Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Acer Laptop/ Headset
Hi Leute,^^
ich hab vor kurzer Zeit einen Thread aufgemacht, wegen dem Laptop von Acer. (das ist der Thread *klick*) (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=68508)
Jedenfalls wollte ich sagen, dass ich mich jetzt doch umentschieden habe und den Acer Laptop gekauft habe- nicht den von Asus.
Und da muss ich sagen, dass der Laptop einfach spitze ist! ;)
Wirklich, ich hab das mal getestet und das selbe Spiel auf dem PC meines Vaters (das ist ein ziemlich guter) und auf meinem Laptop gespielt- kein Unterschied.
Und was noch so toll ist, ist das Display. Das ist so klar, wies es bei den riesen Kisten von Monitoren nicht ist. Der Laptop ist auch schnell- also ich mit dem total zufrieden. ;) (ich zähle nur mal das auf- alle tollen Sachen aufzuzählen würde zu lange dauer xP)
Also für alle, die vorhaben sich ein Notebook zu kaufen, denen würde ich das hier empfehlen! *klick* ^_^ (http://www.campuspoint.de/shop/pd1150187709.htm?defaultVariants=search0_EQ_Student,%20F+L_AND_{EOL}&categoryId=6)
Grund warum ich mich jetzt doch umentschieden habe:
Erstmal weil der Asus Laptop um 100 Euro mehr gekostet hat- und so viel besser ist der nicht, im Gegenteil, der von Acer ist noch besser. :A
Ihr meint zwar, der Service von Acer sei nicht so gut, aber das ist mir ziehmlich egal, da ich gut auf meine Sachen aufpassen kann- ich habe bis her noch nichts, was wirklich teuer kaputt gemacht.
Weil ich sonst 40 Euro zahlen für die Reklamierkosten zahlen hätte müssen.
Weil Acer imo eine bessere Firma als Asus ist- edit: ok, ok, wenn es um Notebooks geht!^^
Diese Firma ist zwar teuer, aber da kann man sich sicher sein, dass man eine gute Investion gemacht hat. ;)
Weil mir erzählt wurde, dass dieses eine Geschäft immer nur Schwierigkeiten mit Asus Notebooks gehabt hat und diese nicht mehr so gerne Verkauft. (und die Geschäftsleiterin kenne ich gut- die erzählt mir keinen Schwachsinn)
Weil mir erzählt wurde, dass sich vor kurzem eine ganze Schule Asus Notebooks gekauft hat, aber alle zurückgeben musste, weil sie alle Fehler hatten.
Außerdem hab ich mir vor kurzem dieses Headset *klick* (http://www.typhoon.de/de/art.php?p=380) gekauft. Ich bin damit total zufrieden- dieses Headset ist so goil. :D Viel, viel besser als die Lautsprecher meines Notebooks! Wirklich der Hammer. ;)
Edit:
Bitte knippst mich, ich muss unbedingt in den Fake Thread posten um jemandem zu danken!!! xD
mfg Darek
Dragonguarder
03.07.2006, 11:01
Weil Acer imo eine bessere Firma als Asus ist.
Haha das ist aber was voreilig:rolleyes: Ich würde nie sagen das Asus eine schlechtere
Firma ist. Du kannst es höchstens so sehen das Notebooks von Asus nicht die quali haben,
wie zb Firmen wie HP, Sony oder FS, aber selbst dem kann ich nicht zustimmen.
Guck dir aber mal die Grafikkartenindustrie an, da ist Asus, meiner Meinung nach, der
zweitbeste Lieferant für zuferlässige Karten. Hatte bisher zwei Asus, zwei Msi(die nicht sehr
überzeugten) und natürlich HIS Excalibur=) Die sind ja eh nciht zu schlagen:D
Haha das ist aber was voreilig:rolleyes: Ich würde nie sagen das Asus eine schlechtere
Firma ist. Du kannst es höchstens so sehen das Notebooks von Asus nicht die quali haben,
wie zb Firmen wie HP, Sony oder FS, aber selbst dem kann ich nicht zustimmen.
Asus ist auch keine schlechte Firma, wenn es um andere Dinge geht.
Acer hat imo aber bessere Notebooks. ;)
Der Link zum Headset war falsch verlinkt. Ich hab das jetzt geändert.^^
Don Cuan
03.07.2006, 14:09
Ihr meint zwar, der Service von Acer sei nicht so gut, aber das ist mir ziehmlich egal, da ich gut auf meine Sachen aufpassen kann- ich habe bis her noch nichts, was wirklich teuer kaputt gemacht.
Das ist leider ein Irrglaube, da Notebooks durch ihr Einsatzfeld und ihre speziell darauf ausgerichteten Komponenten vorbelastet sind. Wenn also etwas kaputt gehen sollte, ob nun durch eigenes Verschulden oder Fabrikationsfehler, musst du dich in aller Regel an den Hersteller wenden. Und in dem Augenblick ist dir der Support nicht mehr egal.
