Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ruckler nach einiger Zeit !!!



Jochi[JoKL]
07.07.2006, 14:10
Ich habe mir ein neues Mainboard (Abit KN8 SLI) gekauft und fachgerecht installiert.
Ich habe außerdem meine Grafikkarte (Point of View: Geforce 6800 Ultra) mit einem Zalman (VF900-CU) Kühler versehen. Nun treten aber nach kurzer Zeit ruckler in 3D-Anwendungen auf. Bei WoW z.B. bekomm ich jetzt nur noch 17 FPS, vorher hatte ich aber über 60.
Hier noch meine restlichen Systemdaten:

AMD Athlon 3500+
1GB Ram (MDT)
480W Netzteil (Thermaltake)

Hoffe jemand weiß Rat !

Nova eXelon
07.07.2006, 14:25
Spiele WOW nochmal so lange, bis die Ruckler auftreten. Danach mit ALT+Tab das Spiel minimieren und dann in die nVidia Treiber rein und nach der Temperatur gucken. Die ist zwar nicht genau (+/- 10°), aber wenn du eh schon bei 120° bist, weißt du, dass sie zu hoch ist.

Jochi[JoKL]
07.07.2006, 14:35
Also die Temperaturen sind normal, GraKa bei volllast nie über 69°C !!! Die Chipsatztemp. geht auch so ca. bis 57°C und die CPU max. bis 39°C!

EDIT: Außerdem kommen die Ruckler ca. 10 Sekunden, nachdem das Spiel ... naja wie soll ich sagen... so richtig los geht, mit 3D-Feuerwerken und so z.b. Oblivion !!! Ist aber bei allen Spielen so nach kurzer Zeit...

Krool
07.07.2006, 15:12
schonmal dran gedacht das die CPU auch zu heiß werden kann?

Jochi[JoKL]
07.07.2006, 15:16
Wie ich schon sagte, unter vollast max. 39°C (Unter Vollast verstehe ich 3DMark 06)

Gonzo
07.07.2006, 15:26
Hatte ähnliches Problem bei Max Payne 2, wobei ich mir nichts neu dazugekauft habe! Ich hab meine Grafiktreiber neu installiert und daraufhin ging alles flüssig von statten ab. Weiß nicht ob das bei dir wirklich was helfen würde...:rolleyes:

Jochi[JoKL]
07.07.2006, 15:35
Also ich hab mir jetzt mal den neuesten CPU Treiber gedownloaded und jetzt scheint alles ganz gut zu klappen (Oblivion endlich wieder ca. 29 FPS^^).
Aber ein Freund von mir sagt das die Chiptemperatur viel zu hoch sei !!! Also bei mir
war sie eben beim Spielen (Oblivion) über 58°C heiß.
Ist das normal bei passiv gekühlten Chipsätzen ?

PS: Neueste nVidia Graka Treiber hab ich schon drauf, irgendwas mit Version 91.xx

Krool
07.07.2006, 17:50
Sry hatte net gelesen das du die CPU temp schon geschrieben hast. ^^
@ topic, hast du Gehäuse lüfter drin? Das bringt schon viel fürm klima. bessonders für die passiv gekühlten komponenten.

Jochi[JoKL]
08.07.2006, 00:13
Also die komplette Seite des Gehäuses hab ich mal abgemacht, da es sonst zu heiß wird...
Kann aber auch dran liegen das es draußen so warm ist ! Aber Gehäuselüfter sind bei mir drinn, bringen aber nicht viel !!!

tuzLidad
08.07.2006, 13:20
ich hab nicht ganz verstanden, ob es jetzt wieder läuft... Aber wenn du in letzter Zeit neue Treiber von nVidia runtergeladen hast, installier mal die alten bzw. die, die bei der GraKa dabei waren. Die neuen haben manchmal irgendeinen Fehler. Hatte ich auch letztens. Alles ruckelt, neue alte Treiber drauf --> heile :)

Jochi[JoKL]
08.07.2006, 16:51
Ich habs jetzt einfach mal ganz radikal gemacht und WinXP neuinstalliert und siehe da... :eek:
Jetzt funktioniert wieder alles wie es sollte !!! THX !°!!!!

Krool
08.07.2006, 18:21
hmm komisch. was war die ursache jetzt? schön Win XP formatiert.. aber es gibt bestimmt auch wen weg das so heile zu machen. :rolleyes:

Nova eXelon
08.07.2006, 20:38
Also nicht das ich dich für blöd halte, aber CPU 39° und Chipsatz 57°.........bist du sicher, dass es nicht umgekehrt ist? 39° CPU erreicht man mit Wasserkühlung oder nem Celeron A 2400MHz (Der läuft sogar fast ganz ohne Kühler).

Ansonsten ist 57° nicht zu heiß im Sinne von, dass er kaputt geht, aber normal sind 38° bzw. 42° im Sommer.
Mein Mainboard (ASUS P4C800) hat kritische Temperatur bei 75°. Dennoch komme ich da nie hin.

Jochi[JoKL]
09.07.2006, 15:27
Also nicht das ich dich für blöd halte, aber CPU 39° und Chipsatz 57°.........bist du sicher, dass es nicht umgekehrt ist? 39° CPU erreicht man mit Wasserkühlung oder nem Celeron A 2400MHz (Der läuft sogar fast ganz ohne Kühler).

Ansonsten ist 57° nicht zu heiß im Sinne von, dass er kaputt geht, aber normal sind 38° bzw. 42° im Sommer.
Mein Mainboard (ASUS P4C800) hat kritische Temperatur bei 75°. Dennoch komme ich da nie hin.

Also die CPU ist bei mir im Augenblick 32°C warm (im Windows-Betrieb), ohne Wasserkühlung, dafür aber mit Zalman CNPS 9500 AM2 !
Bei Vollast (3D Mark 06) wird sie max. 39°C warm.

ID
09.07.2006, 16:18
Das ist schon normal ja so ein Athlon 64 3500+ wird nicht wirklich heiss ^^.
Mein Chipsatz geht auch in diesem Sommer bis 58° das sind die Nforce 4 Northbridgechips c.c die werden echt heiss, hab ein Asus A8N SLI :D .

Krool
10.07.2006, 17:07
Meine CPU ist jetzt im Sommer auf 55° im idle Zustand im BIOS. ^^ will net wissen wie heiß er beim zoggn ist, aber es ging bis jetzt nix schief.
Ich hatte einmal schwarze streifen und pixel ruckler.. das lieg daran das ich die timings von den Ram Bausteinen zu schnell gesetzt habe. Ist bei dir irgendwas verstellt?

Nova eXelon
11.07.2006, 16:01
Ok, scheint so, als hat sich im laufe der Evolution von S478 auf LGA (und den AMD Equivalenten) einiges getahn, was die Temperatur angeht.

32° CPU...........da komme ich hin, wenn ich meinen PC draußen aufstelle.

Mein CPU ist max. 60° warm. Heizung an oder Sommer vorrausgesetzt. MB Chipsatz geht nicht für 42°. Durchschnitt ist 55° und 38°. Grafikkarte liegt so bei 85°.

CPU Kühler: Zalman CNPS 9500-CU
VGA Kühler: nvSilencer
MB Chip Kü: Standard 20x20mm ASUS passiv Kühler