Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows Explorer mit Tabs?
nudelsalat
02.07.2006, 18:51
Gibt es eine Möglichkeit auch beim stöbern in Windows Verzeichnissen in den Genuss von Tabs zu kommen? Opera ist ansich schon ganz gut dafür, hat aber nicht besonders viele Optionen zum Strukturieren(Details/Kleine Symbole/Große Symbole/Ordnen Nach/etc) und bei einem Rechtsklick werden nicht die Windows sondern Opera Funktionen angeboten.
Wär toll, wenn man fürs öffnen von verschiedenen Ordnern nur noch ein Fenster braucht. ^.^
Don Cuan
02.07.2006, 20:43
Wenn du bisher Øpera dafür verwendest, scheint es dir ja nicht wichtig zu sein, ob direkt der Explorer die Tabfunktion bietet.
Beim Total Commander (http://www.ghisler.com/) weiß ich, dass dies neben der nc-artigen Ansicht möglich ist, allerdings ist die unregistrierte Testversion mit ihrer Starteinblendung etwas nervig.
WP (http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_file_managers) hat mir ansonsten noch Directory opus (http://www.gpsoft.com.au/) und den Java-basierten RageWork (http://www.ragework.com/) ausgegeben, die aber auch kommerziell sind. Evtl. findest du unter der Auflistung (http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_file_managers) noch andere Filemanager mit der gewünschten Funktionalität.
Keine Ahnung, ob der IE7 eine solche Option auch bietet, beim Surfen hat er sie ja...
Maisaffe
02.07.2006, 20:44
Gibt es eine Möglichkeit auch beim stöbern in Windows Verzeichnissen in den Genuss von Tabs zu kommen? Opera ist ansich schon ganz gut dafür, hat aber nicht besonders viele Optionen zum Strukturieren(Details/Kleine Symbole/Große Symbole/Ordnen Nach/etc) und bei einem Rechtsklick werden nicht die Windows sondern Opera Funktionen angeboten.
Wär toll, wenn man fürs öffnen von verschiedenen Ordnern nur noch ein Fenster braucht. ^.^
Das schöne exploren dürftest Du nur mit weiteren Spezial Programmen haben oder mit dem Internet Explorer 7 und Vista. Das mit IE7 ist eine Vermutung, da IE für Ordnerinhalte u.a. da ist und ab Version 7 Tabs beherscht.
Das schöne exploren dürftest Du nur mit weiteren Spezial Programmen haben oder mit dem Internet Explorer 7 und Vista. Das mit IE7 ist eine Vermutung, da IE für Ordnerinhalte u.a. da ist und ab Version 7 Tabs beherscht.
Nicht im Windows Explorer. Ich hab Vista schon seit 2 Wochen als primäres OS und mir ist diese Funktion noch nie aufgefallen.
Maisaffe
03.07.2006, 15:17
Nicht im Windows Explorer. Ich hab Vista schon seit 2 Wochen als primäres OS und mir ist diese Funktion noch nie aufgefallen.
Start mal den IE und geh auf normale Festplatteninhalt (Copy/Paste), das sollte doch gehen - oder die MS Jungs enttäuschen mich. :/
Jesus_666
03.07.2006, 23:28
Start mal den IE und geh auf normale Festplatteninhalt (Copy/Paste), das sollte doch gehen - oder die MS Jungs enttäuschen mich. :/
Warum enttäuschen? Es ist nicht unbedingt die beste Idee, File- und Webbrowser zusammenzuchmeißen. (Achtung, ich habe nicht direkt gesagt, daß es eine schlechte Idee ist. Spart euch also bitte Kommentare á la "aber der Konqueror tut das doch auch".)
Zumal Microsoft ja gerade für die extreme Integration des IE in das Betriebssystem tonnenweise Kritik und Probleme mit dem amerikanischen Kartellamt gekriegt hat. IE und WinE zu trennen war AFAIK eins der wenigen großen Designziele von Vista, die sie erreicht haben.
Zumal Microsoft ja gerade für die extreme Integration des IE in das Betriebssystem tonnenweise Kritik und Probleme mit dem amerikanischen Kartellamt gekriegt hat. IE und WinE zu trennen war AFAIK eins der wenigen großen Designziele von Vista, die sie erreicht haben.