Guck dir aber mal die Grafikkartenindustrie an, da ist Asus, meiner Meinung nach, der zweitbeste Lieferant für zuferlässige Karten. Hatte bisher zwei Asus, zwei Msi(die nicht sehr überzeugten) und natürlich HIS Excalibur=) Die sind ja eh nciht zu schlagen:D
Du kannst Asus' Position in der Herstellung von Grafikkarten schlecht mit der im Notebook-Bereich vergleichen, weil jeweils andere Prioritäten vorherrschen. In einer Umfrage der c't 6/06 hat Asus in der Kundenzufriedenheit z.B. sowohl im Vergleich zu anderen Herstellern als auch zum früheren Abschneiden ziemlich schlecht abgeschnitten (Acer BTW nicht viel besser ;)), wobei diese Entwicklung vermutlich rein zufällig mit der Entflechtung und Verlagerung des Supports nach Holland zusammenhängt.
IBM/Lenovo und Apple hatten dort BTW am besten abgeschnitten, mit einigem Abstand gefolgt von Dell, Samsung und HP.
Ich weiß, solche Umfragen können nur schwerlich repräsentytiv sein, und der Marktanteil von Asus ist auch in den letzten Jahren gestiegen. Dennoch würde ich die Tendenz bedenken, zumal sie sich in Dareks Fall auch mit den Erfahrungen von Mitschülern deckt.
Maisaffe
03.07.2006, 15:36
Grund warum ich mich jetzt doch umentschieden habe:
Ihr meint zwar, der Service von Acer sei nicht so gut, aber das ist mir ziehmlich egal, da ich gut auf meine Sachen aufpassen kann- ich habe bis her noch nichts, was wirklich teuer kaputt gemacht.
Erstmal Gratz. :A
Dann zu dem Service: Ich hab sogar billige Sachen noch nie kaputt gemacht - trotzdem ist mir nach 2 1/2 Jahren der Notebook Akku (Verschleißteil) kaputt gegangen (zu wenig benutzt - oder anders: fast nie, jetzt hab ich nen neuen Akku -> Kostenpunkt: 100~200€) sowie das CD/DVD Kombolaufwerk (Garantie) und im letzten halben Jahr (Jahr 3 -> 3 1/4) 2x das Mainboard (bzw. Grafikkarte).
Zum Glück habe ich das Notebook trotzdem ersetzt bekommen, obwohl die Garantie um war - Der Fillialenleiter von Targa hat eingesehen, das ich mir als Schüler nicht einfach so ein neuen Laptop kaufen kann. :A
Momentan scheint der DVD Laser kaputt zu gehen, wahrscheinlich auch zu selten verwendet, ich schaue eindeutig zu wenig DVDs. :/
Diese Firma ist zwar teuer, aber da kann man sich sicher sein, dass man eine gute Investion gemacht hat.
Bitte was???:rolleyes:
Ich hab mal für 1000€ nen Acer-PC gekauft und das war der größte Fehler den ich je gemacht hab. Ich nenn mal ein paar Beispiele:
*DVD-Laufwerk (hat nach ner Weile häufig gestockt; inzwischen gehts gar nicht mehr)
*Prozessor (Lüfter war auf den Prozi geklebt(!); hab mir beim Austauschen das Mainboard ruiniert)
*Lüfter (sch***-laut)
*Garantie (erlischt sobald man den PC auch nur öffnet:rolleyes:)
*Ausbaumöglichkeiten (sah zwar von außen nicht so aus, hatte aber nur 2 RAM-Slots und 3 PCI, wovon einer durch die GraKa belegt war und der andere durch einen Cardreader, dessen externes USB-Kabel (!) einen ganzen PCI-Slot belegt hat)
*Mainboard (SIS, teilweise fehlerhaftes BIOS)
Sicher dass ich eine gute Investition gemacht hab bin ich nach alldem definitiv nicht.:hehe:
Zum Glück habe ich das Notebook trotzdem ersetzt bekommen, obwohl die Garantie um war - Der Fillialenleiter von Targa hat eingesehen, das ich mir als Schüler nicht einfach so ein neuen Laptop kaufen kann.
Was hat denn bitte schön Acer mit Targa zu tun?http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_046.gif
Guck dir aber mal die Grafikkartenindustrie an, da ist Asus, meiner Meinung nach, der zweitbeste Lieferant für zuferlässige Karten.
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif
Gilt übrigens auch für Mainboards.:A
Maisaffe
03.07.2006, 20:34
Was hat denn bitte schön Acer mit Targa zu tun?http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_046.gifNull, nix. Ich wollte nur damit zeigen das man als Schüler/ Student Glück haben kann und "Sonderrechte" eventuell bekommen kann.
