Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Radio: "Sonntagsfrühstück"...
Moin, Leude! :)
Da heut mal wieder Sonntag ist, fällt mir das wie schon oft mal wieder ein.
Zumindest hier bei uns (Bodenseeraum) hat jeder wichtigere Sender im Radio am Sonntag vorm. einen prominenten Gast, der zwischen der Musik jede Menge über sein (für den Zuhörer) mehr oder weniger interessantes Leben erzählt.
Gut und schön wenn man da gern zuhört, nur wenn nicht, kommt man dem fast nicht aus, wenn man eben die Radio-Sparte "Pop/Rock" grad ganz gern hören möcht (aber biiitte jetzt keine Diskussionen ála hör-doch-alternative-Sender...)
Mich würd nur mal interessieren ob das wirklich jeden so brenned interessiert was die da so erzählen oder obs der eine oder andere auch gut finden würde, wenn mal ein Sender aus das Gelaber am Sonntag verzichten würde..
Bin mal gespannt.. ;)
Evanescence
09.07.2006, 10:46
das interessiert drei kunzen und den rest tangiert es nicht im geringsten. o_O der deutsche talk ist generell auf der talfahrt und das radio dürfte da keine ausnahme machen. >__> vielleicht geht's ja wieder bergauf, wenn sie formate á schlag-mich-tot-salesch und hilfe-fräulein-breitenbach adaptieren. :p
wenn es wenigstens nicht immer nur die pseudo-prominenz wäre. >___>
früher hat mich das gequassel jedenfalls immer tierisch genervt - da ich aber kein radio mehr höre, kann ich mich schlecht weiter drüber aufregen .____."
Kein Radio mehr gehört? Das hab ich bis vor kurzem auch mehrere Jahre lang.. Werbung und dauernd dieselben Nachrichten haben mein Einschalten da vollkommen beendet. Nur eben möcht ich mir die Musik nicht ständig selbst suchen müssen.. und auch ohne Fernsehen/Video/Internet neues Zeug hören.
YoshiGreen
09.07.2006, 11:39
Wenn wirklich alle Sender bei euch Gequasel haben wohnst du anscheinend in der falschen Ecke. Und wenn es dich so stört musst du wohl doch nen neuen Sender suchen ;)
Wenn ich mal Radio höre finde ich solche Gespräche manchmal gar nicht so uninteressant - hängt natürlich stark vom Gast ab. :)
Ich möcht eh nicht behaupten, dass es das alles für niemanden interessant wär.. nur kommt man dem eben nicht gut aus, wenns für einen selbst nicht so ist.
Don Cuan
09.07.2006, 16:26
Ich habe genügeng Musik, um nicht Radio hören zu müssen. Deswegen schalte ich wenn schon nur Kultur- und Piratensender ein, da die Breitensender (ob öffentlich-rechtlich oder privat) ohnehin nur das gleiche Mainstream-Pop-Zeugs spielen.
Im Sendegebiet von Erfurt ist mir mal ein ziemlich guter freier Radiosender aufgefallen, der dilettantisch witzige Moderationen mit Abhandlungen von Soziologieprofessoren über die antideutsche Bewegung mit den Goldenen Zitronen mischt. So was lässt sich dann auch anhören. Generell habe ich es viel lieber, wenn Leute im Radio einfach irgendwas erzählen, aber bei den von Herm angesprochenen Formaten spielen wohl die Gäste zu schlecht mit rein.
Diomedes
09.07.2006, 16:35
Wir sind hier leider auch kaum verschont von unnützem Gerede.
Wenn ich was über Leute erfahren will, besuch ich Wiki, und wenn ich Musik hören will, und keine CDs dabei hab, hör ich Radio. Ich find es ziemlich überflüssig, im Radio Interviews zu machen, zumal die meistens schlecht geführt sind. Ich höre zwar nur selten Radio, seit fast drei Jahren eigentlich gar nich mehr, aber wenn, dann nur um Musik zu hören (auch wenns nicht wirklich mein Geschmack ist, was gespielt wird), und wäre sehr dankbar, wenn dann nich noch groß geredet wird. Auch Zuschaueranrufe nerven mich, oder wenn der Sprecher wieder mal nen schlechten Witz macht.
Hat zwar was entspannt persönliches, aber mir wäre das plumpe Plattenabspielen wirklich lieber. :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.