PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeit Investition



Underserial
13.07.2006, 07:42
Hallo liebe Comm,


ich wollte mal wissen was ihr so denkt wie viel Zeit man in ein Game stecken sollte. Ist es wichtig jeden Tag was zu machen. Oder kann man sich so Termine, wie jedes Wochenende stecken. Nennt mir mal euere Erfahrungen mit dem entwicklen eures Games und der dafür nötigen Zeitinvestition.

mfG,

under.

Astoroth
13.07.2006, 08:14
wirst du leider nicht drum rum kommen dir das selber einzuteilen ;)
kommt ja drarauf an was für ziele du dir gesetzt hast, wie lange das spiel sein soll, wie detailgetreu...wenn du nicht soo viel zeit zur verfügung hast würde ich erstmal nochmal genau checken was du GENAU machen möchtest, selbst einschätzen wie viel zeit du daszu brauchst und dann u.U abstiche machen, wenn du glaubst, dass es utopisch sei....aber grundsätzlich wie viel zeit man so pro woche in anspruch nehmen soll...das hängt voll von deinem spiel und deiner erwartungshaltung und eben auch von der zeit die du insgesammt dem spiel geben möchtest ab^^
(ich makere phasenweise immer so wie es spass macht, mal ne woche wirklich viel, dann mal gar nichts, dann mal 2 monate auf eis, wochenende...das kann ganz hilfreich sein um die motivation nicht zu verlieren ! )

Kelven
13.07.2006, 08:18
Man muss so viel Zeit in das Spiel investieren bis es fertig ist.

Im Klartext: Wenn man Lust hat, dann kann man am Spiel was machen und wenn nicht dann nicht. Zwingen ist bei Kust immer ein Schuß in den Ofen. Also bringt es auch nichts, sich irgendwelche Termine zu setzen.

Daen vom Clan
13.07.2006, 08:27
Naja, nicht alles beim Makern ist Kunst - es gibt auch stupide Routineaufgaben und Bugfixing bei dem man nicht den Hauch von Kreativität braucht und die kann man in festen Terminen gut runterrasseln ;)


Ansonsten hat Kelven aber Recht: Man sollte dann makern, wenn man die Lust dazu hat und auch solange an einem Projekt sitzen, wie man Spaß bei hat.
Dann kann man in diesem Hobby eigentlich schon gar nix verkehrt machen. :)

MagicMagor
13.07.2006, 08:49
Ich denke das ist auch von der Person abhängig. Ich bin zB jemand, wenn ich mir nicht selber bestimmte Termine setze komme ich zu gar nix. Wenn mich dann aber wegen des Termins einmal drangesetzt habe, geht es teilweise auch recht flott.

Andere können unter solchem selbstgemachten Termindruck überhaupt nicht arbeiten, haben aber vielleicht auch keine Probleme sich so einfach zu motivieren.

Wieviel Zeit es insgesamt wird kann man nicht sagen, wie Kelven gesagt hat "bis es fertig ist". Das kann je nach Spiel und Talent unterschiedlich ausfallen.

Ob man jeden Tag, oder jedes Wochenende dran sitzt ist glaube ich vollkommen unwichtig. Eine gewisse Regelmäßigkeit ist sicherlich von Vorteil, aber solange insgesamt das Pensum stimmt (statt jeden Tag eine Stunde, am Samstag und Sonntag vielleicht je 4 Stunden) ist es ok. Sobald man merkt, daß man unter Stress gerät (ich muss heute noch unbedingt am Spiel arbeiten, hab aber absolut null Bock), sollte man dann doch zurückfahren. Aber wie eingangs gesagt, manche Leute brauchen das vielleicht um zu arbeiten.

faucon
13.07.2006, 11:30
Wenn ich nur mache wenn ich Lust habe, komme ich nicht weit.
Ich habe meistens keine Lust zu makern und fange trotzdem an. Wenn ich mich dann eine halbe Stunde eingearbeitet habe, arbeite ich dann auch lange daran.

