Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wegen Lan
HBK/Sephiroth
01.07.2006, 13:58
So, hi Leute!
Ich wollte ne Lan mit nem Kollegen machen, haben auch Lankabel und alles.
Doch irgendwie bekommen wir keine direkte Verbindung, könnte uns jemand schnell tipss geben, wär cool!
Am besten wenn es geht in einzelnen Schritten.
P.S: Habe vorher auch ne 2-er Lan gemacht, hat auch alles geklappt, und dumm sind wir auch nicht :angel:
So, danke schonmal im vorraus, und hoffe auf eine schnelle antwort!
DANKE
Sollte doch an dich ganz einfach sein. Vor Allem, da du das, wie du sagst, schonmal gemacht hast.
Beide Rechner mit einem Crossover-Kabel verbinden Unter den Netwerkoptionen (Start->Systemsteuerung->Netzwerkverbindungen->LAN-Verbindung XY->(Rechtsklick)Eigenschaften->Internetprotokoll (TCP/IP)->[Eigenschaften] IP 1.Rechner: 192.168.0.1 | Subnetzmaske: 255.255.255.0 (geht bei Druck auf [TAB] nach Eingabe der IP automatisch) IP 2.Rechner: 192.168.0.2 | Subnetzmaske: 255.255.255.0 Ansonsten nichts konfigurieren. Die gleiche Arbeitsgruppe erleichtert nur den Datenaustausch. Es genügt auch die Eingabe von \\Rechnername oder \\IP in die Adresszeile des Arbeitsplatzes.
Sollten die Statuslampen (Link, falls kein OnBoard-Chip) an der Netzwerkkarte nach einstecken des Kabels nicht leuchten ist eine von beiden deaktiviert oder ihr benutzt kein Crossover-Kabel.
Whiz-zarD
01.07.2006, 16:10
Habt ihr ein Hub/Switch oder ein Cross-Over-Kabel?
Manchmal ist die Computer-Suchfunktion von Windows etwas unfähig, wenn man nach dem Computernamen des anderen sucht. Da hilft es manchmal, nach der IP zu suchen. In dem von Junta vorgeschlagenen Fall also 192.162.0.1 bzw. 192.162.0.2 ;)
So findet man sich dann vielleicht letztendlich noch, falls es nur ein Software-OS-Fehler war.
(Oder eben direkt den Rechner ansprechen per //192.162.0.1. Junta hat sich da mit Backslash vertan, es muss ein Slash sein. ;))
darkmasta
01.07.2006, 16:42
# IP 1.Rechner: 192.168.0.1 | Subnetzmaske: 255.255.255.0 (geht bei Druck auf [TAB] nach Eingabe der IP automatisch)
# IP 2.Rechner: 192.168.0.2 | Subnetzmaske: 255.255.255.0
subnetzmaske geht theoretisch in den meisten fällen von alleine, ab und zu aber werden verscheidene vergeben(ich spreche aus erfahrung). warum das so ist weis ich aber auch nicht.
sonst so vorgehen wie junta gesagt hat
Tipp:
mit start/ausführen/cmd --> ping 192.168.0.1(oder andere ip) kann man die verbindung testen.
außerdem:>:(
beim titel "bitte schnell" dazuschreiben hilft nichts
und schon gar nicht wenn wichtige dinge fehlen:
-wieviele pc's
-switch/hub/cross-over
-os
-verwendete ip
Habt ihr ein Hub/Switch oder ein Cross-Over-Kabel?
Ich wollte ne Lan mit nem Kollegen machen, haben auch Lankabel und alles.
Doch irgendwie bekommen wir keine direkte Verbindung, könnte uns jemand schnell tipss geben, wär cool!
Am besten wenn es geht in einzelnen Schritten.
P.S: Habe vorher auch ne 2-er Lan gemacht, hat auch alles geklappt, und dumm sind wir auch nicht :angel:
Ging daher von zwei Rechnern aus...
(Oder eben direkt den Rechner ansprechen per //192.162.0.1. Junta hat sich da mit Backslash vertan, es muss ein Slash sein. )
Also hier im Heimnetz wie im Schulnetz tut's der Backslash tadellos...
darkmasta
04.07.2006, 18:20
Also hier im Heimnetz wie im Schulnetz tut's der Backslash tadellos...
ist das selbe wie mit der automatischen subnetzmaske, manchmal gehts, manchmal nicht
ist das selbe wie mit der automatischen subnetzmaske, manchmal gehts, manchmal nicht
Könnte auch an evtl. vorhandenen Win9x Rechnern liegen. Mit denen hab' ich immer Probleme. In einer reinen NT-Umgebung hatte ich -bei korrekter Konfiguration- noch keine.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.