Text an sich "kindlich" finde, d.h. die Gedanken die der Büromensch sich selbst strickt, wirken wie die eines kleinen, mit sich selbst sprechenden Kindes aber genau DAS mag ich an dieser Geschichte.

Sie verwirrt nicht aber sie sie unterhält.
Sie regt nicht zum Denken an, aber sie weckt das Interesse, "es" mal selbst auszuprobieren.
Sie hat keinen echten Höhepunkt, aber sie "tut einfach gut" ;)

toho
14.07.2006, 20:56
Tjoa, ich muss sagen, das ich den Text an sich "kindlich" finde, d.h. die Gedanken die der Büromensch sich selbst strickt, wirken wie die eines kleinen, mit sich selbst sprechenden Kindes aber genau DAS mag ich an dieser Geschichte.

Sie verwirrt nicht aber sie sie unterhält.
Sie regt nicht zum Denken an, aber sie weckt das Interesse, "es" mal selbst auszuprobieren.
Sie hat keinen echten Höhepunkt, aber sie "tut einfach gut" ;)
mehr wollte ich gar nicht ;) keine sozialkritik, keine drogenfantasien. nur wieder kind sein (oder "leer", das passt wohl besser), und wenns nur einen kurzen moment ist, natrülich gefiltert durch das bereits erlebte "erwachsenenleben".

Daen vom Clan
17.07.2006, 07:28
Mann, ich wünschte, ich "HÄTTE" mal wieder die Zeit und den Garten mich hinzulegen und Erdkrümel anzusehen ;)

An einem Montagmorgen nach einem stressigen Wochenende wirkt die Geschichte auf der Arbeit nochmal doppelt so gut ;)

Feena
17.07.2006, 13:58
So hab jetzt auch endllich mal gelesen.
Find ich toll, schön beschrieben auch alles.

Ich mein wer wünscht sich das nicht, also ein Erwachsender, Arbeitender, mit Familie, voll ausgelastest von daher, einmal wieder und wenn nur für ein paar Minuten, einfach dem Allteg entfliehen, um irgendwo wieder Kind zu sein.
Ich denke da gibt es sehr viele im wahren Leben, die mal so sind und einfach mal das tun, wonach sie sich sehnen.
:)

Happosai
18.07.2006, 17:09
Hier mein Senf.
Gefällt mir sehr gut, du verstrickst hier schön die Gedanken mit einer Situations- und Ortbeschreibung, sowie einer ruhigen, kurzen Handlung.
Der Anfang ist gut gelungen, man merkt, dass es wirklich Gedanken sind, hier hilft auch, dass alles im Präsens beschrieben wird, sodass es für einen selbst zu einen netten Moment wird.
Nur das Ende finde ich etwas zu rasch, hier wirken die abgehakten Sätze unnatürlich.