Außerdem habe ich aufgezeigt welche Probleme möglich sind bei "Artgerechter Haltung von Notebooks".
Les' man! >:|
@Darek: Lass Dich nicht einschüchtern. ;)
Deine Kiste und Du, ihr schafft das schon (ich habs ja auch geschafft - schöner wäre es natürlich ohne alle Probleme ;)).
@ Don Cuan
Kann schon sein, dass die Notebooks vorbelastet sind, aber ich habe immerhin 1400 Euro für das Notebook gezahlt, und wenn die mir dann da nicht helfen, werden sie schon sehen, was sie davon haben- nämlich einen Kunden weniger.
Und die haben mir sogar einen eigenen Mann zugeilt, der für mich zuständig ist, das ist imo genug Support. ;)
@ dennis Meckel
1. Post: Wie viel hat dein Laptop denn gekostet?
Und das mit dem Akku kann schon passieren, aber das ist wohl bei jedem Akku so. :/
@Darek: Lass Dich nicht einschüchtern. ;)
Deine Kiste und Du, ihr schafft das schon (ich habs ja auch geschafft - schöner wäre es natürlich ohne alle Probleme ;)).
Danke, das ist das netteste, was ich bisher in diesem Thread gesehen habe. ^_^
@ der_volldulli
Dein Laptop hat aber nur 1000 Euro gekostet, 1400 sind schon wieder eine ganz andere Preisklasse und ich hab den Laptop schon seit nem Monat (ist zwar nicht lange), hab aber noch kein einziges Problem festgestellt. :A
@ der_volldulli
Dein Laptop hat aber nur 1000 Euro gekostet, 1400 sind schon wieder eine ganz andere Preisklasse und ich hab den Laptop schon seit nem Monat (ist zwar nicht lange), hab aber noch kein einziges Problem festgestellt. :A
Die ersten Probleme tauchen erst nach etwa 2 Monaten auf, z. B. Netzteile, die seltsame Geräusche machen und spinnende DVD-Laufwerke.
Richtig schlimme Probleme kommen erst dann, wenn du eine Erweiterung einbauen willst. Ich denke da an festgeklebte Prozis, unerreichbar platzierte Schrauben, Garantieverlust bei Öffnung und einen gewaltigen Mangel an Einbaumöglichkeiten. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_055.gif
Maisaffe
04.07.2006, 14:07
1. Post: Wie viel hat dein Laptop denn gekostet?
Und das mit dem Akku kann schon passieren, aber das ist wohl bei jedem Akku so. :/
Danke, das ist das netteste, was ich bisher in diesem Thread gesehen habe. ^_^
1399€
Richtig schlimme Probleme kommen erst dann, wenn du eine Erweiterung einbauen willst. Ich denke da an festgeklebte Prozis, unerreichbar platzierte Schrauben, Garantieverlust bei Öffnung und einen gewaltigen Mangel an Einbaumöglichkeiten. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_055.gifDas ist bei der kleinen Bauweiße ja bedingt - aber Grafikkarten kann man mittlerweile bei, einer gigantischen Anzahl von Notebooks (genauer: Ein Notebook, in Zahlen: 1), schon wechseln. Arbeitsspeicher kann man ebenfalls schon nachrüsten und Festplatten. Im Werk kann man auch einen besseren Prozessoren ordern (und evtl. einbauen lassen?).
Auf der Herstellerseite konnte ich damals nen AMD XP 2500+ ordern um mein 2200+ zu ersetzen. (Wobei der Sprung nicht allzugroß wäre).
1399€
Hmmm... dann weiß ich auch nicht. :/
Ich hoffe mal, mir passiert das nicht. :(
Und was haltet ihr vom Headset?^^
Oder überhaupt von der Marke Typhoon?
Maisaffe
05.07.2006, 15:09
Hmmm... dann weiß ich auch nicht. :/
Ich hoffe mal, mir passiert das nicht. :(
Und was haltet ihr vom Headset?^^
Oder überhaupt von der Marke Typhoon?
Meine 5 Tasten USB - Funk - Optische Maus (Name: Unbekannt) ist von Typhoon, ein geniales Teil mit extrem hoher Sensibilität (meinen jedenfalls alle die frustriert mit der Maus an meinem PC arbeiten/ spielen wollten - ich find die toll :)).
Sonst kenn ich die Firma nicht so~.
Meine 5 Tasten USB - Funk - Optische Maus (Name: Unbekannt) ist von Typhoon, ein geniales Teil mit extrem hoher Sensibilität (meinen jedenfalls alle die frustriert mit der Maus an meinem PC arbeiten/ spielen wollten - ich find die toll :)).
Sonst kenn ich die Firma nicht so~.
Ok, ich persönlich finde die Firma toll! Ich hab noch keinen Kauf eines Artikels der Firma bereut. ;)
Sonst äußert niemand seine Meinung? :3schau
mfg Darek
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.