PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Archive wie Verzeichnisse/virtuelle Laufwerke behandeln?



Junta
01.07.2006, 14:21
Hallo zusammen.
Der Titel sagt eigentlich schon alles, oder?
Gibt es eine Möglichkeit Archive (7zip, rar oder ace) wie ein normales Verzeichnis zu behandeln? Ich suche schon länger nach einer solchen Möglichkeit, da ich mir (zu dauerhaften Informationszwecken) ein paar Webseiten runtergeladen hab' und ich die dadurch entstehenden Verzeichnisbäume (aus Sicht der Dateiordnung) sehr unpraktisch finde.

DVD
01.07.2006, 15:24
Entweder du benutzt die integrierte Windows-Zipfunktion oder den 7zip-Filemanager. (www.7-zip.org)

Maisaffe
01.07.2006, 16:00
vllt. hilft dir der Speedcomander (kostet ein wenig Geld, aber es müsste freie Testversionen geben oder du schaust in der COM Zeitschrift nach, die hatten den erst vor kurzem (version 9 hab ich dadurch also ;)), der benutzt 7z Dateien als einfache Ordner (nachdem man die Datei angeklickt hat)

DVD
01.07.2006, 16:02
vllt. hilft dir der Speedcomander (kostet ein wenig Geld, aber es müsste freie Testversionen geben oder du schaust in der COM Zeitschrift nach, die hatten den erst vor kurzem (version 9 hab ich dadurch also ;)), der benutzt 7z Dateien als einfache Ordner (nachdem man die Datei angeklickt hat)
Das macht der 7z File Manager auch.;)

Don Cuan
01.07.2006, 16:47
vllt. hilft dir der Speedcomander (kostet ein wenig Geld, aber es müsste freie Testversionen geben oder du schaust in der COM Zeitschrift nach, die hatten den erst vor kurzem (version 9 hab ich dadurch also ;)), der benutzt 7z Dateien als einfache Ordner (nachdem man die Datei angeklickt hat)
Aber mit dem kann man die Archive auch nicht transparent durchsuchen wie bei .zips in der Windows-Suchfunktion? Auch wenn das dort nur miserabel geht, hatte ich eine derartige Möglichkeit für .rar, .bz2 und .7z früher auch mal gesucht.

Maisaffe
01.07.2006, 17:57
Aber mit dem kann man die Archive auch nicht transparent durchsuchen wie bei .zips in der Windows-Suchfunktion? Auch wenn das dort nur miserabel geht, hatte ich eine derartige Möglichkeit für .rar, .bz2 und .7z früher auch mal gesucht.
Wie transparent?

Don Cuan
01.07.2006, 19:26
Wie transparent?
Als wären die Archive keine eigenständigen Dateien, sondern direkter Teil der Verzeichnisstruktur.
Muss es mit zu denken geben, dass ich momentan bald jeden meiner Sätze dokumentieren muss:rolleyes: ?

Junta
01.07.2006, 21:36
Naja, ob sich dann auch z.B. eine Webseite aus dem Archiv heraus öffnen lässt (ich denke nicht, dass er alle nötigen Dateien (Bilder, etc) automatisch entpackt)? Das war ja mein eigentliches Interesse. Ich dachte da an sowas wie "On-the-fly"-Dekompression. Ausserdem räumt der 7Zip File-Manager auch nicht auf. Finde andauernd temporäre Verzeichnisse mit Archivinhalten.

DVD
02.07.2006, 09:53
Naja, ob sich dann auch z.B. eine Webseite aus dem Archiv heraus öffnen lässt (ich denke nicht, dass er alle nötigen Dateien (Bilder, etc) automatisch entpackt)? Das war ja mein eigentliches Interesse. Ich dachte da an sowas wie "On-the-fly"-Dekompression.
AFAIK geht das mit dem 7z File Manager.

Ausserdem räumt der 7Zip File-Manager auch nicht auf. Finde andauernd temporäre Verzeichnisse mit Archivinhalten.
Lad dir mal die neuste Version. Falls das nicht hilft: Es gibt sowas das heißt Datenträgerbereinigung.;)

Junta
02.07.2006, 13:12
Es gibt sowas das heißt Datenträgerbereinigung.
Welch Neuigkeiten^^
Ehrlich gesagt finde ich, das jedes Programm hinter sich aufräumen sollte, sobald es seine Arbeiten abgeschlossen hat. Und das ist bei den wenigsten der Fall.

Geht mit dem 7Zip File-Manager übrigens nicht. Er entpackt dann nur die ausgewählte .htm. Was natürlich nicht ausreicht.

Nova eXelon
02.07.2006, 22:03
Du kannst doch auch einfach alle deine Archive in ZIP's umwandeln.

Wenn dich das mit dem Datenmüll stört, dann such mal in deinem Packprogramm in den Optionen nach dem Pfad, wo er das Temporär reinmacht. Im Normalfall sollte das der Windows Temp sein. Erstell einen leicht zugänglichen Ordner, um sag deinem Packprogramm, es soll jenen Ordner als Temp nutzten. Dann immer mal manuell ausleeren und fertig. Da sich der Win Temp auch nicht von selbst leert, habe ich ihn nämlich auch woanders hingesetzt, um schneller ranzukommen (ich weiß, Verknüpfung geht auch, mag ich aber nicht).

Und nebenbei: WinRAR räumt sich selbst auf (zumindest bei mir).

Junta
03.07.2006, 19:56
Wenn man viele .7z in .zip umwandelt fällt das schlechtere (wenn man das mal so bezeichnen darf) Kompressionsverhältnis aber schon auf.

Naja... sieht wohl schlecht aus, mit einer solchen Möglichkeit. Wenn ich irgendwann genügend Erfahrung hab' könnt ich mich ja selbst an so was wagen. Zumindest an etwas, das meinen Vorstellungen ziemlich nahe kommt.