Princess Aiu
13.07.2006, 12:16
hi ^^

Also ich investiere nicht allzuviel Zeit in mein Spiel,da ich nicht soviel Zeit habe und auch nicht immer die nötige Lust dazu.
Jetzt zum Beispiel fühle ich mich aber so,als könnte ich Bäume ausreißen und daher mache ich mich ran und bastell an einem Spiel,bis die Energie und Lust verflogen ist.
Bei jedem ist es unterschiedlich,aber ich denke nicht,dass man an einem Spiel makern sollte,wenn man keine Lust hat,da jeder von uns soviel Zeit hat wie er braucht und nicht unter Termin Druck steht.Schließlich ist dies alles zum Spass gedacht und keine Arbeit.;)

La Cipolla
13.07.2006, 12:21
Jetzt zum Beispiel fühle ich mich aber so,als könnte ich Bäume ausreißen und daher mache ich mich ran und bastell an einem Spiel,bis die Energie und Lust verflogen ist.
Tja, mir gehts leider Gottes genau so, denn wenn die Lust verflogen ist, ist dann bei mir auch erst mal wieder Schluss mit Zeit investieren. =_='''' Außerdem ist es weniger geworden, seit ich keinen Laptop mehr und MSN hab. ^^;;

Clean_Boy
13.07.2006, 12:57
Jo also ich makere fast den ganzen Tag xD
Macht einfach verdammt viel Spaß und man ist immer überrascht über sich selbst, wie schlecht man doch sein kann :D
Naja am Wochenende makere ich besonders viel da können es schon mal so 5-6 Stunden werden ^^

Clean_Boy

shadowsayan2000
13.07.2006, 12:58
Während der Schulzeit sitze ich meistens Abends 1-2 Stunden vorm Maker( natürlich erst, wenn die Hausaufgaben gemacht sind)

An Wochenenden können es dann schonmal 7-8 Stunden sein, sofern ich nichts anderes vor habe.

In den Ferien komme ich oft nicht so weit beim makern, da ich in den Ferien dann meist soviel anderes zu tun ist, dass ich manchmal nur mal 10 Minuten oder so makern kann.

Natürlich sind oben genannte Zeiten nur dann zu treffend, wenn ich gerade eine sehr aktive Makerphase habe.
Denn manchmal gibt es Monate, da habe ich einfach keine Lust auf kleine pixelige Männlein und makere deshalb oft auch gar nicht.

Mit dem Makern ist es nämlich wie bei allen anderen Dingen: Wer keine Lust dazu hat, arbeitet schlampig und muss am Ende alles nochmal überarbeiten, was einen ja dann doppelt Zeit kostet.


Grüßele SS2000

Aldinsys
13.07.2006, 13:36
Ich bin das größste Negativ Besipiel für eine geschickte Zeiteinteilung beim Makern.
Meistens verfliegt meine Lust,weil mich gerade was anderes reizt oder mir die Arbeit zu stupide wird. So arbeite ich zur Zeit viel zu wenig an meinem Projekt.

Edti:
1000,bitte knipsen.

Tiger D. Rena
13.07.2006, 15:28
Hm, also was das ma wieda für ne Frage ist xD

Ich denk ma jeder hat da so seine eignen Methoden un so.

Ich persöhnlich maker nie regelmäßig. Makern ist für mich ein Hobby und ich tu das, wenn ich Zeit habe. Da gibt es keinen regelmäßigen Plan.^^

Und außerdem denk ich ma, wenn man wirklich jeden Tag makern würde, würds einem irgendwann auf die Eier gehn. (jetzt nich denkn, ich hätte welche xD obwohl, im Kühlschrank sin noch 4^^)

Okay, sorry, ich lasse diese Kommis demnächst.

Gruß,
Rena

Ralph
13.07.2006, 17:05
Vorher festegelegte Termine oder Zeiten sind immer schlecht, die kann niemand einhalten, denn irgendwann vergeht jedem einmal die Lust oder man hat anderes vor und keine Zeit.

Ich makere meistens abends, manchmal nur kurz, manchmal eine Stunde, manchmal auch so lange, bis ein verflixtes Ding endlich problemlos läuft oder ich eine dämliche Map fertig habe, kann da sehr stur sein :D.

rgb
13.07.2006, 17:20
Jo also ich makere fast den ganzen Tag xD
Macht einfach verdammt viel Spaß und man ist immer überrascht über sich selbst, wie schlecht man doch sein kann :D
Naja am Wochenende makere ich besonders viel da können es schon mal so 5-6 Stunden werden ^^

Clean_Boy
Hehe, die Zeit ist bei mir schon lange vorbei.

Ich habe schon seit langer Zeit nichts mehr an unserem Projekt gemacht, weil ich einfach keine Lust habe in "letzter Zeit". Mein Teamkollege arbeitet aber noch gelegentlich dran, und so kommts noch voran. Außerdem sind die sachen, die noch gemacht werden müssen, eher sein Bereich, nämlich der Technikkram.
Nach dem Projekt werden wir aber dann ganz mit dem Rpg-Maker aufhören und uns größerem zuwenden.

