Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dateien Weg, aber Speicherplatz noch belegt.
Fallen Angel
11.07.2006, 00:00
Wie im Titel bereits steht hab ich folgendes Problem:
Mein Computer hat etwas rumgezickt, weswegen ich dieses Recoverzeugs gemacht. Weiss nicht, obs bei allen mit WinXP-Betriebssystem ist oder nur bei HPs, jedenfalls kann man da ganz zu beginn F10 drücken, dann wird alles neu hergestellt, die installierten Programme grösstenteils gelöscht und von den privaten Dateien ein BackUp erstellt. Nun ists bei mir so, dass alle Bilder, Filme und Musik-Dateien weg sind, der Speicherplatz dazu aber noch belegt ist, weswegen ich (mithilfe von Takuya) zum Schluss gekommen bin, dass die Dateien noch irgendwo auf dem PC rumschwirren, nur hab ich keine Ahnung wo.
Weiss per Zufall jemand, wie ich die Dateien wieder finde, oder ob ich den belegten Speicher wieder frei machen kann ohne die Festplatte zu formatieren? :3schau
Wär um jeden Lösungsvorschlag froh ^^
Erinnerst du dich an ein paar Dateinamen von den Dateien, die jetzt noch irgendwo umher schwirren sollen? Dann kannst du ja die Suchfunktion des Explorers benutzen und nach den Datein suchen lassen. Gern werden von vielen Programmen für temporäre Sachen folgende Orte genutzt:
Systemfestplatte\Windows-Installationsordner\temp
Systemfestplatte\Dokumente und Einstellungen\Dein-Benutzername\Lokale Einstellungen\Temp
Vielleicht ist es aber auch nur ein Fehler in der Festplatte, dazu könntest du mal auf der Festplatte mittels Rechtsklick die Eigenschaften aufrufen, dort auf Extras und dann auf Fehler prüfen.
Mehr kann ich dir zu so später stunde auch nicht mehr sagen, vielleicht bringt's ja irgendwas.
ive beaten tetris
11.07.2006, 05:22
Datenträger rechtsclicken, Eifenschaften, Extras, Fehlerüberprüfung, Haken rein bei "Fehlerhafte Sektoren finden und wiederherstellen" und loslegen. Jetzt word ein Ordner erstellt deren Inhalte viele kleine CHK-Dateien sind. Die Bezeichnung ging flöten, aber die Inhalte der Dateien bestehen noch. Du musst den einzelnen Dateien jetzt nur noch die treffende Bezeichnung geben wie .mp3, oder .wav oder was weiß ich was dein Player so alles abspielt ^^
Die Info an der Endung findest du heraus, wenn du die Datei im Standart-Editor öffnest und aufmerksam die Augen offen hällst ;)
Die Endungen sollten schon zusehen sein. Wenn du nur Dateien hast, deren Endungen bei dir überhaupt nicht angezeigt werden Rechtsclick im Ordner auf Extras, Ordnereigenschaften, Ansicht und dann einen Haken entfernen bei "Bekannte Dateiendungen ausblenden". Fertig ^^ Du packst das schon, ich habs auch hinbekommen : D
Fallen Angel
11.07.2006, 10:36
Danke ihr zwei. Naja, nichts von alledem hat geklappt ^^ Bei der Suche kam nichts raus und bei der Fehlerüberprüfung kommt am Schluss eine Fehlermeldung, dass die Überprüfung nicht abgeschlossen werden konnte. Ich liebe Computer :D :rolleyes:
Ich werd mich nachher dransetzen und die Festplatte formatieren.
Nervt mich zwar etwas, aber joa, geht wohl nicht anderst .__.
Nochmals danke für die Antworten ^L^
Es geht vielleicht auch anders.
Start -> Ausführen -> cmd
chkdsk /r eingeben und laufen lassen.
Oder du markierst bei Fehlerüberprüfung zusätzlich die Option "Dateisystemfehler automatisch korrigieren". Dann bootet dein PC neu und führt während des Bootvorgangs die Überprüfung durch. So verlierst du eventuell die Daten, aber der freie Speicherplatz ist dann wieder da.
ive beaten tetris
11.07.2006, 16:44
Dann bootet dein PC neu und führt während des Bootvorgangs die Überprüfung durch. So verlierst du eventuell die Daten, aber der freie Speicherplatz ist dann wieder da.
Dann hätte sie auch gleich sie auch gleich formatieren können, aber das wollte siej a nicht!
Aber echt, du weißt, wie man aus einem einfachen Ablauf einen komplizierten machen kann! Das nächste Mal wenn ich formatiere, werd ich mal auf deine Methode zurückgreifen, einfach nur, damit der Beitrag nicht völlig umsonst war <3
Dann hätte sie auch gleich sie auch gleich formatieren können, aber das wollte siej a nicht!
Aber echt, du weißt, wie man aus einem einfachen Ablauf einen komplizierten machen kann! Das nächste Mal wenn ich formatiere, werd ich mal auf deine Methode zurückgreifen, einfach nur, damit der Beitrag nicht völlig umsonst war <3
Es geht darum dass sie dadurch Windows nicht noch einmal neu installieren muss. Es ist schneller, eine Wiederherstellung zu machen, wobei ein Teil der Daten verlorengeht, als alles komplett runterzuwerfen, obwohl Windows und die Basis-Programme stabil laufen. Im übrigen sind bei einer Formatierung auch die vorinstallierten HP-Recovery-Daten futsch, bei meiner Methode nicht.
PS: Mit "Daten verlieren" meinte ich nicht alle Daten, sondern nur die "verschwundenen".
Fallen Angel
11.07.2006, 17:47
Oder du markierst bei Fehlerüberprüfung zusätzlich die Option "Dateisystemfehler automatisch korrigieren". Dann bootet dein PC neu und führt während des Bootvorgangs die Überprüfung durch. So verlierst du eventuell die Daten, aber der freie Speicherplatz ist dann wieder da.
ehm.. also dateisystemfehler automatisch korrigieren hat nicht funktioniert, hab ich zuerst auch versucht ^^ weiss nicht mehr genau, wie die Fehlermeldung lautete. Ich hab jetzt einfach mit den Recoverydisks alles nochmals neu gemacht. Never Mind http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif ging ja schnell, nur jetzt die 1m-beige an cd's (ohne hüllen) wieder drauf laden wird wohl ziemlich viel Zeit beanspruchen ^^ werd wohl meinen pc erst ab morgen wieder richtig benutzen können, aber für was haben wir drei teiler hier rumstehen ;)
aber thx auch für deinen hilfeversuch ^L^
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.