Ich finde die Integration vom IE eigentlich gar nicht mal so übel, zumal man direkt aus dem Windows Explorer eine Webseite aufrufen kann und mit Vista im WE ein ähnliches Suchfenster wie bei Opera/Firefox hat.
Falls du nicht meiner Meinung bist, dann erklär mir doch mal bitte, was IYO an der
extremen Integration des IE in das Betriebssystem
so schlecht ist.:confused:
Jesus_666
04.07.2006, 11:34
Daran ist so sclecht, daß Microsoft sein Betriebssystemmonopol genutzt hat, um sich in einem anderen Markt (dem Browsermarkt) eine Machtposition zu verschaffen, was nun mal unter jedem relevanten Kartellrecht der Welt illegal ist. Daß das DoJ Microsoft mit einem Klaps auf die Hand davonkommen lassen hat ändert nichts daran, daß die Integration des IE (wodurch jeder User dazu gebracht wurde, die ganze Zeit den IE zu benutzen, wodurch es weniger wahrscheinlich wurde, daß besagter User einen anderen Browser will) eine der Aktionen war, die Microsofts Image über die Zeit am meisten beschädigt haben. Insofern ist die Integration allein schon PR-technisch (und für den Shareholder Value) ungut.
Dazu kommt natürlich noch, daß der IE in das halbe System integriert wurde, was bei einer Komponente, die permanent Angriffen von außen ausgesetzt ist, einfach eine schlechte Idee ist.
Außerdem laste ich besonders an, daß Trident (Microsofts HTML-Renderer für Windows) seit 1998 kaum weiterentwickelt wurde.
Selbst der IE7 hat es gerade mal geschafft, sich standardtechnisch auf den Stand von ~2000 zu bringen. Dinge wie SVG, MathML, XForms oder überhaupt XHTML 1.1-Support sind immer noch abwesend.
Und durch das Bundling hat der IE einen dermaßen hohen Marktanteil, daß er zwischen 1998 und ~2004 leben konnte, ohne sich technisch weiterzuentwickeln. Das Ergebnis: Technische Stagnation im W³.
Zurück zum Thema: Ein getabter Dateimanager... Hmm. Interessante Idee. Vielleicht könnte ja jemand eine Dateimanager-Extension für den Fx schreiben; da hat man das Tabbing gratis.
Start mal den IE und geh auf normale Festplatteninhalt (Copy/Paste), das sollte doch gehen - oder die MS Jungs enttäuschen mich. :/
Ich werde jetzt die Frage klären, da ich zum ersten Mal seit mehreren Tagen wieder meinen Vista-PC benutze.
Wenn man in die Adressleiste im WE eine Internetadresse eingibt, wechselt er automatisch zum IE, ohne dass man über die Zurück-Schaltfläche zurück zum WE kann. Falls ich nun im IE eine Adresse auf meiner HDD eingebe, bekomm ich erstmal eine Warnung, dass eine Internetseite (:rolleyes:) eine lokale Adresse öffnen möchte. Falls ich bestätige, öffnet sich ein neues WE-Fenster ohne Tabs mit dem angegebenen lokalen Pfad.
@dennis: Die M$-Jungs enttäuschen dich also.:D
Ich werde jetzt die Frage klären, da ich zum ersten Mal seit mehreren Tagen wieder meinen Vista-PC benutze.
Wenn man in die Adressleiste im WE eine Internetadresse eingibt, wechselt er automatisch zum IE, ohne dass man über die Zurück-Schaltfläche zurück zum WE kann. Falls ich nun im IE eine Adresse auf meiner HDD eingebe, bekomm ich erstmal eine Warnung, dass eine Internetseite (:rolleyes:) eine lokale Adresse öffnen möchte. Falls ich bestätige, öffnet sich ein neues WE-Fenster ohne Tabs mit dem angegebenen lokalen Pfad.
@dennis: Die M$-Jungs enttäuschen dich also.:D
Die sind eine einzige Enttäuschung...-_-
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/schilder036.gif
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.