Sir Wolfsword
13.07.2006, 20:08
Kommt drauf an würde ich mal sagen! Bei manchen würde es wahrscheinlich Monate dauern und bei manchen wahrscheinlich nur paar Wochen! Es kommt auch drauf an ob es ein gutes Spiel werden sollte oder schlechtes und ob es lang seien sollte oder eher kurz das Spiel!

swordman
13.07.2006, 20:23
Ich makere immer dann wenn ich Lust haben und es mir Spaß macht, hänge aber dann immer irgendwelche langweiligeren Aufgaben dran.
Insgesamt hab ich in den Ferien fast die ganze Zeit durchgemacht und führe erst seid gestern keine Vampirexistenz mehr.

mfg swordman

Darek
14.07.2006, 09:10
Man sollte so viel Zeit wie möglich darin Investieren...
Ich bin mir nähmlich sicher, falls man sich nach einiger Zeit nicht mehr viel Zeit investiert, dann kommt da sowas raus:
Zuerst makert man einige male am Tag- das geht solange gut, wie die größte Lust da ist.
Nach einiger Zeit makert man nur noch ein mal am Tag.
Dann nur jeden zweiter oder dritten...
und das geht dann solange so, bis man die Lust verliert. Und wenn die Lust erstmal weg ist, dann ist das Projekt sowieso so gut wie gecanclert.

Mein Tipp: Man sollte es mit dem makern nicht übertreiben, aber sich schon mindestens jeden dritten Tag mal zum Maker setzten. Und dann nicht gleich wieder aufhören, sondern sich sozusagen wirklich zwingen, jetzt was zu machen. ;) (ich weiß, leichter gesagt, als getan)

Flying Sheep
14.07.2006, 17:02
Man sollte soviel Zeit in sein Spiel investieren, wie es einem persönlich Wert ist.
Wenn einem viel an seinem Game liegt, wird man wohl mehr Zeit darein investieren als bei einem Game, das just for fun entsteht.
Aber auch wenn man viel Wert auf sein Spiel legt wird es Motivationstiefs geben... (außer bei Kelven *g) Da muss jeder Maker (bis auf Kelven :D) durch.
Man sollte sich dann auch nicht unbedingt zwingen weiterzumachen, da man sonst leicht komplett die Lust am Projekt verliert :(
Nach meiner persönlichen Erfahrung würde ich sagen man soltle einfach warten, irgendwann kommt die Lust wieder und man wird wieder Kreativ :)

Kelven
14.07.2006, 17:35
Aber auch wenn man viel Wert auf sein Spiel legt wird es Motivationstiefs geben... (außer bei Kelven *g) Da muss jeder Maker (bis auf Kelven ) durch.

Hätte ich keine Motivationstiefs, würde ich so viele Spiele wie 2003 herausbringen. :p Selbst wenn ich mal eine neue Idee wie Genesis vorstelle, habe ich seit Desert Nightmare eigentlich nicht wirklich mehr was zustande gebracht. Und im Moment arbeite ich bezeichnenderweise auch an was anderem als Genesis. ;)

Katii
15.07.2006, 08:15
Also... nunja ich finde man kann nicht sagen, dass es da eine bestimmte Regel gibt wielange man wann an seinem Spiel arbeiten soll, da es klar ist, das man wenn man anfängt viel intensiver und häufiger arbeitet, als wenn man schon länger daran arbeitet.

lg Katii

Decus
15.07.2006, 08:44
Ich stecke in mein Spiel soviel Zeit wie ich habe.ich habe bis jetzt schon ziemlich viele Spiele gecancelt.Das möchte ich nicht nochmal machen da ich sonst nur noch mehr Zeit verliren würde.Mein Ziel ist es endlich mal eine Demo fertigzustellen.

Kenka
15.07.2006, 18:19
Ja, so gehts mir auch. Neben Arbeit, Uni, Freunden und Familie steck ich alle Zeit, die ich hab in mein Projekt. Wenns mich nicht freut, mach ich aber auch mal weniger... Hatte schon Phasen, wo ich 1-2 Monate fast nix gemacht hab (was auch erklärt, warum ich jetzt schon 2 Jahre dran sitze) aber mir gehts auch in erster Linie drum, dass es Spass machen soll und ein Hobby ist.